SPÖ-Frauen

Beiträge zum Thema SPÖ-Frauen

Vorsitzende der SPÖ-Frauen OÖ Renate Heitz, Bürgermeisterin Hilde Prandner und Bezirksfrauenvorsitzende Sabine Schatz. | Foto: Foto: SPÖ

Frauen-Veranstaltung
SPÖ-Frauen luden zum Picknick in Luftenberg

Bei strahlendem Sonnenschein fand das Frauenpicknick der SPÖ-Frauen in Luftenberg statt. SPÖ-Bezirks-Frauenvorsitzende, Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz konnte neben der Luftenberger Bürgermeisterin auch die Vorsitzende der SPÖ-Frauen Oberösterreich, Renate Heitz, willkommen heißen. LUFTENBERG, BEZIRK PERG. Ich freue mich über eine gelungene Veranstaltung mit wirklichen tollen Gesprächen mit den anwesenden Frauen", sagt Sabine Schatz. "Eines wurde erneut deutlich: In vielen Bereichen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Von links: Doris Kremeier, stv. Bezirksfrauenvorsitzende und Frauenreferentin aus Altenberg, Darija Mayr-Stockinger, Frauenreferentin SPÖ Sonnberg, Beverley Allen-Stingeder, Bezirksfrauenvorsitzende und Regina Penninger, Bildungsreferentin SPÖ Gallneukirchen. | Foto: SPÖ

Verkostung am Bauernmarkt
SPÖ-Frauen sind nachhaltig auf allen Ebenen

PUCHENAU. Die SPÖ Frauen Urfahr-Umgebung, haben am Samstag, 31. Juli, "voi guad", ihr Nachhaltigkeitsmagazin, auf dem Puchenauer Bauernmarkt präsentiert und verteilt. Dabei boten sie Köstlichkeiten aus dem kulinarischen Teil ihres Magazins an, der sich mit Lebensmittelverschwendung beschäftigt. Ob die Brotsuppe, mit Lauchblättern gefüllten Palatschinken oder Brotchips mit unterschiedlichen Aromen – alle Speisen wurden aus Essensresten gezaubert. Garniert wurde die Präsentation mit Gesprächen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende in Vöcklabruck und Landtagsabgeordnete Doris Margreiter | Foto: SPÖ

Equal Pension Day 2021
41,6 Prozent weniger Pension für Frauen

Frauen bekommen in Österreich im Schnitt etwa halb so viel Pension wie Männer. Das muss sich endlich ändern. Der bundesweite Equal Pension Day – jener Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben wie Frauen bis Jahresende – fand dieses Jahr am 1. August 2021 statt. Der Pensionsunterschied zwischen Frauen und Männern beträgt in Österreich 41,6 Prozent. (Equal Pension Gap in OÖ 48,6 Prozent) BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Durch die Corona-Krise sind die Belastungen für Frauen noch zusätzlich...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Unter dem Motto „BeiDir“ war die SP-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer kürzlich zu Gast in Eferding.  | Foto: MecGreenie
2

Birgit Gerstorfer
Eferdinger stellten der SP-Chefin ihre Fragen

Unter dem Motto „BeiDir“ war die SP-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer kürzlich zu Gast in Eferding. EFERDING. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen und Fragen an die Soziallandesrätin zu richten. Es waren vor allem Fragen zu den Themen Alterseinsamkeit, Pflege, Arbeitsplätze, Wirtschaft und leistbares Wohnen, die den Menschen am Herzen lagen. "Bei meiner 'BeiDir-Tour' durch ganz Oberästerreich komme ich mit hunderten Menschen ins Gespräch. Wähend dieser erfahre ich was...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Übergabe an "Saum"-Geschäftsführerin Claudia Böberl durch Sabine Schatz (links) und SPÖ-Gemeinderätin Sonja Kolar. | Foto: SPÖ

SPÖ-Frauen
Übergabe der „Marie“ an Verein "Saum" in Mauthausen

SPÖ-Frauen lobten das Engagement des Vereins "Saum" mit der "Marie" 2020. MAUTHAUSEN. Mit dem Anerkennungspreis „Marie“ zeichnen die SPÖ-Frauen im Bezirk Organisationen und Vereine aus, die sich frauenpolitisch und in der Frauenförderung besonders hervortun. „Wir haben uns schon im letzten Jahr entschieden, den Verein "Saum" mit unserer Marie vor den Vorhang zu holen", sagt die Vorsitzende der SPÖ-Frauen im Bezirk Perg, Abgeordnete zum Nationalrat Sabine Schatz. "Saum" bemüht sich, durch...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
SPÖ-Frauen: Sylvia Hochmeier, Heidi Strauss, Eva-Maria Holzleitner, Silvia Huber (v.l.). | Foto: SPÖ Wels

SPÖ Wels
Welser SP-Frauen fordern mehr Gewaltschutz nach Frauenmorden

14 Frauenmorde sind im bisherigen Jahresverlauf in Österreich verübt worden. Die SP-Frauen des Bezirkes fordern als Folge dieser Gewaltakte besseren Schutz für Frauen ein. WELS. "Wir brauchen sowohl Sofortmaßnahmen als auch ein Gesamtkonzept, um Gewalt an Frauen zu verhindern", äußert sich Eva-Maria Holzleitner, Nationalratsabgeordnete und Frauenvorsitzende der SPÖ Wels Stadt. Die Welser SP-Vizebürgermeisterin Silvia Huber, die auch für die Frauenagenden zuständig ist, weiß, dass der Kampf für...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Von links: Sabine Engleitner-Neu, Ingrid Weixlberger, Gerda Weichsler-Hauer, Ulli Aschauer aus Bad Hall und Anneliese Zimmermann. | Foto: K. Mader
2

200 Euro kamen zusammen
Laufen und Walking-Runde fürs Frauenhaus

Die SPÖ-Frauen haben zusammen mit der ASKÖ zum Laufen und zur Walkingrunden eingeladen. Pro Kilometer wurde ein Euro an das Frauenhaus gespendet – 200 Euro kamen zusammen. STEYR. 200 Kilometer haben Steyrs SPÖ-Frauenvorsitzende Sabine Engleitner-Neu und mehrere Teams absolviert. „Wir Steyrer SPÖ-Frauen haben beschlossen, dass pro Kilometer ein Euro fürs Frauenhaus gespendet wird, deshalb werden wir 200 Euro übergeben“, so Sabine Engleitner-Neu. Der Modus war einfach: Alleine, zu zweit oder in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Sabine Schwandner und Daniela Ketter sind bereits angemeldet: „Jede ist herzlich eingeladen mitzumachen. Dem Start in eine geschlechtergerechtere Zukunft steht Nichts im Weg", so die beiden. | Foto: SPÖ-Frauen

Kostenlose Teilnahme
SPÖ-Frauen und ASKÖ starten virtuellen Frauenlauf

Unter dem Motto "Uns reicht’s. Wir starten los" rufen die SPÖ-Frauen und der Sport-Dachverband ASKÖ von 9. bis 11. April zur Teilnahme an einem virtuellen Lauf oder Walk der Frauen auf. BEZIRK. Ein Jahr Corona-Pandemie, Mehrfachbelastungen für Frauen und Mütter, erhöhtes Stressrisiko sowie ein Gefühl der Vereinsamung durch fehlende soziale Kontakte – den SPÖ-Frauen reicht’s: "Gemeinsam wollen wir durchstarten, in eine bessere und geschlechtergerechtere Zukunft. Vielleicht läuft man sich ja über...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Bürgermeisterkandidatin Petra Wimmer will, dass Schulen offen bleiben. | Foto: SPÖ-Wels
2

Stadt Wels
Gemeinderat stimmt SPÖ-Dringlichkeitsantrag zu

Der Welser Gemeinderat lässt den Ankauf von Luftfiltergeräten 
für Welser Schulen, Kindergärten und Horte prüfen. Bildungsreferent Johann Reindl-Schwaighofer soll die dafür notwendigen Vorbereitungen treffen. WELS. „Wir müssen auf lokale Lockdowns zur Eindämmung der Pandemie vorbereitet sein“, warnt Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer. Um eine neuerliche Schließung von Bildungseinrichtungen in Wels zu verhindern, hat die SPÖ-Bürgermeisterkandidatin die Ausstattung aller Welser Pflichtschulen,...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Von links: Elisabeth Neulinger, Vorsitzende des Pensionistenverbandes Urfahr-Umgebung, Andrea Pawlicek, stv. Vorsitzende der Kinderfreunde Mühlviertel, Ingeborg Hinterhölzl, Ortsparteivorsitzende SPÖ Oberneukirchen, Elke Zauner, SPÖ Urfahr Umgebung, Claudia Werkhausen, SPÖ-Frauenvorsitzende Gallneukirchen, Darija Mayr-Stockinger, SPÖ Sonnberg, Carin Stangl, SPÖ-Frauenvorsitzende Feldkirchen, Doris Kremeier, stv. Bezirksfrauenvorsitzende Urfahr Umgebung (ganz rechts) | Foto: SPÖ UU

SPÖ-Frauen
"Frauen müssen doppelte und dreifache Leistung erbringen"

Im Rahmen des internationalen Frauentages am 8. März sagen die SPÖ-Frauen Urfahr-Umgebung: „Uns reicht’s. Frauen verdienen mehr.“ URFAHR-UMGEBUNG. Frauen haben sich ihre Rechte hart erkämpft. Das Vergrößerungsglas Corona zeigt jedoch, dass Frauen noch immer nicht in der Gleichstellung mit Männern angekommen sind. Die Wirtschaftskrise ist eine besondere Herausforderung, denn Frauen müssen die doppelte und dreifache Leistung erbringen. Leider sind es oft die Frauen, die als erstes ihren Job...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Sabine Engleitner-Neu | Foto: Klaus Mader

SPÖ Steyr
Blumengruß zum Internationalen Frauentag

„Corona-Krise macht deutlich sichtbar, dass sehr viele Frauen besonders betroffen sind“ STEYR. „Alle sind derzeit gefordert, den vielfach eingeschränkten Alltag zu bewältigen“, sagt Sabine Engleitner-Neu (SPÖ), „die Corona-Krise macht jedoch deutlich sichtbar, dass sehr viele Frauen besonders betroffen sind, denn die Ungleichheiten der Vergangenheit werden nun wie durch ein Brennglas noch sichtbarer.“ Vor dem Internationalen Frauentag, am Samstag, 6. März, sind Sabine Engleitner-Neu und mehrere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
SPÖ-Voristzende Birgirt Gerstorfer fordert die Abschaffung der Kindergartengebühren. | Foto: petrograd99/panthermedia
1

Finanzielle Unterstützung
SPÖ Oberösterreich fordert kostenlose Kinderbetreuung

Aufgrund der Kindergartengebühren verzichten viele Eltern auf die Betreuung am Nachmittag. Dies hat sowohl kurz- als auch langfristig Folgen. SPÖ fordert Entlastung. OÖ. Seit 2018 müssen alle Eltern eine Kindergartengebühr bezahlen, die ab 13 Uhr eine Nachmittagsbetreuung benötigen. Dabei fallen Kosten von bis zu 110 Euro pro Kind und Monat an. Die SPÖ kritisiert, dass viele Eltern ihre Kinder aufgrund der Kindergartengebühren am Nachmittag zu Hause lassen und die Betreuung im Regelfall auf die...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Eine Spende in Höhe von 300 Euro legten die SPÖ Frauen Traun dem Lebenshilfe unter den Christbaum. | Foto: SPÖ Frauen

SP-Frauen Traun spenden 300 Euro an Lebenshilfe

TRAUN. "Das Jahr 2020 stellte uns alle vor große Herausforderungen, die wir nur gemeinsam zu überwinden imstande sein werden", begründet Susanne Oberbaue, Vorsitzende der SP Frauen Traun die Spende. Mit den Schützlingen des Wohnhauses der Lebenshilfe Traun sowie mit der Werkstätte Lebenshilfe Traun verbindet Oberbauer zahlreiche gemeinsame Unternehmungen wie etwa Ausstellung der selbst gestalteten Werkstücke beim alljährlichen Weihnachtsmarkt oder Ausflüge. "Leider konnte vieles nicht in...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ines Schiller udn Sabine Promberger. | Foto: LeitnerDaniel und SPOÖ

Stopp der Gewalt an Frauen
Promberger, Schiller & SPÖ-Frauen fordern Maßnahmen

Vom 25. November bis 10. Dezember finden die 16 Tage gegen Gewalt statt. Die SPÖ-Frauen fordern einen raschen Ausbau der Gewaltschutz- und Frauenberatungseinrichtungen in ganz Österreich, ein Soforthilfepaket von 5 Millionen Euro, einen nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen, österreichweite Hochrisiko-Fallkonferenzen und mehr Mittel für Prävention. SALZKAMMERGUT. „Wir dürfen Frauen jetzt nicht allein lassen und müssen alles tun, um Gewalt zu verhindern“, so Landtagsabgeordnete Sabine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Frauensolidarität lässt sich nicht aufhalten. | Foto: SPÖ Frauen

SPÖ Frauen Urfahr-Umgebung
Jede fünfte Frau ist von Gewalt betroffen

In Krisenzeiten steigt die Gefahr von Gewaltattacken an Frauen. Drei neue Frauenhäuser sind in Planung. URFAHR-UMGEBUNG. Im Jahr 2019 wurden in Oberösterreich 1.340 Betretungsverbote ausgesprochen. „Wir sprechen hier von Gewaltattacken an Frauen in ihren eigenen vier Wänden. Jede fünfte Frau ist von Gewalt betroffen – Frauen aller sozialen Schichten,“ informieren Beverley Allen-Stingeder und Doris Kremeier von den SPÖ Frauen Urfahr Umgebung. 27 Betretungsverbote allein in Urfahr Umgebung„In...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Renate Heitz fordert die Politik zum Handeln auf. | Foto: Heitz

SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Renate Heitz
„Stopp der Gewalt an Frauen“

„Jetzt dürfen wir die  Frauen nicht allein lassen und müssen alles tun, um Gewalt zu verhindern“, betont die Bezirksfrauenvorsitzende und designierte Landesvorsitzende der SPÖ Frauen, die Ansfeldnerin Renate Heitz. LINZ-LAND (red). Dieser Appell erfolgt vor den 16 Tagen gegen Gewalt, diese finden vom 25. November bis 10. Dezember statt. Die SPÖ-Frauen fordern einen raschen Ausbau der Gewaltschutz- und Frauenberatungseinrichtungen in ganz Österreich, ein Soforthilfepaket von 5 Millionen Euro,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Petra Wimmer (l.) und das Team der SPÖ-Frauen brachten Spenden für Karina Degen (3.v.l.) vom Zirkus Althoff. | Foto: SPÖ Wels
2

SPÖ-Frauen
Erste Hilfe für gestrandeten Zirkus Althoff

Die SPÖ-Frauen haben nun Spenden für den Zirkus Althoff in Wels organisiert. WELS. Seit nun nahezu zwei Wochen sitzt der beliebte Circus Althoff aufgrund des neuerlichen Lockdowns im Messegelände der Stadt Wels fest. Die große deutsche Zirkusfamilie, die aus zwölf Erwachsenen, zwei Kindern und einem erst knapp vier Wochen alten Säugling besteht und insgesamt 25 Tiere zu betreuen hat, ist von großen Existenzängsten geplagt und hat daher wie berichtet einen verzweifelten Hilfeaufruf gestartet....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Thomas Antlinger, Jutta Kepplinger, Gabriele Heinisch-Hosek, Eva Brandner und Christian Penn (v. l.). | Foto: Mittermayr/BRS

Gleichberechtigung
Frauen verdienen im Hausruck bis zu 25 Prozent weniger

In Oberösterreich arbeiten Frauen ab den 6. Oktober gratis – in den Bezirken Eferding und Grieskirchen sogar noch früher.  EFERDING (jmi). Der Equal Pay Day fällt heuer in Oberösterreich auf den 6. Oktober. Das bedeutet: Ab diesem Tag bis zum Jahresende arbeiten Frauen statistisch gesehen gratis. Demnach verdienen sie für die gleiche Arbeit im Schnitt 23,8 Prozent weniger als Männer. Aus diesem Grund besuchte die Bundesfrauenvorsitzende der SPÖ Gabriele Heinisch-Hosek die Bezirkshauptstadt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
SPÖ-Bezirksfrauenorganisation Vöcklabruck mit einer Botschaft zum Equal-Pay-Day am 6. Oktober in Oberösterreich. | Foto: SPÖ

Equal Pay Day 2020
Frauen verdienen um 23,8 Prozent weniger als Männer

Der "Equal Pay Day", übersetzt "Tag der gleichen Bezahlung", ist jener Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen gratis arbeiten. Österreichweit ist das heuer der 22. Oktober 2020. VÖCKLABRUCK. Demnach verdienen Frauen in Österreich für die gleiche Arbeit im Schnitt um 19,3 Prozent weniger als Männer. Betrachtet man die Situation in Oberösterreich, so ist diese noch ernster. Hier arbeiten Frauen statistisch gesehen bereits ab 6. Oktober gratis und der Einkommensunterschied beträgt im Schnitt 23,8...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Gaby Auinger, Michaela Traxler, Hildegard Straussberger, Klaus Pachner und Sabine Schatz. | Foto: SPÖ

Equal Pay Day
Einkommen von Frauen: Bezirk Perg negativer Spitzenreiter

Der Equal Pay Day fiel im Bezirk Perg auf den 22. September. Von diesem Tag an arbeiten Frauen – statistisch gesehen – bis zum Jahresende umsonst, wenn man ihr Gehalt mit dem von Männern vergleicht. Das sind 101 unbezahlte Tage. Der Bezirk Perg ist oberösterreichweit wieder negativer Spitzenreiter. BEZIRK PERG. Der Equal Pay Day ist jener Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen gratis arbeiten. Im Bezirk Perg ist das der 22. September. Demnach verdienen Frauen im Bezirk Perg für die gleiche...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Vizebürgermeister Hari Fallend, Gemendevorstand Andrea Stadler, Frauenvorsitzende Helga Gratzer und Bürgermeister Rudi Mayr (v.li.) | Foto: Rita Kerbl
2

Klaus-Steyrling-Kniewas
Neue Vorsitzende für das SPÖ Frauennetzwerk

Bei der Vollversammlung des Frauennetzwerkes in Klaus wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Gemeindevorstand Andrea Stadler übergab nach 18  Jahren den Vorsitz an Helga Gratzer. KLAUS (sta). In ihrem Rückblick auf ihre Amtszeit verwies Andrea Stadler auf unzählige Unterstützungen an bedürftige und in Not geratene Personen durch das Netzwerk. Gerne erinnert sie sich auch an viele gesellige Anlässe und den Besuch in Einrichtungen von Mitbewohnern, die es nicht so leicht im Leben haben. Der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
31

Kinovergnügen
Sommerkino auf dem Wieserfeldplatz

Toller Filmabend Steyr: Zum Sommerkino mit Picknick luden die SPÖ Frauen und die SPÖ Steyr-West am Freitag, 28 August, ein. Auf dem Programm stand der erfolgreiche Streifen „„Monsieur Claude und seine Töchter““. Gerade in dieser schwierigen Corona Zeit ist es wichtig den Leuten einen vergnüglichen Abend zu bereiten, so Steyr-West-Vorsitzende Gemeinderätin Anna-Maria Demmelmayr. Alle größeren Events wurden ja bereits abgesagt, so finden die ganzen Familienfeste erst wieder 2021 statt. Unter den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fordern gerechte Pensionen für Frauen – Elisabeth Neulinger, Vorsitzende des Pensionistenverbandes Urfahr-Umgebung, Ingeborg Hinterhölzl, Ortsparteivorsitzende der SPÖ Oberneukirchen und Beverley Allen-Stingeder, Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Urfahr-Umgebung (von links). | Foto: SPÖ UU

Equal Pension Day
SPÖ-Frauen Urfahr-Umgebung fordern gerechte Pensionen

In Oberösterreich ist der Equal Pension Day am 11. Juli 2020. Ab diesem Tag gehen Frauen im Vergleich zu Männern quasi leer aus. OBERÖSTERREICH/URFAHR-UMGEBUNG. Hauptursache sind die Lohnunterschiede und die ungerechte Aufteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit. „Etwa jede zweite Frau arbeitet Teilzeit, um Beruf und Familie zu vereinbaren. Dazu kommen Karenzzeiten und Pflege von Angehörigen“, erklärt Elisabeth Neulinger, Vorsitzende des Pensionistenverbandes Urfahr-Umgebung. „Bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Carina Stangl, Beverly Allen-Stingeder, Victoria Hofstätter. | Foto: SPÖ UU

SPÖ-Bezirksfrauen
"Pro Einwohner 250 Euro an die Gemeinden auszahlen"

Mit dem Zuschuss soll die Liquidität der Gemeinden und Städte garantiert werden. URFAHR-UMGEBUNG. „Die SPÖ-Bezirksfrauen Urfahr-Umgebung unterstützen die Forderung der Bundes-SPÖ nach einem Zuschuss für die Gemeinden in der Höhe von 250 Euro pro hauptgemeldetem Einwohner“, erklärt die Bezirksfrauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder. Damit können die Kommunen die Einnahmenausfälle durch die Corona-Wirtschaftskrise abfedern. Regionale Wirtschaft ankurbelnDieser Zuschuss soll nicht der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.