SPÖ-Frauen

Beiträge zum Thema SPÖ-Frauen

Der SPÖ-Bundesrat und Bürgermeister Haslachs Dominik Reisinger.
 | Foto: SPÖ

SPÖ Oberösterreich
"Unsere Helden dürfen nicht zu Zahlern werden“

„Diese Krise hat uns vor Augen geführt, wer die wahren Leistungsträger in Österreich sind. Nämlich die zigtausenden arbeitenden Menschen, die das Land am Laufen halten. Und es ist uns wieder bewusst geworden, wie wichtig ein starker Sozialstaat sowie ein funktionierendes, solidarisches Gesundheitssystem sind.“ HASLACH/OÖ. Das teilte SPÖ-Bundesrat und Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger unlängst mit. Immer drängender stelle sich die Frage, wer die Kosten dieser Krise zahlen solle. „Es darf...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Vorsitzende der SPÖ Frauen Linz-Land: Renate Heitz aus Ansfelden. | Foto: SPÖ Frauen

Forderung aufgrund der Krise
SPÖ Frauen Linz-Land fordern höhere Gehälter für Frauen im Handel

Der Lebensmittelhandel hat sich in der Corona-Krise als systemerhaltend erwiesen. In den überwiegenden Fällen wird sie von Frauen erbracht. „Die kapitalistische Ökonomie unserer Tage baut darauf auf, dass Frauenarbeit grundsätzlich gratis zu erbringen oder schlecht bezahlt ist. Das muss sich ändern“, betont Renate Heitz, Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Frauen Linz-Land und Vizebürgermeisterin von Ansfelden. „Wir müssen diese Krise nutzen, Frauenarbeit in unserer Gesellschaft neu zu bewerten –...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Von links: Erika Satzinger, Astrid Stitz. | Foto: Privat
3

WELTFRAUENTAG
Gottesdienst gefeiert, rote Nelken überreicht

PREGARTEN. Anlässlich des Weltfrauentags fand am Sonntag, 8. März, in der Pfarrkirche Pregarten eine spezielle Frauenmesse statt. Auf Initiative der beiden SPÖ-Frauen Astrid Stitz und Erika Satzinger wurde in Zusammenarbeit mit der Katholischen Frauenbewegung und Pfarrer August Aichhorn ein Gottesdienst gestaltet. Zu Beginn wurde auf die Entstehung und den Hintergrund des Weltfrauentages hingewiesen und in den Fürbitten wurde besonders auf den Zusammenhang von Wirtschaft, Frauenwahlrecht und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Johanna Bayerl (links) und Martina Schäfer bei der Nelkenverteilaktion beim Braunauer Bauernmarkt. | Foto: SPÖ

Weltfrauentag
"Nachmittagsbetreuung ist häufig zu teuer"

BRAUNAU. Die SPÖ-Frauen in Braunau machen am Weltfrauentag auf die fehlende, kostenlose Nachmittagsbetreuung für Kinder aufmerksam. "Frauen sind noch immer finanziell benachteiligt. Ein Grund dafür ist, dass Frauen oft keinen Vollzeitjob annehmen könne, weil sie versorgungspflichtige Kinder haben. Meist fehlt eine Nachmittagsbetreuung – oder sie ist finanziell nicht leistbar", heißt es von den Braunauer SPÖ-Frauen. Am Braunauer Bauernmarkt hat die Organisation bei einer Blumenverteilaktion...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Regina Penninger

Weltfrauentag
SPÖ-Frauen schauten Doku über Johanna Dohnal an

BAD LEONFELDEN. Zum Anlass des Internationalen Frauentages trafen sich viele Frauen und auch einige Männer im Kino Bad Leonfelden zum Dokumentarfilm „Die Dohnal“. Der Film zeigt das Porträt unserer ersten Frauenministerin in der Zeit Bruno Kreiskys. Johanna Dohnal war Visionärin und Feministin, welche nicht für die Frauen, sondern mit den Frauen arbeitete. Zum Abschluss bekam jede Kinobesucherin noch eine rote Nelke und ein Kärtchen mit einem handgeschriebenen Zitat von Johanna Dohnal. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Dagmar Andree | Foto: Privat

SPÖ-FRAUEN
"Mutmacher-Abend" mit Referat von Dagmar Andree

FREISTADT. Zu einem "Mutmacher-Abend" unter dem Motto "Trau.Di" laden die Bezirks-SPÖ-Frauen am Freitag, 13. März, 19 Uhr, in die Volkhilfe (Lasberger Straße 8, Eingang Kasernstraße) ein. Zu Gast ist die Vorsitzende des Linzer Frauenhauses, Dagmar Andree. Sie studierte Jus und arbeitet als Abteilungsleiterin in der Arbeiterkammer Oberösterreich. Die überzeugte Feministin engagiert sich auch im Flüchtlingsbereich. Für alle Besucherinnen gibt es gratis die neue Ausgabe der “Marie“.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Energisch gegen die Nachmittagsgebühr in den Kindergärten traten die SPÖ Frauen Oberösterreichs mit Renate Heitz (3. v. l.) an der Spitze auf. | Foto: BRS

Renate Heitz
SPÖ Frauen luden zur Kundgebung ein

„Geburtstage sind etwas erfreuliches, der zweite Geburtstag der Kindernachmittagsgebühr ist es nicht. Er ist für uns SPÖ Frauen ein Anlass aufzuzeigen, was mit dieser Gebühr angerichtet wurde“, betonte Renate Heitz, Landesvorsitzende der SPÖ Frauen. LINZ-LAND/OÖ (nikl). Gemeinsam mit der Jungen Generation in der SPÖ Oberösterreich und der Sozialistischen Jugend Oberösterreich machte die Ansfeldner Vizebürgermeisterin vergangenen Freitag, 31. Jänner, unter dem Motto „Gratis Kindergarten ist...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Renate Heitz konnte zahlreiche Politikerinnen aus Linz-Land begrüßen.. | Foto: Otto Rockenschaub

Neujahrsempfang
SPÖ-Frauen Linz-Land luden ins Ansfeldner Rathaus ein

Am Freitag, de 10.Jänner 2020 trafen sich die SPÖ-Frauen Linz-Land zum Neujahrsempfang in Haid. ANSFELDEN (red). Nach den Grußworten der Landtagsabgeordneten Gisela Peutlberger-Naderer durfte SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Renate Heitz eine interessante Frau zum Interview bitten: Renate Moran, Künstlerin, BSA-Art Vorsitzende, Oma gegen rechts......sie erzählte von ihren künstlerischen Schwerpunkten, dem harten Los der freischaffenden Künstlerinnen, ihrem Bezug zu Ansfelden und dass ihr ein...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Spendenübergabe der SPÖ-Frauen. | Foto: H.K.

Spende
SPÖ-Frauen unterstützen „Essen auf Rädern“

ATTNANG-PUCHHEIM. Der Christkindlmarkt in Attnang-Puchheim wurde wegen der schlechten Wetterprognose zwar abgesagt, die SPÖ-Frauen unter der Leitung von Stadträtin Renate Kerschbaummayr (3.v.r.) haben aber trotzdem Adventkränze und Gestecke gebastelt und verkauft. Der Verkaufserlös wurde auf 1.995,58 Euro aufgestockt und damit die Kosten für den Ankauf von neuem Geschirr für „Essen auf Rädern“ übernommen. Im Bild die Scheckübergabe der SPÖ-Frauen an Bürgermeister Peter Groiß. „Mit dieser Spende...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende und Stadträtin von Bad Ischl Ines Schiller. | Foto: SPÖ Frauen Gmunden

Hilfe vor Ort
SPÖ Frauen fordern Frauenhaus für den Bezirk Gmunden

Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November und im Rahmen der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen„ macht die SPÖ-Frauenvorsitzende des Bezirks Gmunden, Ines Schiller, auf die Situation in der Region aufmerksam, welche die Einrichtung eines Frauenhauses für den Bezirk dringlich notwendig macht. BAD ISCHL. „Im Jahr 2018 wurden in unserem Bundesland 1.175 Betretungsverbote ausgesprochen, allein 64 davon im Bezirk Gmunden. Gewalt findet oft im Verborgenen statt....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ab dem Frühjahr 2020 wird Renate Heitz Landesvorsitzende der SPÖ Frauen Oberösterreich. | Foto: Werner Harrer

SPÖ Frauen Oberösterreich
Ansfeldens Vizebürgermeisterin Renate Heitz als neue Landesvorsitzende designiert

Die Weichen für die Zukunft haben die SPÖ Frauen Oberösterreich bei der Landesfrauenvorstandssitzung am 22. November gestellt. Sabine Promberger wir nicht mehr als Landesvorsitzende kandidieren. OÖ/ANSFELDEN (red). Renate Heitz, Vizebürgermeisterin in Ansfelden, wird bei der Landesfrauenkonferenz als neue Vorsitzende kandidieren. Sie wurde im Landesfrauenvorstand als neue Vorsitzende designiert. Dringender Aufholbedarf in Oberösterreich„Oberösterreich hat dringenden Aufholbedarf, die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Marie Beutlmayr war als Pionierin für die Sozialdemokraten 15 Jahre im Linzer Gemeinderat und im OÖ Landtag. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Linza G'schichten
Die Erste ihrer Art

Vor 100 Jahren war die Linzerin Marie Beutlmayr die erste weibliche Abgeordnete im Oö Landtag. LINZ. "Als Anklägerin stehe ich vor Ihnen", sagt Marie Beutlmayr am 11. September 1919 im Oberösterreichischen Landtag. Sie klagt über systematischen Hass gegen "die städtische und speziell industrielle Bevölkerung". Ihre Rede richtet sich direkt an die Vertreter der Bauern: "Ich stehe als Anklägerin im Namen der so vielen hungernden arbeitenden Schichten, im Namen der hungernden Kinder und der schon...

  • Linz
  • Christian Diabl
Gerlinde Mayer (Sozialzentrum), Erika Brunner (SPÖ-Frauen) und Rene Rauner (Mosaik)
  | Foto: Verein Sozialzentrum

Spende der SPÖ Frauen
800 Euro für das Sozialzentrum

VÖCKLABRUCK, TIMELKAM. Über die großzügige Spende von 800 Euro der SPÖ-Frauen Timelkam freut sich der Verein Sozialzentrum. Den Erlös der Aktivitäten der SPÖ-Frauen übergab Vorsitzende Erika Brunner an die stellvertretende Obfrau des Vereines Sozialzentrum Gerlinde Mayer und Rene Rauner von der Wohnungslosenhilfe "Mosaik". Das Geld wird für die Unterstützung von Klienten des Sozialmarktes „der Korb“, des Kinderschutzzentrums „Impuls“ und der Wohnungslosenhilfe „Mosaik“...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Brigitte Rienesl (r.) mit ihrem Team. | Foto: SPÖ
1

Bezirkskonferenz
SPÖ Frauen wählten neuen Vorstand

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Bei der Bezirksfrauenkonferenz der SPÖ Frauen wurde Brigitte Rienesl – die das Amt seit zehn Jahren inne hat – ebenso wie der neue Bezirksfrauenvorstand mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Als Ehrengast war die Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Frauen OÖ, Sabine Promberger, zu Gast.

  • Schärding
  • David Ebner
V.l.: LAbg. Roswitha Bauer, Martina Maurer, Sabine Morocutti, Susanne Riegler und NR-Abg. Petra Wimmer. | Foto: SP-Frauen

Podiumsdiskussion
SPÖ-Frauen für „Gewaltsschutz“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Miteinander in Respekt und Tolanz“ luden die SPÖ-Frauen zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Gewaltschutz“. WELS. Gezeigt wurde der Film „Home sweet home“ der ORF-Regisseurin Susanne Riegler, die auch der Einladung zur Veranstaltung gefolgt ist und über ihre Eindrücke und Erfahrungen während der Entstehung des Filmes berichtete. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion kamen Sabine Morocutti (Stv. Vorsitzende Frauenhaus Wels), Martina Maurer (Stf. GF...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Karl Anton Lindner (TurboRosinen), SPÖ Landesfrauenvorsitzende und Landtagsabgeordnete Sabine Promberger, Daniela Strolz-Holzer (TurboRosinen), Edeltraud Kubicek, Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer, SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder, Claudia Schächl (TurboRosinen), Helene Stangl-Küllinger (TurboRosinen) und SPÖ Bezirksvorsitzender und Nationalrat Alois Stöger. | Foto: SPÖ OÖ

SPÖ-Frauen begrüßten Frühling

Die SPÖ-Frauen Urfahr-Umgebung luden kürzlich zum traditionellen Frühlingsempfang nach Altenberg ein. Bezirksfrauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder begrüßte gemeinsam mit gut 100 Gästen den Frühling 2019. Höhepunkt des Abends war das Musik-Kabarett „Frau 4.0 - Fliag, Hendl, fliag“ der TurboRosinen. Sie stellten die Frage: Was passiert alles in einem Frauenleben? Karrierefrau. Mutter. Liebhaberin. Putzfrau. Ehefrau. Sexgöttin. Emanze. Hochleistungsfrau. Legehenne. Aber geht das überhaupt?...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Gemeinderätin Christine Pissenberger, Karin Stauber, Monika Pohle, Karin Klammer, Gemeinderätin Susanna Ströcker, Gemeinderätin Martina Wiesinger und Stadträtin Andrea Prohaska.
 | Foto: SPÖ-Frauen St. Valentin

RED St. Valentin
Erfolgreiche Kleidertauschparty der SPÖ-Frauen

„Tauschen statt kaufen“ war das Motto der diesjährigen Kleidertauschparty der SPÖ Frauen St. Valentin. ST. VALENTIN. Im Parteilokal RED in St. Valentin fand letztes Wochenende eine Kleidertauschparty statt. „Schon zum dritten Mal haben wir diesen Basar veranstaltet und er kommt wirklich gut an. In nettem Rahmen mit Getränken und guten Gesprächen Kleidung tauschen und den eigenen Kleiderschrank frühlingsfit machen ist nicht nur gut fürs Gemüt, sondern schont auch das Geldbörsel und die Umwelt.“,...

  • Enns
  • Anna Böhm
Nelken wurden am 8. März verteilt. | Foto: Foto: SPÖ

Internationaler Frauentag
SPÖ-Frauen erinnern an Errungenschaften der Frauenbewegung

BEZIRK. Mit einer Nelkenverteilaktion begingen die SPÖ Frauen im Bezirk Rohrbach den Internationalen Frauentag. „Wenn wir einen Blick in die Geschichte werfen, sehen wir die unglaublichen Fortschritte, die unsere Vorgängerinnen für uns erreicht haben. Der Internationale Frauentag am 8. März ist für uns ein Feiertag, an dem wir uns gern an diese Erfolge erinnern. Aber wir feiern nicht nur, wir fordern auch: gleicher Lohn, faire Arbeitsbedingungen, Halbe-Halbe bei Haushalt und Erziehung – all das...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
SPÖ-Obfrau Erika Brunner, Annemarie Gumpinger und Assista-Geschäftsführerin Heidi Engelbrecht  | Foto: No Name Franz

Spendenübergabe
SPÖ-Frauen sammelten für Assista

GASPOLTSHOFEN, TIMELKAM. Bei einer Line-Dance-Veranstaltung in Altenhof (Bezirk Grieskirchen) übergaben die SPÖ-Frauen aus Timelkam eine Spende in der Höhe von 500 Euro an Assista. Die Spende wurde durch den Erlös des jährlichen Adventmarkts in Timelkam möglich. „Mit viel Freude werden Kekse gebacken, Gestecke gebastelt und allerlei gestrickt, damit wir anschließend die selbstgemachten Produkte am Adventmarkt für den guten Zweck verkaufen können“, erzählt SPÖ-Obfrau Erika Brunner.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
(v.l.n.r.) Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Nationalratsabgeordnete Gabriele Binder-Mayr, SPÖ Frauen Vorsitzende Martina Wiesinger, Gemeinderätin Christine Pissenberger, stv. Landesfrauenvorsitzende Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bezirksfrauenvorsitzende Gemeinderätin Birgit Wallner. | Foto: SPÖ Frauen

SPÖ St. Valenitn
SPÖ Frauen wählten neuen Vorstand

ST. VALENTIN. Die SPÖ Frauen St. Valentin luden zur Jahreshauptversammlung. Nach 19 Jahren übergab Gemeinderätin Christine Pissenberger den Vorsitz der SPÖ Frauen in die Hände von Gemeinderätin Martina Wiesinger, die einstimmig gewählt wurde. „Ich bedanke mich herzlich bei Christine für 19 Jahre voller Engagement bei ihrer frauenpolitischen Arbeit, die geprägt war von ihrem Gemeinschaftssinn, Frauensolidarität und Geselligkeit. Martina gratuliere ich zu 100 % Rückhalt – ich freue mich auf eine...

  • Enns
  • Anna Böhm
(v.l.) Edda Holzbauer (Grieskirchen), Elfriede Suchy (Meggenhofen), Yvonne Gili (Waizenkirchen), Ulrike Kaser (Meggenhofen), Sabine Greisberger (Meggenhofen), Alexandra Kerschberger (Aistersheim) | Foto: SPÖ

SPÖ Frauen
"Gewaltschutz geht uns alle an"

BEZIRK. „Gewaltschutz geht uns alle an“ – unter diesem Motto machen die SPÖ FrauenOberösterreich heuer bei verschiedenen Aktionen im ganzen Land auf die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ aufmerksam. Frauen sind nicht alleine „Es kommen immer wieder neue Ungeheuerlichkeiten über(sexuelle) Gewalt an Frauen ans Licht, und wir SPÖ-Frauen wollen Frauen Mut machen, sich zu wehren“, betont Bezirksfrauenvorsitzende Eva Brandner. In Oberösterreich wurden im Vorjahr 1.319 Betretungsverbote verhängt, davon...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Magdalena Krittl
im Bild von li nach re: SPÖ Frauen STRin Andrea Prohaska, BGMin Kerstin Suchan-Mayr, GRin Christine Pissenberger,GRin Susanne Ströcker, GRin Martina Wiesinger | Foto: SPÖ Frauen

16 Tage gegen Gewalt
SPÖ Frauen St.Valentin: „Gegen Gewalt an Frauen“

ST. VALENTIN. Etwa jede fünfte Frau in Österreich ist von Gewalt betroffen. Fest steht auch, dass häusliche Gewalt immer noch die am meisten verbreitete Gewalt an Frauen ist. Deshalb finden jedes Jahr vom 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, 16 Tage lang weltweit Kampagnen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen statt. Die SPÖ Frauen St.Valentin unterstützen die Aktion „Gegen Gewalt an Frauen“. Ziel ist, das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: SPÖ

Verteilaktion der SPÖ Frauen in St.Valentin anlässlich des Equal Pay Days

ST. VALENTIN. Im Jahr 2018 fällt der Equal Pay Day, also jener Tag, an dem Vollzeit arbeitende Männer bereits das Jahreseinkommen von Vollzeit arbeitenden Frauen erreicht haben, auf den 20. Oktober. „Es ist zum Heulen"„Um auf die Einkommensunterschiede aufmerksam zu machen, gab es auch heuer wieder in St.Valentin Verteilaktionen“, sagt Gemeinderätin Christine Pissenberger. Während das durchschnittliche Nettoeinkommen von Männern in Österreich bei 24.339 Euro läge, würden Frauen durchschnittlich...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
 Gerda Weichsler-Hauer | Foto: SPÖ

SPÖ-Frauen Steyr und Steyr-Land:
„Wir lassen uns nicht unterkriegen: Jetzt Frauen*Volksbegehren unterschreiben!“

STEYR. „Die schwarz-blaue Regierung hat frauenpolitisch den Rückwärtsgang eingelegt, aber wir sind weiterhin für die Frauen da!“, erklärt 3. Landtagspräsidentin und SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Gerda Weichsler-Hauer. Deshalb rufen die SPÖ Frauen dazu auf, vom 1. bis zum 8. Oktober das Frauen*Volksbegehren zu unterschreiben. „Die Regierung unter Kanzler Kurz bedient großzügig ihre Spender, aber für Frauen hat sie nichts über“, sagt Steyrs Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger, sie ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.