Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Teuerung, Energiekrise und Inflation hinterlassen ihre Spuren in der Grazer Bevölkerung: Laut einer neuen Studie sind 56.000 Menschen in Graz armutsgefährdet, 14.000 davon sind Kinder. | Foto: Caritas
6

Studie zur sozialen Lage
56.000 Menschen in Graz sind armutsgefährdet

Eine neue Studie in Graz zeigt: Viele Grazerinnen und Grazer sind von Armut betroffen oder gefährdet. Bürgermeisterin Elke Kahr will deshalb noch mehr in Soziales investieren. GRAZ. Diese Zahlen haben es in sich: 56.000 Menschen sind in Graz armutsgefährdet, davon 14.000 Kinder und Jugendliche. Das geht aus einer Studie zur sozialen Lage in Graz hervor, die heute im Sozialamt präsentiert wurde. Die häufigsten Faktoren für Armut sind demnach: geringe Bildung, Arbeitslosigkeit,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Im Amtshaus in der Schmiedgasse 26 gibt es genügend Zeit, um für das Volksbegehren zu unterschreiben.
2 1 3

Volksbegehren "Bedinungsloses Grundeinkommen" startet

Heute um 0:00 Uhr startete die wichtigste Volksbefragung dieses Jahres. Um 11:35 Uhr habe ich auch meine Stimme dafür abgegeben. Kurzusammenfassung: 1) Jeder österreichischer Staatsbürger bekommt ab seinem 18. Lebensjahr 1.200 Euro pro Monat. (Eine andere Definition wäre unter der letzten "rechtslastigen" Regierung nicht möglich gewesen.2) Das ganze wird aus der Gemeinschaftskasse finanziert.3) Von jeder Finanztransaktion wird ein Solidaritäsbeitrag von 0,94 Prozent eingehoben.   (Nicht nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Die „Team Österreich Tafel“ von Rotem Kreuz und Hitradio Ö3 sucht dringend einen neuen Standort. | Foto: ÖRK

Österreich-Tafel auf Heimatsuche

Sammeln statt vergammeln – verwenden statt verschwenden“, lautet der Leitspruch der „Team Österreich Tafel“. Das von Rotem Kreuz und Hitradio Ö3 gestartete Projekt hat sich zum Ziel genommen, Überschuss und Mangel zusammenzubringen. „Und das mit großem Erfolg“, so Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Michael Moser. Seit dem Start der Aktion im März dieses Jahres wurden mehr als 100 Tonnen Lebensmittel verschenkt. Diese wurden von großen Handelsketten zur Verfügung gestellt. „Im Schnitt kommen rund...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.