SPÖ Simmering

Beiträge zum Thema SPÖ Simmering

Bei der Staatsanwaltschaft Wien brachte die FPÖ-Wien eine Anzeige gegen den Simmeringer Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) ein.  | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
1 3

Verdacht der Untreue
FPÖ Wien zeigt SPÖ-Bezirksvorsteher Steinhart an

Der Wahlkampf in Simmering hat seit Freitag, 25. April, ein Kapitel mehr. Die FPÖ-Landespartei hat nun offiziell eine Anzeige gegen den SPÖ-Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) wegen des Verdachts der Untreue eingebracht.  Die Informationsbroschüre vom April 2025 sei zu einer Jubelbroschüre verkommen, wie die FPÖ anprangert.  WIEN/SIMMERING. Bekanntlich schmücken in Wien die Bezirksvorsteher die Informationsbroschüren des Bezirks. So auch jene in Simmering vom April 2025. Bezirksvorsteher...

Anzeige

SPÖ Simmering setzt sich für Lösungen ein
Prüfung von Anrainer*innenparken in Simmering

Die Parksituation in Simmering hat sich in den letzten Monaten verändert. Vor allem durch Infrastrukturprojekte wie den neuen Radweg in der Rinnböckstraße sind neue Herausforderungen für die Bewohner*innen des Bezirks entstanden. FPÖ Simmering und Team HC Strache stimmen gegen Anrainer*innenparkenUm den Parkdruck zu reduzieren und den Anrainer*innen mehr Parkplätze in Wohnungsnähe zu sichern, hat die SPÖ Simmering in der letzten Bezirksvertretung am 4. Dezember 2024 mehrere Anträge eingebracht....

Isst der Feldhamster den Gärtnern in Simmering ihr Gemüse weg? (Symbolbild) | Foto:  SgH/Pixabay
2 7

Geschützte Tierart
Feldhamster sorgen bei Simmeringer Gärtner für Unmut

Gemüsegärtner und Feldhamster vertragen sich nicht. In Simmering sorgen die geschützten Tiere nach ihrer Umsiedlung von Favoriten für Unsicherheit bei den Ansässigen. Der zuständige Landschaftsökologe entschärft und verweist auf die gesetzten Maßnahmen. WIEN/SIMMERING. Bei der Klinik Favoriten, dem ehemaligen Kaiser-Franz-Josef-Krankenhaus, wird derzeit umgebaut. Rund 150 Feldhamster wurden daher vom Standort während der Bauarbeiten auf ein Gelände der Wiener Stadtgärten (MA 42) vor das Schloss...

Um die Schülerinnen und Schüler in Simmering zu fördern, werden für das kommende Schuljahr einige Maßnahmen gesetzt. (Symbolbild) | Foto: Taylor Flowe auf Unsplash
1 3

Ab Schuljahr 2024/25
Container, Deutschkurse & Ganztagsschulen in Simmering

Im kommenden Schuljahr erwartet man zahlreiche neue Schülerinnen und Schüler in Simmering. Der Bezirk rüstet sich. WIEN/SIMMERING. Die Wiener Volksschulen bemerken einen Zuwachs an Schülerinnen und Schülern. Weil diese oft mit zu geringen Deutschkenntnissen die Schullaufbahn starten, präsentierte die Stadt Wien Maßnahmen. Konkret wurde von Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) ein 5-Punkte-Plan für die "Deutschoffensive für Kinder und Jugendliche" vorgestellt. Unter...

V.l.n.r.: Bezirksrat Manuel Kosazky, Bezirksvorsteher Thomas Steinhart, Bezirksrätin Susanna Kokoll, Gemeinderat Rudi Kaske (alle SPÖ), Obfrau der Vinzenzgemeinschaft Karin Feiler, Gemeinderätin Ewa Samel, Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Ramona Miletic (beide SPÖ) | Foto: SPÖ Simmering
2

Vier Einkaufswägen
SPÖ Simmering spendet Lebensmittel an den VinziMarkt

Um die Versorgung aufrechterhalten zu können, ist der VinziMarkt Simmering auf Sachspenden angewiesen. Die Bezirks-SPÖ folgte dem Aufruf. WIEN/SIMMERING. Der VinziMarkt Simmering versorgt bedürftige Wienerinnen und Wiener mit Lebensmitteln und Hygieneprodukten. Schon seit Längerem hat der Markt zu kämpfen. Die Lebensmittel werden knapper, zu Spenden wurde bereits aufgerufen. MeinBezirk.at berichtete, mehr dazu unten.  Die SPÖ Simmering folgte den Aufruf und übergab eine Sachspende an den Markt....

Die Visualisierung zeigt: So soll der Enkplatz in Zukunft aussehen. Kritik gibt es unter anderem an der "Vernichtung von Parkplätzen". | Foto: ClemensLehnhart.net
Aktion 4

Enkplatz-Umgestaltung
Sollten die Pläne neu überdacht werden?

Der Enkplatz wird neu gestaltet. Der Umbau beginnt im Sommer 2024. Was sagen die Parteien dazu? MeinBezirk.at hat sich umgehört. WIEN/SIMMERING. Der Enkplatz wird zukünftig im Rahmen von "Raus aus dem Asphalt" in neuem Glanz erstrahlen. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) präsentierte im Jänner gemeinsam mit Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) die Pläne für die Umgestaltung. MeinBezirk.at berichtete, mehr dazu unten.  Insgesamt werden 550 Quadratmeter werden entsiegelt. Zudem sind 38 neue...

Das Tourtheater Volkstheater zieht mit dem Kinderstück "Der kleine Prinz" durch die Bezirke. Am Bild sind Fabian Reichenbach und Hardy Emilian Jürgens zu sehen. | Foto: MarcelUrlaub2
2

VHS Simmering
Die Kulturvermittlung liegt dem Bezirk am Herzen

"Kulturvermittlung für Kinder– Herzensbildung und soziale Frage". Nach diesem Motto wird am Dienstag, 30. Jänner, zu einer Podiumsdiskussion in Simmering geladen. WIEN/SIMMERING. Das Tourtheater Volkstheater zieht mit dem Kinderstück "Der kleine Prinz" durch die Bezirke und bietet damit ein Programm für kleine Gäste. Im Zuge dessen wird die Kulturvermittlung für Kinder diskutiert.  Das Volkstheater in den Bezirken lädt gemeinsam mit der Themeninitiative Soziale Kultur der SPÖ zu einer...

Anzeige
Zusammen mit dem Vorsitzenden des Simmeringer Finanzausschusses, BR Mustafa Cetin
2

Rechnungsabschluss 2021
Drastische Senkung des Schuldenstandes in Simmering unter der roten Führung von Bezirksvorsteher Thomas Steinhart

In der Simmeringer Bezirksvertretungssitzung am 9. März 2022 wurde der Rechnungsabschluss des Jahres 2021 präsentiert, diskutiert und auch einstimmig beschlossen. Die Erhaltung und Sanierung von Schulen, Infrastrukturprojekten, die Kinder-und Jugendbetreuung, zahlreiche Kulturförderungen, sowie der Klimaschutz standen dabei im Mittelpunkt. „Ich freue mich sehr, dass wir durch das Plus von rund 2,6 Mio Euro, nicht nur die vorgesehenen Raten bezahlen, sondern auch das ausstehende Darlehen des...

Marco Pogo ist Vorsitzender der Bierpartei und Musiker. | Foto: Bierpartei
Aktion 3

In Simmering
Bierpartei will Gemeindebau als Proberaum

Mehr Musik im Elften wünscht sich die Bierpartei. Wie steht es um Probemöglichkeiten im Bezirk? WIEN/SIMMERING. Simmering soll rocken – das wünscht sich die Bierpartei und hat deshalb einen Antrag gestellt, dass leerstehende Gewerberäume von Wiener Wohnen als Proberaum für Jungmusiker genutzt werden sollen. Er wurde einstimmig angenommen. Marco Pogo, Vorsitzender der Bierpartei, sagt zu dem erfolgreich gestellten Antrag: "Proberäume sind ein Grundpfeiler, wenn es um kreative Arbeit geht, denn:...

So grün könnte der Bezirk bald nicht mehr aussehen: Lukrative Angebote verleiten Bauern dazu, ihren Grund zu verkaufen. | Foto: Grüne Simmering
Aktion 2

Dumpingpreise
Die Bauern in Simmering sind in Nöten

42 Prozent der Gesamtfläche Simmerings sind Grünfläche. Trotzdem droht der Elfte eine Betonwüste zu werden. WIEN/SIMMERING. Dass die Landwirte in Simmering dazu gezwungen sind, ihren Grund an Immobilienfirmen zu verkaufen, ist ein offenes Geheimnis im Bezirk. Weder der Bezirkspolitik noch den Bauern selbst gefällt dieser Umstand. Doch bei stagnierenden, teilweise sogar sinkenden Preisen für die erwirtschafteten Lebensmittel, steigenden Ausgaben für Personal und Energie sowie attraktiven...

Anzeige
Foto n.l.n.r: Bezirkssekretär BR Manuel Kosazky, GR Ernst Holzmann, Klubobmann Michael Dedic, GR Ewa Samel, GR und Bezirksparteivorsitzender der SPÖ SImmering Rudi Kaske, BV-Stv. Ramona Miletic, Bezirksvorsteher Thomas Steinhart.

Weihnachtszeit
Die SPÖ Simmering wünscht besinnliche Feiertage

Ein weiteres mehr als außergewöhnliches, ereignisreiches und auch sehr politisches Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Die Pandemie hat uns nach wie vor fest im Griff. Trotz rascher Gegenmaßnahmen beherrscht die Gesundheitskrise unser tägliches Leben. In Wien haben wir auch heuer wieder gezeigt, dass sozialer Zusammenhalt auch in den schwierigsten Zeiten unsere Gesellschaft weiterbringt. Es ist wichtig zu wissen, dass es jemanden gibt, der die Menschen in diesen Zeiten nicht mit ihren Sorgen...

Anzeige

Spendenaktion
SPÖ Frauen Simmering spenden für Wiener Frauenhäuser

Frauen, die von Gewalt betroffen sind, brauchen schnell und unbürokratisch Hilfe. Jede 5. Frau in Österreich ist von Gewalt betroffen. Gewalt gegen Frauen ist ein gesellschaftliches Problem. Gewalt an Frauen ist auch kein Kavaliersdelikt. Mit dem 24-Stunden Frauennotruf, den bald fünf Frauenhäusern, sowie durch Täter- und Präventionsarbeit hat Wien ein dichtes Gewaltschutznetz, das betroffene Frauen bestmöglich unterstützt. Allein 2022 investiert die Stadt Wien insgesamt rund 11 Millionen Euro...

In der Bezirksvertretungssitzung Simmering am 23. September wurde heiß diskutiert. | Foto: Teischl
8 3

Bezirksvertretungssitzung Simmering
"Machen Sie es wie der FPÖ-Gemeinderat, lassen Sie sich impfen"

Corona, Impfzwang und verkürzte Testgültigkeit – nicht nur in der Gesellschaft gehen die  Meinungen dazu auseinander, auch in der Bezirksvertretungssitzung Simmering wurde heftig diskutiert. Die neu eingebrachten Anträge traten dabei etwas in den Hintergrund. WIEN/SIMMERING. Gleich vier Resolutionsanträge brachte die FPÖ Simmering am 23. September ein – das Thema: Corona. Ein Antrag betraf die Schlechterstellung von Nicht-Geimpften. Als "weiteren Schritt für die Gleichschaltung der...

Anzeige

Rosstäuscherei beim Thema Partizipatives Budget
Ein bisschen mitreden - aber deutlich mehr zahlen

Spannend ist das Framing der SPÖ jedenfalls. „Gemeinsam gegen die Hitze“, „Simmeringer beim Klimaschutz gefragt“ und „Pickerl für mehr Lebensqualität. Lauter Schlagworte, die nicht zusammenpassen. Simmering beim Klimaschutz gefragt Die SPÖ-dominierte Stadtregierung führt über die Köpfe der Wiener hinweg das wienweite Parkpickerl ein. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart würde es am liebsten sofort und ohne Wenn und Aber einführen! Es wird mit ihm einerseits keine (zweifelsfrei aber notwendigen)...

Das Thema über die Trennung von Staat und Kirche wurde in der Bezirksvertretungssitzung am 16. Juni heiß diskutiert. | Foto: Alois Fischer

Bezirksvertretung Simmering
Bienenhotels und mehr Raum für die Jugend

Von Bienenhotels, über politische Sitzungen in Kirchen bis hin zu konsumfreie Plätze für die Jugend: Diese Themen bewegten die Simmeringer Bezirksvertretung in der Sitzung am 16. Juni. WIEN/SIMMERING. Das Parkpickerl war wieder einmal Thema, auch bei der Bezirksvertretungssitzung am 16. Juni. Eine Anfrage dazu brachten Vertreter der FPÖ ein. Diese betraf etwa einen Termin für die Umsetzung des flächendeckenden Parkpickerls.  Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) konnte keinen konkreteren...

Anzeige
1 2

Corona gibt's auch zwischen 13.4. - 12.5.2021
Ramadan - aber Corona fastet nicht

Ich wünschen den MuslimInnen unter uns einen schönen Ramadan. Jeder soll bei uns seine Religion frei ausüben dürfen. Wobei Freiheit auch bedeuten sollte, dass es Regeln gibt, an die sich alle halten müssen. Also, es herrscht Ramadan, was bedeutet, dass Muslime zwischen Sonnenaufgang (06:02-05:12) und Sonnenuntergang (21:08-21:50) fasten müssen. Nach Sonnenuntergang sind naturgemäß alle hungrig und treffen sich trotz der Corona-Bestimmungen in ihren Vereinslokalen, Gebetsräumen, Moscheen und...

Anzeige

Nach Rot kam Blau, kam Rot,...
Simmering - 190 Tage später, es is' wia's war!

Seit rund einem halben Jahr hat Simmering einen neuen Bezirksvorsteher. Viele Ankündigungen später,....... ist eigentlich wenig geschehen. Obwohl Bezirksvorsteher und Bürgermeister beide der Spö angehören, hat sich für Simmering nicht wirklich etwas verändert. Der Ton ist gegenüber früher verbindlicher geworden, durchaus freundlich, man ist offen für alle anderen, informiert über viele Dinge, hört zu,.... aber: Die Bürgerbeteiligung (no na) ist der SPÖ wichtig. Die Bürger dürfen ihre Anliegen...

Das Ziel für dieses Jahr: ein Konzept, in dem Autofahrer, Öffis, Radfahrer und Fußgänger berücksichtigt werden. | Foto: Alfred Krenek
1

Simmering
Wo bleiben die Lösungen für den Verkehr im Bezirk?

Park&Ride-Anlagen bis Radwegenetz: Simmerings Parteien arbeiten an Ideen für ein Verkehrskonzept. WIEN/SIMMERING. Ein gesamtheitliches Verkehrskonzept für Simmering, das hat Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) bereits im Oktober 2020 nach der Wien-Wahl angekündigt. Aber was wurde daraus? Zunächst einmal sollen dabei alle Arten von Mobilität berücksichtigt werden: der motorisierte Individual-, Güter- und Schwerverkehr, Öffis, Fahrrad und Fußgänger. "Das Konzept soll heuer noch fertig werden,...

Das Simmeringer Johann Hatzl, als er vom ehemaligen Bürgermeister Michael Häupl den "Ehrenbürger" erhielt. | Foto: Pinka
3

In Gedenken
Zehnter Todestag von Sozialdemokrat Johann Hatzl

Zum zehnten Mal jährt sich der Todestag des Sozialdemokraten Johann Hatzl. Zu Lebzeiten hat er gerade in Simmering viel bewirkt. WIEN/SIMMERING. Am Samstag, den 10. April, jährt sich der Todestag von Johann Hatzl zum 10. Mal. An diesem Tag sollte am Zentralfriedhof eine Kranzniederlegung stattfinden, die aber aufgrund des Lockdowns auf September verschoben wird. Hatzl begann seine politische Karriere in seinem Heimatbezirk Simmering über die Sozialistische Jugend, wurde dann Bezirksrat und...

Die SPÖ Simmering und Volkshilfe Simmering sammelten Hygieneartikel und Lebensmittel für obdachlose Frauen. | Foto: Amin Heydarifardin
2 2

Spendenaktion Simmering
Lebensmittelpakete für das Frauen-Winternotquartier

Die SPÖ Simmering und die Volkshilfe Simmering haben sich zusammengetan und unterstützen das Winternotquartier für Frauen vom Arbeiter-Samariter-Bund. SIMMERING. Seit vielen Jahren gibt es am Standort Enkplatz in Simmering ein Winternotquartier für obdachlose Menschen, welches der Arbeiter-Samariter-Bund Wien betreibt. Die beiden letzten Jahre wurden am Standort Frauen betreut. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die obdachlosen Frauen heuer in einem Ausweichquartier in Meidling untergebracht....

Am 30. November wird Thomas Steinhart als neuer Bezirksvorsteher Simmerings angelobt. | Foto: Markus Sibrawa

Simmering
Die SPÖ präsentiert ihr neues Bezirksteam

Die SPÖ Simmering startet mit einem neuen Team in die kommende Funktionsperiode. Die neu gewählte Bezirksvertretung wird am 30. November angelobt. SIMMERING. An der Spitze des Bezirks steht der designierte Simmeringer Bezirksvorsteher Thomas Steinhart. Er stammt aus Simmering und ist seit 1994 in der SPÖ Simmering aktiv. Erfahrungen in der Bezirkspolitik sammelte er seit 2008 als Bezirksrat. 2015 wurde er zum Klubobmann gewählt und ist seit 2018 als Bezirksvorsteher-Stellvertreter in Simmering...

Anzeige
22

Wissenschaft, Sport & Bildung im 11ten
Ein Tag durch Simmering mit Stadtrat Jürgen Czernohorszky

Der amtsführende Stadtrat für Bildung, Integration, Jugend und Personal Jürgen Czernohorszky besuchte auf Einladung von Bundesrat Rudi Kaske, gf. Bezirksparteiobmann der SPÖ Simmering, den 11. Bezirk. Bei seinem ersten Stopp wurde er vom Simmeringer Bezirksvorsteher-Stv. Thomas Steinhart in die Welt der Wissenschaft entführt. Science Pool in der HauffgasseIn Wien 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet, ist Science Pool mittlerweile in drei Bundesländern Österreichs etabliert und im Bereich...

Anzeige
Kunst & Kultur ist Bezirksvorsteher-Stv. Thomas Steinhart, zusammen mit Klubobfrau Ewa Samel, ein wichtiges Anliegen!  | Foto: Amin Heydarifard
4

Simmering in die Zukunft führen
Zusammen für ein lebenswertes Simmering

Simmering zu verwalten reicht nicht, es braucht klare Ansagen und Entscheidungen. „Politik muss mutig sein und auch Entscheidungen treffen. Gleichzeitig ist der Austausch mit der Bevölkerung das Um und Auf“ so Bezirksvorsteher-Stv. Thomas Steinhart, der im Rahmen seiner „Red `ma über Simmering“ Tour im 11. Bezirk seit Monaten unterwegs ist. Bei der Bezirksvertretungssitzung im September hat die SPÖ Simmering unter anderem vier Resolutionsanträge für ein lebenswertes Simmering eingebracht. Klare...

Anzeige
Bezirksvorsteher-Stv. Thomas Steinhart und Bürgermeister Dr. Michael Ludwig unterwegs in den Simmeringer Betrieben
12

Das Beste aus der Region
Simmerings Zukunft nachhaltig gestalten

Simmering ist mit 42% Grünfläche ein sehr grüner, umweltfreundlicher und naturnaher Bezirk. Die Erweiterung und Erhaltung von Grünflächen ist der SPÖ Simmering, gemeinsam mit Bezirksvorsteher-Stv. Thomas Steinhart, ein großes Anliegen. Die für Simmering charakteristische Haide zu schützen und zu erhalten, war jüngst in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung eine erfolgreich angenommene Forderung der SPÖ Simmering. „Simmering ist in der Lage ganz Wien mit frischem Obst und Gemüse zu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.