SPÖ-Frauen

Beiträge zum Thema SPÖ-Frauen

SPÖ-Frauen Ansfelden zu Besuch bei der Oö. Landesausstellung

Den ersten kühlen Samstag nutzten die Kulturreferentin der Stadt Ansfelden und SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende Renate Heitz um engagierte Frauen zur Landesausstellung einzuladen. ANSFELDEN (red). Nach der sachkundigen lustigen Führung wurde auch die Ennser Gastronomie getestet. Landtagsabgeordnete Gisela peutlberger naderer freute sich über die gute Idee Gemeinschaft und Kultur so zu verbinden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Stadträtin Andrea Prohaska, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Gemeinderätin Doris Hinum, Gemeinderätin Karin Stauber, Gemeinderätin Christine Pissenberger (SPÖ Frauenvorsitzende St. Valentin) | Foto: SPÖ

SPÖ Frauen machen auf niedrige Personen für Frauen aufmerksam

ST. VALENTIN. Die SPÖ Frauen St. Valentin verteilten ein Lineal, das vor allem aufzeigt, wie sich Teilzeitarbeit und Erwerbsunterbrechungen auf die Pensionshöhe und das Lebenseinkommen auswirken und um auf die Pensionslücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen. Frauen erhalten um 43 Prozent weniger Pension als Männer Der Equal Pension Day markiert jenen Tag, an dem Männer bereits so viel Pension bekommen haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten haben werden. Dieser Tag fällt...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Gute Stimmung bei den SPÖ-Frauen vor dem Kino. | Foto: SPÖ

SPÖ-Bezirksfrauen luden zu Filmabend

BEZIRK FREISTADT. Mit der göttlichen Ordnung befassten sich die Freistädter SPÖ-Bezirksfrauen im Rahmen eines Filmabends im Kino Freistadt. Vorsitzende Susanne Füxl aus Liebenau und ihre Stellvertreterin Astrid Stitz aus Pregarten hatten zu diesem alljährlichen Event eingeladen. Der Schweizer Film „Die göttliche Ordnung“ ist ein emotionales, amüsantes und großes Frauenkino über die reichlich späte Einführung des Frauenwahlrechts in unserem Nachbarland im Jahr 1971. Dort herrschte damals noch...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Erfolgreicher Bücherbasar der SPÖ-Frauen

ROSSLEITHEN (sta). Der traditionelle Bücherbasar der SPÖ-Frauen Roßleithen fand heuer, durch den großen Zulauf der letzten Jahre, wieder an zwei Tagen statt. Zahlreiche Lesefreudige konnten unter Romanen, Krimis, Sachbüchern und Kinderbüchern den gewünschten Lesestoff aussuchen, und mit dem Kauf eines Kartons um fünf Euro einen Beitrag leisten, Hilfsbedürftige in der Gemeinde zu unterstützen. Bei Kaffee und Kuchen fühlten sich die Besucher des Basars sichtlich wohl.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
88

Festveranstaltung der SPÖ Frauen OÖ zum Int. Frauentag in Steyr

Mehr als 200 Frauen aus allen oö. Landesteilen kamen gestern, Samstag, zur Festveranstaltung der SPÖ Frauen OÖ anlässlich des Internationalen Frauentags in das Museum Arbeitswelt in Steyr und schworen sich darauf ein, auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts kämpferisch zu bleiben, was in Zeiten schwarz-blauer Retro- und Kürzungspolitik, einer Regierung, die an den Grundfesten der Demokratie rüttelt, nötiger ist denn je. Landesfrauenvorsitzende LAbg. Sabine Promberger erinnerte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: SPÖ Frauen Bezirk Perg

"Marie"-Empfang der SPÖ Frauen

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Die SPÖ Frauen im Bezirk Perg laden am Montag, 5. März, zum "Marie"-Empfang. Beginn ist um 19 Uhr im Gasthaus Reutner. Die "Marie", das Nachschlagewerk für Frauen in Oberösterreich, wird präsentiert. Daneben gibt es Musik und Brötchen. Anmeldung erforderlich unter daniela.naderer@spoe.at oder unter 05 772625-00 Wann: 05.03.2018 19:00:00 Wo: Gasthaus Reutner, Markt 14, 4391 Waldhausen im Strudengau auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Michael Köck
SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Nationalratsabgeordnete Doris Margreiter | Foto: SPÖ

SPÖ-Frauen: „Gewalt kommt uns nicht in die Tüte“

VÖCKLABRUCK. Im Rahmen der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ informierten die SPÖ-Frauen des Bezirkes am Stadtplatz unter anderem über wichtige Notrufnummern wie jene der Frauenhelpline 0800/222555. „Frauen sollen wissen, wo sie sich hinwenden können und dass sie nicht allein sind”, so Bezirksfrauenvorsitzende Nationalratsabgeordnete Doris Margreiter. Unter dem Motto „Gewalt kommt uns nicht in die Tüte“ verteilten die SPÖ-Frauen Sackerl mit Handy-Stickern und Lesezeichen mit den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: SPÖ Frauen

Wo finden Frauen Hilfe bei Gewalt? Schärdings SPÖ-Frauen informieren

Die SPÖ Frauen Schärding beteiligten sich an der Aktion "16 Tage gegen Gewalt" und teilten eine Zeitung mit hilfreichen Infos aus. SCHÄRDING. ""Frauen sollen wissen, wo sie sich hinwenden können und dass sie nicht allein sind“, sagte Bezirksfrauenvorsitzende in Schärding Brigitte Rienesl. Wo es Hilfe bei Gewalt gibt, darüber informierten die SPÖ-Frauen im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt von 25. November bis 10. Dezember bei Straßenaktionen und Veranstaltungen vor Ort. Verteilt wurde dabei eine...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
(v.l.n.r.): Sieglinde Buchberger, Monika Primetshofer, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Birgit Wallner und Rosi Schober verteilten Suppe am St. Valentiner Hauptplatz | Foto: SPÖ Frauen

SPÖ Frauen verteilten Suppe am St. Valentiner Hauptplatz

ST. VALENTIN, ENNSDORF. Von 25. November bis 10. Dezember finden die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt. Die SPÖ Frauen St. Valentin und Ennsdorf haben zu diesem Anlass am Freitag am Hauptplatz in St. Valentin einen Suppenbrunch veranstaltet. Bei klirrender Kälter verteilten die SPÖ Frauen mit Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr Suppe für den guten Zweck: der Reinerlös geht an das Frauenhaus Amstetten. „Wir möchten Bewusstsein dafür schaffen, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen eine...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: SPÖ Frauen St. Valentin

SPÖ Frauen St. Valentin gegen Gewalt an Frauen

ST. VALENTIN. Die SPÖ Frauen St.Valentin unterstützen die Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Seit 1999 ist der 25. November der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen von den Vereinten Nationen anerkannt. Der 10. Dezember ist seit 1948 der „Internationale Tag für Menschenrechte“ und bildet den Abschluss der Kampagne.„Wir bieten selbstgestaltete Gestecke, Adventkränze (am Bauernmarkt) und auch gebrannte Mandeln (am Christkindlmarkt) an, um das Frauenhaus in Steyr finanziell...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Gisela Peutlberger-Naderer 8Bildmitte) im Krei der SPÖ Frauen Linz-Land. | Foto: SPÖ

Gisela Peutlberger-Naderer: „Akzeptieren keinen Rückschritt in der Kinderbetreuung"

Auf der Landeskonferenz der SPÖ Frauen zeigten die Frauen aus Linz Land daß sie einen Rückschritt nicht akzeptieren. „Die finanziellen Möglichkeiten der Eltern dürfen nicht der Schlüssel für eine erfolgreiche Bildung der Kinder sein“, betont Gisela Peutlberger-Naderer: „Es geht um Chancengerechtigkeit für Kinder.“ Weitere Informationen zu den SPÖ Frauen Linz-Land gibt es hier.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: privat

Kulturfahrt der SPÖ Frauen St. Valentin

ST. VALENTIN. "Achtung! Frauen! Los!", hieß es als die SPÖ Frauen aus St. Valentin zur Kulturfahrt 2017 aufbrachen. Die Fahrt führte heuer in die Südsteiermark, wo zahlreiche Wein- und Schilcherfeste stattfinden. Die Reiseleiterin Annemarie Hofer führte die Gruppe zum Gamlitzer Weinlesefest. Bei einer Wanderung durch die Weinberge genossen die Frauen traumhafte Blicke auf die umliegenden Weingebiete. Der Besuch einer Ölmühle und der Einkauf heimischer Kürbisprodukte durften nicht fehlen. Den...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: SPÖ

"Schaust du auf dich?" – Gesundheitstag in Schärding

SCHÄRDING. Die SPÖ-Spitzenkandidatinnen des Wahlkreises Innviertel Gabriele Knauseder (Braunau), Christin Meingassner (Ried) und Petra Mairinger (Schärding) laden gemeinsam mit den SPÖ-Frauen am Samstag, 23. September, ab 09 Uhr zum Gesundheitstag in den Kubinsaal nach Schärding ein. Geboten wird den Besuchern ein vielfältiges Angebot zur Förderung und Erhaltung der persönlichen Gesundheit. Neben der Gelegenheit sich einen persönlichen Gesundheitspass erstellen zu lassen, gibt es ab 11 Uhr...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: SPÖ Frauen
2

Sommergespräch mit Künstlerin Renate Moran

ST. GEORGEN/GUSEN. Einen besonderen Abend gestalteten die SPÖ Frauen am Mittwoch, 19. Juli, mit Renate Moran. Mit einem Überblick über ihr Leben und Wirken gab die leidenschaftliche Linzer Künstlerin Einblick in die Stationen ihres Lebens und ihr künstlerisches Schaffen. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung ihrer Bilder, die in den neuen "AktivRooms" des Aktivparks St. Georgen/Gusen zu sehen sind, beschreibt sie die Motive für die einzelnen Bilder und welche Technik sie dafür verwendet hat....

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Einkehr bei der Untergeierhütte

Almwanderung der SPÖ-Frauen Roßleithen

ROSSLEITHEN. Gemütliches Beisammensein: Unter diesem Motto haben die SPÖ-Frauen Roßleithen zu einer gemütlichen Alm-Wanderung eingeladen. Das Ziel dieser Wanderung war das „Hinterstoa“, wo in der Untergeierhütte eingekehrt wurde. „Abseits der Hektik des Alltages wurden wir auf der Alm von der Schwoagarin und vom Hoida herzlich begrüßt, und durften einige gemütliche Stunden mit ihnen verbringen. Danke an alle die dabei waren“, erzählt die SPÖ-Frauen Vorsitzende Marina...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: SPÖ Frauen Ansfelden

SPÖ-Frauen luden zur Muttertagsfeier

Ein Verwöhnprogramm gab es am 6. Mai von den SPÖ-Frauen Ansfelden für ihre ihre Gäste bei der Mutttertagsfeier m Anton-Bruckner-Centrum in Ansfelden. Zu Beginn der Veranstaltung wurden die Mütter mit herzförmigen Gelseifen beschenkt, anschließend servierten die SPÖ-Frauen den Kaffee und herrliche Mehlspeisen. Brigitte Schauflinger bereicherte die Veranstaltung mit stimmigen und lustigen Texten. Musikalischer Beitrag der Mütter Bei der musikalischen Umrahmung der Feier wirkten die Mütter heuer...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

1. Gunskirchner Bücherflohmarkt am 27. Mai

Am Samstag dem 27. Mai veranstalten die SPÖ Frauen Gunskirchen erstmals einen Bücherflohmarkt. Los geht es am Vorplatz des Veranstaltungszentrums (bei Schlechtwetter im Foyer des VZ) um 09:00 Uhr. Bücherspenden werden ab sofort entgegengenommen von Jutta Wambacher: Tel.: 0664/24 63 918 oder Mail : spoe-frauen-gunskirchen@hotmail.com. Mit dem Erlös der verkauften Bücher werden benachteiligte Gunskirchner Familien in unterstützt! Wann: 27.05.2017 09:00:00 bis 27.05.2017, 16:00:00 Wo:...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Renner
Foto: privat

SPÖ Frauen Asten sponserten Isomatten

ASTEN. Obdachlos zu sein, bedeutet viel mehr als "nur" kein Dach über dem Kopf zu haben. Nicht nur Nässe, Kälte und Hunger gehen den Menschen auf der Straße unter die Haut, sondern vor allem auch Ablehnung und das Unverständnis vieler Mitmenschen. Bei einer Führung in der Wärmestube Linz durch den Sozialarbeiter Klaus Schwarzgruber bekamen auch die SPÖ-Frauen einen Einblick in eine andere Welt – eine Welt die man sich nicht nur nicht vorstellen kann, sondern wo man eigentlich denkt, dass es...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Mitglieder der SPÖ Schlüßlberg bei ihrer Jahreshauptversammlung. | Foto: SPÖ Schlüßlberg

Schlüßlberg: Klaus Höllerl bleibt SPÖ-Ortsparteivorsitzender

SCHLÜSSLBERG. Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Schlüßlberg wurde nicht nur einen Blick auf das vergangene Jahr getan, sondern auch Wichtiges für die Partei geregelt. Bürgermeister Klaus Höllerl wurde einstimmig als Ortsparteivorsitzender wiedergewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Cornelia Reschner und Mario Frank gewählt. Ingrid Wimmleitner hat ihre Funktion als Ortsparteikassierin nach 25-jähriger Tätigkeit zurückgelegt und wurde mit der GVV-Ehrenmedaille, Urkunde und einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bezirksfrauenvorsitzende Doris Margreiter, Brigitte Schneider, Irene Reiter und Bianca Lindinger (v.l.) verteilten Nelken am Vöcklabrucker Wochenmarkt. | Foto: SPÖ

SPÖ-Frauen verteilten Nelken

Bei der Aktion zum Weltfrauentag einmal mehr die Gleichstellung von Mann und Frau gefordert. BEZIRK. „Nach wie vor verdienen Frauen in Oberösterreich im Jahr um 12.845 Euro weniger als Männer. Das ist ungerecht. Worauf warten? Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ist überfällig, Gehaltsunterschiede sind durch mehr Transparenz zu verkleinern.“ So lautete die zentrale Botschaft auf einer Karte, die Frauen und Männer der SPÖ Oberösterreich bei gemeinsamen Straßenaktionen anlässlich des...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
6

Viel geschafft, aber es gibt noch viel zu tun

PREGARTEN. Unter dem Titel „Der lange Weg zur Gleich-Berechtigung“ machten die Pregartner SPÖ-Frauen anlässlich des Weltfrauentages am 8. März auf bereits erfolgte Gesetzesänderungen und Errungenschaften aufmerksam. Dabei wurde der Bevölkerung auf Plakaten vor Augen geführt, dass der Frauennotruf oder der Pflegeurlaub für Eltern vor gar nicht allzu langer Zeit eingeführt wurde. Auch das Recht der Frauen, arbeiten zu gehen, ohne die Zustimmung des Mannes einholen zu müssen, ist noch relativ...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Johannes Froschauer und Helene Stangl-Küllinger | Foto: Privat

SPÖ Frauen starten mit Kabarett neu durch

ST. GEORGEN/GUSEN. Am 8. März ist internationaler Frauentag und Frauen setzen sich in allen Ländern für ihre Rechte ein. Die SPÖ Frauen aus St. Georgen geben der Politik im Ort neuen Schwung. Anliegen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Mitgestaltung in der Politik und alle Themen, die Frauen interessieren und betreffen, werden noch deutlicher gemacht. Den Auftakt für die Arbeit des neuen St. Georgener-SPÖ-Frauen-Teams bildet das musikalisch-literarische Kabarett von Helene...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
3

Buchvorstellung Hass im Netz

Autorin Ingrid Brodnig referiert darüber, was wir gegen Hetze, Mobbing und Lügen im Netz tun können. BRAUNAU (penz). Hasskommentare, Lügengeschichten und Hetze sind im Netz weit verbreitet. Menschen schreiben Dinge online, die sie ihrem Gegenüber nicht ins Gesicht sagen würden, sagt Autorin Ingrid Brodnig. Auf Einladung der SPÖ Frauen Braunau kam sie in die HTL, um über ihr neues Buch "Hass im Netz" zu sprechen. Brogdnig erzählte über die Caritas Mitarbeiterin Bettina Riha-Fink. Die Dame bekamm...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Bezirksparteivorsitzender Peter Groiß, Johanna Burger, Friederike Kapeller und Doris Margreiter (v.l.). | Foto: SPÖ

Kapeller und Burger sind "Heldinnen des Alltags"

VÖCKLABRUCK. Beim Neujahrsempfang der SPÖ-Frauen hielt Bezirksvorsitzende Doris Margreiter eine Rückschau auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres und gab einen Ausblick auf die bevorstehende politische Arbeit. „2017 wird das Jahr der Arbeit werden. Wir werden uns mit diesem Thema auf allen Ebenen und in all seinen Facetten befassen", rief Margreiter zum Mitmachen und Mitgestalten auf. Soziales Engagement Im Mittelpunkt des Abends stand die Ehrung "Heldin des Alltags" – eine Auszeichnung, die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.