SPÖ-Grein

Beiträge zum Thema SPÖ-Grein

Am Foto von links SPÖ-Bezirkschef Erich Wahl, der bisherige Obmann Philipp Schreyer mit Nachfolgerin Petra Brunner, Franziska Brandstätter, Karl Hohensinner und Herbert Brunner jun. | Foto: SPÖ

Obmann trat zurück
Die SPÖ Grein hat eine neue Ortsparteivorsitzende

Petra Brunner wurde einstimmig als Ortsparteivorsitzende der SPÖ Grein gewählt. GREIN. Ende März fand im Wellnesshotel Aumühle die Jahreshauptversammlung der SPÖ Grein statt. Philipp Schreyer führte durch den Abend und informierte über vergangene Projekte. In diesem Rahmen gab er offiziell seinen Rücktritt als Ortsparteiobmann bekannt. Ein neuer Ortsparteivorstand wurde einstimmig gewählt. Neue Ortsparteivorsitzende ist Petra Brunner, Stellvertreter sind Franziska Brandstätter und Karl...

  • Perg
  • Michael Köck
Greiner Maibaum 2024 am Stadtplatz. Schon Jahrzehnte wird der Maibaum in Grein von der SPÖ aufgestellt. Immer wieder ein Fest über Parteigrenzen hinweg.  | Foto: Robert Zinterhof
90

1.200 Rosen und 600 Bänder
Bunt, bunter Greiner Maibaum

Greiner Sozialdemokraten halten am Brauchtum fest. GREIN. Unter den Klängen der Stadtkapelle Grein mit Stabführer Thomas Karl Gaßner wurde der überaus bunt geschmückte Greiner Maibaum von der Kreuznerstraße zum Aufstellen auf den Hauptplatz gebracht. Dort warteten schon viele Besucher. Mit 80 Frauen hat Theresia Brunner wieder über 1.200 bunte Blumen gebunden und 600 Bänder geschnitten. Schon Jahrzehnte wird der Greiner Maibaum von den Sozialdemokraten aufgestellt. Firmen und Stadt Das Greiner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ehemaliger Stadt-Spar in der Greiner Hauptstraße. Hier darf viergeschossig gebaut werden. Es gibt hier noch keinen Bebauungsplan.  | Foto: Robert Zinterhof
13

Neuplanungsgebiet Innenstadt Grein
Greiner SPÖ und FPÖ abgeblitzt

VP Grein ist der Meinung, dass man in der Hauptstraße auch viergeschossig bauen kann. Es muss sich für Betreiber rechnen. FP und SP sind dagegen, sprechen von Verschandelung der Innenstadt. GREIN. Neuerlich abgeblitzt sind Freiheitliche und Sozialdemokraten bei der Sondersitzung im Gemeinderat am Donnerstag, 3. November, 2022. 14 Gemeinderäte stimmten gegen ein „Neuplanungsgebiet Innenstadt Grein“. 11 Gemeinderäte waren dafür. Mit einem Neuplanungsgebiet, so SP und FP, hätte man...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
De Vorstand der SPÖ Grein, rechts am Bild Parteiobmann Philipp Schreyer. | Foto: SPÖ Grein
2

Politik
Die SPÖ Grein hat einen neuen Parteiobmann

Am Samstag fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ-Ortspartei Grein statt. Der neue Ortsparteivorsitzende Philipp Schreyer wurde, wie alle anderen Vorstands-Mitglieder, einstimmig gewählt. GREIN. SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Erich Wahl führte durch die Wahl und gratulierte dem neu gewählten Gremium aufs Herzlichste. Eine große Freude war es, langjährigen Parteimitgliedern zum 25-, 40- oder 50-jährigem SPÖ-Jubiläum zu gratulieren. So wurde Franz Geirhofer für 50 Jahre Mitgliederschaft bei der...

  • Perg
  • Michael Köck
GREIN: Vizebürgermeisterin Tanja Neudorfhofer, Stadträtin und gewesene 2. Vizebürgermeisterin Fabiola Gattringer, Bürgermeister Rainer Barth.  | Foto: Robert Zinterhof

Fabiola Gattringer nicht mehr 2. Vizebürgermeisterin
FPÖ nahm Vorsitz im Prüfungsausschuss nicht an

GREIN. Der alte und neue Bürgermeister in Grein heißt Rainer Barth. Er wurde von Bezirkshauptmann Werner Kreisl bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates angelobt und tritt seine zweite Funktionsperiode an. Die bisherige 2. Vizebürgermeisterin Fabiola Gattringer, SPÖ, musste ihren Sessel räumen. Vizebürgermeisterin bleibt Tanja Neudorfhofer, ÖVP. Die Freiheitlichen nahmen den ihnen angebotenen Obmann des Prüfungsausschusses nicht an. Im Stadtrat vertreten sind Rainer Barth, Tanja...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: SPÖ

SP-Bezirksparteichef Punkenhofer mit Kuchen in Grein

GREIN. „Sagen Sie mir wie es Ihnen geht – ich hab den Kuchen da“, war das Motto des ersten Kuchen-Stammtisches in Grein beim Kirchenwirt. „Ein voller Stammtisch, entspannte freundliche Atmosphäre und viele interessante Gespräche!“, freute sich LAbg. Bgm. und SP-Bezirksparteichef Thomas Punkenhofer über den gemütlichen Abend und die gute Stimmung. Geredet wurde über ganz Privates wie Jobsituationen und die Arbeitswelt genauso wie über kommunale Projekte wie die Nachmittagsbetreuung der Kinder...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.