SPÖ-Frauen

Beiträge zum Thema SPÖ-Frauen

Die Bezirksvorsitzenden Beverley Allen-Stingeder und Edeltraud Kubicek mit Andrea Ypsilanti, SPD-Abgeordnete im hessischen Landtag, Sonja Ablinger, Landesfrauenvorsitzende SPÖ OÖ, Karin Hörzing, Vizebürgermeisterin der Stadt Linz, sowie Gerda Weichsler-Hauer, 2. Landtagspräsidentin (v. l.). | Foto: SPÖ

SPÖ-Frauen feierten den Frauentag

OÖ. Die SPÖ-Frauen machten auf vielfältige Weise auf den Internationalen Frauentag aufmerksam. Im Bezirk wurden rote Nelken verteilt, als Signal dafür, dass die Durchsetzung von Chancengleichheit und Gleichberechtigung Aufgabe von Männern und Frauen gleichermaßen ist. Bei einer Festveranstaltung am Samstag in Steyrermühl waren auch Edeltraud Kubicek, Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Urfahr-Umgebung und ihre Stellvertreterin Beverley Allen-Stingeder vertreten. Als Gastreferentin wurde Andrea...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Sonja Ablinger, Landesfrauenvorsitzende der SPÖ, Doris Margreiter, Präsidentin des Wirtschaftsverbands OÖ, Gertraud Jahn, Soziallandesrätin, Beverley Allen-Stingeder, stellvertretende Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ UU und Edeltraud Kubicek, Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ UU, (v. l.) in Spital am Pyhrn. | Foto: SPÖ
1

Klausur der SPÖ-Frauen

BEZIRK. Edeltraud Kubicek und Beverley Allen-Stingeder, die Bezirksfrauenvorsitzende und ihre Stellvertreterin, nahmen an der zweitägigen Klausur des Landesfrauenvorstandes teil. In Spital am Pyhrn wurden über die EU-Wahl und die Gemeinderatswahlen 2015 gesprochen und neue Kontakte geknüpft. Ziel der nächsten zwei Jahre ist, mehr Frauen für die Politik zu begeistern und auf deren unterschiedliche Lebenssituationen einzugehen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Bücherbasar in Roßleithen

Bereits Tradition hat der Bücherbasar der SPÖ-Frauen in Roßleithen. Am Samtag, 8. März 2014, von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag, 9. März 2014, von 10 bis 14 Uhr, kann im Gemeindeamt von Roßleithen, 1. Stock, nach Herzenslust geschmökert und natürlich gekauft werden. Wann: 08.03.2014 ganztags Wo: Gemeindeamt Roßleithen, Roßleithen auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

SPÖ-Frauen Linz-Land starten ins neue Jahr

ANSFELDEN. Zum Neujahrsempfang luden die SPÖ-Frauen Linz-Land in die Galerie des Anton Bruckner Centrums in Ansfelden. Die sozialdemokratischen Funktionärinnen des Bezirkes fanden sich ein, um gemeinsam das Jahr 2014 zu begrüßen und die anstehenden politischen Herausforderungen zu diskutieren. Bezirksfrauenvorsitzende Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer hatte die Ehre, als Gastgeberin die einzig "zugelassenen" Männer, Bezirksvorsitzenden NR Hermann Krist und den Hausherrn,...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Von links: SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Simon Weiß, Erika Satzinger, Astrid Stitz, Almut Zillner, Frauenvorsitzende Susanne Füxl mit Tochter, Bettina Steinbauer und LAbg. Hans Affenzeller.

SPÖ beteiligte sich an internationaler Kampagne

BEZIRK FREISTADT. „16 Tage gegen Gewalt“ ist eine internationale Kampagne, die jedes Jahr von 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) bis 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) stattfindet. Ziel ist es, auf das Recht von Frauen auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam zu machen. Auch die SPÖ-Frauen beteiligten sich mit der Aktion "Ich bin sicher!" an der Kampagne.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
So wie im Vorjahr wird auch heuer wieder der Gesamterlös gespendet. | Foto: privat

SPÖ-Frauen laden zum Bücherflohmarkt – und wollen damit Gutes tun

ANDORF (ebd). Die SPÖ-Frauen veranstalten am Samstag, 16. November, von 13 bis 16 Uhr im SPÖ-Heim in Andorf (ehemaliges ÖGB-Heim) einen Bücherflohmarkt. Neben Kinder-, Jugend- und Erwachsenenromanen werden auch DVDs angeboten. "So wie im Vorjahr wird auch diesmal der Gesamterlös an bedürftige Menschen gespendet", sagt SPÖ-Frauenvorsitzende Roswitha Scheuringer.

  • Schärding
  • David Ebner
SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Eva Fohringer | Foto: SPÖ

SPÖ Frauen: Keine Anhebung des Frauenpensionsalters ohne echte Gleichstellung vor der Pension

OÖ. Wenn die ÖVP jetzt zum x-ten Mal die Debatte um die vorzeitige Anhebung des Frauenpensionsalters anzieht, sei ein für alle Mal sei klargestellt: „Die vorzeitige Anhebung des Pensionsantrittsalters - bei gleichzeitiger Vorenthaltung der tatsächlichen Gleichstellung ist ein frauenpolitischer Vertragsbruch. Dazu sagen wir Nein! Wir wollen eine Gleichstellung vor der Pension, nicht Gleichstellung als Schlechterstellung mit der Pension!“, stellt Landesfrauenvorsitzende NRin Sonja Ablinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
3

Peterlfeuer in Asten

Heuer haben die SPÖ-Frauen Asten das Peterlfeuer schon am 21. Juni gefeiert und das Fest somit um 1 Woche vorverlegt. Dass dies eine sehr gute Idee war, zeigte sich sowohl an der Stimmung der Besucher aber auch am tollen Wetter. Aufgrund der milden und ruhigen Nacht konnten alle das Fest so richtig genießen. Bei toller Musik, gutem Essen und erfrischenden Getränken unterhielten sich alle prächtig. Vor Ort konnte man auch die Möglichkeit nutzen, Gespräche mit unserem Bürgermeister Kollingbaum zu...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die Bastelgruppe der Frauen v.li.: Monika Windhager, Rosemarie Kirisits, Gabi Dittersdorfer, Marina Pfeiffenberger, Gertrude Radaelli, Trude Frühwald | Foto: SPÖ

Fleißige „SPÖ-Bienen“

ROSSLEITHEN. Die SPÖ-Frauen von Roßleithen arbeiten wieder fleißig an ihren Geschenken für alle Roßleithnerinnen, die im Jahr 2013 einen runden Geburtstag haben. Neben der Bastelarbeit wird bei diesen regelmäßigen Treffen auch über aktuelle Themen in der Gemeinde und damit verbundene Aktionen diskutiert. Am Jahresprogramm stehen wieder die Babygratulationen, die Beteiligung beim Ferienkalender, die Blumenbeetpflege beim Gemeindeamt, der Bücherbasar, die Almwanderung sowie der Adventmarkt. „Die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Kabarettabend – nicht nur, aber speziell für Frauen

ST. VALENTIN. Die Kabarettistin Gabriele Köhlmeier ist die Spezialistin in allen „Frauenfragen“. In ihren Kabarettprogrammen geht sie speziell auf die gesamte Problematik der Gleichberechtigung, Arbeitsaufteilung im Haushalt und das herkömmliche Frauenbild in der Gesellschaft ein und räumt auf satirische, humorvolle und heitere Art mit alten Klischees auf. In dem zwei mal fünfzigminütigen Soloprogramm „Faltenlos und Knitterfrei“ berichtet Köhlmeier vom Sein und Älterwerden einer Frau in einer...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: SPÖ Frauen

Aktion "One Billion Rising" in Linz

"Bündnis 8. März", die überparteiliche oberösterreichische Frauenplattform, beteiligte sich vergangene Woche an der weltweiten Kampagne "One Billion Rising – eine Milliarde erhebt sich". Zahlreiche Frauen trafen sich am Martin-Luther-Platz, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. Die Kampagne begann als Aktionsaufruf, der aus der erschütternden Statistik hervorging, dass eine von drei Frauen weltweit im Laufe ihres Lebens geschlagen oder vergewaltigt wird.

  • Linz
  • Nina Meißl

"Marie" weiß, wie Frauen Recht bekommen

BEZIRK. Seit Jahren geben die SPÖ Frauen OÖ mit der "Marie" ein Nachlagewerk mit wertvollen Tipps und Informationen für Frauen heraus. Von A wie Altersteilzeit über K wie Kündigungsschutz und S wie Sorgerecht bis hin zu W wie Wohnbeihilfe reichen die Infos, die Frauen helfen sollen, zu ihrem Recht zu kommen. Die "Marie 2013" ist soeben erschienen und kann im SPÖ-Bezirksbüro Ried kostenlos abgeholt werden. Aktualisiert wurden heuer unter anderem die Bereiche Obsorge und Namensrecht, die vom...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
LAbg. Bezirksfrauenvorsitzende Linz-Land Gisela Peutlberger-Naderer | Foto: SPÖ

„Marie 2013“ – wie Frauen Recht bekommen

Nachschlagewerk im SPÖ-Bezirksbüro Linz-Land jetzt kostenlos erhältlich BEZIRK (red). BEZIRK (red). Recht haben und Recht bekommen ist für Frauen im Alltag oft zweierlei. Daher geben die SPÖ Frauen Linz-Land mit der „Marie“ seit Jahren ein Nachschlagewerk mit wertvollen Tipps und Informationen heraus. Die „Marie 2013“ ist soeben erschienen und kann kostenlos im SPÖ-Bezirksbüro Linz-Land, 4050 Traun, Leondingerstr. 12 unter der Telefonnummer 07229-70088 oder per E-Mail: renate.hilber@spoe.at...

  • Linz
  • Kurt Traxl
SPÖ-Frauen aus dem Bezirk empfehlen die „Marie 2013“ als Nachschlagewerk. Von links: Maria Brameshuber, Monika Freimund, Gerda Weichsler-Hauer, Andrea Möslinger, Ingrid Weixlberger, Barbara Kapeller, Ulrike Aschauer, Anneliese Zimmermann und Birgit Schörkhuber. | Foto: SPÖ

„Marie 2013“: Wertvoller Ratgeber für Frauen neu aufgelegt

Nachschlagewerk im SPÖ-Bezirksbüro Steyr jetzt kostenlos erhältlich BEZIRK. Recht haben und Recht bekommen ist für Frauen im Alltag oft zweierlei. „Wir SPÖ Frauen in Oberösterreich geben mit der ‚Marie‘ seit Jahren ein Nachschlagewerk mit wertvollen Tipps und Informationen heraus“, so SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende 2. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer. Die „Marie 2013“ ist nun neu erschienen und kann kostenlos im SPÖ-Bezirksbüro, L.-Werndl-Straße 10 in Steyr, reserviert und abgeholt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Die neue "Marie" ist da - wichtige Infos für Frauen

FREISTADT. Recht haben und Recht bekommen ist für Frauen im Alltag oft zweierlei. Daher geben die oberösterreichischen SPÖ-Frauen mit der „Marie“ seit Jahren ein Nachschlagewerk mit wertvollen Tipps und Informationen heraus. Die „Marie" für das Jahr 2013 ist soeben erschienen und kann kostenlos im SPÖ-Bezirksbüro Freistadt unter der Telefonnummer 07942/72083 oder per E-Mail: bezirk.freistadt@spoe.at bestellt werden. Von A wie Altersteilzeit über K wie Kündigungsschutz bis hin zu W wie...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Beim Neujahrsempfang (v. l. n. r.): Bgm. Erni Haginger, LAbg. Gisela Peutlberger-Naderer, GR Elisabeth Gumpenberger, Str. Renate Heitz. | Foto: SPÖ Linz-Land

SPÖ-Frauen Linz-Land starten ins neue Jahr

BEZIRK (red). Zu ihrem 20. Neujahrsempfang luden die SPÖ-Frauen Linz-Land ins "Gwölb" des ABC in Ansfelden. Die sozialdemokratischen Bürgermeisterinnen, Vizebürgermeisterinnen und Gemeindemandatarinnen des Bezirkes fanden sich ein, um gemeinsam das Jahr 2013 zu begrüßen und die anstehenden politischen Herausforderungen zu diskutieren. Bezirksfrauenvorsitzende Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer hatte die Ehre, als Gastgeberin den einzigen "zugelassenen" Mann, den Hausherrn,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
v.l.n.r.: LAbg. Gisela Peutlberger-Naderer mit Herta und Julia Piffath | Foto: SPÖ Linz-Land

"Gestärkt gegen Gewalt"

PASCHING (red). Verteilaktion der SPÖ Frauen Linz-Land in der Plus City: Die SPÖ Frauen Linz-Land haben erneut mit dem Verteilen von Snacks in Papiersackerln mit der Aufschrift „Gestärkt gegen Gewalt“ und der Frauenhelpline 0800 222 555 in der Plus City auf das Thema aufmerksam gemacht. In den Sackerln war auch eine Visitenkarte, auf der die Telefonnummern der wichtigsten Gewaltschutzeinrichtungen und Frauenhäuser steht. „Gewalt gegen Frauen muss auf allen gesellschaftlichen Ebenen bekämpft...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: SPÖ Frauen

Verteilaktion der SPÖ-Frauen

Gemeinsam mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek, die im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt" mehrere Einrichtungen in Oberösterreich besuchte, machten die SPÖ-Frauen Oberösterreich und Linz-Stadt vergangene Woche mit einer Straßenaktion auf das Thema aufmerksam. Sie verteilten Semmerl und Müsliriegel in Papiersackerln mit der Aufschrift „Gestärkt gegen Gewalt“ und der Frauenhelpline 0800 222 555. In den Sackerln war auch eine Visitenkarte, auf der die Telefonnummern der wichtigsten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Petra Kapeller, Vera Pramberger, Bundesministerin Heinisch-Hosek, Andrea Mautz, Sabine Schoderböck, Renate Mühlbacher(v.li.). | Foto: SPÖ

"Frauenquartett" bei der SPÖ-Bundesfrauenkonferenz

Aus Kirchdorf mit dabei waren SPÖ- Bezirksfrauenvorsitzende Petra Kapeller, Vera Pramberger, Renate Mühlbacher und Sabine Schoderböck. KIRCHDORF (sta). Die SPÖ Frauen OÖ waren bei der Bundesfrauenkonferenz am 12. Oktober im VAZ in St. Pölten mit einer starken Delegation von mehr als 30 Frauen vertreten. Landesfrauenvorsitzende Sonja Ablinger wurde in ihrer Funktion als eine der Stellvertreterinnen von Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek mit 96,72 Prozent bestätigt. Der Antrag der SPÖ...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Basar der SPÖ-Frauen Aurolzmünster

AUROLZMÜNSTER. Einen Basar für gebrauchte Erwachsenen- und Kinderbekleidung mit Frauencafé veranstalten die SPÖ-Frauen Aurolzmünster am Samstag, 15. September im Veranstaltungssaal der Hauptschule Aurolzmünster. Die Aktion bietet die Möglichkeit, bestens erhaltene, moderne, saubere und voll funktionsfähige Erwachsenen- und Kinderartikel sowie Baby-Artikel, Fahrräder, Roller, Kinderkassetten, Spiele, Bücher und vieles mehr günstig zu erwerben. Von 8 bis 10 Uhr werden die Waren angenommen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
31 Wanderbegeisterte nahmen an der Almpartie teil. | Foto: Privat

Almpartie der SPÖ-Frauen aus Roßleithen

Großen Anklang fand auch in diesem Jahr die "Almpartie" der SPÖ-Frauen Roßleithen. ROSSLEITHEN (wey). Bei schönstem Wetter wanderte die Vorsitzende Marina Pfeiffenberger mit 31 Personen auf die Helml-Alm. Auch Roßleithens Bürgermeisterin Gabi Dittersdorfer war unter den Wander-Begeisterten und bezahlte privat die Jause für alle. Herzlichen Dank dafür. Mit Musik und guter Laune fand ein gemütlicher Nachmittag seinen Ausklang.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Teilnehmerinnen des ersten Frauenfrühstückes der SPÖ Frauen in der Gemeinde Neuhofen an der Krems. | Foto: privat

Der Frauenratgeber „Marie“

Die SPÖ-Frauen aus Kematen luden zum ersten Frauenfrühstück KEMATEN AN DER KREMS (red). Einen großartigen Erfolg hatten die SPÖ-Frauen der Gemeinde Kematen mit ihrem ersten Frauenfrühstück in Kematen/Krems. Zahlreiche Mütter mit ihren Babys waren gekommen, auch Omis und Pionierinnen wie Pürstinger Hermi, die Künstlerin Helga Hois, die SPÖ-Ortschefin Gerlinde Hatzmann, aus der Bezirksgeschäftsstelle Renate Hilber und als Hausherrin präsentierte Gisela Peutlberger-Naderer, Landtagsabgeordnete und...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Neujahrsempfang der SPÖ- Frauen mit Susanne Scholl.

Engagement von Aktivistinnen wurden gewürdigt. LINZ (ah). Beim bereits traditionellen Frauenneujahrsempfang der SPÖ Frauen Oberösterreich trafen sich heuer über 100 engagierte Frauen, Feministinnen unterschiedlicher politischer Richtungen, aus verschiedenen Frauenbewegungen und Fraueneinrichtungen. Sie alle kamen ins Mediendeck des Offenen Kulturhauses in Linz zum Diskutieren, zum Austausch und „um eine Gruppe von Frauen zu ehren, die mutig genug waren, sich nicht abschrecken zu lassen und die...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.