SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Wahlplakate aus vergangenen Tagen bieten einen spannenden Blick durch die Nostalgie-Brille. Passend zur anstehenden Nationalratswahl 2017 am 15. Oktober, kannst du dir in unserer Bildergalerie die spannendsten Plakate der letzten 15 Jahre ansehen | Foto: BBNÖ/Bildarchiv ÖNB
11 8 53

Wahlplakate im Wandel der Zeit - Bildergalerie

Wer in letzter Zeit, mit einigermaßen offenen Augen, durch unser Land spaziert oder gefahren ist, kam unweigerlich in den Genuss von zahlreichen überdimensionalen Wahlplakaten zur Nationalratswahl am 15. Oktober 2017. Wie sich Aussagen, Versprechen, Kandidaten und Farbpaletten in den letzten 15 Jahren gewandelt haben, siehst du in unserer Bildergalerie. Zum bereits fünften Mal in 15 Jahren, darf Österreich am 15. Oktober 2017 seinen Nationalrat wählen. Mehr als 1,2 Millionen Wahlberechtigte...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Michaela Menclik weiß dass Veränderungen in der Gesellschaft oft Geduld erfordern.

Gänserndorf: Michaela Menclik kandidiert für den Nationalrat

BEZIRK GÄNSERNDORF. Ein starkes Zeichen für gleiche Rechte und Vielfalt setzte die SPÖ M Bundesparteitag. Der 35-jährigen Steirer Mario Lindner, Vorsitzender der sozialdemokratischen LSBTI-Organisation SOHO (Sozialdemokratie & Homosexualität) auf den sehr aussichtsreichen 11. Listenplatz für die anstehende Nationalratswahl gewählt. Auch die niederösterreichische SOHO-Vorsitzende Michaela Menclik aus Gänserndorf wurde als Kandidatin auf die Liste geholt. „Gerade in den vergangenen Monaten hat...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Klaus Schneeberger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich, war einer der Hauptakteure einer bizarren Abstimmung im niederösterreichischen Landtag | Foto: VPNÖ
4 2

Die Opposition, das Demokratiepaket und die Angst vor dem "Wind of Change"

Analyse: Warum sich die Opposition in Niederösterreich vor mehr Mitspracherecht fürchtet. Klaus Schneeberger stand da und verstand die Welt nicht mehr. Jahrelang führte der Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich seine Fraktion mit Geschick, aber auch mit eiserner Hand - und das nicht immer zur Freude der anderen Parteien. Polit-Haudegen als "Bindeglied der Parteien" Minderheitenrechte? Die standen in seiner politischen Laufbahn - nun sagen wir - nicht an oberster Stelle. Warum auch? Wer...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Frühschoppen der SPÖ

Frühschoppen der SPÖ Wann: 16.07.2017 ganztags Wo: Ringelsdorf, 2272 Ringelsdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
9,7 Prozent Politfrauen:  Zwar Österreichs bester Wert, aber SPÖ-Bürgermeisterin Lisbeth Kern (2. v. l.) und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) werken noch in einer Männerdomäne. | Foto: Daniel Butter
5 1 4

Niederösterreich – Das Land der starken Polit-Frauen

Niederösterreich hat österreichweit die meisten Bürgermeisterinnen. Lisbeth Kern aus Petzenkirchen im Bezirk Melk ist Rekordhalterin. Niederösterreich ist nicht nur das einzige Bundesland mit einer Landeshauptfrau. Auch bei der Gleichstellung der Geschlechter in der Gemeindepolitik ist das größte Bundesland ganz vorne dabei. Im Jahr 1948 wurde in Niederösterreich erstmals eine Frau als Bürgermeisterin angelobt: Zenzi Hölzl (SPÖ) lenkte zehn Jahre die Geschicke von Gloggnitz. Zum Vergleich: Die...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Sonnwendfeier der SPÖ

Sonnwendfeier der SPÖ Wann: 24.06.2017 ganztags Wo: Veranstaltungsplatz Neuhofstraße, Untersiebenbrunn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Flohmarkt der SPÖ

Flohmarkt der SPÖ Wann: 03.06.2017 ganztags Wo: Ringelsdorf, 2272 Ringelsdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
Ein Mann vom Format Franz Schnabls kann unserem Heimatland guttun. Bleibt zu hoffen, dass Niederösterreich für ihn nicht nur einen Zwischenschritt auf der Karriereleiter darstellt.
2 2

Kommentar: Ein roter Offizier und Manager im Ring

Der gebürtige Neunkirchner Franz Schnabl wird Niederösterreichs Sozialdemokraten in die Landtagswahl 2018 führen. Wer einen hoch dotierten Job verlässt um gegen vermeintliche "Riesen" zu kämpfen, dürfte Sozialdemokrat aus Überzeugung sein. Nun hat auch die SPÖ ihren Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gefunden. Franz Schnabl wurde im Bezirk Neunkirchen geboren, war in Wien Polizeichef und lebt derzeit im Burgenland. Er verlässt für die SPÖ Niederösterreich einen hoch dotierten Job als...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Fackelzug der SPÖ Strasshof

Fackelzug der SPÖ Strasshof Wann: 30.04.2017 19:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, Strasshof an der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Ostereier verteilen der SPÖ

Ostereier verteilen der SPÖ Wann: 15.04.2017 08:00:00 Wo: Neusiedl, 2183 Neusiedl/Zaya auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Ostereiersuchen der SPÖ Strasshof

Ostereiersuchen der SPÖ Strasshof Wann: 15.04.2017 ganztags Wo: Strasshof, 2231 Strasshof an der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Generationenfrühstück der SPÖ Frauen

Generationenfrühstück der SPÖ Frauen Wann: 26.03.2017 09:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Arbeiterheimstraße 23, 2231 Strasshof An Der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Nelkenball der SPÖ

Nelkenball der SPÖ Wann: 25.02.2017 20:30:00 Wo: Volkshaus, Arndtstraße 30, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
Ein Ergebnis wie in Graz hat die SPÖ Niederösterreich nicht verdient, doch fehlende Struktur, interne Ungereimtheiten und die Suche nach einem Spitzenkandidaten für die anstehende Landtagswahl, trüben das Bild der (einst so) stolzen Arbeiterpartei.
1 1

SPÖ Niederösterreich: Das lange Warten auf den Wunderwuzzi

Kommentar: Warum sich die stolze Arbeiterpartei, gegründet in Hainfeld, vor einem Grazer Schicksal hüten muss. Kennen Sie eigentlich den Spitzenkandidaten der SPÖ Niederösterreich? Nein? Das ist keine Schande, denn rund ein Jahr vor der Landtagswahl kennen ihn die Sozialdemokraten im größten Bundesland selbst noch nicht. Dafür wissen wir sicher, wer es nicht macht. Parteivorsitzender Matthias Stadler hat mehrmals angekündigt, die SPÖ nicht in die Landtagswahl zu führen, er bliebe lieber...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
Willi Binder, Bundeskanzler Christian Kern und Landeshauptmann-Stellvertreterin Karin Renner | Foto: privat

Arbeitsgespräche: Renner trifft Kern

WIEN. Ein erstes Arbeitsgespräch von Niederösterreichs Landesvize Karin Renner mit Bundeskanzler Christian Kern fand diese Woche im Bundeskanzleramt statt. Allgemeine politische Themen, wie die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit, Verbesserungen bei Frauenpensionen und Schaffung von neuen Arbeitsplätzen standen ebenso auf dem Programm wie für NÖ wichtige Themen, wie Verbesserungen für Pendler und des Nahverkehrs sowie die Chancen im aufstrebenden Wirtschaftsraum Wien-Bratislava. „Ein sehr...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Fiesta Mexicana in Leopoldsdorf

Das Sommerfest der SPÖ Leopoldsdorf & Breitstetten fand heuer unter dem Motto "Fiesta Mexicana" in und rund ums Leopoldsdorfer Feuerwehrhaus statt. Die zahlreichen Besucher wurden von den SPÖ-Funktionären mit selbstgemachten Cocktails und erlesenen Qualitätsweinen verwöhnt. Für musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Leopoldsdorf, gefolgt von der Tanzband "The Entertainers", die die Gäste noch bis in die frühen Morgenstunden zum ausgelassenen Tanzen und Feiern animierte.

  • Gänserndorf
  • Andreas Turecek
Rupert Dworak
1

Rupert Dworak (SPÖ) findet Registrierkassenpflicht nachteilig auch für Feuerwehren

Die Registrierkassenplicht in ihrer geplanten Form wird den Freiwilligen Feuerwehren mit Sicherheit erheblich schaden!“ Der oberste sozialdemokratische Gemeindevertreter in Niederösterreich, GVV-Präsident Bgm. LAbg. Rupert Dworak, richtet einen eindringlichen Appell an Finanzminister Schelling, in Sachen Registrierkassenpflicht eine Handhabung zu finden, die sich nicht nachteilig auf gemeinnützigen Vereinen oder Freiwilligen-Organisationen auswirkt. Dworak: „Ich war auch schon immer der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

VERMISST!!!

Wer auf Dauer gegen die Interessen der Bevölkerung agiert darf sich nicht wundern wenn er abgewählt wird. Es wird Zeit zu akzeptieren, dass weder Khol noch Hundsdorfer das Debakel vom Sonntag zu verantworten haben, sondern dass dies in Wahrheit eine Abwahl der Bundesregierung gewesen ist. Schon beim kleinen Drachen CRISU hat man gesehen,dass feuerspeiende Drachen nicht als Feuerwehrleute einsetzbar sind. Genauso wenig sind jene die den Karren festgefahren haben und das Vertrauen der Bevölkerung...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal
2

Ehrungen für Seidl und Wölfer

MARKGRAFNEUSIEDL/ANDLERSDORF. Einen großen Teil seines Lebens widmete Kurt Seidl aus Markgrafneusiedl der Gewerkschaftsbewegung, der Partei und seiner Heimatgemeinde. Als Dank dafür wurde ihm kürzlich die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie, die Victor Adler Plakette überreicht. Rudolf Silvan von der Gewerkschaft Bau Holz wies in seinen Ausführungen auf die Verdienste von Kurt Seidl hin. Er war insgesamt 27 Jahre als Betriebsrat der Universale und der Nachfolgefirma tätig. Davon war er...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Uniformierte der SPÖ formierten sich neu

BEZIRK. Bei der kürzlich abgehaltenen Sitzung des Klubs der Exekutive im Bezirk Gänserndorf wurde auch der Vorstand neu gewählt. Als neuer Vorsitzender wurde Andreas Ziegler von der Polizeistation Pirawarth einstimmig gewählt. Als Stellvertreter fungieren nun Jürgen Böhm und Andreas Zabadal. Peter Scheichenberger und Manfred Pfarr werden als Kassier bzw. Stellvertreter und Patrik Tomek und Rene Hladik als Schriftführer bzw. Stellvertreter tätig sein. Mit dabei waren auch...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Generationen schmausen gemeinsam

STRASSHOF. Das Generationenfrühstück der SPÖ Strasshof stand diesmal ganz im Zeichen der Bundesländer Tirol, Salzburg und NÖ. So viele Besucher wie kaum zuvor konnten Tiroler Gröstl und Schlipf-Krapfen, Pinzgauer Specktorte, Kürbiscremsuppe und Mohnnudeln genießen. Natürlich durften auch Wurst- und Käsespezialitäten, Eierspeise und Palatschinken nicht fehlen. SPÖ-Vorsitzende Eva Kurzweil konnte u.a. Bgm. Ludwig Deltl, Vizebgm. Walter Vock, SPÖ Bezirksgeschäftsführer KommRat Willi Binder und...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Steht der SPÖ eine OBMANN-DEBATTE ins HAUS?

Folgende Fakten sprechen dafür: - Unter Faymann hatte die SPÖ mit Ausnahme der Rückeroberung von Kärnten (Abrechnung der Bevölkerung mit der FPK) und einem kleinen Plus bei der EU-Wahl (ausgehend von einem niedrigen Niveau) nur Niederlagen zu verzeichnen, wobei die Wählerwatsche zuletzt in der Steiermark besonders deftig ausfiel. - Laut Standard liegt die FPÖ bundesweit mittlerweile um 5 % vor SPÖ und ÖVP womit diese bereits aktuell keine Mehrheit mehr hätten, womit bei den Regierungsparteien...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal

Macht die SPÖ H. C. Strache zum KANZLER!!!

Was auf den ersten Blick absurd klingt, sind in der Zwischenzeit SPÖ und ÖVP zu den besten Wahlhelfern für die FPÖ geworden und es ist nur eine Frage der Zeit bis diese zur stärksten Partei mutiert und dann den Kanzleranspruch erhebt. Ausgangslage: Die FPÖ gewinnt von Wahl zu Wahl und es ist in der Zwischenzeit zu einen Dreikampf zwischen SPÖ, ÖVP und FPÖ geworden. Alle bisherigen Strategien den Erfolgslauf der FPÖ zu stoppen sind bisher in die Hose gegangen und weder das Fortsetzen der...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal

Das ROT-SCHWARZE-DEBAKEL

Man kann das Ergebnis im Burgenland und schon gar nicht in der Steiermark, wo die Wähler der SPÖ und der ÖVP in Scharen davongelaufen sind, mehr Schönreden. Seit Bruno Kreisky hat z. B. die SPÖ rund 1 Million Wähler verloren, doch statt sich mit den Ursachen zu beschäftigen, wird dieser Schwund einfach mit der Hetze der FPÖ begründet. Wenn nach Ansicht der Österreicher und Österreicherinnen ALLES in Ordnung wäre, dann gäbe es solche Umbrüche und fortgesetzte Niederlagen der Regierungsparteien...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.