Sozialfonds

Beiträge zum Thema Sozialfonds

Reger Zulauf herrschte den ganzen Tag bei der Faschingsgaudi vor der Apotheke Bürmoos | Foto: Foto: Reinhold Uebelhör
2 1 3

Mit Fasching feiern Gutes getan
1.600 Euro für den Sozialfond Bürmoos

Am Faschingsdienstag veranstaltete das Team SPÖ und Parteifreie vor der Apotheke Bürmoos eine lustige Faschingsdienstag-Gaudi. Zahlreiche Bürmooser:innen kamen bestens verkleidet im Faschingskostüm um gemeinsam einen lustigen Tag zu verbringen. Viele Erinnerungen an die ehemalige Faschingshochburg Bürmoos mit dem Faschingszug und den Faschingskehraus im Kinosaal wurden geweckt. Mit Unterstützung des Apotheker-Ehepaars Andrea und Edi Huber feierte man den Faschingsschluß mit Musik (unter anderem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Gemeinderat Dankl spendete im vergangenen 6.002 Euro von seinem Politikergehalt.  | Foto: Franz Neumayr

Besoldung der Politiker
KPÖ Plus-Sozialfond unterstützt Menschen

Gemeinderat spendet Teil seines Gehaltes für Menschen in Notlagen. SALZBURG. Von den 2.575 Euro, die KPÖ-Plus-Gemeinderat Kay-Michael Dankl monatlich erhält, behält er lediglich 1.000 Euro für sich. Den Rest spendet er für Salzburger in Notlagen. Insgesamt 6.002,65 Euro aus seinem Politikergehalt unterstützten so bisher andere. "Die teuren Wohnkosten in der Stadt steigen Jahr für Jahr, aber auch die steigenden Kosten für Strom, Lebensmittel und Betriebskosten wachsen vielen Menschen über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
KPÖ plus-Gemeinderat Kay-Michael Dankl startet Sozialfonds für Menschen in Notlagen als Zeichen gegen abgehobene Politiker-Gehälter
 | Foto: Sarah Pansy /KPÖ PLUS

"Helfen statt kassieren"
KPÖ plus startet in Salzburg den Sozialfonds zur Unterstützung für Menschen in Notlagen

KPÖ plus-Gemeinderat Kay-Michael Dankl steckt einen Teil seines Politkergehalts in den Sozialfonds.  SALZBURG. In der "Hauptstadt der Luxus-Gehälter für Politiker" startete KPÖ plus-Gemeinderat Kay Michael Dankl nach Grazer Vorbild im Juni auch in Salzburg einen Sozialfonds. Dieser soll Salzburger in Notlagen unterstützen, sei es für den Heizkostenzuschuss oder Schulmaterialien für die Kinder.  Von den 2.575 Euro die Dankl monatlich als Gemeinderat verdient, behält er 1.000 Euro für sich, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei der Scheckübergabe: Stationsleiterin Rosina Pfeifenberger, Bürgermeister Manfred Sampl, Karin Asen (Marketingmitarbeitern Leikermoser Energiehandel GmbH). | Foto: Roland Holitzky

Leikermoser Energiehandel GmbH "betankte" den Sozialfonds Sankt Michael

2.300 Euro konnten nach der Sommerparty Ende Juni gespendet werden. SANKT MICHAEL IM LUNGAU. Die Firma Leikermoser Energiehandel GmbH veranstaltete am 23. Juni eine Sommerparty am Standort der "BP Tankstelle" in Sankt Michael im Lungau. Das kleine Fest, bei dem die „Salty Dixie Ramblers“ unterhielten und bei dem es Speis und Trank gab, hatte auch einen Charity-Aspekt. Der Party-Konsum sowie zehn Cent je getanktem Liter Sprit während des Festes wurden an den Sozialfonds der Marktgemeinde Sankt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Theatergruppe Puch unterhält die Besucher auf´s Beste und spendet für den guten Zweck. | Foto: Theatergruppe Puch
2

Sie spielten für den guten Zweck

Die Theatergruppe Puch spendet alljährlich den Erlös der Premiere PUCH. Seit mittlerweile 41 Jahren wird von der Theatergruppe Puch nun bereits feines, lustiges Bauerntheater gespielt. Auch in diesem Jahr sorgte die nette Truppe mit insgesamt zwölf ausverkauften Aufführungen des Stückes „Leberkäs und Rote Strapse“ von Regina Rösch beim Kirchenwirt für gute Unterhaltung. Das viele Engagement und die spürbare Freude am Spiel lassen die Besucher alljährlich wiederkommen. Da muss man schon...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Landjugend Göriach | Foto: Landjugend Göriach
1 27

Huck di her, semma mehr!

Landjugendgruppen präsentieren Bankerl und sammeln für den Lungau St.Michal im Lungau. Die Landjugend Bezirk Lungau veranstaltete am vergangen Samstag, dem 02.September 2017 in der Festhalle in St.Michael ihren „Huck di her, semma mehr!“ Charityabend. Knapp 100 Landjugendmitglieder und Ehrengäste ließen sich die Präsentationen der Bankerl, welche während des ganzen Sommers in neun Lungauer Gemeinden von ihren Landjugendgruppen aufgestellt wurden, nicht entgehen. Nicht nur dutzende...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Wind
Bürgermeister Peter Eder, GV Eylem Yildiz und Vbgm. Fritz Kralik freuen sich über 2.377 € Spendenerlös für den Sozialfonds.

2.377,- € für den Bürmooser Sozialfonds

Mit einer äußerst erfreulichen Überraschung konnte das Team der interkulturellen Frühstücke in Bürmoos bei einem Jahresabschlussessen, zu dem die Gemeinde die HelferInnen eingeladen hat, aufwarten. Gemeindevertreterin Eylem Yildiz, die für diese sehr gelungene Projekt im Zeichen der Integration hauptverantwortlich zeichnet, konnte Bürgermeister Peter Eder und Vizebürgermeister Fritz Kralik für den Sozialfonds der Gemeinde den Betrag von 2.377,- € überreichen. Dieser Betrag kam durch die Spenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Im Rahmen eines Europäischen Programms sucht das Land Salzburg Ein-Personen-Unternehmen, die es unterstützen kann. | Foto: Franz Neumayr

EU-Initiative für Ein-Personen-Unternehmen

Das Land Salzburg sucht Interessierte für Initiativen zur Unterstützung von einkommensschwachen Ein-Personen-Unternehmen. Noch bis zum 9. Juni sucht das Land Salzburg einkommensschwache Ein-Personen-Unternehmen, die es im Rahmen eines Europäischen Programms unterstützen kann. Das Land Salzburg fungiert im Programm des ESF (Europäischer Sozialfonds) von 2014 bis 2020 als zwischengeschaltete Stelle. Der Fokus bei der Unterstützungs-Initiative liegt auf Beratungs- und Unterstützungsangeboten für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

Süße Gaumenfreuden taten dem Sozialfonds gut

ST. MICHAEL (pjw). „Mit Selbstgemachtem Gutes tun“ lautete im letzten Jahr das Motto der Trachtenfrauen St. Michael. Bereits zum 3. Mal kochten die Trachtenfrauen, rund um Obfrau Annemarie Roßmann, Marmelade ein, die am Adventmarkt verkauft wurde. Die Gläser spendete GF Markus Schröcker vom Lagerhaus St. Michael. Bei dem Verkauf wurden 731 Euro lukriert. Diese wurde nun im Rahmen der Jahreshauptversammlung an Bgm. Manfred Sampl für die Einzahlung des im Vorjahr eingerichteten Sozialfond...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Foto: Burgi Löcker

St. Michael gründet Sozialfonds – Trachtenfrauen übergaben die erste Spende

ST. MICHAEL. Bereits zum 2. Mal starteten die Trachtenfrauen St. Michael eine soziale Aktion und verkauften beim Adventmarkt 2013 "meterweise" hausgemachte Marmeladen. Über 300 Marmeladen verschiedener Sorten wurden, in vom Lagerhaus gesponsterten Gläsern, eingekocht und erbrachten einen stolzen Erlös von 900 Euro. Auf der Suche nach einer passenden Verwendung für bedürftige Menschen innerhalb der Gemeinde, wurde die Idee zur Gründung eines Sozialfonds geboren. Bürgermeister Manfred Sampl griff...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.