SPÖ Tirol

Beiträge zum Thema SPÖ Tirol

„Dass wir im Juli den Rechtsanspruch auf einen Papamonat im Nationalrat beschlossen haben, ist ein großer Erfolg. Er gilt ab dem 1. September 2019. Eigene Geldleistungen sollten der nächste Schritt sein. Dafür werde ich mich einsetzen“, sagt die Tiroler SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim. | Foto: SPÖ Tirol

Papamonat
SPÖ Tirol unterstützt AK-Forderung nach eigenständiger Geldleistung

TIROL. Die Arbeiterkammer fordert eine eigenständige Geldleistung für den Papamonat. Unterstützt wird diese Forderung auch von der SPÖ Tirol. Eigenständige Geldleistung für Papamonat gefordert Ab ersten September 2019 haben Väter einen gesetzlichen Anspruch auf den Papamonat. Väter haben während dieser Zeit nur Anspruch auf den Familienzeitbonus von 700 Euro. Gehen Väter später in Karenz, dann werden diese 700 Euro vom Kinderbetreuungsgeld abgezogen. Arbeiterkammerpräsidentin Renate Anderl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 „Die Causa Erl, aber auch die Vorfälle in der Ballettschule der Staatsoper, zeigen, dass der Kulturbereich für Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt offenbar sehr anfällig ist", meint SPÖ-NAbg Selma Yildirim. | Foto: Hitthaler

Causa Kuhn
Sexuelle Belästigung in Erl bestätigt, Opferschutzkommission gefordert

SPÖ-Nationalrätin sucht parlamentarische Mehrheit für verstärkten Opferschutz in Kultureinrichtungen. ERL/WIEN (red). Die Gleichbehandlungskommission hat ihren Bericht zur "Causa Erl" vorgelegt. Jetzt fordern Parteienvertreter erste Konsequenzen.„Nun hat die Gleichbehandlungskommission bestätigt, was leider zu befürchten und zu erwarten war: Die Prüfung der Vorwürfe wegen sexueller Belästigung und Machtmissbrauch gegen den ehemaligen Leiter der Festspiele Erl, Gustav Kuhn, kommt zum Ergebnis,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Rechtsanspruch auf den Papamonat wird noch vor dem Sommer den Nationalrat passieren.  | Foto: unsplash/Steven Cleghorn - Symbolbild

Beruf und Familie
Papamonat kommt

TIROL. Rechtsanspruch auf Papamonat soll noch vor dem Sommer den Nationalrat passieren. Rechtsanspruch auf PapamonatDie SPÖ setzt sich schon seit vielen Jahren für einen Rechtsanspruch auf einen Papamonat ein. Nun soll dieser noch vor der Sommerpause Thema im Nationalrat sein. Der Fristsetzungsantrag der SPÖ für einen Rechtsanspruch auf Papamonat wurde gestern beschlossen. „Was wir seit vielen Jahren fordern, ist seit gestern endlich auf Schiene“, so die Tiroler SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Eine Studie der Wirtschaftsuniversität Wien hat es neuerlich bestätigt: Freiwilligkeit allein reicht nicht. Damit der Frauenanteil in Führungsgremien von Wirtschaft, Verwaltung und Politik steigt, braucht es eine gesetzliche Quote“, so die Tiroler SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim bestätigt. | Foto: SPÖ Tirol

Frauenquote
SPÖ Tirol: Mehr Frauen in Aufsichtsräten gefordert

TIROL. Die Frauenquote in den Aufsichtsräten von Aktiengesellschaften liegt in Österreich bei 4,8 Prozent - die SPÖ Tirol fordert eine verpflichtende Quote von 30 Prozent. Gesetzliche Frauenquote von 30 Prozent gefordert Eine Studie der Wirtschaftsuniversität Wien kommt zu dem Ergebnis, dass durch Freiwilligkeit die Frauenquote in Führungsgremien nicht steigt. Um eine Steigerung des Frauenanteils an der Spitze von Wirtschaft, Verwaltung und Politik zu erreichen, würde es eine gesetzliche Quote...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im gestrigen Sozialausschuss wurden die geplanten Kürzungen bei der Mindestsicherung diskutiert, die die Frauen- und Kinderarmut verschärfen werden. Vor allem für Alleinerziehende werden die Auswirkungen bald deutlich spürbar sein.
  | Foto: pixabay/Anaterate – Symbolbild

Sozialhilfe neu
Kürzung der Mindestsicherung: Frauenarmut verschärft sich weiter

TIROL. Frauen sind in Österreich stärker von Armut betroffen als Männer, durch die Sozialversicherung neu, werde die Frauenarmut noch weiter verschärft, so Selma Yildirim. Kürzung der Mindestsicherung verschärft Armut Am 15.4.2019 tagte der Sozialausschuss. Thema war die Kürzung der Mindestsicherung – die Sozialversicherung neu. „Schwarz-blau lässt sich ständig neue Grausamkeiten einfallen, um den Sozialstaat zu schädigen. Das sollte in einem reichen Staat wie Österreich eigentlich nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine parlamentarische Anfrage der Tiroler SPÖ-Landesfrauenvorsitzenden Selma Yildirim zeigt, dass es in Bezug auf Täterarbeit, Prävention und Anti-Gewalt-Trainings kein statistisches Material gibt. | Foto: pixabay/ninocare – Symbolbild

Häusliche Gewalt
SPÖ-Anfrage zu Präventionsarbeit in Form von Anti-Gewalt-Trainings

TIROL. Prävention, Täterarbeit und Anti-Gewalt-Trainings dienen dem Schutz vor Gewalt gegenüber Frauen. Eine parlamentarische Anfrage zeigt, dass es dazu kein statistische Material gibt. Entsprechende Datenlage fehlt„Im Zusammenhang mit den schockierenden Mordfällen an Frauen in den vergangenen Monaten gilt es alles zu unternehmen, damit es möglichst nicht zu Gewalt kommt und durch Prävention, Täterarbeit und Anti-Gewalt-Trainings dem entgegen gewirkt wird", so die Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Durch die Hintertür wird von Schwarz-Blau auf Bundesebene versucht, das Selbstbestimmungsrecht von Frauen anzugreifen und Schwangerschaftsabbrüche zum Thema zu machen, so NRin Selma Yildirim, Stv.in LA Elisabeth Fleischanderl und Frauenstadträtin Elisabeth Mayr.   | Foto: SPÖ Tirol
1 1

Schwangerschaftsabbrüche
Petitionen wollen Recht auf Frauen-Selbstbestimmung einschränken

TIROL. Bei schwerer Behinderung dürfen in Österreich Föten bis zur Geburt abgetrieben werden. Aktuell gibt es eine Petition zur Änderung dieser Möglichkeit – die SPÖ Frauen wehren sich gegen diese Petition. Petition will Recht auf Schwangerschaftsabbruch einschränken Am 13. Feber 2019 wurden im Nationalrat zwei Petitionen zu Schwangerschaftsabbrüchen behandelt. Beide Petitionen sollen den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen erschweren oder verhindern. Beide wurden in erster Linie von Männern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Selma Yildirim: Frauenarmut in der Pension verhindern, bedeutet Frauenlöhne anheben, Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern und unbezahlte Arbeit gerecht verteilen | Foto: pixabay/anaterate

Altersarmut ist weiblich
Einkommensschere setzt sich in der Pension fort

TIROL. Altersarmut ist in Österreich weiblich. Würden Frauen während ihrer Erwerbstätigkeit mehr verdienen, dann würden sie auch höhere Pensionen bekommen. Frauenarmut in der Pension Viele Frauen sind in der Pension von Armut betroffen. „Die Kluft zwischen der Pensionshöhe von Frauen und Männern ist enorm groß. Frauen bekommen rund 43% weniger Pension als Männer," so NRin Selma Yildirim, Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol. Das Problem könnte behoben werden, wenn die Frauenlöhne angehoben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ-Abgeordnete Selma Yildirim kritisierte heute, Donnerstag, im Nationalrat scharf, dass Sonderklasse in Ambulanzen möglich werden soll. | Foto: SPÖ Tirol

Zweiklassenmedizin
Sonderklassen in Ambulanzen kommen

TIROL. Der Nationalrat beschloss – trotz Kritik der Opposition – Sonderklassen in Ambulanzen. Länder dürfen nun in ihren Spitälern Sonderklassengebühren erheben. Businessklass in Krankenhäusern wird möglichAm Donnerstag, 13.12.2018, beschloss der Nationalrat, dass Krankenhäuser der Länder Sonderklassegebühren in Ambulanzen einheben dürfen. Die SPÖ-Tirol kritisiert diese Maßnahme scharf. Eine notwendige Gesundheitsreform bräuchte eine faire und transparente Entlohnung des Gesundheitspersonals,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der neu gewählte Vorstand der Jungen Generation in der SPÖ Tirol. Hinten: Daniel Posch (IL), Evelyn Müller (LZ), Philipp Pflaume (LA), Christoph Staffner (IL); Vorne: Eda Celik (IM), Miriam Wichmann (IL), Johannes Reinstadler (IM), Robert Palaver (SZ). Nicht im Bild: LA Elisabeth Fleischanderl (SZ). | Foto: Cvijanovic

SPÖ Tirol
Eda Celik ist Vorsitzende der Jungen Generation

TIROL. Am Samstag, 10. November fand die Landeskonferenz der Jungen Generation (JG) der Tiroler SPÖ statt. Im Rahmen dieser Landeskonferenz wurde Eda Celik als Vorsitzende bestätigt. Eda Celik als Vorsitzende bestätigtEda Celik aus Imst wurde im Rahmen der Landeskonferenz der Jungen Generation mit 100 Prozent Zustimmung als Vorsitzende bestätigt. In ihrer Rede kritisierte sie die Aushöhlung der Arbeitnehmerrechte durch die Bundesregierung und die Zugangsbeschränkungen an den Universitäten. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

60-Stunden-Woche gefährdet Familien

Die 60-Stunden-Woche und der 12-Stunden-Arbeitstag haben massive Nachteile für Familien und Kinder. In Tirol gibt es einen Kindergarten, der 60 Stunden geöffnet hat. TIROL. Neben einem 12-Stunden-Arbeitstag plant die Türkis-Blaue Regierung auch die Einführung einer 60-Stunden-Woche. Besonders betroffen davon sind Kinder und Familien. Die SPÖ-Frauen lehnen diese Ausdehnung der möglichen Arbeitszeit ab. 60-Stunden-Woche drängt Frauen vom Arbeitsmarkt oder in die TeilzeitIn Tirol gibt es nur einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kids playing in the room | Foto: Panthermedia/boggy22 - Symbolbild
1

Bundesregierung spart bei der Kinderbetreuung

Die Bundesregierung will den Ausbau der Kinderbetreuung stoppen - gerade in Tirol gibt es aber im Bereich der Öffnungszeiten und der Kleinkindbetreuung Nachholbedarf. TIROL. Die Schwarz-Blaue Bundesregierung plant für 2019 für den Ausbau der Kinderbetreuung 2019 nur 1.000 Euro. Für 2018 sind noch 52,5 Millionen Euro geplant. Öffnungszeiten und Kleinkindbetreuung braucht in Tirol VerbesserungGerade in den Bereichen Öffnungszeiten und Kleinkindbetreuung gibt es in Tirol noch Nachholbedarf. Und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Alexandra Weiss, Selma Yildirim und Heike Welte gratulierten Preisträgerin Katharina Lux (2.v.re). | Foto: Hitthaler
1

Maria Ducia-Forschungspreis geht an Katharina Lux

Nach einer längeren Pause wurde der mit 1.500 Euro dotierte Maria Ducia-Forschungspreis an Katharina Lux für ihre Forschung im Bereich der kritischen Geschlechterforschung vergeben. TIROL. Der Maria Ducia-Forschungspreis ist mit 1.500 Euro dotiert. Gestiftet wird er von der SPÖ-Tirol. Dieses Jahr wird er an Katharina Lux für ihre Arbeiten im Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung verliehen. Maria Ducia-Forschungspreis geht an Katharina Lux Nach längerer Pause ist es wieder gelungen, den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nationalrats-Spitzenkandidatin Selma Yildirim und die designierte Innsbrucker Spitzenkandidatin Irene Heisz informierten heute beim „Red Café“. | Foto: SPÖ/Hitthaler

Noch Fragen? Die SPÖ lädt zum "Red Café"

Kurz vor der Wahl wird noch einmal Alles gegeben. So auch bei der SPÖ, die wieder das sogenannte "Red Café" zu den Nationalratswahlen eröffnet. TIROL. Im "Red Café" soll der persönliche Kontakt zu den WählerInnen gepflegt werden und offene Fragen beantwortet werden. In direkten Gesprächen spüre man am besten, was die Menschen bewegt, erläutert die Tiroler SPÖ-Spitzenkandidatin Selma Yildirim. „Unsere Türen stehen offen. Wer mehr über unser Programm oder unsere KandidatInnen wissen möchte, ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nach der Entführung und dem Überfall auf eine Schwangere in Innsbruck muss die Verunsicherung von Frauen ernst genommen werden. | Foto: Hitthaler SPÖ

Lassen uns den öffentlichen Raum nicht nehmen

TIROL/INNSBRUCK. In Innsbruck ist es in den letzten Tagen zu zwei Überfällen auf Frauen gekommen. Dies führt zu einer Verunsicherung der Frauen, so Gemeinderätin und Frauenvorsitzende der SPÖ Tirol, Selma Yildirim. Verzichtbare Tipps für Frauen Nach verschiedensten Übergriffen auf Frauen wurden verschiedene - meist verzichtbare - Verhaltenstipps gegeben. Frauen wurde angeraten auf Armlänge Abstand zu bleiben, sich nicht aufreizend zu kleiden oder abends nicht alleine nach Hause zu gehen. Selma...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Blanik und Selma Yildirim fordern beim Neubau des Frauenhauses endlich Taten. | Foto: SPÖ/Hitthaler
1

Dringend benötigte Frauenhausplätze fehlen in Tirol

Seit 2012 gibt es die Zusage für den Bau von 16 Frauenhausplätzen - seither wird die Umsetzung verzögert. Die SPÖ-Frauen stellen nun eine Anfrage im Tiroler Landtag. TIROL. In Tirol gibt es viel zu wenig Plätze in Frauenhäusern. Seit 2012 gibt es eine Zusage für den Bau eines neuen Frauenhauses bzw. die Errichtung von 16 zusätzlichen freien Plätzen. Seither ist nichts passiert. Die SPÖ-Frauen bringen diesbezüglich eine Anfrage im Tiroler Landtag ein. Die prekäre Situation bei Frauenhäusern in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek überreichten Christa Gangl die Hertha Firnberg-Auszeichnung im Rahmen der Bundesfrauenkonferenz am 24. Juni in Wien. | Foto: SPÖ/Hitthaler

Christa Gangl erhält Hertha Firnberg-Auszeichnung

Am 24. Juni überreichten Selma Yildirim und Gabriele Heinisch-Hosek die höchste Auszeichnung der SPÖ-Frauen - die Hertha-Firnberg-Auszeichnung - an Christa Gangl. TIROL. Alle zwei Jahre übergeben die SPÖ-Frauen die Hertha Firnberg-Auszeichnung. Dieses Jahr ging die Auszeichnung an die Tirolerin Christa Gangl. Bei der Bundesfrauenkonferenz am 24. Juni in Wien übergaben Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek diese Anerkennung. „Ihr Herz schlägt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Selma Yildirim gratulierte Christian Kern zu seinem großartigen Wahlergebnis von 97%. Die SPÖ Tirol ist künftig mit drei Mitgliedern im Bundesparteivorstand und Bundesparteipräsidium stark vertreten. | Foto: SPÖ / Hitthaler

SPÖ-Tirol dreimal im Bundesparteipräsidium vertreten

SPÖ-Tirol stellt künftig drei Mitglieder im Bundesparteipräsidium der SPÖ - Ingo Mayr, Selma Yildirim, Gisela Wurm. TIROL. Am 25. Juni fand in Wien der außerordentliche Bundesparteitag der SPÖ statt. Bei diesem Bundesparteitag wurden Ingo Mayr mit 99,16%, Selma Yildirim mit 97,97% und Gisela Wurm mit 98,14% in den Bundesparteivorstand gewählt. Aufbruchstimmung in der SPÖ Beim außerordentlichen Bundesparteitag der SPÖ wurde Christian Kern mit 97% bestätigt. „Das Zeitalter der Sozialdemokratie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Volle Unterstützung für SPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer: SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim, der Tiroler SPÖ-Vorsitzende Ingo Mayr, EU-Abgeordnete Karoline Graswander-Hainz. | Foto: SPÖ/Hitthaler

SPÖ Tirol unterstützt Präsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer

SPÖ Tirol unterstützt Präsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer und lädt zum „red kaffee“. TIROL. Die SPÖ ermöglicht beim "red kaffee" - werktags von 7 bis 9 Uhr bis zum 24. April - politische Diskussionen. Die SPÖ Tirol stellt dafür ihre Räumlichkeiten in der Salurnerstraße zur Verfügung. Es gibt kostenlosen Kaffee oder Tee. Das Team der SPÖ Tirol, FunktionärInnen und MandatarInnen freuen sich über BesucherInnen! SPÖ Tirol unterstützt Rudolf Hundstorfer Für Ingo Mayr, Vorsitzender der SPÖ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Karoline Graswander-Hainz | Foto: Foto: SPÖ Tirol

Mayr/Yildirim: „Karoline Graswander-Hainz ist die richtige Frau für das Europäische Parlament“

Nach Regierungsbildung in der Steiermark ist die Tirolerin die nächstgereihte Kandidatin auf der EU-Liste SPÖ-EU-Delegationsleiter Jörg Leichtfried wechselt als Landesrat in die Steiermark. Auf Platz sechs der SPÖ-Liste für die EU-Wahlen 2014 und Spitzenkandidatin für Tirol kandidierte die 41-jährige Imsterin Karoline Graswander-Hainz, die somit ins Europäische Parlament nach Brüssel nachrücken würde. „Karoline Graswander-Hainz war die richtige Spitzenkandidatin für die EU-Wahl und sie ist die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Was Frauen rund um das Thema Gesundheit wollen

Stress und Schönheitsideale belasten Frauen: Vorsorge, Gendermedizin und Verhütung sind wichtige Anliegen. Bezogen auf den Gesundheitsbereich haben die SPÖ-Frauen in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv nach Antworten gesucht. Bei einer Tour durch die Bezirke wurden Gespräche geführt, es wurde informiert und es wurden Fragebögen ausgefüllt. Nun liegt das Ergebnis vor. „Wir wollten wissen, welche Themen den Frauen unter den Nägeln brennen. Über 300 Fragebögen wurden in Tirol ausgefüllt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katja Urthaler (kurt)
Selma Yildirim | Foto: SPÖ
1 1 5

SPÖ-Landesparteivorstand nach neuem Statut konstituiert

Während der Sitzung des neu gewählten Landesparteivorstandes am 7. Juli wurden unter anderem die StellvertreterInnen von Ingo Mayr gewählt, der seit dem Parteitag am 28. Juni Vorsitzender der SPÖ Tirol ist. Vier Personen wurden gewählt. SPÖ-Geschäftsfuhrer Georg Dornauer betonte, dass mit diesen vier Personen sowohl die Frauenquote als auch die Jugendquote eingehalten werde - und noch dazu werde die regionale Ausgewogenheit beibehalten. Selma Yildirim, seit 15. Juni Landesfrauenvorsitzende der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.