Warenvergabe an Sozialmarkt
Bezirkshauptmann Wojak hilft dem Roten Kreuz

- Sepp Webersberger und Georg Wojak am Weg zur Warenabholung.
- Foto: RK/LV OÖ, Johann Luttinger
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
MATTIGHOFEN. "Für mich war es eine Selbstverständlichkeit, ab sieben Uhr früh mit meinem Rotkreuz-Partner Sepp Webersberger, bei verschiedenen Firmen Lebensmittel einzusammeln, zu schleppen, damit sie in unserem Rotkreuz-Markt um einen symbolischen "Apfel" an sozial Schwache verkauft werden können", berichtet Bezirskhauptmann Georg Wojak. Er hat am 12. Dezember in den frühen Morgenstunden Waren von Supermärkten für den Rotkreuz-Sozialmarkt in Mattighofen abgeholt.
"Danke an alle Mitarbeiter des Rotkreuz-Marktes in Mattighofen, dass ihr eure Freizeit einsetzt, um zu helfen. Danke an alle Firmen, die uns hier unterstützen", so Wojak. In Österreich ist es leider nicht selbstverständlich, dass Lebensmittel, die durchaus noch verwendet werden können, an soziale Einrichtungen gespendet werden, wie etwa dem Rotkreuz-Markt.
"Als Bezirkshauptmann des Friedensbezirks Braunau danke ich allen Firmen, die uns, unser Rotes Kreuz, und durch unseren Rotkreuz-Markt in Mattighofen die Schwächsten unterstützen- von der Konditorei Ringeltaube in Mattighofen (sehr empfehlenswerte Mehlspeisen, das so nebenbei) bis zur Käserei Höflmair (dass die den weltbesten Käse produzieren, ist eh bekannt.)", freut sich Wojak.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.