Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

Annemarie Pinkelnig, Georg Kaser (Rotkreuz-Markt), Goldhaubenobfrau Herlinde Scharinger, Elisabeth Schmidlechner, Rotkreuz-Marktleiterin Sylvia Freischlager und Maria Schiemer (Rotkreuz-Markt). | Foto: Sylvia Freischlager
1

Spende
Goldhauben unterstützen den Rotkreuz-Markt Mattighofen

Die Goldhaubengruppe Geretsberg unterstützt den Rotkreuz-Markt mit Warengutscheinen im Wert von 555 Euro. MATTIGHOFEN. Die Rotkreuzmarkt-Mitarbeiter in Mattighofen können mit diesen Gutscheinen das Warensortiment erweitern. „Denn man ist auf Warenspenden angewiesen und bestimmte Produktgruppen fehlen in den Regalen des Rotkreuz-Marktes häufig, da diese selten gespendet werden“, heißt es vonseiten des Roten Kreuzes, das sich herzlich für diese großartige Unterstützung bedankt.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: RK/LV OÖ

Erfolgreiche Aktion „Kauf ein Stück mehr“
Kunden spendeten großzügig Waren für Rot-Kreuz-Markt

Das Team des Rot-Kreuz-Marktes Mattighofen führte am 16. Oktober 2021 wieder die Sammelaktion „Kauf eins mehr, schenk eins her“ durch und freut sich, dass auch bei dieser Aktion wieder viele Waren zusammengekommen sind. MATTIGHOFEN, MUNDERFING. Die Rot-Kreuz-Markt-Mitarbeiter sammelten vor zahlreichen Lebensmittelgeschäften in Mattighofen und Munderfing. Kunden wurden gebeten ein zusätzliches Produkt zu kaufen und dieses zu spenden. Darunter befinden sich hauptsächlich Grundnahrungsmittel und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Sepp Webersberger und Georg Wojak am Weg zur Warenabholung.  | Foto: RK/LV OÖ, Johann Luttinger
2 2

Warenvergabe an Sozialmarkt
Bezirkshauptmann Wojak hilft dem Roten Kreuz

MATTIGHOFEN. "Für mich war es eine Selbstverständlichkeit, ab sieben Uhr früh mit meinem Rotkreuz-Partner Sepp Webersberger, bei verschiedenen Firmen Lebensmittel einzusammeln, zu schleppen, damit sie in unserem Rotkreuz-Markt um einen symbolischen "Apfel" an sozial Schwache verkauft werden können", berichtet Bezirskhauptmann Georg Wojak. Er hat am 12. Dezember in den frühen Morgenstunden Waren von Supermärkten für den Rotkreuz-Sozialmarkt in Mattighofen abgeholt.  "Danke an alle Mitarbeiter...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Rotes Kreuz Braunau - Rot Kreuz Sozialmarkt Sammelaktion am 2. Juli 2016 Kauf ein Stück mehr

Vor mittlerweile fünf Jahren gründete das OÖ. Rote Kreuz den ersten Sozialmarkt, um armutsgefährdete Menschen zu unterstützen. Heute gibt es in Oberösterreich bereits 19 solche Rotkreuz-Märkte, im Bezirk Braunau in Mattighofen. Am 2. Juli machen Rotkreuz-Mitarbeiter mit einer ganz besonderen Aktion auf dieses Angebot für Hilfsbedürftige aufmerksam. 1,5 Millionen Menschen gelten laut Statistik Austria in Österreich als armutsgefährdet. Sie müssen jede Kaufentscheidung sorgsam überlegen und sind...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
"Friends" v.l.n.r.: Erich Marinitsch, git., vov,; Hans Kastinger, Piano, voc.; Alexander Nagy, git, voc.; Martin Kastinger, drums; Fritz Ehrschwendner, bass Bild: Abdruck honorarfrei, Credit: Erich Marinitsch
2

Benefizkonzert für Rot Kreuz Sozialmarkt Mattighofen - "Friends" & Schülerchor Munderfing

Die Stadtgemeinde Mattighofen konnte die „Friends“ und den Schülerchor Munderfing für ein Benefizkonzert zu Gunsten des Rot Kreuz Sozialmarktes Mattighofen gewinnen. In der Sepp-Öller-Halle in Mattighofen findet am Freitag, den 23. Mai 2014 um 20 Uhr das Benefizkonzert statt. Vom Rock bis hin zu Blues - für jeden wird was dabei sein, ist sich das jährlich wachsende Stammpublikum schon jetzt einig. Läuft das Konzert doch auch heuer wieder in bewährter Weise ab. Bild: Abdruck honorarfrei, Credit:...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Alfred Kirnstötter beim Entladen der gespendeten Waren.
2

"Hut ab": Erfolgreiche Aktion des Sozialmarktes

MATTIGHOFEN. Zucker, Mehl, Salz, Öl, Kaffee, Klopapier, Duschgel, Shampoo und vieles mehr spendeten die Bürger beim Aktionstag des Rot-Kreuz-Sozialmarktes "Kauf eins mehr, schenk eins her" Anfang Dezember. "Wir sind beeindruckt von der Großzügigkeit der Bevölkerung – Hut ab", heißt es vom Sozialmarkt-Team. Noch nie zuvor haben die freiwilligen Helfer so viele Waren für ihr Projekt erhalten. "Damit können wir das Sortiment des Sozialmarktes zum Wohle unserer Kunden erweitern."

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Rot Kreuz Sozialmarkt Mattighofen offiziell eröffnet

Nach rund einem Monat Probebetrieb wurde der Rot Kreuz Sozialmarkt in Mattighofen durch Rot Kreuz Präsident Dr. Aichinger Walter offiziell eröffnet. Rot Kreuz Bezirksstellenleiter Bezirkshauptmann Dr. Georg Wojak freute sich, dass nun in Mattighofen ein Sozialmarkt vom Roten Kreuz errichtet werden konnte und dankte allen die dieses Projekt unterstützt haben. Die Bürgermeister, die vielen Lieferanten und die derzeit 44 freiwilligen MitarbeiterInnen beim Sozialmarkt. Bürgermeister Friedrich...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
9

Eröffnung des Sozialmarktes Mattighofen

Der Sozialmarkt Mattighofen ist seit 12.April in Betrieb, die Verkaufszeiten sind Dienstag und Freitag von 14 bis 16 Uhr, Feldstraße Nr. 34, Nähe Berufsschule. Die offizielle Eröffnung wurde im Beisein von vielen Bürgermeistern, auch aus den angrenzenden Gemeinden , LABg Franz Weinberger aus Altheim und dem Bezirkschef des Rotes Kreuzes Bezirkshauptmann Dr.Georg Wojak und als Ehrengast Präsident Dr.Walter Aichinger gefeiert. Die kirchliche Segnung erteilten Propst Mag. Plettenbauer, Monsignore...

  • Braunau
  • Maria Schiemer

Rot Kreuz Sozialmarkt Mattighofen wird eröffnet!

Der Sozialmarkt Mattighofen sperrt am 12. April auf Nach intensiven Vorbereitungsarbeiten öffnet der Sozialmarkt in Mattighofen am 12. April 2013 um 14:00 zum ersten Mal. Der Markt ist in der Feldstraße 34, in der Nähe der Berufsschule angesiedelt. Es werden im Sozialmarkt Güter des täglichen Bedarfs zu günstigen Preisen angeboten. Öffnungszeiten sind immer Dienstags und Freitags von 14:00 bis 17:00. Die Halle eines Metallbaubetriebes wurde von zahlreichen freiwilligen Mitarbeiterinnen und...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Besonders alleinlebende Pensionistinnen müssen aufgrund ihrer Mindestpension oft mit wenig Geld auskommen. | Foto: Wißmann Design

Wenn am Monatsende nichts bleibt

Ein Sozialmarkt soll in Mattighofen bedürftige Mitbürger unterstützen. MATTIGHOFEN. Anfang 2013 soll in Mattighofen ein Sozialmarkt eröffnen, der erste im Bezirk Braunau. "Im Sozialausschuss beschäftigen wir uns schon länger mit dem Thema Sozialmarkt, jetzt sind wir gemeinsam mit dem Roten Kreuz bereit dazu, dieses Projekt zu verwirklichen", erklärt Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer. "Es ist uns wichtig, unsere bedürftigen Mitbürger zu unterstützen. Denn das Thema Armut betrifft immer mehr...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.