Sonntag

Beiträge zum Thema Sonntag

Am Samstag, 22. Juni, werden kurzzeitige Regenschauer erwartet, die jedoch im Laufe des Tages von der Sonne verdrängt werden. Höchstwerte von 27 Grad werden erwartet.  | Foto: Charles Chen/Unsplash
2

Wiener Wetter
Nach kurzen Schauern am Samstag scheint wieder die Sonne

Während das Donauinselfest auch morgen im vollen Gange ist, wird das Wetter am Samstag etwas unbeständig. Samstagvormittag ist mit Regenschauern zu rechnen, welche im Laufe des Tages von der Sonne verdrängt werden. Also den Regenschirm nicht vergessen oder einfach im Regen tanzen. WIEN. Nach dem schwülen Freitag kommt die Abkühlung am Samstagvormittag. Doch der Sonnenschein setzt sich durch und bis zum Nachmittag steigen die Temperaturen voraussichtlich von 20 auf 27 Grad. Mit lebhaftem...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Gramastettner Musiker haben in den letzten Wochen viel geprobt – sie werden als erste Kapelle um 15 Uhr zur Wertung antreten. | Foto: MV Gramastetten

Bezirksmusikfest
Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot

Der Countdown zum 60. Urfahraner Bezirksmusikfest mit Marschwertung vom 21. bis 23. Juni läuft. GRAMASTETTEN. Reges Treiben herrscht momentan am Sportplatz in Gramastetten. Nach monatelangen Vorbereitungsarbeiten und organisatorischen Herausforderungen wurde am Dienstag mit dem Zeltaufbau für das Bezirksmusikfest begonnen. Die ganze Woche über hieß es nun fleißig anpacken, um die Infrastruktur für die drei Festtage perfekt zu machen. "Man merkt, dass wir noch eine gewisse Routine vom...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bis zumindest Samstag müssen sich die Wienerinnen und Wiener noch gedulden, dann kommt zur Abwechslung wieder vermehrt die Sonne zum Vorschein. | Foto: Marco Montero Pisani/ Unsplash
2

Wetter in Wien
Bisschen Schneefall, dann Aufheiterung am Wochenende

Am Freitag bleibt es in Wien zunächst noch trüb und nass, doch bereits am Samstag lockert es deutlich auf. WIEN. Bis zumindest Samstag müssen sich die Wienerinnen und Wiener noch gedulden, dann kommt zur Abwechslung wieder vermehrt die Sonne zum Vorschein. Am Freitag, 19. Jänner, bleibt es wie tags zuvor noch dicht bewölkt. Auch mit leichtem Schneefall ist zu rechnen. Im Laufe des Tages ziehen die Wolken aber allmählich ab. In der Früh hat es rund 0, am Nachmittag etwa 2 Grad plus. Viele...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wochenenddienste für den 30. September und 01. Oktober | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 30.09. und So. 01.10.

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Wochenenddienste für den 10. und 11. Juni. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für den 10. und 11. Juni

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
In der Fußball Doppelrunde dieser Woche kommt es zu so mancher Meisterschaft Vorentscheidung. | Foto: Schwaighofer

TFV - Fußball
Doppelrunde: Fußball-Anpfiff in der Feiertagswoche

BEZIRK. Fußball-Doppelrunde in der Feiertagswoche. HYPO TIROL Liga: Mittwoch: Kirchbichl - Natters (19:45). Donnerstag: Union - Münster (16); Ebbs - IAC (17). Sonntag: IAC - Münster (14); Mayrhofen - Kirchbichl (15); Prutz - Ebbs (17). LANDESLIGA Ost: Mittwoch: Kufstein Jun. - Angerberg (18); Bruckhäusl - Jenbach (19); Walchsee - Söll (19:30); Stumm - Kramsach (19:30); Breitenbach - Brixen (20); Schwoich - Thiersee (20:30). Samstag: Bruckhäusl - Kufstein Jun. (16:30); Thiersee - Breitenbach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Saubachgraben, Vöstenhof
2

Wetter NÖ
Mit wechselhaftem Wetter die Semesterferien ausklingen lassen

Die Sonne scheint, man sieht kaum Wolken aber der Wind bleibt kühl und frischt wieder etwas auf.  FreitagDie Sonne lässt sich nicht vertreiben und die Wolken ziehen in Schleiern über den Himmel. der Nordwestwind sorgt wieder für etwas kühlere Temperaturen zwischen -9 bis +7 Grad. Trotz den kalte Temperaturen bleibt es vorübergehend trocken SamstagDie Wolken nehmen wieder etwas zu und somit verschwindet der blaue Himmel. Am Samstag erwartet uns etwas Regen und die Schneefallgrenze steigt weiter...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Alexander Moussa würde sich eine Erweiterung des Bereitschaftsdiensts am Wochenende dringend wünschen. | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

Wochenend-Ordination
Ärztliche Hilfe am Samstag und Sonntag in der Steiermark

Die Gesundheitsversorgung in der Steiermark ist bekanntlich heiß umstritten. Besonders in den ländlichen Regionen mutiert der Gang oder besser gesagt die Fahrt zur Ärztin oder zum Arzt oft zur Odyssee: Der Weg ist vielfach weit, die Greifbarkeit durchwachsen. Am Wochenende schaut die Situation dann gleich noch einmal schwieriger aus. MeinBezirk.at liefert einen Überblick, wo in der Steiermark am Wochenende Arztpraxen offen haben. STEIERMARK. Wer beruflich von Montag bis Freitag voll eingespannt...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Es wird wieder an der Uhr gedreht. Ab Sonntag, 27. März, gilt die Sommerzeit. | Foto: obpia30/pixabay
Aktion 2

Sommerzeit
In der Nacht werden die Uhren wieder eine Stunde vorgestellt

Vorsicht! In der Nacht zum Sonntag, 27. März, ist es wieder so weit: Die Uhren werden eine Stunde vorgedreht. Damit ist es fortan in der Früh länger dunkel und abends länger hell.  WIEN. Dieses Wochenende hat eine ganze Stunde weniger. Denn: Am Sonntag, 27. März, erfolgt die Umstellung auf die Sommerzeit. Das bedeutet, dass die Uhren um 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt werden.  Das Thema Zeitumstellung war in den vergangenen Jahren immer wieder im Zentrum heftiger Diskussionen. Innerhalb der EU...

  • Wien
  • David Hofer
0:08

Drei Feuerwehren im Einsatz
St. Valentin: Feuer griff von Auto auf Garage über

Beim Eintreffen der Feuerwehr standen das Auto und der Dachstuhl in Vollbrand ST. VALENTIN. Brandeinsatz im Ortsteil Herzograd: Kurz vor Mitternacht begann am Samstag, 12. März, aus unbekannter Ursache ein vor einem Wohnhaus abgestelltes Auto zu brennen. Trotz Einsatz eines Handfeuerlöschers griffen die Flammen auf die Garage über und setzten den Dachstuhl der Garage in Brand. "Beim Eintreffen der Feuerwehr standen sowohl der Dachstuhl als auch der Pkw bereits in Vollbrand. Auch das angrenzende...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der erste Maturaball findet im Veranstaltungzentrum Judenburg statt. | Foto: Mlakara
1

Veranstaltungsübersicht Murau/Murtal
Der erste Ball steht am Programm

Für Abwechslung im Alltag sorgt das Freizeit-Programm in unserer Region Murau-Murtal in den nächsten Tagen.  MURAU/MURTAL. Der erste Maturaball findet nun endlich statt. Konzerte, Modeschauen und Vorträge sorgen für eine bunte Mischung an Veranstaltungen in den nächsten Tagen.  Konzert der Cover GirlsKNITTELFELD. Die Cover Girls gastieren am Freitag, dem 5. November, um 19.30 Uhr in Knittelfeld. Im Kulturhaus präsentieren sie ihr Programm "Nie wieder Waldemar". Mehr Informationen zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
1

Einsatzkräfte gefordert
Widerstand gegen Staatsgewalt und brennender Pkw

Am Wochenende waren die Einsatzkräfte im Murtal gefordert. In der Nacht auf Samstag gab es eine Auseinandersetzung mit zwei Personen in Judenburg. Sonntag Abend geriet ein Pkw in St. Marein-Feistritz in Brand.  MURTAL. In Judenburg musste die Polizei in der Nacht auf Samstag, dem 2. Oktober, zu einem Einsatz ausrücken und zwei Männer wurden dabei festgenommen. Am Sonntag, dem 3. Oktober, geriet ein Pkw in Brand. Feuerwehr und Polizei waren vor Ort. Widerstand gegen StaatsgewaltAufgrund einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Positive Corona-Tests
So war's am Sonntagmorgen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Sonntagmorgen einen Wert von 67,2 (Vortag: 64,9) positive Corona-Tests pro 100.000 Einwohner (58 – zwei mehr als am 8.5. in absoluten Zahlen) im Bezirk Neunkirchen aus. Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt wurden 51,1 Personen pro 100.000 Einwohner (40 in absoluten Zahlen) positiv getestet, in Wr. Neustadt Stadt waren es 78,6 (36 in absoluten Zahlen). Es mag allerdings durchaus sein, dass die Werte im Laufe des Tages aktualisiert werden. Bleiben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die 22 Teststandorte in der Steiermark
https://gis.stmk.gv.at/content/dokumente/sites/covid19massenteststandorte.html | Foto: Land Steiermark - GIS
3

Kostenlose Corona Tests
Alle Standorte in der Steiermark

Öffnungszeiten der Teststraßen des Landes: Montag bis Samstag: 8 bis 18 Uhr, Sonntag: 8 bis 14 Uhr AUSNAHMEN: An den Standorten Bad Aussee, Liezen, Mariazell und Trofaiach wird am Sonntag von 8 bis 12 Uhr getestet, am Standort Eisenerz wird sonntags nicht getestet. Teststraßen des Landes: Bruck/Mur - Bruck-Kulturhaus, Parkgasse, 8600 Mariazell - Gußwerk - Ehemalige Ordination Dr. Zach, Hochschwabstraße 7, 8632 Kapfenberg - Teststraße Kapfenberg, Wiener Straße 35a ECE Eingang Bahnhofseitig, 8605...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: privat

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wanderbare Gipfelklänge 2016

Programm: Samstag, 11. Juni 2016 - Treffpunkt: Hochkar Talstation, Hochkar, Göstling an der Ybbs - Länge: 13,5 km - Dauer: 4:50 Stunden - Bergauf: 729 hm - Bergab: 729 hm - 9 Uhr: Empfang, Morgenkassa und musikalische Begrüßung von D'Kiamöcha - 9.45 Uhr: Kurzer Halt am wunderschönen Bergsee - 10.45 Uhr: Ankunft beim Fotopunkt bei der Seelacke - 12.30 Uhr: Ankunft bei der Schwarzalm. Stärkung bei regionalen Speisen und Mittagskonzert von Jütz. Möglichkeit für geübte Wanderer, den Weg weiter...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: Privat
3

Adventmarkt in St. Jakob am Thurn

Jeden Samstag und Sonntag im Advent sowie am 8. Dezember von 14.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Seit vielen Jahren reiht sich der Adventmarkt in St. Jakob in die Vielzahl der traditionellen Märkte nahe der Mozartstadt Salzburg ein. Der Markt besticht dabei nicht nur durch seine wunderschöne Lage auf dem romantischen Kirchplatz vor der barocken Wallfahrtskirche, sondern vor allem durch sein familienfreundliches Flair und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ursprünglich aus der Taufe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Dorffest in Großwiesendorf

An diesem Wochenende ... Wann: 14.06.2015 17:00:00 Wo: Halle Gregshammer, Großwiesendorf, 3701 Großwiesendorf auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Hanspeter Vogel

Pseventy nine( ehmaliges Cockpit) Grazerstraße 32, 8530 Deutschlandsberg

Ab April Donnerstag bis Sonntag ab 5 Uhr geöffnet Frühstück von Montag bis Sonntag Frankfurtersaft, Ham and Eggs, Gulasch, Eierspeis uvm. siehe Karte Auf euer kommen freut sich das Team vom P seventy nine Wann: 05.04.2012 ganztags Wo: Pseventy nine, Grazer Straße 32, 8530 Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Petra Heidekum
1 3

Regenbogen am jenem Sonntag, der die warme Temperatur in den Jänner hinein brachte

Gesehen genau von der Bezirksgrenze Hernals / Währing, weil ja hier auch gewissermaßen ein Kamm ist, von dem man nach beiden Seiten hinuter gehen kann; auf die eine Seite in den 17. und auf die andere Seite in den 18. Bezirk. Von diesem Höhenkamm also fotografierte ich am Wochenende in der Nach3KönigsWoche den Regenbogen 3 mal. Wann: 16.01.2011 ganztags Wo: Hernals/Währing, Hormayrgasse, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • David Leitha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.