SPÖ St.Georgen/Gusen

Beiträge zum Thema SPÖ St.Georgen/Gusen

Mit einem enstpannten Maibaumsetz - Fest'l feierte man den Tag der Arbeit in St. Georgen schon vor.  | Foto: Eckhart Herbe
2 Video 38

Maifest SPÖ St. Georgen/Gusen
Der St. Georgener Maibaum steht

Er ist etwas gebogen, dafür aber mit umso mehr Liebe von den SPÖ-Damen aufgeputzt und mit strammer roter Männerkraft aufgestellt: Den Kinderspielplatz ziert seit heute der St. Georgener Maibaum. Das bunte Fest lockte viele Bürger jeden Alters  und quer durch die Bevölkerung zu einem gemütlichen Nachmittag ans Gusenufer. Kinderschminken und Hüpfburg, Bier- und Weinbar, Bratwürstel oder selbst gemachte Mehlspeis - die St. Georgener genossen ein entspanntes Fest´l . UPDATE 29.04. 15.00 Uhr:...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Vereint für mehr Biodiversität: Renate de Kruijff (Grüne), Michaela Traxler (SPÖ), Rudi Weimann, Bgm. Andreas Derntl und Obmann Philipp Mascherbauer (beide ÖVP) bei der Pflanzaktion. | Foto: Eckhart Herbe
4

Obstbäume gepflanzt
Studienobjekte für Öko-Verständnis vorm Schulfenster

Ein schönes fraktionsübergreifendes Projekt bescherte St. Georgen an der Gusen zum Jahresende fünf neue Obstbäume. Sie wurden als Ersatz für einen Baum beim Aktivpark gepflanzt, der aus Sicherheitsgründen geschlägert werden muss. ST.GEORGEN/GUSEN. Vor der Mittelschule St. Georgen/Gusen wachsen nun bewusst ausgewählte Vertreter alter Obstsorten - gespendet von den vier Gemeinderatsfraktionen SPÖ, ÖVP, Grüne und FPÖ sowie von Klimapionier Rudi Weimann. Letztere hat die Aktion eingefädelt und noch...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Frauen aus allen Kulturen und Nationen, quer durch alle Altersstufen, sind zum Internationalen Frauenfrühstück herzlich eingeladen. | Foto: Eckhart Herbe

Entspanntes Netzwerken
SPÖ-Damen laden zum Internationalen Frauenfrühstück

"Frauen sind von Natur aus kommunikativ und so oft die zentralen Knoten in Familien und Gesellschaft, quer durch alle Kulturen. Dadurch haben sie auch eine wichtige Rolle bei Integration und Aufbau sozialer Beziehungen, durch die alle profitieren. Darin wollen wir sie stärken!" Mit diesem Ansatz laden die St. Georgener SPÖ-Frauen ihre Geschlechtsgenossinnen aller Nationalitäten und Religionen am Samstag, dem 3. Juni, zum Internationalen Frauencafe ins Haus der Erinnerung. ST. GEORGEN/GUSEN. In...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die "physische Nähe" der Polizei im Ort ist vielen St. Georgener Bürgern trotz zugesagter  verdichteter Streifenpräsenz ein großes Anliegen. | Foto: Eckhart Herbe
4

Überraschung bei Fusionsplänen
Landespolizeikommandant: "Ein Polizei-Stützpunkt bleibt in St. Georgen"

Überraschende Entwicklung in der intensiv geführten Diskussion um die Fusion der Polizeiinspektionen St. Georgen/Gusen und Mauthausen: Bei einem Bürgerinfoabend am 15. Mai kündigte Landespolizeikommandant Andreas Pilsl den Verbleib eines Servicestützpunkts im St. Georgener Einsatzzentrum an. Die vielen Gespräche und Initiativen an verschiedenen Fronten zeigen offenbar Wirkung. ST. GEORGEN/GUSEN. Für viele Diskussionen hat eine am Osterwochenende bekannt gewordene Entscheidung des...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
"Gemeinsam für Werte statt Hass!": Bgm. Andreas Derntl (VP), Gemeindevorständin Renate de Kruijff (Grüne) und VBgm. Michaela Traxler (SP) beziehen als Personen und mit ihren St. Georgener Ortsparteien klar Position. | Foto: Eckhart Herbe
1 2

Gemeinsames Statement nach rechter Pickerlaktion
Starkes Signal: "Werte statt Hetze in St. Georgen!"

Ihre Parteikollegen auf Bundesebene sollten sich diese Botschaft in punkto Zivilcourage und klarer Positionierung gegen Hass und Menschenverachtung zu Herzen nehmen: SPÖ, ÖVP und Grüne in St. Georgen reagieren gemeinsam auf eine rechtsextreme Pickerlaktion, die im März für Empörung im Ort sorgte. In einem eindeutigen Statement verpflichten sie sich, in ihrem Handeln als Vorbilder für Vielfalt und Demokratie im Ort zu fungieren und in der Bewusstseinsregion ein unmissverständliches Zeichen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Beschämendes Beispiel humanitärer Ignoranz Europas: Ungeheizte Zelte im Schlamm auf Lesbos - Heimstatt hunderter Familien und unbegleiteter Kinder und Jugendlicher. Diese Art "Wintercamping" wird bei der Aktion am Marktplatz illustriert. | Foto: Moria Corona Awarness Team
3

Wintercamp am Marktplatz
Flüchtlingselend: Aufstehen gegen das Wegschauen

ST.GEORGEN/GUSEN, MAUTHAUSEN. "Wir können und wollen uns nicht hinter dem völligen humanitären Versagen der EU-Institutionen und ihrer Mitgliedsstaaten, hinter politischem Zank und menschenverachtendem Abwägen, was parteistrategisch gerade in Österreich ins Kalkül passt, verstecken. Es ist abseits politisch, gesellschaftlich oder religiös differierender Ansichten ganz einfach elementarste Menschlichkeit gefordert. Fakt ist, dass gerade jetzt in bitterer Kälte Babys, Kinder und ihre Familien in...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.