Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Foto: FF Wolfsgraben
5

Ferienspiel bei der FF Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Bei sonnigem Wetter genossen 35 Kinder vor kurzem einen Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben. Dabei wurden nicht nur die verschiedensten Geräte der Feuerwehr erklärt, auch eine Fahrt mit den Einsatzfahrzeugen und ein Fotoshooting in Uniform standen am Programm. Das Highlight jedoch war wie jedes Jahr die Vorführung von Löschschaum – aus der, wie immer, eine große Schaumparty wurde. Das von der Gemeinde Wolfsgraben gespendete Eis rundete das actionreiche Erlebnis...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
"Ich spiele Tennis und bin gerne mit meinen älteren Geschwistern unterwegs. Schön langsam könnte die Schule aber wieder beginnen." (Christoph Schierhuber, Zwettl)
6

Umfrage

Umfrage Neun Wochen schulfrei: Sind die Sommerferien wirklich zu lang?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Handwerker gesucht: Die Malertruppe verschönerte Mauern und jede Menge mehr.
7

Lernen und Spaß dabei haben – top!

Es hat mittlerweile Tradition: Alle zwei Jahre werden die letzten Schultage in der Neuen Mittelschule Ernstbrunn zur Workshop-Woche erklärt. Auch heuer ging es rund – vom Zaubertrank brauen bis hin zur Malertruppe, die die Schule verschönerte.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Yasin Bostanci und Alexandra Haider versuchten sich im Bogenschießen. | Foto: privat
4

Summersplash läutet Ferien ein

Sportfest an der Sportmittelschule Korneuburg STADT KORNEUBURG. In der letzten Schulwoche fand das traditionelle "Summersplash" bereits zum elften Mal an der Sportmittelschule Korneuburg statt. Rund 300 Schülerinnen und Schüler der Korneuburger Volksschulen und der Sportmittelschule durften an 14 verschiedenen Sportstationen schnuppern. Baseball (Cubs Stockerau), Basketball (Sharks), Bogenschützenverein Artemis, Judo und Selbstverteidigung (Union Judo), Tanzen (Rock’n’Vision), Fußball und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Joy und Isabella Pöcksteiner mit Eva und Nina Hochenauer | Foto: Heinrich Winkler
11

Der Löwenpark Melk feiert den Schuls(l)uss

MELK. Tausende Schüler aus dem Bezirk Melk gehen erleichtert und freudig in die Sommerferien. Eh klar, wenn einem zwei Monate ohne Sorgen – außer für einige Wenige, die eine Nachprüfung haben – bevorstehen. Beim Schulschlussfest im Löwenpark gingen die BEZIRKSBLÄTTER gleich der Frage nach, was bei den Schülern im Juli und August am Programm steht. "Ich fahre mit meinem Vater entweder nach Spanien oder Kroatien", sagt Isabella Pöcksteiner erfreut. Ihre Freundin Nina Hochenauer wird ihren Cousin...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ein Urlaub im Waldviertel ist ein unvergessliches Erlebnis - garantiert! | Foto: Dinkel/Sonnentor
3 8

So überleben Sie die Sommerferien im Waldviertel

Acht hilfreiche Tipps, wie Sie einen unvergesslichen "Bade"-Urlaub in der schönsten Gegend der Welt verbringen. WALDVIERTEL. Die weltpolitische Sicherheitslage ist derzeit eine einzige Katastrophe und Urlauber sehen sich nach neuen Reisezielen um. Wir empfehlen Ihnen dringend einen Urlaub im Waldviertel. Bedenken über Ihre Sicherheit müssen Sie bei einem Urlaub im schönsten Landstrich der Welt nicht haben. Dennoch können Ihnen unsere nicht ganz ernst gemeinten Tipps für die Sommerfrische das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
9

Persenbeuger spielen draußen in der Natur

Beim Ferienspiel-Finale der örtlichen Feuerwehr erzählen die Gäste über die Lieblingsspiele ihrer Kindheit. PERSENBEUG (MiW). Mit Parkour, Löschübung und vielen weiteren Aktivitäten endete die Ferienspiel-Serie mit der Freiwilligen Feuerwehr in Persenbeug. Im Zuge des abschließenden Grillfestes erzählten die Gäste, wie sie am liebsten spielen und gespielt haben. Der hiesige Kommandant Reinhard Lehner und Feuerwehrmann Christian Kemethofer konnten sich stets für Fußball begeistern, während Petra...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Privat
3

Ferienaktion Traismauer: Wanderung, Goldwaschen und Sporttag

TRAISMAUER (red). Bereits zum 10. Mal findet heuer die Kinderferienaktion der Volkspartei Traismauer statt. Bei den zwei Aktionen, die in diesem Sommer bisher durchgeführt wurden, konnten jeweils knapp 40 Teilnehmer begrüßt werden. Für diese standen Holztriften im Holzknechtland Bürgeralpe, Goldwaschen und eine Vollmondwanderung inklusive Lesung einer Mondgeschichte auf dem Programm. Weiter geht es am 1. August mit dem Besuch des Kindermusicals "Ritter Rost", am 13. August lädt die Aktion zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.