Sonnwendfeuer

Beiträge zum Thema Sonnwendfeuer

Am 21. 12. wurde die FF St. Florian gemeinsam mit den Feuerwehren aus Rohrbach und Bruck-Hausleiten zu einem Brandeinsatz zu einer Sendeanlage alarmiert. Dieser stellte sich als Sonnwendfeuer heraus.  | Foto: Feuerwehr Rohrbach bei St. Florian
2

Nicht angemeldet
Sonnwendfeuer löste Einsatz der drei Florianer Feuerwehren aus

Die Feuerwehren des Pflichtbereiches St. Florian wurden Mittwoch Abend zu einem Brandeinsatz alarmiert. Ein nicht angemeldetes Sonnwendfeuer war der Grund. ST. FLORIAN. Ein Sonnwendfeuer hat Mittwochabend, 21. Dezember, für einen Einsatz der Feuerwehren St. Florian,  Rohrbach und Bruck-Hausleiten geführt. Die Einsatzkräfte wurden aufgrund des Feuerscheins, der weithin sichtbar war und auch eine größere Rauchwolke verursachte, zu einem Brandeinsatz bei einer Sendeanlage alarmiert. Vor Ort...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Platz des Sonnwendfeuers  in Rosenthal stand in Flammen.  | Foto: FF Karlstetten
1

Feuerwehreinsatz
Brandalarm für Florianis nach dem Sonnwendfeuer

Reste des Sonnwendfeuers begannen zu brennen, Feuerwehr wurde alarmiert. KARLSTETTEN. Brandalarm für die Feuerwehren in Rosenthal. Ursprünglich als "vermutlicher Waldbrand" eingestuft, war es auf dem Areal des zuvor stattgefundenen Sonnwendfeuers zu einem Brand gekommen. Aus bisher unbekannter Ursache standen nicht nur die Reste vom Sonnwendfeuer in Flammen, sondern auch Teile der naheliegenden Böschung. Neben der Brandbekämpfung galt es, eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Zusätzlich...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
2

Brandalarm in Ternitz
Feuerwehren rückten an

BEZIRK NEUNKIRCHEN/ TERNITZ. Zu einem Brandeinsatz wurden sieben Feuerwehren am 21.Juni gegen 18:49 Uhr gerufen. Auf der Rückseite eines Gewerbebetriebes in Ternitz waren Flammen sichtbar. Nach eintreffen und nach der Erkundung der örtlich zuständigen Feuerwehr Ternitz- Dunkelstein konnte rasch Entwarnung gegeben werden, da es sich auf einem Nachbargrundstück um ein Sonnwendfeuer handelte. Die anrückenden Feuerwehren konnten bei der Anfahrt bereits storniert werden da kein Einsatz erforderlich...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
12

Sonnwendfeuer in Steyregg in der Bergsiedlung

Am 21.06.2013 wurde von den Naturfreunden Steyregg ein Sonnwendfeuer organisiert. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde der „Brandplatz“ vorab mit Wasser befeuchtet und beim Abbrand die Wache übernommen. Abschließend wurden noch die letzten Glutnester abgelöscht und die eingesetzten Kameraden konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Weitere Informationen sind unter www.ff-steyregg.at zu finden

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.