Sonnwendviertel

Beiträge zum Thema Sonnwendviertel

Kathrin Gaál, Stadträtin für Frauen und Wohnbau, ist gebürtige Favoritnerin und informiert übers Sonnwendviertel | Foto: PID/Bohmann
1

Eine Stadträtin im Sonnwendviertel

Im September 2018 finden die SonnwendViertelTage statt: Es gibt Infos und mehr unter dem Motto "Mach dich schlau und sei dabei!" über das neuen Grätzel in Favoriten. FAVORITEN. Kathrin Gaal ist Favoritnerin und Stadträtin für Frauen, Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung. Sie eröffnet am 14. September 2018 um 14 Uhr die SonnwendViertelTage. „Als Favoritnerin freue ich mich natürlich besonders über den gelungenen neuen Stadtteil im Bezirk", so Gaál. "Mit meiner Tochter besuche ich öfter den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
In der Bibliothek im Wohnprojekt so.vie.so im Sonnwendviertel: Gudrun Kollegger und Christa Polster (vl). | Foto: gb*

Sonnwendviertler im Gespräch übers Wohnen

Im September 2018 finden die SonnwendViertelTage statt: Es gibt Infos und mehr unter dem Motto "Mach dich schlau und sei dabei!" über das neuen Grätzel in Favoriten. FAVORITEN. Gudrun Kollegger wohnt seit vier Jahren im Wohnprojekt so.vie.so im Sonnwendviertel. Sie ist die Sprecherin der Bibliothek, die die Hausgemeinschaft zweimal pro Woche auch allen BewohnerInnen des Grätzels öffnet. Sie treffen Gudrun Kollegger bei den SonnwendViertelTagen am Marktplatz am Samstag, 15. September 2018 von 13...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
So wird die Bloch-Bauer-Promenade aussehen. Als Wohnstraße können Fußgänger, Kinder, Autos und Radfahrer sich hier aufhalten. Eine Durchfahrt für Autos wird es aber nicht geben, so Bezirksvize Josef Kaindl (SPÖ). | Foto: Visualisierung: YEWO Landscapes
1 3

Wien-Favoriten: Ein Boulevard fürs Sonnwendviertel

Sonnwendviertel: Bloch-Bauer-Promenade bringt als Wohnstraße mehr Platz für Fußgänger. Es wird bereits gearbeitet. Bis 2020 soll das neue Sstadtviertel fertig errichtet sein. FAVORITEN. Zurzeit wird am letzten Drittel des Sonnwendviertels gebaut. Das ist der Bereich zur Bahnlände und nach Simmering. Das Herzstück wird die Bloch-Bauer-Promenade, die den derzeit in Bau befindlichen Abschnitt entlangführt. Lärmbelästigung von der Bahn wird es nicht geben: Direkt an den Schienen gibt es eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Franz Rieschl, der Grätzelpolizist rund um den Bahnhof.
1 5 2

Grätzelpolizist: Ein Arbeitsleben am Bahnhof

Grätzelpolizist Franz Rieschl kennt jedes Eck in seinem Einsatzgebiet. FAVORITEN. "Ich bin schon fast ewig bei der Polizei", fasst Franz Rieschl seine Erfahrung zusammen. "Aber so lange wie der Markus-Löwe bin ich noch nicht da." Fast vier Jahrzehnte trägt Rieschl schon die Uniform. In Favoriten hat er seinen Dienst 1983 beim damaligen Südbahnhof gestartet. Seitdem ist der Bahnhof für ihn seine Arbeitsstätte. 25.000 Menschen Inzwischen ist dort, wo früher Frachten verladen wurden, ein neues...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Versperrt ist der Zugang zum Wasserreservoir in der Quellenstraße Ecke Laimäckergasse.
1 3

Eine Wasserwelt für die Favoritner Kreta

Laimäckergasse: Christine Hahn fordert die Öffnung des Grünraums für alle. FAVORITEN. Der Bereich zwischen Gudrunstraße, Absberggasse, Quellenstraße und Laimäckergasse ist der Favoritner Bezirksrätin Christine Hahn (Neos) ein Dorn im Auge. Die rund 1.000 Quadratmeter sind ein Wasserreservoir und gehören Wiener Wasser. Ein kleiner Teil des Bereichs wird als Familienbad genutzt. Ein weiterer Teil beherbergt seit fast 40 Jahren Tennisplätze, die vom Sportzentrum Gudrun betrieben werden. "Was hier...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stadträtin Ulli Sima, Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou und Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz (v.l.) präsentieren die "Rasen-Bim" fürs Sonnwendviertel. | Foto: PID/Houdek
2 1 2

Eine Bim für das Sonnwendviertel

Sonnwendviertel: Der D-Wagen wird einen Kilometer auf Rasengleisen verlängert. Baustart ist im Frühjahr 2018. FAVORITEN. Das Sonnwendviertel wächst unaufhaltsam. Trotz der "work in progress"-Phase ist das Grätzel bei seinen Bewohnern äußerst beliebt. Und die Zufriedenheit wird immer mehr gesteigert. Nächstes Highlight: Der Favoritner Stadtteil bekommt seine eigene Straßenbahn. Schon bisher fährt der D-Wagen bis zur Karl-Popper-Straße, wo er eine Schleife macht. Nun steht fest, dass die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein Blick auf einen Teil des Sortiments | Foto: (c) PONGANIC
4

Stadt-Landwirte mit Ambition

Fisch und Gemüse, gewachsen und gezüchtet in der Nähe des Hauptbahnhofs? Geht es nach den Gründern von PONGANIC, wird das im Sonnwendviertel mit Hilfe von Aquaponic bald Wirklichkeit sein. FAVORITEN. Aquaponic, eine alte, wiederentdeckte Kulturtechnik ist eine Kombination aus Aquakultur und hydroponischem Pflanzenanbau. Dabei werden Pflanzen nicht in Erde, sondern einer Nährstofflösung angebaut und Fische in Becken gezüchtet. Durch die Kombination entsteht ein Kreislauf bei dem Fische mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christoph Höhl
Ab 2019 soll die neue Endstelle für die Linie D Gudrunstraße heißen. | Foto: Manfred Helmer
2 4 2

Wien-Favoriten: Neue Verkehrswege für den Osten

Sonnwendviertel und Kreta bekommen mehr Brücken und Straßenbahnen. FAVORITEN. (cb). Langsam aber sicher entsteht mit dem Sonnwendviertel ein völlig neuer Stadtteil in Favoriten. Während viele Wohnungen bereits bezogen wurden und noch weitere folgen, ist die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur noch mitten in der Bau- beziehungsweise Planungsphase. Über den neuesten Stand gaben Vertreter von Magistratsabteilungen der Stadt Wien, den Wiener Linien und der Bezirksvorstehung Favoriten am 17....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stolz auf "sein" Favoriten: Der neue Bezirksvorsteher Marcus Franz am Columbusplatz.
6 6

Aus für Busbahnhof-Verteilerkreis: Favoritens neuer Bezirksvorsteher im Interview

Marcus Franz (SPÖ) stellt klar: Kein Busbahnhof am Verteilerkreis. Der neue Bezirksvorsteher Favoritens wünscht sich auch mehr Polizisten und eine Sporthalle im Süden des Bezirks. FAVORITEN. Die Favoritenstraße und der Verteilerkreis werden nach dem U1-Ausbau neu gestaltet. Wie? Zuallererst: Einen Busbahnhof am Verteilerkreis wird es mit mir nicht geben. Der bringt dem Bezirk nur Nachteile: schlechtere Luft, keine Aufenthaltsqualität und noch mehr Verkehr, immerhin sollten 700 Busse täglich am...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mediziner Helmuth Grohs fand keinen Nachfolger.
3

Im Triesterviertel heißt es: lange Warten auf den Arzt

Mit 30. September schließt der letzte Allgemeinmediziner im südlichen Triesterviertel. Die Anrainer starteten eine Unterschriftenaktion, um im Grätzel einen Ersatz zu bekommen. Rund 2.000 Patienten müssen nun einen neuen praktischen Arzt aufsuchen. FAVORITEN. "Ich bin geschockt", so Jutta Scherer. Die 73-Jährige ist Patientin von Dr. Helmuth Grohs, der mit Ende September in die Pension geht. "Ich hoffe, dass ein anderer Arzt die Praxis übernimmt", so die Favoritnerin. Die nächsten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Rita Hatzmann probt im Sonnwendviertel
2 4

Ein kleines Theater für das Sonnwendviertel

Die Schauspielerin Rita Hatzmann lebt im Sonnwendviertel und macht dort auch Theater. Sie möchte das neue Viertel kulturell bereichern. FAVORITEN. „Cissy und Hugo a Caracas“ ist bereits das dritte Stück, das im geräumigen Sovieso-Saal in der Hackergasse 4 aufgeführt wird. Es ist eine Hommage an die legendäre Wiener Schauspielerin Cissy Kraner und ihren Mann Hugo Wiener. Der Initiatorin und Darstellerin des Stücks, Rita Hatzmann, ist die Verbindung der Stücke mit Wien ein besonderes Anliegen....

  • Wien
  • Favoriten
  • S K
Vom Sonnwendviertel aus in den Zehnten: Nico Marchetti will dem "Rohdiamanten" Favoriten den richtigen Schliff geben.
2 1 3

Nico Marchetti: "Ein cooles neues Team für Favoriten

Nico Marchetti, Chef der ÖVP 10, will die Zukunft des zehnten Bezirks mitgestalten. Er möchte dem Rohdiamanten Favoriten den perfekten Schliff geben. FAVORITEN. An Zustimmung aus den eigenen Reihen fehlt es dem neuen Chef der Favoritner ÖVP nicht: Mit 100 Prozent wurde Nico Marchetti gewählt. "Das hat mich überrascht und gefreut", so der 27-Jährige. Er geht mit viel Elan an seine Arbeit heran, Favoriten mitzugestalten. "Wir haben mehr Potenzial, als die sechs Prozent, die wir bei der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
QBC 3: ein neues Bürogebäude beim HBF | Foto: Phillip Lipiarski
3

Quartier Belveder Central - ein Mix aus Büro, Gastro und Wohnen

Mit dem QBC – Quartier Belvedere Central zwischen Erste Bank-Campus und Hauptbahnhof ist ein neues Bürogrätzel im Entstehen. Während das Hotel Novotel und Ibis bereits fertiggestellt sind neigen sich die Bauarbeiten für zwei weitere Baukomplexe dem Ende zu FAVORITEN. Am 22. Juni 2017 fand die Gleichenfeier für zwei weitere Gebäude im Quartier Belvedere Central, kurz QBC, statt, nämlich das QBC 3 und QBC 4. Eine Gleichenfeier wird immer dann veranstaltet, wenn der Rohbau und der Dachstuhl...

  • Wien
  • Favoriten
  • S K
Amer vom "Urban’s" mit Gudrun Peller von der Gebietsbetreuung beim Einkauf mit dem Lastenrad.
7 6

Fotogewinnspiel: Ein Lastenfahrrad fürs Sonnwendviertel - Sektbrunch für zwei Personen beim "Urban’s" gewinnen!

Ein kreatives Foto mit dem Elektro-Lastenrad machen und einen Sektbrunch für zwei Personen beim "Urban’s" gewinnen. FAVORITEN. Das Sonnwendviertel wird zu einem nachhaltigen Grätzel. So gibt es hier fast mehr Radfahrer als Autos. Kein Wunder, dass sich die Bewohner ein Lastenrad für alle wünschten. Der Wunsch wurde erfüllt: Seit kurzem steht ein E-Bike für schwere Lasten bis zu 100 Kilo für alle Sonnwendviertler zur Verfügung. Amer vom Lokal "Urban’s" verwahrt und verwaltet das Rad. Wer das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Linie 67 in der Quellenstraße wird eine massive Erleichterung für die Öffi-Nutzer bringen.
2 2

Wien-Favoriten: Neue Route für den 67er

Kreta: Das Grätzel um die Ankerbrotfabrik bekommt eine weitere Straßenbahn. Die Linie 67 wird den 6er entlang der Quellenstraße entlasten. FAVORITEN. Die Straßenbahnlinie 67 fährt zurzeit von der Otto-Probst-Siedlung über den Reumannplatz bis zur Hansson-Siedlung. Mit der Verlängerung der U1 nach Oberlaa ab 1. September wurde es nötig, für die Favoritner Bim eine neue Route zu finden. Ergebnis einer langen Nachdenkphase: Die neue Route führt über die Neilreichgasse direkt zur Quellenstraße und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher-Stv. Josef Kaindl begrüßt die ersten Gärtner
1 4

Helmut-Zilk-Park mit Nachbarschaftsgarten eröffnet

Am 9.6.,2017 wurde der zweite Abschnitt des Helmut-Zilk-Parks in Favoriten feierlich eröffnet. Mit ihm auch der neue Nachbarschaftsgarten, der mit Hilfe der Gebietsbetreuung Favoriten entstand. FAVORITEN. Während an den angrenzenden Helmut-Zilk-Park fleißig am Projekt „Sonnwendviertel Ost“ gearbeitet wird, ist das Grünareal und das grüne Herz des neuen Grätzels nun fertig. Der Helmut-Zilk-Park bietet eine Gesamtfläche von insgesamt sieben Hektar. Neben einer großzügigen Rasenfläche, holen...

  • Wien
  • Favoriten
  • S K
Kreativ: Marion Müller, Paula Hummer und Linus Resch (vl) von der Angewandten.
2 8

Miteinander leben im Sonnwendviertel

Neues Studenten-Konzept für mehr Zusammenhalt im Grätzel. Ein einheitliches Leitsystem von bestehenden und zukünftigen Aktivitäten soll langjährige Favoritner mit neu zugezogenen Bezirksbewohnern näher bringen. FAVORITEN. In Wien leben viele Menschen in der Anonymität und der Nachbar ist das unbekannte Wesen, das man oft monatelang nicht sieht. Nicht so im Sonnwendviertel. Hier soll das Miteinander eine zentrale Rolle spielen, wenn es nach Marion Müller, Paula Hummer und Linus Merlin Resch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die sechs Gewinner des Wettbewerbs | Foto: GB*10
5

Das Sonnwendviertel wächst – und bekommt ein Kindermuseum

Das Sonnwendviertel wächst weiter. Die Gebietsbetreuung Favoriten zeigt aus diesem Grund im Rahmen einer Ausstellung die Projektgewinner für die sechs neuen Quartiershäuser im Sonnwendviertel Ost. Die Ausstellung geht noch bis 28. April. FAVORITEN. Es tut sich was im Sonnwendviertel. Das neue Viertel rund um den Wiener Hauptbahnhof entwickelt sich um sechs Quartiershäuser weiter. Bereits im Jahr 2015 wurden fünf Bauplätze an solche Bauten vergeben, die die Gemeinschaft im Viertel stärken soll...

  • Wien
  • Favoriten
  • S K
Der "grüne Markt" nach Fertigstellung im Herbst 2018. | Foto: Sandbichler Architekten
2 2

Wohnen mit Markt und Fischzucht

Sonnwendviertel: Nachbarn verwirklichen ihr eigenes Wohnkonzept beim Helmut-Zilk-Park. FAVORITEN. Eine neue Wohnform entsteht im Sonnwendviertel: Der "Grüne Markt" wurde als Baugruppe geplant. Grob gesagt heißt das: Die zukünftigen Bewohner planen den Bau mit. So investieren die Nachbarn schon jetzt rund 15 Stunden Arbeit wöchentlich in das Projekt. Gemeinsam werden etwa Nutzungen für Gemeinschaftsräume oder Dachterrassen geplant und auch umgesetzt. Die Idee ist es, eine Kombination von Wohnen,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Unter Anleitung von Küchenchef Patrick Graf versuchte sich Zaker (21) im Palatschinkenkochen
1 13

Einmal ins Hotelfach "schnuppern"

Die Gelegenheit dazu nutzten 20 Mädchen und Burschen jetzt beim ersten Lehrlingstag im Hotel Zeitgeist Vienna. FAVORITEN. "Wir wollten interessierten künftigen Lehrlingen die Möglichkeit geben, ins Tagesgeschäft des Hotel Zeitgeist Vienna einzutauchen und die Abläufe live und unverfälscht am laufenden Betrieb mitzuerleben, inklusive Tipps und Tricks unserer Profis, die für alle Fragen zur Verfügung standen", erklärt General Manager Andreas Purtscher. Die jungen Gäste durften am 9. Oktober in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der "bahnorama"-Aussichtsturm wird noch diesen August abgetragen. | Foto: stadt-wien.at
3 1

"bahnorama": Zwangsabriss ist fix

Noch im August startet die Abtragung des Holzgiganten FAVORITEN. Beim Hauptbahnhof mahnt der inzwischen leere Holzturm "bahnorama". Hier kamen über 300.000 Besucher zu den Ausstellungen und auf Europas höchsten begehbaren Holzturm. Auf 40 Metern Höhe wurden die Baufortschritte des Hauptbahnhofs und des Sonnwendviertels täglich beobachtet. 2014 verkaufte die ÖBB das "bahnorama" an die "Venna Tower Transfer". Ziel war, das Gebäude abzutragen und woanders wieder aufzubauen. Doch obwohl die Firma...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Maria Strauss freut sich sehr über die zwei neuen Bänke bei der D-Endstation Alfred-Adler-Straße.
3

Zwei Bankerl für den D-Wagen

Zur Freude der Anrainer stellten die Wiener Linien bei der Endstelle Sitzgelegenheiten auf. Ein Wartehäuschen wird es aber keines geben. FAVORITEN. "Seit zwei Jahren wohne ich hier, und seitdem rufe ich bei den Wiener Linien an. Und nicht nur ich. Bisher waren die Anrufe vergeblich. Nun haben die Wiener Linien doch zwei Bänke bei der Haltestelle der Linie D in der Alfred-Adler-Straße haufgestellt", freut sich Maria Strauss. "Seit einem Überfall brauche ich einen Stock zu Gehen. Da tut es gut,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
Das Wohnhaus im Quartier Belvedere wird 60 Meter hoch und bietet einen Blick auf die Wiener Innenstadt. | Foto: @ZOOMVP.AT
4 2

Wohnen neben drei Parks

Das Quartier Belvedere Central (QBC) vereint Stadtfeeling mit Wohnen im Grünen. FAVORITEN / WIEDEN. Zwischen der Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße und der verlängerten Mommsengasse wird gerade gebaut. Auf der Höhe der Canettistraße entsteht gegenüber des Erste-Campus der Gebäudekomplex „Wohnen im QBC“. Bis Frühjahr 2018 errichtet der Bauträger Strauß & Partner 135 freifinanzierte Eigentumswohnungen. Die Appartements zwischen 36 und 172 Quadratmeter Größe können als Vorsorge-Wohnung oder als...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Big John Whitfield und Fly Sui
2 28

Live- Event @Hotel Schani Wien

Big John Whitfield und erstklassige Showeinlagen waren zu Gast in Favoriten und garantierten mit Funk, Soul, spektakulärer Akrobatik und Tanz von Fly Sui für einen gelungenen Abend. Ein ausgesuchtes Publikum und Fans des gebürtigen US Amerikanischen Musikers aus Oklahoma City der jetzt in Wien lebt, genossen das Schwergewicht der österreicheschen Party- und Musikszene. Das Hotel Schani Wien vereint Wiener Tradition und Moderne und ist in dieser Art und Weise in keiner anderen Stadt zu finden....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.