Sonderthema

Beiträge zum Thema Sonderthema

Foto: privat

Wenn Kopfschmerz quält….

Kopfschmerzen treffen mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Österreich mehrmalig im Jahr. Symptome der unterschiedlichen Kopfschmerzformen reichen vom schlichten Spannungsgefühl im Nacken und im Hinterkopf bis hin zu Druck- und Klammergefühlen an den Schläfen. Besonders schlimm werden Schmerzen in der Stirn, den Augen aber auch im Gesicht oder Kiefer empfunden. Fachleute unterteilen Kopfschmerzen in einige Duzend Unterarten. Besonders verbreitet sind: Migräne, Spannungskopfschmerz, Schmerzen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Kneipp Aktiv-Club Eisenstadt

Körper, Geist und Seele im Einklang

Die Kneipp-Therapie ist kein neuer Trend – benannt ist das Behandlungsverfahren, das Wasseranwendungen, Pflanzenwirkstoffe, Bewegungs- und Ernährungsempfehlungen beinhaltet nach dem Pfarrer Sebastian Kneipp, der von 1821 bis 1897 lebte. Gesunde Menschen Die ganzheitliche Therapie zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen. Beruhende auf dem Prinzip, Körper und Seele in Einklang zu bringen ist es weit mehr als eine Heilmethode. Durch die Anregung von Selbstheilungskräfte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Studium für Augenoptiker, Hörakustiker und Zahntechniker

In Tirol haben die Meister der gesundheitsbezogene Berufe (Augenoptiker, Hörakustiker, Zahntechniker, Orthopädieschuhmacher etc.) jetzt die einmalige Chance den akademischen Titel MAS (Master of Advanced Studies) zu erwerben. Das Besondere dabei ist, dass der Meisterbrief als Vorqualifikation voll anerkannt wird. Angeboten wird diese Ausbildung von der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (UMIT in Hall in Tirol), der Wirtschafskammer Tirol, dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.