Sonnwende

Beiträge zum Thema Sonnwende

Traditionell wurde das Sonnwendfeuer entzunden
Video 26

Bildergalerie und Video
Sonnwendfeier der Volkstanzgruppe Purbach

Letzten Samstag dem 24. Juni 2023 fand in Purbach am Neusiedlersee die jährliche Sonnwendfeier der Volkstanzgruppe statt. PURBACH. Anlässlich der Sonnwende am 21. Juni 2023 lud die Volkstanzgruppe Purbach auch heuer wieder zur Sonnwendfeier am Rosenberg. Für gute Stimmung sorgte die Band Bärenstark. Zahlreiche Gäste ließen ihren Abend bei toller Musik, Essen, Trinken und der großartigen Aussicht ausklingen. Die Gäste der Landjugend Bründl begeisterten mit ihrer Tanzeinlage. Nach dem Auftritt...

Das Führunsduo der LJ Ebenthal: Leiterin Andrea Ehart und Obmann Alexander Schober-Graf
1 8

Nach astronomischer Zeitrechnung
Der Sommer ist endlich da

Die Sommersonnenwende wird in vielen Ländern, so auch in Österreich, als Beginn der Jahreszeit Sommer gesehen. Vermutlich geht eine andere Bezeichnung, der Mittsommer, auf einen alten steinzeitlichen Kalender zurück. Dieser Tag der Sommersonnenwende wird von vielen Menschen als mystischer Tag angesehen und wird mit weltlichen oder religiösen Feierlichkeiten begangen. KLAGENFURT U. LAND. Die Sommersonnenwende markiert den Tag, an dem die Sonne auf der Nordhalbkugel der Erde am längsten scheint....

Kinderfreunde-Obmann Reinhard Punz und sein Team laden auch heuer wieder zum Sonnwendfeuer am Falkensteig. | Foto: Kinderfreunde

Kinderfreude laden zum Sonnwendfeuer

Auch heuer wieder laden die Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth zum traditionellen Sonnwendfeuer am Falkensteig hinter der Dachdeckerei Bruckner in der Bahnhofstraße. Am Samstag, 21. Juni, ab 18 Uhr geht es los. Auf die kleinen Besucher wartet eine Hüpfburg, für gute Stimmung sorgt Teddybär. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Halle der Firma Bruckner statt.

Sonnwendfeier in Birnbaum

BIRNBAUM. Die Birnbaumer Jugend veranstaltet am Freitag, 20. Juni, ab 19.30 Uhr die Sonnwendfeier beim Feuerwehrplatz Birnbaum. Neben dem traditionellen Sonnwendfeuer wird das Fest von "Die Bergwurzler" musikalisch umrahmt. Danach gibt es musikalische Partystimmung mit Fire-Soundmusic. Wann: 20.06.2014 19:00:00 Wo: Feuerwehrplatz, 9652 Birnbaum auf Karte anzeigen

2 109

Sonnenwende am Kirchale

Bei der St. Johanner Kirche in Völkendorf feierte man die Sommersonnenwende. Eine Sonnwenfeier veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Völkendorf auf der St. Johanner Höhe bei der Kirche. Eröffnet wurde das Fest mit einer Ansprache der Feuerwehr und dem Feuerredner, Pfarrer Kurt Gatterer. Gefeiert wurde mit einem Rahmenprogramm des MGV-Landskron sowie der Kinder- und Jugendvolkstanzgruppe Villach. Die Besucher dieses Festes erwartete Kulinarische Köstlichkeiten vom Grill. Spannend,...

Unter dem Namen "Sonnwendfeuer" werden in  ganz Tirol zahlreiche Feuer entzündet - Brauchtermine sind die Nächte um die Sommersonnenwende. | Foto: Wildschönau Tourismus Klingler

Sonnwendfeier am Markbachjoch

WILDSCHÖNAU. Im Hochtal Wildschönau begeht man den Tag der Sonnenwende am 23. Juni mit einer schönen Feier am Markbachjoch. Die Markbachjochbahn in Niederau befördert alle Gäste ab 18 Uhr in luftige Höhen. Gäste und Einheimische feiern gemeinsam mit einem eigenen großen Feuer am Markbachjoch bei Tiroler Schmankerl und heimischer Musik. Musik gibt’s bei der Markbachjochalm und auf der Norderbergalm. Sonderpreise für die Gondelbahnfahrt: Erwachsene € 10, Kinder € 5 (bis 6 Jahre gratis)....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lukas Klima
2
  • 21. Juni 2025 um 18:00
  • Ritzensee
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Sonnwendfest

Saalfelden entflammt Gäste und Einheimische mit einem Sonnwendfest am malerischen Ritzensee. Unzählige Feuer werden auf den Bergkämmen rund um das Saalfeldner Becken entzündet. Das riesige Edelweiß mitten in der Schneegrube sorgt dabei für einen glühenden Blumengruß. Programm: 18.00 Uhr Beginn der Veranstaltung Ab 19.30 Uhr Musikalische Umrahmung durch die kleine Besetzung der Eisenbahner Stadtkapelle Saalfelden Ab 22.00 Uhr Abbrennen der Bergfeuer Der EINTRITT ist FREI!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.