Sonderpädagogik

Beiträge zum Thema Sonderpädagogik

Die Stadt Wien, die AUVA und die BVAEB ermöglichen Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen eine gratis Schutzimpfung gegen das Hepatitis-B-Virus. (Symbolbild) | Foto: Mufid Majnun/Unsplash
3

Schutz vor Hepatitis B
Gratis Impfaktion für Sonderpädagogen in Wien

Für die rund 1.000 Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen der Stadt Wien gibt es nun eine kostenfreie Schutzimpfung gegen das Hepatitis-B-Virus. Die Anmeldung funktioniert über die Plattform des Impfservice der Stadt Wien und ist bis zum 13. April möglich. WIEN. Erneut ist eine große, kostenlose Impfaktion in Wien angelaufen. Dieses Mal soll eine ganze Berufsgruppe davon profitieren. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA), die Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit mehr als 30 Millionen Euro wurde das Schulzentrum in der Spalowskygasse/Mittelgasse in den vergangenen drei Jahren generalsaniert. Die Umgestaltung steht kurz vor dem Abschluss.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
21

Spalowskygasse
Generalsanierung des Schulzentrums ist im Endspurt

Seit 2022 wird das Mariahilfer Schulzentrum in der Spalowskygasse ausgebaut und technisch verbessert. Der Großteil der Sanierung ist abgeschlossen. Im neuen Jahr sollen die Schülerinnen und Schüler bereits das gesamte Gebäude nutzen können.  WIEN/MARIAHILF. Im Schulzentrum in der Spalowskygasse/Mittelgasse werden mehrere Bildungsinstitutionen unter einem Dach vereint. Zum einen findet man hier eine Volksschule, Mittelschule und eine Schule für inklusive Betreuung. Zum anderen hat sich der...

Aufgrund "aktueller Arbeitsbedingungen" in Wiens Pflichtschulen protestieren Lehrerinnen und Lehrer am kommenden Donnerstag, 17. Oktober, um 17 Uhr vor der Bildungsdirektion Wien. (Archiv) | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
5

Wiens Schulen
Pflichtschullehrer mit Demo, Protest auch von Sozialpädagogen

Während am Donnerstagabend Wiens Pflichtschullehrerinnen und -lehrer vor der Bildungsdirektion und dem -ministerium protestieren werden, gibt es nächsten Montag eine Dienststellenversammlung an sonderpädagogischen Standorten. Hier wird es zu Unterrichtsentfall kommen, heißt es. WIEN. Aufgrund "aktueller Arbeitsbedingungen" in Wiens Pflichtschulen protestieren Lehrerinnen und Lehrer am kommenden Donnerstag, 17. Oktober, um 17 Uhr vor der Bildungsdirektion Wien. Das kündigten die Unabhängigen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Petra Bauer im Schulgebäude des ZIS17 beim Gespräch mit MeinBezirk.at. | Foto: Michael J. Payer
9

Inklusive Schulen
Wiener Direktorin ortet Mängel beim Kinderschutz

Petra Bauer ist Direktorin am Zentrum inklusiver Schulen (ZIS17) in Hernals. Die Pädagogin hat medial auf Probleme im Kinderschutz hingewiesen. MeinBezirk.at sprach mit Bauer über die Beweggründe. WIEN/HERNALS. "Unser Ziel ist immer, dass die Kinder rausgehen, um mit der Welt kompatibel zu sein", schildert Direktorin Petra Bauer den Schulalltag im Zentrum inklusiver Schulen (ZIS 17). Dieser kann durchaus heftig ausfallen. Unterernährte Kinder kommen hungrig in die Schule, andere haben...

Ein stolzer Schüler mit seinem neuen Tablet. | Foto: SZ Diehlgasse
5

Sonderschulzentrum Diehlgasse
Online lernen für die Zukunft

Das Schulzentrum für den Fachbereich Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik in der Diehlgasse 2 wurde mit Tablets ausgestattet. MARGARETEN. Die Lehrerinnen und Lehrer der sonderpädagogischen Schule sind mit voller Einsatzkraft dabei, wenn es darum geht, ihren Schülern das digitale Lernen näher zu bringen und zu erleichtern. Durch die neuen Möglichkeiten sind sie nicht nur im Präsenzunterricht miteinander verbunden, sondern nun auch online. Das bedeutet vor allem einen Mehraufwand für die...

Petra Bauer ist Schulleiterin am Zentrum inklusiver Schulen (ZIS 17) in Hernals. | Foto: Michael J. Payer
1

ZIS 17-Dirketorin Petra Bauer
"Bildung nicht den Eliten überlassen"

Petra Bauer ist Direktorin am Zentrum inklusiver Schulen (ZIS 17) und träumt von "fühlbarem" Lernen. HERNALS. Die positive Energie von Petra Bauer ist ansteckend. Die gebürtige Steirerin ist mit Leib und Seele Lehrerin. Dafür gibt es einen einfachen Grund. "Ich war eine schlechte Schülerin aus einem schwierigen Elternhaus, doch meine Volksschullehrerin hat an mich geglaubt", erzählt Bauer von ihrer Kindheit. Diese Lehrerin hat 40 Kinder differenziert unterrichtet. "Das hat mich fasziniert",...

„Die Schule hat durch ihre Stufenform besonders helle Räume“, erzählt Administratorin Angela Karas.
10

Seestadt Aspern: Bildungscampus hat eröffnet

In der Volksschule und dem Kindergarten lernen und spielen bereits 19 Gruppen. Die Kinder haben das neue Schul- und Kindergartengebäude mit Freude in Besitz genommen. Die 4-jährige Gurleen: „Hier ist es schön und ich habe schon eine Freundin gefunden!“ Insgesamt sieben Kindergartengruppen, davon vier Kleinkinder- und eine Integrationsgruppe, mit insgesamt 130 Kindern und 12 Volksschulklassen, davon zwei Integrationsklassen und drei Basale Förderklassen, sind nun in unmittelbarer Umgebung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.