Sonderschule

Beiträge zum Thema Sonderschule

Keine Angst vor dem Krampus! | Foto: privat

Schule/Krampus
Der Krampus besuchte die Sonderschule

ST. JOHANN (navi). Die SchülerInnen der Allgemeinen Sonderschule St. Johann  bekamen vor Weihnachten Besuch vom Seinihonsa Koasapass. Mit Begeisterung durften alle selber einmal ein „Krampus“ sein, die Maske und sonstige Utensilien ausprobieren. SchülerInnen und PädagogInnen sagen Danke für den Besuch und die gesponserten Nikolaus-Sackerl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Alois Erber wusste viel über den Wald zu berichten. | Foto: ASO St. Johann

ASO St. Johann: mit dem Förster in den Wald

ST. JOHANN (navi). Schülerinnen und Schüler der Allgemeinen Sonderschule (ASO) St. Johann verbrachten einen spannenden und interessanten Vormittag im Wald. Sogar ein Baum wurde professionell gefällt. SchülerInnen und PädagogInnen bedanken sich herzlich beim Waldaufseher Alois Erber für das spannende Wald-Erlebnis.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Schulleiter Peter Lanser und NRin Liesi Pfurtscheller in der ASO Zams. | Foto: Seeberger

Bedürfnisse des Kindes ins Zentrum stellen

NRin Liesi Pfurtscheller besuchte die Allgemeine Sonderschule Zams ZAMS. Dieser Tage wird die Abschaffung der Sonderschulen sehr kontrovers diskutiert. Grund genug für Menschenrechtssprecherin Liesi Pfurtscheller sich ein Bild vor Ort zu machen. Alle Begegnungen der letzten Wochen, auch jene an der Allgemeinen Sonderschule Zams, bestätigen die Abgeordnete in ihrer Meinung: „Ich bin dafür, ausgehenden von den Bedürfnissen der betroffenen Kinder, alle Möglichkeiten aufrecht zu erhalten. Von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeinsam wurde gesungen, gelesen und gegessen. | Foto: HAK Stegersbach
2

HAK-Schüler besuchten Sonderschule

Einen ausgedehnten Besuch statteten 20 Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Stegersbach vor Weihnachten dem Sozialpädagogischen Zentrum Stegersbach ab. Bepackt mit Gitarren, Steirischer Ziehharmonika, Lebkuchen und Spielen wurden sie von Betreuern und Kindern herzlich begrüßt. Unter dem Motto „Freude schenken" wurden Lieder gesungen, Geschichten und Gedichte vorgelesen und selbstgebackene Kekse verzehrt. Freundschaften entstanden, Freudentränen flossen ...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.