soziales engagement

Beiträge zum Thema soziales engagement

Landesrätin Barbara Schwarz überreichte in Anwesenheit von Josef Schoisengeyer (Obmann Club 81) die Urkunde an Karl-Heinz Sonner | Foto: NLK Reinberger

Karl-Heinz Sonner erhielt Annerkennungsurkunde für soziales Engagement

ST. PÖLTEN (red). Der St. Pöltener Karl-Heinz Sonner ist begeisterter Radsportler, der seine Leistungen in Form von "Charityraces" oft einem sozialen Zweck zukommen lässt. Dafür bekam er heute von Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz die Dank- und Anerkennungsurkunde überreicht: „Mit seinen Erlösen, die er dem ‚Club 81 - Club für Behinderte und Nichtbehinderte‘ in St. Pölten zukommen lässt, leistet er Vorbildliches. Seine Haltung, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen und ihnen auf seine...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Abdul Fakhouri rettete gleich zwei Menschen innerhalb einer Woche am Ratzersdorfer See das Leben. | Foto: Wasserrettung Tulln
3

Soziales Engagement: Drei "Henris" gehen nach St. Pölten

Freiwilligenpreis wurde erstmals in Niederösterreich vergeben. Ausgezeichnet wurden u.a. Abdul Fakhouri, Annemarie Lischke und die Tischlerei Krumböck. ST. PÖLTEN (red). Das Rote Kreuz und der Club Niederösterreich haben zum ersten Mal den Freiwilligenpreis „Henri“ vergeben. Ausgezeichnet wurden besonders engagierte freiwillige Helfer aus ganz Niederösterreich. Aus den 110 Bewerbern wurden zen Preisträger ausgezeichnet. Drei der Auszeichnungen gehen nach St. Pölten. Abdul Fakhouri In der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

„Löwenherz 2016“ – der große niederösterreichische Sozialpreis – Einreichfrist startet!

Der Verein "Pro Niederösterreich" startet die Ausschreibung des „Löwenherz 2016“, des großen niederösterreichischen Sozialpreises. Das „Löwenherz“ wird mittlerweile zum 11. Mal verliehen, der Preis richtet sich an alle Niederösterreicherinnen, Niederösterreicher und niederösterreichischen Institutionen, Vereine oder sonstige Initiativen, die durch ihre Handlungen einen positiven Beitrag zu einer friedlichen und solidarischen Gesellschaft (z.B. Armutsbekämpfung, Gleichberechtigung behinderter...

  • Melk
  • Andreas Umgeher

Projekt "Schöne Weihnachten" im August!

Der Verein Glücksbote denkt bereits jetzt schon an Weihnachten und bereitet das Projekt "schöne Weihnachten" für Kinder aus sozial schwachem Umfeld vor. Bereits jetzt wurden schon die ersten Geschenke im Abverkauf besorgt. Die Zielgruppe des Projektes sind Kinder im Alter von 0- 15 Jahren. Die Ausgabe der Geschenke findet im SOMA Sozialmarkt, Hilfswerk, usw. statt. Der Verein beschenkt dieses Jahr ca. 150 Kinder. Jeder ist herzlich Willkommen den Verein mit Geschenken zu unterstützen. Auch...

  • Wiener Neustadt
  • Erwin Lepuschitz
Fotos (Wolfgang  Zarl): Christina Pfister, Katja Herzmanek, Tim Tobner, Verena Kainz, Isabella Stöcklhuber (Jugendleiterin), Alexandra Zehetner (youngCaritas)
4

Sozialaktion: Hürmerin organisiert "72 Stunden ohne Kompromiss" für 1000 Jugendliche

JUGENDSOZIALAKTION: 19.–22. Oktober 2016/ Zum achten Mal findet österreichweit „72 Stunden ohne Kompromiss“ statt unter dem Motto: „Vielfalt leben – SCHALT DICH EIN!“; Gesucht: Jugendliche und Projekte; jetzt startete die Anmeldung; Alexandra Zehetner von der youngCaritas der Diözese St. Pölten ist eine der beiden Projektverantwortlichen. Traditionell sind auch immer viele Jugendliche aus dem Bezirk Melk mit dabei Die Menschen um einen herum sind unterschiedlich. Sie haben verschiedenste...

  • Melk
  • Wolfgang Zarl
1

Frühschoppen für den Guten Zweck

Der 1. Eisschützenklub Puchberg am Schneeberg veranstaltete ein Frühschoppen für den Guten Zweck. Bei schönem Wetter und guter Musik ging es am Vormittag los. Dank der tollen Sachspenden der Gewerbetreibenden Betriebe rund um Puchberg, verkauften sich die Lose von selber. Auch fürs Leibliche Wohl war gesorgt. Der Reinerlös der Veranstaltung ging an den Verein Glücksbote. Dieser wird verwendet um Familien aus sozial schwachem Umfeld den Schulstart zu erleichtern.(Projekt Schultüte). Wo: ESK,...

  • Neunkirchen
  • Erwin Lepuschitz
Bruno Wladecker, Peter Jaros, Sport-Stadtrat Robert Mayer, Max Paul und Hubert Wallner (von links) freuen sich auf zahlreiche Wanderer am 12. Juni. | Foto: Garaus

Benefizwanderung für Synchronschwimmerin

Mödling wandert für Vanessa MÖDLING. Bis vor einem Jahr war Vanessa Sahinovic eine talentierte Synchronschwimmerin der Schwimmunion Mödling. Bis zu den Europaspielen in Baku. Sahinovic wurde von einem Bus überfahren und dabei schwer verletzt, die Folge: sie ist querschnittsgelähmt. Um der jungen Sportlerin ein bisschen unter die Arme zu greifen, beschlossen Sport-Stadtrat Robert Mayer und die Mödlinger Vereine, ein Charity-Event zu organisieren. Und zwar eine Charity-Wanderung am 12. Juni. "Mit...

  • Mödling
  • Roland Weber
3

GENERALVERSAMMLUNG UND VORSTANDSWAHL BEIM SSC

Alle zwei Jahre wird statutengemäß im SCHWARZATALER SOCIAL CLUB der Vorstand neu gewählt. Bei der insgesamt nun schon vierten Generalversammlung wurden Funktionen bestätigt, aber es gibt auch neue Gesichter im SSC. Sabrina Hertner, überaus sympathische Bankbeamtin, arbeitet in der Sparkasse Pottschach und bekleidet im Vorstand das Amt der Schriftführer Stellvertreterin und Gerhard Grundtner, der ein wirklicher Hofrat ist und beim AMS in Wien in leitender Funktion tätig war, stellt sich...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
Foto: Hilfswerk

Firmlinge engagierten sich sozial

GROSS GERUNGS. Fünf Firmlinge aus Groß Gerungs absolvierten, mit großem Engagement ihr soziales Projekt beim Hilfswerk Groß Gerungs. Mit Hilfe von Besuchsdienstleiterin Frau Fellinghauer Christine und der Firmlingen Betreuerin Frau Eva Schulner, durften die Firmlinge beim geselligen Spielenachmittag, am 15. Februar mitwirken. Sie unterstützen die Mitarbeiter des Hilfswerks, bei der Bewirtung und beteiligten sich an den Spielerunden der Besucher. Es wurden Karten und Brettspiele gespielt, viel...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Katzelsdorf spendet ->3.000EUR an KSD St. Martin!

Beim mittlerweile 9. Punschstand der Dorfjugend Katzelsdorf (am 23.12.2015), traf sich wieder das ganze Dorf und amüsierte sich bei feinsten Apfel-Orangen-Punsch und Speckstangerln bis spät in den Abend. „Auch heuer konnten wir wieder unseren Umsatz steigern. Die unglaubliche Spendensumme von 3.000EUR, stellt unsere bisherigen Erfolge der vergangenen Jahre erneut in den Schatten. Der Andrang beim diesjährigen Punschstand war teilweise so groß, dass wir uns für unser 10. jähriges Jubiläum im...

  • Tulln
  • Mathias Hartl
Balleröffnungslegende Wachauer Trachten- und Heimatverein Krems-Stein: "Jedesmal mit großer Freude dabei".
41

Ballrobe & Tracht trifft auf Gummi & Chrom

Im Autohaus Birngruber sorgte die NÖ Landjugend Krems mit dem 46. Winzerball für eine gelungene Mischung aus Tradition, Genuss und Ausgelassenheit. Rekordverdächtig: Bereits zum 45. Mal eröffnete der Wachauer Trachten- und Heimatverein Krems-Stein die Veranstaltung tänzerisch. Gekommen waren neben bis zu 600 Ballgästen und vielen Winzern aus der Gegend Stadträtin Alice Schopper, Gemeinderat Adolf Krumbholz, Bauernkammerobmann Ida Steininger und -sekretär Franz Rehrl, Integrationsserviceleiter...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Foto: VBS Mödling

Hilfe für Obdachlose in Österreich: Vienna Business School Mödling ist aktiv!

Schüler und Schülerinnen aus dem 2. und 4. Jahrgang der Vienna Business School - HAK Mödling haben sich auch heuer wieder an der Aktion „Kilo gegen Armut“ beteiligt. Vor einem großen Lebensmittelmarkt in Brunn am Gebirge wurden Kundinnen und Kunden gebeten, 1 Kilo mehr einzukaufen und als Spende ins bereitgestellte Einkaufswagerl zu legen. Eine gute Möglichkeit, sich aktiv sozial zu engagieren und „eine interessante Erfahrung und eine gute Schule für’s Leben“, bringt eine Schülerin ihre...

  • Mödling
  • Sonja Münzker
Foto: privat
2

Ein Melker Herz wie ein Löwe

Das Flüchtlingsprojekt der SPÖ Melk wurde vor Kurzem mit dem Engagement-Preis ausgezeichnet. MELK. Der Löwenherz-Preis für soziales Engagement in Niederösterreich wurde in der Fachhochschule St. Pölten vergeben. Mittendrin unter den Gewinnern befindet sich die SPÖ Melk mit ihrem Flüchtlingsprojekt. "Es war auf jeden Fall unerwartet, aber umso mehr freuen wir uns natürlich über den Preis", sagt Andreas Umgeher, Geschäftsführer der Bezirks-Roten. Asyl für Flüchtlinge Im Haus der SPÖ fand eine...

  • Melk
  • Daniel Butter
2

Preise für Gänserndorfs "Löwenherzen"

BEZIRK. Landeshauptmannstellvertreterin Karin Renner, Präsidentin des Vereins Pro NÖ, prominente Sponsoren und die hochkarätig besetzte Jury - sie alle kamen, um gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Stadler zum zehnten Mal die niederösterreichischen Löwenherzen zu verleihen. Die Vertreter der prämierten Projekte, die “Löwenherzen 2015” dürfen sich über Preisgelder im Gesamtwert von 22.500 Euro freuen. Die Jury hatte die schwierige Aufgabe aus 36 auszeichnungswürdigen Projekten ihre...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
4

CITY BAR SPENDENTAG UND LARISSAS HANG ZUR TRADITION

Larissa Reisenbauer, ehemalige kongeniale Partnerin von FLAVOUR BAR Cocktailprofi Robert Frantsich hat vor kurzem mit der CITY BAR ihren Traum verwirklicht und in der Neunkirchner Einkaufspassage ein eigenes Szene-Lokal eröffnet. Sie setzt nun die im Vorjahr mit Robert Frantsich begonnene soziale Hilfe fort, diesmal in Form eines Spendentags am 5. Dezember 2015, wobei der Reinertrag in die sozialen Projekte des SCHWARZATALER SOCIAL CLUBs fließt „Mir geht es in erster Linie darum, die Menschen...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
140

Christina Lugner wird Pate von einem Sozialprojekt Start Upin Hernals, Prominente kamen mit dazu um zu helfen

Christina Lugner liegt es sehr am Herzen zu helfen, so wird sie Pate für das Projekt in Hernals, da aben sich gleich ein paar Promis mit angeschlossen zu helfen, es gab auch gleich erst mal vom Verband der Gastronomen einen Scheck über 500 Euro, wir hoffen und wünschen uns das noch mehr folgen wird, leider und das ist so traurig das es in unserem Lande immer mehr Leute gibt die auf so ein Projekt an gewiesen sind, Wo: Start Up, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Marcus Bla Bla
Unter dem Motto "Vision Run - Gemma's an" erfolgte der Start zum Laufbewerb. | Foto: www.picture-it.at
4

Die 1.000er Marke wurde geknackt

ST. PÖLTEN. Bei der zweiten Auflage des Vision Runs durften sich die Organisatoren über 1.008 Teilnehmer freuen. Diese gingen in Dreierteams walkend oder laufend an den Start der fünf Kilometer lange Strecke, die zwei Mal um die NV Arena sowie den Ratzersdorfer See führte. Der schnellste Läufer im gesamten Feld war Wolfgang Hiller, der in einer Zeit von 16:00 auch für einen neuen Streckenrekord sorgte. Gemeinsam mit Thomas Reischer und Jürgen Teichtmeister sicherte er sich auch den Sieg in der...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Die beiden Vision Run-Botschafter Michael Hatz (l.) und Toni Pfeffer (r.) mit den Vertretern der sozialen Partnerprojekte.
2

Der Vision Run ist für alle ein Gewinn

ST. PÖLTEN. Der Vision Run in St. Pölten geht am Donnerstag, 3. September 2015 in seine zweite Runde. Die Läufer und Walker legen dabei in zwei Runden um den Ratzersdorfer See mit Start und Ziel bei der NV Arena insgesamt fünf Kilometer zurück. Gestartet wird in Dreierteams, wobei 30 Euro des Nenngeldes einer sozialen Partnerorganisation gewidmet werden. Die Spenden kommen der Tagesstätte und Emmausgemeinschaft St. Pölten, "e.motion-Equotherapie/Lichtblickhof" sowie die sehbehinderte...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Bgm. Franz Wohlmuth verschaffte sich bei einem Besuch einen Überblick. | Foto: Privat

Gelebte Integration in St. Christophen

ST. CHRISTOPHEN (mh). Seit einigen Monaten wird in der Caritas-Werkstatt St. Christophen Elektroschrott, der aus dem Altstoffsammelzentrum Neulengbach stammt, sortiert und so für eine Wiederverwertung vorbereitet. Die Werkstatt wurde im September 2011 eröffnet und bietet 45 Menschen mit Behinderungen individuelle Arbeitsmöglichkeiten. Derzeit sind 36 Menschen dort beschäftigt.


  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Obmann Gerhard Leeb bei der Übergabe der Auszeichnung "Seniorenfreundliche Gemeinde" | Foto: Wolfgang Mayer für NÖ Volkshilfe

Seniorenfreundliches Persenbeug-Gottsdorf

Am Montag, den 12. Jänner 2015 fand die 6. Auszeichnung zur Seniorenfreundlichen Gemeinde bzw. Initiative der NÖ Volkshilfe in Ober-Grafendorf statt. Die Gemeinde Persenbeug-Gottsdorf wurde unter anderem für die Aktivitäten des Vereins Soziales Persenbeug-Gottsdorf ausgezeichnet. Herr VizeBgm. und Obmann des Vereins Soziales Persenbeug-Gottsdorf, Gerhard Leeb nahm die Auszeichnung dankbar entgegen. Der Verein Soziales Persenbeug-Gottsdorf unterstützt seine Mitglieder mit diversen...

  • Melk
  • Tamara Leeb
Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner (4.v.l.) hatte alle Hände voll zu tun, um die vielen Gäste beim Punschstand der Kiwanis zu versorgen. Unterstütz wurde er von Selma Grassl und Josef Macho (4.u.4.v.r.). | Foto: Schlechta

Stadtchef Hintner im karitativen Einsatz

Punsch-Ausschenken für die KIWANIS MÖDLING. Es ist schon eine liebe Tradition, dass Mödlings Bürgermeister jedes Jahr im Punsch-Stand der Kiwanis einen Vormittag Dienst versieht. Auch heuer war der Stadtchef, der seit vielen Jahren Mitglied dieser Organisation ist, im karitativen Einsatz und servierte am Samstag, dem 13. Dezember, am Mödlinger Schrannenplatz die unterschiedlichsten Heißgetränke. Unter den ersten Gästen, die die Aktion unterstützten, war auch Mödlings Sozial-Stadträtin Verena...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: v.l.n.r.: GR Stefan Danzinger, GR Karl Drasl, GR Manuela Frisch, Gf.GR Martin Kabicher, Eva-Maria Savera, Herbert Jechart, GR Hans-Michael Putz
4

Volkspartei errichtet öffentliche Geschenkebox

Pünktlich in der Weihnachtszeit wurde von der Volkspartei Sollenau am Billa-Parkplatz (Billa Theresiensiedlung) die Geschenkebox eröffnet. Was bereits von Berlin bis Wiener Neustadt erprobt ist und hervorragend funktioniert, soll ab sofort auch in Sollenau 12 Monate im Jahr einen fixen Platz haben. Offizielle Eröffnung am 20. Dezember Die Geschenkebox ist bereits in Betrieb und wird auch bereits eifrig genutzt. Die offizielle Eröffnung erfolgt am Samstag, 20. Dezember um 10 Uhr. Punsch und Tee,...

  • Wiener Neustadt
  • Hans-Michael Putz
Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner und Sozial-Ombudsmann Erwin Willinger reuen sich mit dem „Volkhilfe“-Team über die Auszeichnung. | Foto: Privat


Altlengbach wurde als „seniorenfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet

ALTLENGBACH (red). Von Volkshilfe und Pensionistenverband wurde die Marktgemeinde Altlengbach kürzlich mit einer Urkunde als „Seniorenfreundliche Gemeinde 2014“ ausgezeichnet, die von Sozialminister Rudolf Hundstorfer und den Präsidenten von Städtebund und Gemeindebund unterzeichnet wurde. Die Auszeichnung würdigt den Einsatz jener Gemeinden, die sich durch besonderes Engagement für die ältere Generation verdient gemacht haben, und zeigt Good Practice auf. „Diese Auszeichnung freut uns...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Eichgraben will als Gemeinde ein "Asyl-Vorbild" sein. | Foto: Punz
2

Erste Flüchtlinge sind in Eichgraben angekommen

EICHGRABEN (mh). Vergangene Woche sind die ersten Flüchtlinge in Eichgraben eingetroffen. Wie berichtet, nimmt die Wienerwaldgemeinde freiwillig eine überschaubare Anzahl an Kriegsflüchtlingen aus den Kriegsgebieten im Nahen Osten auf. "Mit Stand Donnerstag leben nun 15 Erwachsene, ein Schulkind und ein kleines Baby bei uns", berichtet Bürgermeister Martin Michalitsch (ÖVP). Optimale Betreuung Die Familien oder Familienteile kommen laut Michalitsch aus Syrien, dem Iran, dem Irak und Georgien....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.