soziales engagement

Beiträge zum Thema soziales engagement

MEIN HERZENSWUNSCH - EIN FREDO-PUNSCH

Möglichst viele Menschen sollten diesen Wunsch äußern, denn diese vom Kult-Café FREDO in Ternitz initiierte Aktion beginnt bereits am 15.11.2013. Ein Häferl SSC-Amarettopunsch oder SSC-Glühwein werden nur beim FREDO um 2 Euro angeboten und der SCHWARZATALER SOCIAL CLUB erhält davon 1 €! Es ist dies die genussvollste Art, sozial benachteiligten Menschen zu helfen. Die Aktion endet erst am 15.2.2014 und bis dahin sollten doch Hektoliter dieser köstlichen Wintergetränke durch die vor- und...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
Das attraktive und informative Programm des Novemberfests mit Sozialmesse im Detail
4

NOVEMBERFEST MIT SOZIALMESSE 2013-DER COUNTDOWN LÄUFT

Nach den zahlreichen Gesprächen und Meinungsäußerungen zum NOVEMBERFEST MIT SOZIALMESSE 2013 des SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS am 9.11.2103 von 10-19 Uhr im Schloss Reichenau zu schließen, kann festgestellt werden, dass es im Bezirk Neunkirchen sehr viele sozial verantwortungsbewusste Menschen gibt, die eine derartige Informationsveranstaltung durchwegs gut heißen und der Großteil der im Vorfeld Befragten versprach auch, zu kommen. Auch die über 30 teilnehmenden Vereine äußerten sich alle positiv...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider

MUSIKGENUSS IN VOLLENDUNG MIT DOINA FISCHER

Die Violinvirtuosin Doina Fischer gastiert am 12. Oktober 2013 um 19 Uhr anlässlich eines Benefizkonzerts im Veranstaltungszentrum in St. Egyden, veranstaltet vom Förderverein des Kinderschutzzentrums MÖWE Neunkirchen. Musikliebhaber dürfen sich auf einen schönen und entspannten Abend mit einer Ausnahmekünstlerin und ihrem Konzertensemble „Wiener Flair“ freuen. „Meinem künstlerischen Wirken liegt die Idee zugrunde, dem Publikum Musik mit viel Gefühl und ein abwechslungsreiches auf höchstem...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
27

GEMEINSCHAFT CENACOLO - AUFBRUCH IN EIN NEUES LEBEN

Zu einer der bemerkenswertesten Einrichtungen zählt wohl das Netzwerk Cenacolo mit über 60 Niederlassungen weltweit. Auch im burgenländischen Kleinfrauenhaid finden Betroffene, die sich aus einer Suchtumklammerung alleine nicht mehr befreien können Aufnahme und Therapie. „Unsere Therapie heißt: ORA ET LABORA, das heißt beten und arbeiten“ erklärt Georg Schwarz, der es gar nicht mag, als Leiter von Cenacolo Österreich bezeichnet zu werden. Derzeit leben 42 junge Männer in Cenacolo...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
Anzeige

Beratung und Coaching zum Sozialtarif

Besonders wenn das Geld knapp ist, ist guter Rat oft teuer. Zu den finanziellen Engpässen gesellen sich häufig weitere Probleme und Fragen. Damit die finanzielle Situation nicht auch noch der Lösung anderer Probleme im Weg steht biete ich für Empfänger/innen von ALG, NHL oder Mindestsicherung und andere Menschen mit geringem Einkommen Beratung und Coaching zu ermäßigten Preisen an. Pro Person können Sie bis zu 10 Stunden in Anspruch nehmen. Die Anzahl der Plätze zum Sozialpreis ist begrenzt und...

  • Wiener Neustadt
  • Naturheilzentrum SILA
53

LÖWENHERZ 2013 - SCHWARZATALER SOCIAL CLUB WURDE AUSGEZEICHNET

Der SCHWARZATALER SOCIAL CLUB ist einer der Hauptpreisträger des LÖWENHERZ 2013 Sozialpreises, der mit 2.500 € dotiert ist. Frau Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek, Fr. LHStvin. Mag. Karin Renner und der St. Pöltner Bürgermeister Stadler übergaben im Beisein prominenter Vertreter aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kürzlich in St. Pölten diese renommierte Auszeichnung an den Klubvorstand. Wie es sich für einen ehrenamtlichen Verein gehört ist der SSC natürlich auf eigene...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider

Soziale Aktion der Winklarner Firmlinge

Winklarner Firmlinge spendeten Erlös von selbstgemachten Palmbuschen und Mehlspeisen der "lila zeitzone". Sie leisten damit einen Beitrag, damit der gemeinnützige Verein weiterhin leistbare Unterstützung für Familien mit behinderten Angehörigen bieten kann. Am 27.04.2013 bekam die Obfrau Frau Mag. Elisabeth Jungwirth die Spende von € 411,-- von den Firmgruppen und deren Leiterinnen überreicht, bedankte sich sehr herzlich und freute sich über soviel soziales Engagement für eine gesellschaftliche...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger

Soziale Aktion der Winklarner Firmlinge

Winklarner Firmlinge spendeten Erlös von selbstgemachten Palmbuschen und Mehlspeisen der "lila zeitzone". Sie leisten damit einen Beitrag, damit der gemeinnützige Verein weiterhin leistbare Unterstützung für Familien mit behinderten Angehörigen bieten kann. Am 27.04.2013 bekam die Obfrau Frau Mag. Elisabeth Jungwirth die Spende von € 411,-- von den Firmgruppen und deren Leiterinnen überreicht, bedankte sich sehr herzlich und freute sich über soviel soziales Engagement für eine gesellschaftliche...

  • Amstetten
  • Mag. Elisabeth Hubegger
BewohnerInnen des sozialtherapeutischen Zentrums mit BetreuerInnen bei der Ybbsiade
3

Verein FPH-Aktiv - Höhepunkte der vergangenen Wochen

Der Verein FPH-Aktiv besteht seit 1996. Er wurde von MitarbeiterInnen des Förderpflegeheimes (FPH) am Therapiezentrum Ybbs damals ins Leben gerufen damit für und mit den BewohnerInnen des Heimes (heute Sozialtherapeutisches Zentrum Ybbs) Aktivitäten, Unternehmungen durch Spendeneinnahmen begleitet werden können. Zu den letzten Aktivitäten zählten auch Besuche im Zuge der Ybbsiade. Beim alljährlichen Ybbser kulturellen Highlight wollten auch die BewohnerInnen des sozialtherapeutischen Zentrums...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
5

DER LANGE WINTER HAT SEINE ZÄHNE GEZEIGT - UND VIELE WURDEN GEBISSEN

Was tun, wenn das vorgeplante Budget für Heizung und Strom durch einen extrem langen Winter nicht ausreicht? Man kehrt reumütig von den „bequemen“ aber teuren Energieformen wie Fernheizung, Öl und Gas zur bewährten, kostengünstigeren Holzheizung zurück. Was macht man aber, wenn das Geld zur Anschaffung eines Holzofens auch nicht vorhanden ist? So geschehen im Fall eines jungen Invalidenrentners aus Pottschach, der nicht mehr ein noch aus wusste und bei dem der geschilderte Sachverhalt...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
2

OSTERWÜNSCHE DES SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS

Jeder der bei sich entdeckt, Dass man als Mensch nicht ist perfekt, Kommt irgendwann mal zu dem Schluss Dass man das gar nicht ändern muss. Ja einfach gar nicht ändern kann. Man fragt sich ernsthaft dann und wann Was ist dann eigentlich der Sinn? Wo komm´ ich her, wo geh´ ich hin? Vielleicht wird man mal doch gefragt (Doch sicherlich nicht angeklagt) Was machtest Du mit Deiner Zeit? Warst Du für And´re auch bereit? Ging es Dir immer stets um Dich Gab´s auch ein WIR, und nicht nur ICH? Kultur...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider

GEMEINSAM SIND WIR STARK! - SSC BRAUCHT EUREN RÜCKHALT

Der SCHWARZATALER SOCIAL CLUB braucht zum Gewinn des Publikumspreises der SOZIALMARIE 2013 für sein eingereichtes Projekt "SOZIALMOSAIK" jede Stimme und jeder kann mit einem Klick dazu beitragen! Mit diesem Projekt war es möglich, den gesamten Bezirk in kurzer Zeit sozial zu vernetzen Eine einfache Rechnung: im Bezirk Neunkirchen leben 88.000 Menschen. Davon haben mindestens 10.000 einen Computer. 5000 Menschen haben wohl schon einmal vom SCHWARZATALER SOCIAL CLUB gehört. Wenn nur jeder Fünfte...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
2

IHR HABT ES IN DER HAND-EIN KLEINER KLICK MIT GROSSER WIRKUNG

GEMEINSAM SIND WIR STARK! Beweisen wir es! In unserem Bezirk Neunkirchen hat der SCHWARZATALER SOCIAL CLUB mit dem Vernetzungsmodell SOZIALMOSAIK einen wichtigen Beitrag zur sozialen Situationsverbesserung so mancher in Not geratener Menschen geleistet und zahlreiche soziale Projekte realisiert. Dieses Modell SOZIALMOSAIK wurde nun beim Publikumspreis der SOZIALMARIE 2013 eingereicht und der SSC liegt im vorderen Feld, aber zum Gewinn fehlen noch viele Stimmen und speziell Ihre Stimme. Zu...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider

AUFHOLJAGD DES SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS

Auch soziale Projekte brauchen Geldmittel und der SCHWARZATALER SOCIAL CLUB hat deshalb das Projekt SOZIALMOSAIK bei SOZIALMARIE 2013 eingereicht und liegt in der Publikumswertung derzeit mit über 300 Stimmen ganz vorne mit dabei. Bitte helfen auch Sie bis 25.3.2013 mit einem Klick mit, diesen für die sozialen Projekte unseres Bezirks zu gewinnen! Es kommt auf jede Stimme an! So geht´s: 1. nachstehenden Link anklicken...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
2

35 SEKUNDEN ZEIT MIT LANGZEITWIRKUNG - SOZIALMARIE PUBLIKUMSPREIS

Der Schwarzataler Social Club hat das praxiserprobte Modell SOZIALMOSAIK bei SOZIALMARIE 2013 eingereicht. Für den gut dotierten Publikumspreis, der ohne Abzug in die sozialen Projekte des SSC im Bezirk fließen würde, braucht es aber Stimmen aus der Bevölkerung. Der Bezirk hat 88.000 Menschen! Mindestens ein Drittel davon hätten auch einen Computer... Ob jemand 35 Sekunden für sozial benachteiligte Menschen investieren möchte...? Es ginge ganz einfach: - Mail an...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider

SOZIALMARIE 2013 - GEMEINSAM PUBLIKUMSPREIS GEWINNEN

Jetzt sind alle gefragt, die mit PC oder Smartphone umgehen können und die soziale Arbeit des SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS im Bezirk Neunkirchen ohne einen Cent zu bezahlen fördern wollen! Die Ausschreibung des Publikumspreises zur Sozialmarie 2013 läuft auf Hochtouren und ihr habt es in der Hand, unser eingereichtes und äußerst erfolgreiche Modell SOZIALMOSAIK ganz nach vorne zu pushen! Es kommt auf jeden an! Votet mit und helft uns gewinnen! Sollte der Schwarzataler Social Club unter den...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
13

PROMIS KOCHTEN IM SOMA

Ungarisch ging´s kürzlich im SOMA zu, als die charmante PULS 4 Moderatorin Johanna Setzer und Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Serge Falck die Kochtöpfe zum Klingen brachten und Franz Antels legendäres Szegediner-Krautfleisch zelebrierten. Gekonnt wurden die Knödel geformt und bald roch es im gesamten Sozialmarkt verführerisch. „Die Idee zu diesem Event wurde anlässlich eines SOMA-Lieferanten - Treffens geboren zu dem auch viele Prominente geladen wurden und als Johanna Setzer zu...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
10

LANDESRÄTIN SCHWARZ BEIM SCHWARZATALER SOCIAL CLUB

Im Zuge der SENECURA Pflegeheimeröffnung stattete Soziallandesrätin Barbara Schwarz dem SOMA Ternitz einen Besuch ab und nach einer Führung durch Marktleiterin Barbara Sandhofer ergab sich anschließend ein sehr reger Gedankenaustausch über die sozialen Aktivitäten des SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS. Obmann Günther Schneider und Obmann Stellvertreter Wolfgang Radkowitsch stellten im Zuge dessen das überaus erfolgreiche System "SOZIALMOSAIK"...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
Altbürgermeister August Breininger, Pfarrer Walter Reichel, Ines Wanzenböck, Landtagsabgeordnete Erika Adensamer, Annett Borisch, Richard Wanzenböck, Christine Borisch und Gerald Peter von der Bezirkshauptmannschaft Baden. | Foto: BH Baden

Zwei Engel in Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Christine und Annett Borisch aus Baden wurden für ihr vorbildliches soziales Wirken mit einer Dank- und Anerkennungsurkunde ausgezeichnet, die ihnen von Landtagsabgeordneter Erika Adensamer im Auftrag von Landeshauptmann Erwin Pröll überreicht wurde. Mutter und Tochter Borisch haben zahlreiche ehrenamtliche Aufgaben in der Pfarre Kottingbrunn übernommen und arbeiten vor allem beim dortigen Vinzimarkt mit großes Einsatz. Durch ihr soziales Engagement leisten sie nicht nur einen...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
15

EIN BESONDERER FASCHINGSAUSKLANG

Der fast schon zur Tradition gewordene Faschingsdienstag in der Integrationswerkstätte Ternitz brachte wieder viel Begeisterung, Fröhlichkeit, Freude und vor allem ausgelassenen Spaß! Und dass die Schützlinge dieser nachahmenswerten Institution zu feiern verstehen, haben sie wieder eindrucksvoll bewiesen. Es ist ganz toll, was die Fürtbauers mit Freunden in all den Jahren auf die Beine gestellt haben und jeder, der in der Ternitzer Lobengasse schon einmal zu Gast war, wird dies bestätigen....

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
Erich Hofer, Monika Klinger, Annemarie Huber und Gerhard Leeb | Foto: Verein Soziales Persenbeug-Gottsdorf
2

Pflegestammtisch ab sofort auch in der Gemeinde Persenbeug-Gottsdorf

Auf Initiative des Vereines Soziales Persenbeug-Gottsdorf fand am 23.1.2013 ein Impulsvortrag zum „Pflegestammtisch“ statt. Frau Annemarie Huber aus Yspertal stellte den von ihr gegründeten Pflegestammtisch Yspertal vor. Sie berichtete ausführlich über ihre Erfahrungen aus der Pflege naher Angehöriger und den Aktivitäten des Pflegestammtisches. Die zahlreichen Besucher diskutierten im Anschluss sehr ausführlich und es wurde beschlossen einen Pflegestammtisch in Persenbeug-Gottsdorf zu gründen....

  • Melk
  • Tamara Leeb

Kettlasbrunner Frauenfrühstück

Z'sammsitz'n, red'n, Anliegen loswerd'n, Neich's hearn - das ist das Motto des monatlichen Frauenfrühstücks im GH Schmidt. Die köstlichen Kipferl werden von der Initiatorin der Treffen, GR Friederike Bachmayer, gespendet. Jede Frau ist herzlich willkommen, auch emanzipierte Männer sind gerne gesehen. Wann: 20.02.2013 09:00:00 bis 20.02.2013, 11:00:00 Wo: GH Schmidt, Veltlinerstraße, 2192 Kettlasbrunn auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Friederike Bachmayer

Kettlasbrunner Frauenfrühstück

Z'sammsitz'n, red'n, Anliegen loswerd'n, Neich's hearn - das ist das Motto des monatlichen Frauenfrühstücks im GH Schmidt. Die köstlichen Kipferl werden von der Initiatorin der Treffen, GR Friederike Bachmayer, gespendet. Jede Frau ist herzlich willkommen, auch emanzipierte Männer sind gerne gesehen. Wann: 22.01.2013 09:00:00 bis 22.01.2013, 11:00:00 Wo: GH Schmidt, Veltlinerstraße, 2192 Kettlasbrunn auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Friederike Bachmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.