Sonderthema

Beiträge zum Thema Sonderthema

Foto: Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Darauf gilt es beim Gastgarten-Besuch zu achten

Wer gerne in Gastgärten verweilt, sollte ein paar Kleinigkeiten bedenken. BEZIRK. Schanigärten sind ein wunderschöner Ort, vorausgesetzt, man sorgt vor: Wollen Sie in den Abendstunden den Gastgarten-Aufenthalt genießen, sollten Sie eine Jacke oder Decke dabei haben. Eine Erkältung kommt schneller als Ihnen lieb ist.Sehen Sie zu, dass Sie einen Sitzauflage bekommen. Das ist gemütlicher.Abends gesellen sich leider auch gerne Gelsen dazu. Ein Insektenschutzmittel in der Handtasche/im Rucksack...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gastgärten sind in lauen Sommernächten wie geschaffen für Abende mit Freunden. Im Bezirk gibt's dafür reichlich Möglichkeiten. | Foto: Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Jetzt haben Gastgärten endlich wieder Saison

Viele verbinden mit Gastgärten pure Lebensfreude. Dazu tragen die Kulinarik, das Flair und nette Gesellschaft bei. BEZIRK. Kaum ein Gasthaus kommt ohne Gastgarten aus. Denn die lauschigen Lauben, meist liebevoll mit viel Grün umgeben, genießen einen hohen Stellenwert bei den Gästen. Ein Hauch von Urlaub Sie vermitteln ein Gefühl von Kurzurlaub; da schmeckt das Feierabend-Bier gleich nochmal so gut. Kommen abends dann noch Live-Musik und eine stimmungsvolle Beleuchtung dazu, verweilt man gerne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kinder ab 12 Jahren können das Kanufahren in Braunau lernen.  | Foto: Martin Magele
3

Kanufahren
An die Paddel, fertig, los!

BRAUNAU (kath). Mit dem Kanu quer durchs Innviertel paddeln. Klingt abenteuerlich? Ist es auch. Aber der Spaß für die ganze Familie ist dabei auch garantiert.  Ab ins Boot "Jeden Montag ist bei uns im Kanuclub in Braunau Vereinstag. Das bedeutet, dass ab 17 Uhr jeder, der Interesse am Kanufahren hat, einfach vorbeischauen und mit uns plaudern kann", erzählt Martin Magele vom Kanuclub (KC) Braunau. Kids können ab 12 Jahren mit ins Boot. Beim Kanufahren gilt normalerweise "Ein Mann, ein Boot". Es...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
2

Krönung Flitterwoche
Für die Hochzeitsreisen die Impfungen nicht vergessen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der krönende Abschluss einer märchenhaften Hochzeit sind für viele Frischvermählte Flitterwochen, gerne auch an einem Ort, den man nicht jedes Jahr aufsucht. Zu den klassischen Hochzeitsreise-Zielen zählen exklusive Destinationen wie die Malediven. Hier flitterte auch der Neunkirchner Multi-Unternehmer Dieter Schneider mit seiner angetrauten Corinna (die BB berichteten). Für manche Paare wird die Hochzeitsreise zur Kulturreise. Viel zu sehen gibt es etwa bei einer Reise nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Radeln im Alltag – umweltschonend und gesund

Im Rahmen der neuen Gesamtverkehrsstrategie wird dem "Radeln im Alltag" eine höhere Bedeutung zugeordnet. Das Land Burgenland unterstützt 2014 wie schon in den vergangenen Jahren wieder die österreichweite Aktion "Österreich Radelt zur Arbeit". Im Rahmen des Projektbeirates am 19. Mai 2014 streicht LH Hans Niessl die Wichtigkeit des Radverkehrs für Alltagswege hervor. In der neuen Gesamtverkehrsstrategie wird dies als "Maßnahmenfeld" definiert uns soll neben einer Entwicklung eines...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Brettspiele im Freien: Ein Freizeitspaß für die ganze Familie. | Foto: Foto: RMA
2

Langeweile muss nicht sein

Ein Spielenachmittag mit "Kriminals" und Schatzsuche bringt gelangweilte Urlauber in Schwung. PONGAU (jb, APA, dpa). In zwei Monaten Ferien verlieren Mama und Papa schon mal die Lust am Entertainment. Einen kleinen Ratgeber für Spaß daheim und wie man auch ohne viel Geld auszugeben eine kurzweilige Zeit erleben kann, lesen Sie hier. Österreich grillt: Kaum naht der Feierabend, duftet's auch schon nach Kohle, Fleisch und Saucen. Kein Wunder, dass die Pongauer gerne grillen, denn eine Studie hat...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.