SPÖ-Frauen

Beiträge zum Thema SPÖ-Frauen

SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Brigitte Rienesl (l.) mit Mitstreiterinnen. | Foto: SPÖ

Gewalt an Frauen
Schärdings SPÖ-Frauen schlagen Alarm

Schärdings SPÖ-Frauen setzen sich gegen Gewalt an Frauen ein und fordern einen Stopp. Denn die Zahl verhängter Betretungsverbote steigt rasant. BEZIRK SCHÄRDING. Bereits im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, die vom 25. November bis 10. Dezember 2022 stattgefunden hat, machten Schärdings SPÖ-Frauen auf das Gesellschaftsproblem aufmerksam. "Gewalt an Frauen ist kein privates, sondern ein gesellschaftliches Problem. Am häufigsten findet sie in der Familie statt. Wir dürfen Frauen nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
(v.l.:) Die SPÖ-Landesfrauengeschäftsführerin Laura Wiednig mit Eva-Maria Holzleitner (SPÖ), Daniela Schindler und Renate Heitz (SPÖ) beim Besuch der Sozialeinrichtung Tandem in Wels. | Foto: SPÖ Oberösterreich
2

Welser Sozialeinrichtungen in der Krise
Schützenhilfe durch SPÖ-Abgeordnete

Am 20. Dezember 2022, dem internationalen Tag der menschlichen Solidarität, besuchten Landesfrauenvorsitzende Renate Heitz, Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner und Petra Wimmer wichtige Sozialeinrichtungen in Wels. WELS. Gemeinsam mit den Expertinnen und Experten vor Ort besprachen die SPÖ-Abgeordneten die (finanziellen) Herausforderungen, vor denen die Welser Sozialeinrichtungen besonders in Zeiten der enormen Teuerung stehen. Man wolle sich bei der Thematik nicht zurücklehnen,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner (vorbe 4. v. l.) und Bezirksfrauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder (vorne 4. v. r.) mit Frauen der SPÖ Urfahr-Umgebung. | Foto: SPÖ UU

Austausch
Eva-Maria Holzleitner zu Besuch bei den SPÖ-Frauen

Eva-Maria Holzleitner, SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende und Nationalratsabgeordnete, war zu Gast bei der Frauenausschusssitzung der SPÖ Urfahr-Umgebung und gab Einblicke in ihre parlamentarische Arbeit. URFAHR-UMGEBUNG. Die SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner diskutierte bei ihrem Besuch in Urfahr-Umgebung mit den Frauen unter anderem über die Lohn-/Gehaltstransparenz nach dem isländischen Modell, den Status quo beim Mutter-Kind-Pass und über die EU-Richtlinie "Women on Boards". Ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Heidi Kasper, Martina Schäfer, Gabriele Knauseder, Konrad Prommegger, Laura Landgraf, Roswitha Hofer und Herta Blamauer (v. l.).
  | Foto: SPÖ Braunau

Spendenübergabe
SPÖ Stadtfrauen spenden an Braunauer Tafel

Zusammen mit der SPÖ Sektion Braunau-Nord konnten die SPÖ Stadtfrauen 1500 euro für die Braunauer Tafel sammeln. BRAUNAU. Unter dem Motto „Wir sammeln Spenden und schenken Bücher“ konnten die SPÖ Stadtfrauen gemeinsam mit der SPÖ Sektion Braunau-Nord im Rahmen ihres „Solidarischen Büchertisches“ eine Spende in der Höhe von 1.500 Euro sammeln und an den Obmann der „Tafel Braunau“, Konrad Prommegger, überreichen. „Wir wissen um die schwierige Lage der Sozialmärkte und so auch um die der Tafel...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Dass sich rund 150 Schartnerinnen und Schartner auf einer Kundgebung mit Jürgen Höckner solidarisierten, stößt bei den SPÖ-Frauen auf Unverständnis. | Foto: Vanessa Wurm
2

SPÖ-Frauen zu Höckner
"Wenn jemand eine Solidaritätsbekundung benötigt, dann das Opfer"

Wegen dreifacher Vergewaltigung, mehrfacher sexueller Übergriffe und Verleumdung muss Jürgen Höckner nun für sieben Jahre in Haft – so entschied gestern Vormittag das Oberlandesgericht Linz. Die SPÖ-Frauen empfinden das Strafmaß als angemessen und kritisieren die Kundgebung, die noch einen Tag vor der Urteilsverkündung in Scharten abgehalten wurde. SCHARTEN, OÖ. Fast eineinhalb Jahre hat der Prozess gedauert, nun dürfte endlich Ruhe in den Fall Jürgen Höckner einkehren. Denn der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Der OGH hat die Nichtigkeitsbeschwerde von Jürgen Höckner abgewiesen, der Schuldspruch des Landesgerichts Wels ist damit rechtskräftig. Über den Strafrahmen entscheidet am 21. November 2022 das Oberlandesgericht Linz. | Foto: ÖVP

Verurteilt wegen Vergewaltigung
Empörung über Ehrenmedaille für Höckner

Der ehemalige Bürgermeister von Scharten (Bezirk Eferding), Jürgen Höckner, wurde rechtskräftig wegen Vergewaltigung, sexueller Übergriffe und Verleumdung zu 7,5 Jahren Haft verurteilt. Im Herbst 2022, als schon ein Urteil gegen ihn gesprochen war, wurde er vom Land OÖ mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet. Die SPÖ-Frauen sind empört, die zuständige Landesrätin "wollte niemand vor den Kopf stoßen". SCHARTEN, OBERÖSTERREICH. Noch vor den Bürgermeisterwahlen 2021 wurde der damalige Schartner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Sabine Engleitner- Neu | Foto: MecGreenie

Armut ist weiblich
SPÖ-Frauen im Kampf gegen Armut

Frauen im Alter, Alleinerzieher:innen, Kinder besonders betroffen. STEYR. Die SPÖ-Frauen nehmen den Internationalen Mädchentag am 11. Oktober und den Internationalen Tag der Armutsbekämpfung am 17. Oktober zum Anlass, gegen die Ausgrenzung von armutsbetroffenen Menschen aufmerksam zu machen. Besonders betroffen in Österreich sind Frauen im Alter und Alleinerzieher:innen und damit vor allem auch Kinder. „Wenn sich am jetzigen System nichts ändert, sind es die Mädchen, die als erwachsene Frauen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
SPÖ-Frauen veranstalteten Kleiderflohmarkt in St. Valentin. | Foto: SPÖ St. Valentin
2

SPÖ St. Valentin
SPÖ-Frauen luden zum nachhaltigen Einkauf ein

Die freiwilligen Spenden, die beim Kleidermarkt der SPÖ-Frauen eingenommen werden konnten, kommen nun einem guten Zweck zugute.  ST. VALENTIN. Bis Kleidungsstücke in Geschäften landen und so in unseren Einkaufstaschen, legen sie häufig bis zu 20 000 Kilometer zurück. Das ist eine gewaltige Umweltbelastung. Trotzdem wird Kleidung, die eigentlich noch in sehr gutem Zustand wäre, aufgrund des hohen Angebotes am Kleidungsmarkt häufig weggeworfen. Dass das auch anders geht, haben die Frauen der SPÖ...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Freiwillige Spenden werden für soziale Zwecke in Gunskirchen verwendet. | Foto: Sozial- und Kulturverein Gunskirchen
3

3. September
Sozial- und Kulturmarkt in Gunskirchen

Wer gerne auf Flohmärkte geht und zeitgleich etwas Gutes tun möchte, sollte beim Sozial- und Kulturmarkt am 3. September vorbeischauen. GUNSKIRCHEN. Bereits zum zweiten Mal findet in Gunskirchen der Sozial- und Kulturmarkt statt – Termin ist Samstag, 3. September, 9 bis 13 Uhr. Veranstaltet wird dieser Sozial- und Kulturverein gemeinsam mit der Ortsgruppe des Pensionistenverbandes und dem Siedlerverein Gunskirchen. Zusätzlich dazu gibt es den großen Bücherflohmarkt der SPÖ-Frauen. Beim...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Sozialdemokratinnen aus dem Bezirk Schärding und dem Unterbezirk Passau veranstalteten ein Freundschaftstreffen in Fürstenzell. Unter anderem nahmen sie an einer Führung im Kreislehrgarten teil. | Foto: SPÖ Frauen Bezirk Schärding
2

Freundschaftstreffen
Schärdinger und Passauer Sozialdemokratinnen in Fürstenzell

Beim Freundschaftstreffen mit den ASF Frauen Passau besuchten die SPÖ Frauen Bezirk Schärding die Marktgemeinde Fürstenzell. Sie nahmen an Führungen und Besichtungen teil. Auch dritter Bürgermeister Michael Gruber war dabei. BEZIRK SCHÄRDING. Die SPÖ Frauen Bezirk Schärding veranstalteten im August ein Freundschaftstreffen mit den ASF Frauen Passau. Die Sozialdemokratinnen besichtigten gemeinsam mit dem dritten Bürgermeister Michael Gruber die Marktgemeinde Fürstenzell und nahmen an einer...

  • Schärding
  • Ciara Foley
Foto: SPÖ Frauen

St. Valentin für guten Zweck
SPÖ Frauen veranstalten Kleiderflohmarkt

Auch in diesem Jahr organisieren die SPÖ Frauen von St. Valentin einen Kleiderflohmarkt für den guten Zweck. ST. VALENTIN. Die Kleiderabgabe ist am Donnerstag, 25. August und Freitag, 26. August jeweils von 17 bis 19 Uhr im RED, Hauptstraße 53, 4300 St. Valentin, möglich. Die Organisatorinnen freuen sich über die aussortierten, sauberen und intakten Kleiderspenden (Damen- und Kinderbekleidung). Alle Spenden aus dieser Aktion werden einem guten Zweck zu 100 % weitergegeben.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Von links: Carin Stangl, Claudia Werkhausen, Doris Kremeier, Bezirksfrauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder, Nicole Horky, Vizebürgermeisterin Regina Penninger, Christine Edhoffer und Elisabeth Werner-Hager. | Foto: SPÖ UU

Kreislaufwirtschaft
SPÖ-Frauen besuchten Gallneukirchner Kulturstätten

Kürzlich lud Regina Penninger, SPÖ Vizebürgermeisterin in Gallneukirchen, Mitglieder der SPÖ Frauen Urfahr-Umgebung zu einer Frauenroas ein. GALLNEUKIRCHEN. Die Kommunalpolitikerinnen sprachen auf dem Markplatz über die derzeitige wirtschaftliche Situation Österreichs und sammelten Unterschriften für eine Teuerungsbremse. Danach zeigte Vizebürgermeisterin Penninger mit Stolz ihren Gästen zwei kulturelle Schmankerl in Gallneukirchen, die mit Bürgerbeteiligung Schritt für Schritt realisiert...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V.l.: Landes Bezirksvorsitzende LR Königsberger-Ludwig, Landesfrauenvorsitzende LAbg. Elvira Schmidt, LAbg Bgm.in Kerstin Suchan-Mayr, Bezirks-Frauenvorsitzender Birgit Wallner | Foto: SPÖ NÖ/Reiser

St. Valentin
Politikerinnen besuchten Ferienspiel im Taka-Tuka Land

SPÖ Frauenvorsitzende Landtagsabgeordnete (LAbg.) Elvira Schmidt und Bezirksvorsitzende Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig besuchten auf ihrer Tour auch St. Valentin, wo die Politikerinnen von Betreuerinnen und Gemeinderätinnen im Taka-Tuka Land begrüßt wurden.  ST. VALENTIN. „Es ist genial, wie die VIF Kriterien, die für eine umfassende Kinderbetreuung und eine wirkliche Entlastung der Eltern sorgen, hier umgesetzt wurden“, zeigte sich Schmidt beeindruckt. „Wir versuchen hier die besten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die SPÖ Frauen und die Sozialistische Jugend OÖ protestierten gegen den Stopp der "Pro Life Tour" in Linz. | Foto: MecGreenie Production
3

Protestaktion
SPÖ Frauen und Sozialistische Jugend protestieren gegen "Pro Life"

"My Uterus - My Choice" ist auf einem der Schilder der Demonstrantinnen und Demonstranten zu lesen. Zurzeit hält sich die "Pro Life Tour" in Linz auf. Die SPÖ Frauen OÖ und die Sozialistische Jugend OÖ protestieren deshalb gegen die Abtreibungsgegnerinnen und -gegner.  LINZ. Diese Woche kam es zu einer Protestaktion der SPÖ Frauen und der Sozialistischen Jugend in Oberösterreich. Mit Slogans, wie "Protect Our Right to Choose" und "Staat & Kirche: raus aus der Gebärmutter", demonstrierten sie in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Fordern die Bundesregierung zum Handeln auf – SPÖ Frauen in Traun setzen sich für den Teuerungsstopp ein. | Foto: SPÖ Frauen Traun

Aktion gegen Teuerung
SPÖ Frauen Traun fordern: „Die Preise müssen runter“

Die Teuerung ist auf Rekordhoch und betrifft vor allem Treibstoff, Strom und Gas, aber auch Mieten und Güter des täglichen Bedarfs. „Ganz besonders für die Frauen“, betont Susanne Oberbauer, Vorsitzende der SPÖ Frauen Traun. TRAUN. Oberbauer: „Nicht nur, dass wir durch die Gehaltsschere schwer benachteiligt werden, trifft uns nun auch die Teuerungswelle in vollem Ausmaß. Wir Frauen, ganz besonders alleinerziehende Mütter, stehen vor einer gewaltige Herausforderung, wenn Miete, Stromrechnung,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Michael Seemayer, Silvia Helml, Rosemarie Schönpass, Doris Margreiter, Renate Heitz, Vbgm. Mascha Auracher und Klubobmann Michael Lindner (v.l.). | Foto: SPÖ Bezirk Vöcklabruck

SPÖ Bezirk Vöcklabruck
Mit Frauenpower in die Zukunft

Am vergangenen Freitag, 1. Juli 2022, hielt die SPÖ ihre gemeinsame Konferenz der Bezirksorganisation, der SPÖ-Frauen und des Gemeindevertreterverbandes (GVV) ab.  Dort wurden drei Powerfrauen gewählt, welche nun die Geschicke der Bezirkspartei lenken. BEZIRK VÖCKLABRUCK, LENZING. Die Delegierten wählten dabei im Kulturzentrum Lenzing ihre neuen Vertreterinnen und Vertreter im Bezirksvorstand und –ausschuss sowie im SPÖ-Frauenvorstand und im GVV-Bezirksvorstand. Frauenpower für den BezirkAls...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
 Obmann und Bgm. Daniel Lachmayr, Fritz Bloier, Gerhard Moser, Hubert Huber, Gf. GR Birgit Wallner, LAbg Kerstin Suchan-Mayr | Foto: SPÖ
2

Mitgliederversammlung
Zahlreiche Aktivitäten der SPÖ Ennsdorf

Bei der Mitgliederversammlung der SPÖ Ennsdorf berichteten Bürgermeister Daniel Lachmair und weitere Parteimitglieder über die Entwicklung der Ortspartei, Projekte und Neuerungen. ENNSDORF. Während Lachmayr vor allem über die Entwicklung in Ennsdorf selbst berichtete, erzählten die SPÖ Frauen von zahlreichen durchgeführten Projekten wie der Gestaltung von Osternestern, dem Verteilen von Nelken, dem Pendlerfrühstück, der Aktion „Stopp der Gewalt an Frauen“ und besuchten Tagungen. Auch die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
V.l.: Bezirksfrauenvorsitzende Sabine Schatz, Monika Buchinger vom AMS stellvertretend für Christa Hochgatterer, Landesrätin Birgit Gerstorfer. | Foto: Gerlinde Riegler-Aspelmayr
5

"Marie"-Verleihung
Auszeichnung für großen Einsatz rund um Frauenthemen

Die ehemalige AMS-Chefin Christa Hochgatterer wurde mit der „Marie“ für ihr Engagement im Bereich der Frauenförderung geehrt.  ALLERHEILIGEN. In allen Bezirken des Landes holt die SPÖ jedes Jahr Personen, die sich besonders um Frauenthemen verdient gemacht haben, vor den Vorhang. Im Bezirk Perg ging diese Anerkennung nun an die pensionierte AMS-Chefin Christa Hochgatterer. Krankheitsbedingt konnte diese die Auszeichnung im Bergbaumuseum Kaolinum nicht persönlich entgegennehmen, sondern wurde...

  • Perg
  • Gerlinde Riegler-Aspelmayr
Klaus Pachner, Peter Walzer, Josef Affengruber, Walter Hofstätter, Daniela Naderer, Sabine Schatz und Gabriele Auinger (von links nach rechts).  | Foto: SPÖ Bezirk Perg

8. März
Sabine Schatz am Frauentag: "Es gibt noch ganz viel zu tun!"

Die SPÖ Bezirk Perg verteilte am 8. März rote Nelken in der Region. Der Internationale Frauentag gibt Anlass, um Forderungen nach Chancengleichheit zu betonen. BEZIRK PERG. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März verteilte die SPÖ Bezirk Perg wieder bezirksweit mehr als 2.000 rote Nelken. "Die Corona-Krise hat einmal mehr gezeigt, dass Frauen diese Krise stemmen. Anfangs noch beklatscht als Systemerhalterinnen, mittlerweile wieder unsichtbar und oftmals unbezahlt oder...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Von links: Doris Kremeier, Beverley Allen-Stingeder, Darija Mayr-Stockinger | Foto: SPÖ Frauen

Für gerechte Gesellschaft
SPÖ-Frauen verteilten Nelken am Weltfrauentag

SPÖ Frauen Urfahr-Umgebung: „Seit mehr als 100 Jahren kämpfen wir Seite an Seite gemeinsam für unsere Rechte. Und wir werden weiterkämpfen - bis zu einer gerechten Gesellschaft!“ URFAHR-UMGEBUNG. Die schlechte Situation vieler Frauen hat sich durch die Pandemie noch einmal zugespitzt, etwa durch vermehrte Betreuungspflichten, steigende häusliche Gewalt, erschwerte Arbeitsbedingungen und Arbeitslosigkeit. Es ist die unbezahlte oder schlecht bezahlte Arbeit von Frauen, die uns durch diese Krise...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Freistädter SPÖ-Frauen (von links): Gemeinderätin Sabrina Freudenthaler mit Tochter, Vizebürgermeisterin Sonja Seifried, Gemeinderätin Aysegül Kulaksiz und Ersatz-Gemeinderätin Irina Affenzeller. | Foto: SPÖ Freistadt

Servicebroschüre "Marie"
Freistädter SPÖ-Frauen präsentieren Nachschlagwerk

FREISTADT. Die "Marie" ist eines der  Herzstücke der SPÖ-Frauen Oberösterreich. Sie ist ein übersichtliches, nach Stichworten geordnetes Nachschlagewerk für Frauen. Neben wertvollen Informationen und Anknüpfungspunkten – beispielsweise wie Rechtsansprüche in verschiedenen Lebenssituationen geltend gemacht werden können – erleichtert die Servicebroschüre den Einblick in undurchsichtige Behördenwege. Außerdem finden sich darin sämtliche Anlaufstellen und frauenspezifische Beratungseinrichtungen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
SPÖ-Frauen mit der neuen „Marie“, v. li.: Anneliese Zimmermann, Uli Aschauer, Katrin Auer, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Sabine Engleitner-Neu und Ingrid Weixlberger. | Foto: SPÖ

SPÖ-Frauen präsentieren die neue „Marie“

Nachschlagwerk wurde aktualisiert und neu aufgelegt, es ist kostenlos erhältlich STEYR. „Die ‚Marie‘ ist ein übersichtliches Nachschlagwerk für Frauen, das Buch enthält wertvolle Informationen und es ist kostenlos erhältlich“, sagt Landtagsabgeordnete Sabine Engleitner-Neu, die Bezirksvorsitzende der SPÖ-Frauen. Die ‚Marie‘ gehört zu den Standard-Nachschlagwerken für Frauen. Neben wertvollen Informationen, etwa zu Rechtsansprüchen in verschiedenen Lebenssituationen, enthält die Servicebroschüre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
„Wir lassen nicht locker – und fordern erneut die Abschaffung der Nachmittags-Kindergartengebühr“, sagen Doris Kremeier (im Bild) und die SPÖ Frauen Urfahr-Umgebung. | Foto: SPÖ Frauen OÖ/MecGreenie Production
2

Forderung der SPÖ-Frauen
Nachmittags-Kindergartengebühr abschaffen

SPÖ Frauen Urfahr-Umgebung fordern kostenlose, ganztägige und ganzjährige Kinderbetreuung. URFAHR-UMGEBUNG. Seit dem 1. Februar 2018 müssen alle Eltern eine Kindergartengebühr zahlen, wenn sie ihre Kinder auch am Nachmittag ab 13 Uhr im Kindergarten lassen. Bis zu 110 Euro pro Kind und Monat (ohne Essen) ist nicht für alle Eltern leistbar, daher wurden auch viele Kinder nachmittags vom Kindergarten abgemeldet. Die Einführung der Nachmittagsgebühr hat in einigen Kindergärten zu kürzeren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Beim SPÖ-Landesfrauen-Neujahrsempfang: Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner, Landesfrauenvorsitzende Renate Heitz, Vorstandsmitglied der Bezirksfrauen Urfahr-Umgebung Darija Mayr-Stockinger sowie Bezirksfrauenvorsitzende Urfahr-Umgebung Beverley Allen-Stingeder mit dem druckfrischen Nachschlagewerk „Marie“. | Foto: SPÖ Bezirksfrauen UU

SPÖ-Frauen
Nachschlagewerk „Marie“ bei Neujahrsempfang präsentiert

"Marie" 2022/23 ist da: Dieses einzigartige Nachschlagewerk wird traditionell beim Neujahrsempfang der SPÖ Frauen Oberösterreich präsentiert. Der Empfang ging dieses Mal am Sonntag, 30. Januar 2022, unter Einhaltung der 2G-Regel über die Bühne. URFAHR-UMGEBUNG. Recht haben und Recht bekommen ist für Frauen im Alltag oft zweierlei. Daher geben die SPÖ-Frauen Oberösterreich mit „Marie“ seit Jahren ein Nachschlagewerk mit wertvollen Tipps und Informationen heraus. Von A wie „Altersteilzeit“ über K...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.