Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Für Niederösterreichs Bäder war es eine durchwachsene Saison. | Foto: Doris Schwarz-König
3

Zwischenbilanz
Heißer Hochsommer rettet Badesaison in NÖ

Ein verregneter Mai und Juni trüben die Bilanz der rund 140 niederösterreichischen Bäder. Die folgenden hohen Temperaturen und stabiles Wetter im Juli und August sorgte für Entspannung - ein goldenen Herbst könnte die Bilanz noch auffetten. NÖ. Der Start war denkbar holprig. Der Mai war kalt und verregnet. Und auch die erste Junihälfte hat sich wettertechnisch nicht von ihrer sommerlichen Seite gezeigt. „Die Saison ging eigentlich erst Mitte Juni los. Ein guter Mai beschert uns im Strandbad...

Christina Meister-Sedlinger aus Oberndorf an der Melk mit ihrem Hund Ares | Foto: Physiodog
Aktion 7

Ab in den Sommer
Scheibbser fahren mit ihren Hunden in den Urlaub

"Auf den Hund gekommen": Im vierten Teil unserer Serie "Ab in den Sommer" geht's um tierischen Urlaub. BEZIRK. Wir haben bei Schauspielerin und Regisseurin Christina Meister-Sedliniger nachgefragt, was man während eines Urlaubaufenthalts mit Hunden beachten muss. Sie bietet in Koppendorf bei Oberndorf unter dem Titel "Physiodog" Tiermassagen und Bewegungstrainings für Haustiere an. Urlaub nach dem Hund ausrichten Prinzipiell sollte man sich erst einmal Gedanken darüber machen, ob man sein...

Der Gartenbau- und Forstexperte Peter-Fischer Colbrie aus Scheibbs setzt sich aktiv für den Erhalt alter schattenspendender Bäume ein. | Foto: Roland Mayr
2

Leserbrief
Ein Spaziergänger aus Scheibbs auf der Suche nach Schatten

Peter Fischer-Colbrie aus Scheibbs mit seinen "Phantasien eines hitzegeplagten Lesers" SCHEIBBS. Jetzt sind sie wieder da, die Hitzetage, an denen Fußgänger in der Stadt ihren Weg auf Gehsteigen im Schatten von Häusern oder noch besser von kühlenden Baumalleen suchen. An solchen Tagen werden wir Menschen und aus eigener Erfahrung sogar uns begleitende Hunde zu richtigen "Schattensuchern". Was liegt da näher als der Gedanke, dass die Menschheit, die ihren ehrenden Artnamen Homo sapiens in...

Die Ruine in Perwarth soll bald als Event-Location fungieren. | Foto: eisenstrasse.info
20

Ab in den Sommer
"Auferstanden aus Ruinen" im Bezirk Scheibbs

"Lost Places": Leer stehende Gebäude in der Region und wie sie genutzt werden BEZIRK SCHEIBBS. Im vierten Teil unserer Urlaubsserie "Ab in den Sommer" haben wir uns im Bezirk Scheibbs auf die Spur leer stehender Gebäude – sogenannte "Lost Places" – begeben und uns über ihre momentane bzw. zukünftige Nutzung informiert. Burgarena als Idealbeispiel Als optimales Beispiel einer sinnvollen Nutzung eines lange Zeit verlassenen Gebäudes ist die heutige Burgarena Reinsberg, die seit 1991 unter...

Die Kinder Spaß am Pferderücken beim Ferienprogramm im Kleinen Erlauftal. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen
2

Ferienprogramm
Spaß auf dem Pferderücken im Kleinen Erlauftal

18 Kinder genossen im Zuge des Ferienprogramms einen schönen Tag am Bauernhof in Wang. WANG/STEINAKIRCHEN. 18 Kinder fanden sich getreu dem Motto "das Glück der Erde liegt am Rücken der Pferde am Bauernhof der Familie Offenberger in Reitering bei Wang ein. Erika Offenberger erklärte den Kindern den kompetenten Umgang mit Pferden und die Hitze tat dem Spass keinen Abbruch. Reiten und Kuscheln mit den Pferden Die sanften Haflinger ließen sich das Reiten und Kuscheln mit den Kindern gerne...

Kommentar von Readaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nicole Lugbauer
2

Kommentar Ausgabe Nr. 27
In Scheibbs ist es doch am allerschönsten!

Jetzt während der Sommermonate zieht es die meisten Menschen in die Ferne. Doch ist es wirklich notwendig, sich durch Staus in südliche Gefilde zu quälen, wo es aufgrund der durch die Klimakatastrophe ausgelösten Hitze ohnehin schon fast unerträglich geworden ist? Denn auch unsere Region hat im Sommer einiges zu bieten! Und genau deshalb wollen wir Ihnen jetzt all die Aktivitäten vor der eigenen Haustür im Zuge unserer neuen Urlaubsserie vorstellen. Außerdem begeben wir uns auf die Suche nach...

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Der Ybbstalradweg: Familienfreundlich, genussreich, besonders sicher und abwechslungsreich: Der Ybbstalradweg ist das Highlight im Mostviertler Radwegenetz. | Foto: Mostviertel Tourismus / Josef Wittibschlager
1 2

Ybbstal-, Erlauftal-, Traisental-Radweg und Co.
Mostviertler Radwege starten in die neue Saison

Mit der Aufhebung der Wintersperre auf den Mostviertler Radwegen fiel der Startschuss für die neue Radsaison. Vielerorts wird diese mit gemeinsamen Radfesten begrüßt. Auch die „Tour of Austria“ ist heuer wieder zu Gast im Mostviertel. MOSTVIERTEL. Wenn im Frühjahr die Natur herrlich aufblüht, zeigen sich die Radwege entlang der Mostviertler Flüsse und Landschaften wieder von ihrer besten Seite. Egal ob im Traisental, Ybbstal oder Erlauftal, im Melker Alpenvorland, Pielachtal, Weinland...

Die Mariazellerbahn startet in die Sommersaison. | Foto: Niederösterreich Bahnen/weinfranz.at
4

NÖ Bahnen
Die Mariazellerbahn startet im Mostviertel in den Sommer

Die Mariazellerbahn startet in die Sommersaison. REGION. Am 1. Mai startet die Sommersaison auf der Mariazellerbahn. Der Panoramawagen und der Familien-Erlebniszug Ötscherbär sind erstmals in dieser Saison an diesem Tag unterwegs und der Nostalgie-Dampfzug folgt am 12. Mai. "Die Mariazellerbahn bietet unseren Landsleuten und Besuchern eine Vielzahl an abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten. Familien, Sportbegeisterte und Wanderfans können in dieser Saison wieder aus zahlreichen Angeboten...

Füße baumeln lassen und im Schatten entspannen – am Tag der Hängematte, dem "Hammock Day". | Foto: pixabay
3

Tag der Hängematte
Hängen Sie doch einfach mal gemütlich rum

Haben Sie gewusst, dass alljährlich am 22. Juli in Amerika der Tag der Hängematte oder auch "Hammock Day" gefeiert wird? Eine Tradition, die man sich eigentlich auch in Niederösterreich zu eigen machen könnte. NIEDERÖSTERREICH. Der 22. Juli lädt im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Wert im wahrsten Sinne des Wortes zum gepflegten Abhängen ein. Zumindest in Amerika, wo der sogenannte "Hammock Day" seit 2008 gefeiert wird. Die Idee dafür hatte übrigens Bob Matthews. Und warum gerade der...

Von der Siebenhütten geht's über die Turnhöhe (Bild) zur Kitzhütte.
1 14

Gemütlichkeit und Urtümlichkeit
Besonderes Almenflair auf der Siebenhütten

Das Mostviertel ist mit unglaublich schönen Landschaften gesegnet. Ein Beispiel dafür ist der Königsberg bei Göstling mit sanften Almen samt zwei Hütten zum Einkehren. Ich starte vom Parkplatz Ebnerbrand und bin im Nu bei der Siebenhüttenalm. Zuerst schaue ich zum Kreuz auf dem Planstein, wo Mitte August die Bergmesse gefeiert wird. Kitschig wird‘s dann auf der Anhöhe mit einem herrlichen Almenflair. Das Weidevieh grast auf den saftigen Wiesen und die hohe Bergwelt mit dem Lugauer, Buchstein...

So heiß: Die einen freuen sich über die Hitze, die anderen verkriechen sich | Foto: unsplash
3

Hitze in NÖ
Woche startet mit bis zu 36 Grad

Zu Wochenbeginn große Hitze mit bis zu 36 Grad; UBIMET warnt: Im Laufe der Woche zunehmende Unwettergefahr NÖ. Bei Höchstwerten bis 36 Grad startet die neue Woche mit großer Hitze. Nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale nimmt die Gewittergefahr im Vorfeld einer Kaltfront aber langsam zu. Das Ende der Hitzewelle ist im Westen am Mittwoch und im Südosten am Donnerstag in Sicht. Große Hitze Österreich liegt derzeit zwischen einem Tief mit Kern bei den Britischen Inseln und...

Stephanie Fohringer vom Bürgerservice, Mutter Veronika mit Paul und Magdalena Pruckner sowie Bildungsstadträtin Alena Fallmann und Gemeindemitarbeiter Dietmar Nestelberger | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Ferienbetreuung
Shuttledienst für die Kinder in Scheibbs und Purgstall

Im Zuge der gemeinsamen Ferienbetreuung in Scheibbs und Purgstall wurde ein Shuttledienst eingerichtet. SCHEIBBS/PURGSTALL. Neben dem jährlichen Ferienprogramm wurde von den Gemeinden Purgstall und Scheibbs auch heuer wieder eine gemeinsame Ferienbetreuung von 4. bis 22. Juli in Scheibbs und von 8. bis 26. August in Purgstall angeboten. Pro Woche waren acht Kinder angemeldet. Freizeit in Schulen und im Freien Durchgeführt wurde die Ferienbetreuungsaktion in den Räumlichkeiten der Schulen – sie...

Fahrlehrer Gustav Puhr (2.v.l.) und Bürgermeister Franz Aigner (4.v.r.) mit den teilnehmenden Kindern beim Radfahrkurs in Scheibbs | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Sicher am Fahrrad
Toller Sommer-Radfahrkurs für Kinder in Scheibbs

In Scheibbs wurde ein kostenloser Sommer-Radfahrkurs für Kinder angeboten. SCHEIBBS. Im Schulhof der Sportmittelschule Scheibbs wurde ein kostenloser Sommer-Radfahrkurs für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren angeboten. Sicherer Umgang mit dem Fahrrad Die teilnehmenden sieben Kinder lernten auf spielerische Weise den sicheren Umgang mit dem Fahrrad durch altersgerechte Übungen. So wurden zum Beispiel stabiles Geradeausfahren, Gleichgewichtsübungen, sicheres Stehenbleiben oder...

Ferienprogramm in Steinakirchen am Forst: Ein spannender Ausflug in die Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing begeisterte Jung und Alt. | Foto: Brigitte Reischl

Ferienprogramm
Familien aus Steinakirchen besuchten das Mendlingtal

Ein Ausflug im Zuge des Steinakirchner Ferienprogramms führte in die Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing. GÖSTLING/STEINAKIRCHEN. Der Familienausschuss der Marktgemeinde Steinakirchen bietet gemeinsam mit der NÖ Berg- und Naturwacht immer während der Sommermonate verschiedene Aktivitäten für alle Familien an. Ein Erlebnis für Jung und Alt Diesmals ging's in die Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing, wo die Besucher von einer Attraktion zur nächsten spazierten. Hautnnah konnte man verschiedenste...

Andreas Purt – Geschäftsführer von Mostviertel Tourismus, Heinz Kaiser - Aktiv Camp-Ferienpark in Purgstall, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat | Foto: CLEANHILL STUDIOS/ Gerald Prüller
Aktion 2

Die Top Ten-Plätze
So campen Sie in Niederösterreich

Frühstücken, Lesen und Chillen unter freiem Himmel, am Abend den Griller anwerfen und in der Nacht den geheimnisvollen Geräuschen der Natur lauschen… Campen ist eine besonders naturverbundene und kostengünstige Form des Urlaubs. Sie erfreut sich auch in Niederösterreich einer kontinuierlichen Nachfrage, gesetzt wird hierzulande auf Qualitätsbewusstsein. NÖ. Für die einen bleibt Campen die Erfüllung eines aufregenden Urlaubstraums aus Kindheitstagen, für die anderen der Inbegriff des...

Höhlenführer Patrick Pils mit den Gaminger Kindern | Foto: Marktgemeinde Gaming
13

Kinderferienspiel
Der Nachwuchs aus Gaming zu Gast in der "Unterwelt"

Beim Kinderferienspiel in Gaming gab's für die Jüngsten ein Programm voller Action und Abenteuer. GAMING. Den Kindern in Gaming wird in den Sommerferien einiges geboten. So begab man sich an einem heißen Tag an die Erlauf, um an dort zu grillen und ein Entenrennen auszutragen. Kräuter-Expertin Annemarie Pickl lud den Nachwuchs zum Kräutersammeln ein, um mit ihnen im Anschluss feine Kräuterbutter zuzubereiten. Des Weiteren konnte man bei verschiedenen Spielen sein Geschick unter Beweis stellen...

4:26

NÖ Landtag
Das tun NÖs Politiker im (Sommer-)Urlaub

NÖ. Nach der Sonderlandtagssitzung am Montag haben die BezirksBlätter bei den Abgeordneten zum NÖ Landtag nachgefragt, wie sie den Sommer verbringen und – ob sich auch ein bisschen Urlaub ausgeht. Eines vorweg: Das Fahrrad, die Wanderschuhe und die Badehose packen die Politiker ein ... der Genuss im eigenen (Bundes-)Land steht an erster Stelle. Aber von vorn. Georg Ecker, Die GRÜNEN wird einen "Aktivurlaub in Hinterstoder machen und sich auch auf's Rad schwingen, um fit zu bleiben". Fußball,...

Michael Duscher, Chef der NÖ-Werbung und Landesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
3

Sommer in NÖ
Positive Bilanz für Tourismus

Sommer in Niederösterreich: Erst Bilanz des ersten Drittels des Sommers in NÖ stimmt optimistisch NÖ. Niederösterreich hat als Urlaubsland viel zu bieten: Ob Genussradeln entlang von Flüssen, faszinierende Bergerlebnisse, erfrischender Badespaß oder fein kuratierte Kultur-Events – Anlässe für einen Urlaub in Niederösterreich gibt es zu genüge! Die Nächtigungszahlen des Monats Juni - ein Plus von 33,7% bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr lassen die Tourismusbranche auf eine weiterhin...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister lädt ein, vom Angebot der Digitalen NÖ Lernwerkstatt Gebrauch zu machen.
  | Foto: Herfert

Vorbereitung
Lernwerkstatt bietet Hilfe beim Wiederholen

„Lernen macht Spaß, wenn dir jemand dabei hilft, wenn man sich gemeinsam treffen kann, wenn es Tutorials und Unterlagen gibt, die lustig und verständlich sind und wenn du deinen Rhythmus selbst wählen kannst.“ – Mit diesen Zeilen richtet sich Die Digitale NÖ Lernwerkstatt an jene Schülerinnen und Schüler, die Hilfe beim selbstständigen Lernen und Wiederholen von Inhalten benötigen, die gestärkt und gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten möchten und die auch während des Schuljahres eine...

Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Maximilian, Magdalena und Alexander. | Foto: Josef Bollwein

Großer Erfolg
100 Jahre NÖ-Ferienwoche war sensationell

Die einmalige „100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“ war voller Erfolg! LR Teschl-Hofmeister/WKNÖ-Präsident Ecker: Kostenloses, ganztägiges Betreuungsangebot unterstützte Eltern und Erziehungsberechtigte bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf NÖ. „Die 100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“ ist zu Ende – ein einmaliges Ferienbetreuungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren, ein Highlight – auch für Eltern und Erziehungsberechtigte – denn die ganztägige...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu Besuch im PBZ Mauer, Direktorin PBZ Mauer Regina Bauer, Bewohnerin Laila Badr
 | Foto:  Robert Herbst

NÖ Pflegezentren
So geht's in den Sommer

Sommeraktivitäten und tierische Besuche in den NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren NÖ. Die vergangen zwei Jahre haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren in Niederrösterreich besonders gefordert. „Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, mit welcher Entschlossenheit, Menschlichkeit und Nächstenliebe die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Pflege- und Betreuungszentren die vergangen zwei Krisenjahre bewältigt haben. Ein großes Dankeschön...

5:11

NÖ Landtag
SPÖ – "Keine Ferien für Politik"

Am Donnerstag, 7.7., findet die Landtagssitzung statt. In der Aktuellen Stunde fordert die SPÖ, dass im Sommer gearbeitet wird. NÖ. Im August findet keine Landtagssitzung statt, im Juli – konkret am 7.7. werden die Politiker diskutieren und dann wieder am 22. September. Die SPÖ NÖ wirft nun das Thema auf, dass auch im Sommer gearbeitet werden sollte. Grund dafür ist auch die Teuerung. Das von der ÖVP angekündigte blau-gelbe Teuerungspaket solle jetzt präsentiert werden, so SPÖ NÖ-Klubchef...

Drei Generationen im Bad: Angela Graf mit Viktoria und Walter Vogl | Foto: Alfred Dorner
5

Tropenhitze im Bezirk Scheibbs
Wieselburger flüchten ins Freibad

Bei den aktuell herrschenden tropischen Temperaturen hilft nur noch der Sprung ins kühle Nass. WIESELBURG. Bei Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius muss man der Hitze unbedingt entfliehen. Da bietet sich ein Besuch im Freibad in Wieselburg an. Die BezirksBlätter Scheibbs haben sich dort bei Badegästen umgehört. Wieder mehr Gäste im Freibad Den ersten, den man im Freibad antrifft, ist der emsige Bademeister Dietmar Haas, der dieser Tätigkeit bereits seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.