Sonnwendfeuer

Beiträge zum Thema Sonnwendfeuer

In vielen Regionen Österreichs werden zur Sommersonnenwende traditionell Brauchtumsfeuer entfacht. Aktuell sind die sog. Sonnwend- oder Johannisfeuer in den steirischen Regionen erlaubt.  | Foto: Pixabay
Aktion 4

Regelungen & Eventtipps 2024
Die Steiermark im Schein der Sonnwendfeuer

Zur Sommersonnenwende 2024 werden in vielen steirischen Gemeinden Brauchtumsfeuer entzündet. Was du dabei beachten musst und warum das Entfachen eines Feuers heuer sowohl am 21. als auch am 22. Juni zulässig ist, erfährst du hier. Außerdem verraten wir dir, welche steirischen Berge und Gebirgszüge rund um "Sonnwend" in Flammen stehen. STEIERMARK. Am Donnerstag, dem 20. Juni 2024 ist es wieder soweit: Auf der Nordhalbkugel der Erde läutet die Juni-Sonnenwende den astronomischen Sommer ein. Da...

64

St. Peter: Fackelzug und Sonnwendfeuer

So wie alle Jahre vorher veranstaltete auch heuer wieder der Seniorenbund St. Peter ob Judenburg am 21. Juni den beliebten Fackelzug zur Sommersonnenwende vom Rüsthaus der FF St. Peter bis zur Götzenbrugger-Halle in Furth. Nach dem dreimonatigen Lockdown, war dies die erste Veranstaltung, wo sich die Mitglieder wieder treffen konnten und groß war die Wiedersehensfreude.

Die Tradition lebt: Am 20. Juni sind Sonnwendfeuer in der Steiermark erlaubt. | Foto: Ganglberger
1 2

Erlass des Landes
Sonnwendfeuer am 20. Juni sind erlaubt

Es ist noch in bester Erinnerung: Die Osterfeuer waren Mitte März quer durch die Steiermark bereits aufgeschichtet – aufgrund des Corona-Lockdowns wurden sie aber nie abgebrannt. Speziell zum Schutz der Feuerwehrmänner und -frauen hatte die steirische Landesregierung die Ausnahmegenehmigung für Brauchtumsfeuer während der Corona-Krise aufgehoben. Sonnwendfeuer sind erlaubt Nachdem nun die Simmungslage nach oben und die Infektionszahlen nach unten gehen, kommt die zuständige Landesrätin Ursula...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Osterfeuer sind heuer im ganzen Land verboten. | Foto: Pixabay
1

Murau/Murtal
Osterfeuer sind heuer verboten

Zum Schutz vor Infektionen und aus Rücksicht auf unsere Feuerwehren. MURAU/MURTAL. Aufgrund der aktuellen Lage wird es heuer in der gesamten Steiermark keine Genehmigungen für Brauchtumsfeuer geben. Die sonst übliche Ausnahmeregelung für Karsamstag wird es heuer nicht geben, wie das Land am Donnerstag bekanntgab. Gründe sind die Einhaltung der aktuellen Bestimmungen gegen das Coronavirus sowie der Schutz der Feuerwehren. Schutz der Bevölkerung "Wir wollen während der Corona-Krise einerseits das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Sonnwendfeuer der Landjugend Krakauebene

Das traditionelle Sonnwendfeuer der Landjugend Krakauebene findet am Freitag, dem 17. Juni 2016, mit Beginn um 19:00 Uhr auf der Jagatratte in Krakauebene statt. HIGHLIGHT: NAGELSTOCKTURNIER - Nageln, was das Zeug hält!! Tolle Preise für die drei Erstplatzierten! Beginn: 20:15 Uhr Anmeldung in 2er-Teams bei Stephan Stolz (0664-2740936) oder Michael Kogler (0664-2067345), Anmeldung auch vor Ort möglich bis 20:00 Uhr, Nenngeld: € 6,–/Team Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.