Sommerkino

Beiträge zum Thema Sommerkino

Foto: privat
4

Puchberg
Das Parkfest begeisterte 700 Gäste

Ausgelassene Stimmung herrschte im Park in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Das Parkfest ist immer eines der Highlights in der Tourismusportalgemeinde Puchberg. Da bildete die diesjährige Auflage keine Ausnahme. Gemeinderat Martin Hausmann spricht von "bester Stimmung der ca. 700 Besucher". Unter die Parkfest-Liebhaber mischten sich unter anderem Andreas Zenz, Bürgermeister Florian Diertl, Pfarrer Wolfgang Berger, Monika Gschaider, Traude Diertl sowie Hannes "Ax" Jägersgberger. Das nächste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Mythos Film Festival: Über Bücher & Filme

KLOSTERNEUBURG (bs). Das Mythos Film Festival lockt nicht nur jeden Abend mit einem ausgesuchten Filmangebot, sondern auch mit Musik-Live-Acts und Gaumenfreuden aus aller Welt. Das wohlverdiente Glaserl nach der Arbeit kann in großartigem Ambiente mitten am Rathausplatz genossen werden. Die Bezirksblätter haben sich vergangene Woche umgeschaut und die Gäste vor dem Film "Book Club – Das Beste kommt noch" nach ihrem letzten Buch gefragt. Bei Valerie Pfleger war es "Bis zum Himmel und zurück",...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
13

Ein anderer Krimi für die Kinofans

Sommerkino-Erlebnis in Puchberg am Schneeberg. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 17. und 18. August hieß es im Kurpark Puchberg "Film ab". Am ersten Kinoabend musste allerdings ein anderer Österreich-Krimi gezeigt werden als auf den Plakaten angekündigt. Das tat dem Kinoerlebnis aber keinen Abbruch. Mit dabei: Musiker Helmut Richter mit Maria-Caroline Skala, Gerti Hausmann, Ing. Franz Wanzenböck sowie Reinhard und Brigitte Glöckel aus Pitten, Inge Rattner, Walpurga Hödl, Petra Gutleben, Doris...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josefa Geiger, Hermann Haneder, Melitta Linzberger, Robert Marold, Angelika Hack, Herbert Mlesiwa, Beate Berger, Gerald Höchtl und Karin Kainrath. | Foto: Schlüsselberger
8

Sommerkino unter den Sternen

SIEGHARTSKIRCHEN. Einen Film unter freiem Himmel ansehen und das ganz ohne Gelsen? Das konnte man am Wochenende im Park des Kulturpavillon bei Beate Berger in vollen Zügen genießen. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten nach: "Film anschauen im Kinosaal oder im Freien"? Angelika und Manfred Hack: "Wir haben unseren Platz schon mitgenommen, es ist unser Auto. Wir machen ganz einfach ein Autokino daraus, das wollten wir schon immer mal machen und heute passt es gerade dazu". Kerstin und...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
24

Mit Musikgenuss zum Filmgenuss

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Manfred Spies und Hans Czettel stimmten das Publikum des Sommerkino Films "Plötzlich Papa" am Ternitzer Stadtplatz vorweg gleich einmal passend musikalisch ein. Die Besucher, darunter auch Bgm. Rupert Dworak, StR Jeannine Schmid, GR Andreas Walcha, StR Karl Pölzelbauer, Franz und Erna Hummer, HS Dir a.D. Hans Drobetz sowie Veranstalter Harald Brawenec waren begeistert.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
43

Sommerkino im Lagerhaus wurde wieder zum Publikumsmagnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Betriebsleiter Walter Bock lud wieder zum Sommerkino "unter freiem Himmel" ins Ternitzer Lagerhaus. Geschäftsführer Herbert Honc war für die Filmauswahl verantwortlich und landete mit "Frühstück bei Monsieur Henri" einen Volltreffer. Unter den begeisterten Zuschauern auch entdeckt: StR Peter Spicker, GR Kordula Womser, NK-GR Christa Wallner mit ihrem Johann Mayerhofer, Fahrschul-Besitzer Günter Koglbauer und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
19

Premiere Open Air Kino beim Kesselhaus

Mit dem Film "Ein Kuss von Beatrice" startete der Kinosommer beim Kesselhaus im Krems. Die hochsommerlichen Temperaturen sorgten für grossen Besucherandrang am Campus Krems. Heute geht es gleich weiter mit "Maschek. Fake! In Wahrheit falsch". Das komplette Kinoprogramm für die Sommertage gibt es auf www.kinoimkesselhaus.at zu sehen. Wo: Kino im Kesselhaus, Doktor-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Wolfgang Simlinger
12

Spinnen, Boote und Live-Musik

LICHTENWÖRTH. Zum Inselfest mit Sommerkino lud Bürgermeister Harald Richter auf die Insel in der Nadelburg. Für die jüngsten Besucher wartete ein umfangreiches Kinderprogramm, mit Indianerspielstationen, Geschicklichkeits- und Bewegungsspielen und Kulinarik. Sportliche konnten sich beim Bootfahren vergnügen. Für Gänsehaut sorgte dann „The Amazing Spiderman“. Harald Richter: „Wir wollen die Insel als Kultur- und Veranstaltungsstätte etablieren, bietet sie doch ein herrliches Ambiente“. Am...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
12

5. Kinosommer im Trockenen

PUCHBERG. Das Sommerkino wurde diesmal in der Schneeberghalle abgehalten. Mit dabei: Bürgermeister Michael Knabl, Christine und Karl Kova, Robert Kova mit seiner Iris Heissenberger, Ulrike Wagner und Daniel und Sabina Steiner. Für die Verköstigung der Gäste sorgten Rudi und Aurelia Jagersberger und Schwiegertochter Verena.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Freut sich über Besuch und tolles Wetter: Organisator Christoph Mayer.
8

Sommerkino Eröffnungsfeier: Viel zu gutes Wetter, viel zu viele Gäste

Kinosommer in Waidhofen feiert erfolgreichen Auftakt. Plus: Die Lieblingsfilme der Akteure WAIDHOFEN. Balls and Beats-Organisator Christoph Mayer ist zwar noch jung, dennoch ist die Erinnerung an das Kino in Waidhofen eine Ewigkeit her. Cool Runnings hieß der letzte Film, den sich Mayer im Waidhofner Lichtspielhaus angesehen hat - das war vor mehr als 20 Jahren. Deshalb war es für ihn gemeinsam mit Bernhard Zimmerl - Foggy-Mix-Betreiber und Filmfan - höchste Zeit einen Ersatz für die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
8

Brrrr: Kalter Kino-Auftakt

NEUNKIRCHEN. Die SPÖ-Riege organisierte ihr dreitägiges Openair-Kino am Hauptplatz. Der Auftakt am 29. August war alles andere als sommerlich. Da blieben doch einige Kinoreihen frei. StR Günter Kautz, GR Manfred Baba und Stadtparteiobmann Johann Mayerhofer harrten wacker bei 16°C aus. Und Gastronom Christian Schicker bruzzelte leckere Grillwürstel. Am Rande der Veranstaltung gesehen: HAK-Direktor Gerhard Lechner mit Gattin Ingrid und Fleischer Sepp Trimmel.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wirt Franz Michäler und Tochter Kati mit Josef Stickler jun., Stefan Kindl, Helmut Hackl, Werner Strobl und Erwin Wanke.
12

Standerlpartie eröffnete Puchberger Sommerkino

PUCHBERG. Der Tourismusverein und die Gemeinde stellten am 16. und 17. August ein Sommerkino-Erlebnis im Kurpark auf die Beine. Zur Eröffnung spielte am Freitag die Puchberger Standerlpartie auf. Martin Hausmann von der Wirtschaft Puchberg und der GGR August Kudas konnten unter anderen Rudi und Elfriede Sederl, Erwin „Schuhaus“ Wanke mit seiner Hündin „Flora“, Adolf Hadl und viele Gäste mehr begrüßen. Tags darauf schaute auch Bürgermeister Michael Knabl beim Sommerkino vorbei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Das 1. Lagerhaus Sommerkino in Ternitz machte Lust auf mehr!

Erstmalig lud das Lagerhaus Ternitz zum großen, zweitägigen Sommerkino direkt an den Standort ein! Rund 500 Besucherinnen und Besucher genossen bei nicht allzu sommerlichen, doch zumindest beständigen Temperaturen die tolle Atmosphäre. Mit "Willkommen bei den Sch`tis" am Donnerstag und "Lachsfischen im Jemen" am Freitag setzte das Lagerhaus auf Witz und Humor bzw. Romantik. Dem Puplikum schien's sichtlich zu gefallen. Frisches Popcorn und kalte Erfrischungen sorgten für echtes Kinofeeling am...

  • Neunkirchen
  • Raiffeisen Lagerhaus Ternitz
Walter Rotter (im Schottenrock) feierte im Kreis prominenter Gratulanten seinen 50er. | Foto: privat
7

Goldrausch im Weinviertel

GROSS-ENZERSDORF. Beim schon traditionellen Kino unter Sternen von „Wir Bürger - Die Grünen“ im Burghof von Groß-Enzersdorf stand heuer der Dokumentarfilm „Die 4. Revolution“ am Programm. Klimaschutzstadtrat Andreas Vanek berichtete den interessierten ZuseherInnen noch von der seit 1. Juli aktuellen Solarförderung sowie vom Projekt der Photovoltaikanlage auf dem Hauptschulgebäude. OBERSIEBENBRUNN. Seinen 50er feierte der BRV der Agrana Leopoldsdorf, KR, GR Walter Rotter in der Mehrzweckhalle...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.