SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Benedikt Lentsch: "Die SPÖ fordert außerdem einen Mindestlohn von 1500,- Euro, der steuerfrei sein soll." | Foto: © SPÖ Tirol

Lentsch: „Mit Plan A ArbeitnehmerInnen entlasten!“

Von Mindestlohn von 1500,- Euro steuerfrei, Steuergerechtigkeit und besserer Vereinbarkeit von Beruf und Familie profitieren alle ArbeitnehmerInnen. BEZIRK LANDECK. Der 15. Oktober rückt näher. SP-Bezirkschef Benedikt Lentsch betont: „Mir ist wichtig, dass die Menschen in diesem Land genau wissen, was sie bekommen, wenn sie bei den Nationalratswahlen der SPÖ ihr Vertrauen schenken. Andere Wahlbewegungen verschanzen sich hinter konstruierten Sündenbockerzählung und verweigern die Antworten, auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SP-Bezirkschef Benedikt Lentsch (3.v.l.) mit Landesparteivorsitzender Elisabeth Blanik in den Hallen der Kathrein Rodel GmbH. | Foto: SPÖ Landeck

SPÖ-Sommertour mit LPV Elisabeth Blanik

Bezirksvorsitzender Benedikt Lentsch war mit SPÖ Tirol-Chefin Blanik in Landeck unterwegs LANDECK. SPÖ Tirol-Chefin Elisabeth Blanik tourt im August durch alle neun Tiroler Bezirke. Am 18. August machte die Abgeordnete und Lienzer Bürgermeisterin in Landeck Station, wo sie von Bezirksvorsitzendem Benedikt Lentsch empfangen wurde. Nach einem Betriebsbesuch bei der Kathrein Rodel GmbH in Prutz verteilten die SozialdemokratInnen auf dem Landecker Frischemarkt Infomaterial, Feuerzeuge,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
SP-Bezirksvorsitzender Benedikt Lentsch. | Foto: © SPÖ Landeck

Lentsch: „Ländlichen Raum stärken!“

Landecker Bezirksvorsitzender begrüßt Initiative in neuem SPÖ-Wahlprogramm BEZIRK LANDECK. Die Bundes-SPÖ plant Investitionen von über einer Milliarde Euro zur Stärkung des „Wirtschaftsstandortes ländlicher Raum“. Das wurde vom Bundesparteirat gestern als Teil des neuen Wahlprogrammes in Wien beschlossen. Vor Ort mitgestimmt hat dabei auch der Landecker Bezirksvorsitzende Benedikt Lentsch. Aus guten Gründen: „Unser Bezirk kämpft seit längerem gegen Abwanderungstendenzen. Unternehmen wandern ab,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
SP-Bezirksvorsitzender Benedikt Lentsch. | Foto: © SPÖ Landeck

„Landeck geht weiter“ – Erste Runde der Ideensammlung abgeschlossen

SP-Bezirksvorsitzender Lentsch und sein Team werten in den nächsten Wochen rund 300 eingegangene Schreiben aus. BEZIRK LANDECK. Ein 180 Kilo schwerer Postwurf, auf den fast 200 Landeckerinnen und Landecker geantwortet haben, eine eigens erstellte Homepage, über die sich gute 100 Personen gemeldet haben und Straßengespräche in allen 30 Gemeinden, bei denen zahlreiche persönliche Kontakte stattgefunden haben. Die SPÖ Landeck hat in den nächsten Wochen einiges an Inputs zu verarbeiten: „Die erste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die SPÖ-Bezirksvorsitzenden Karoline Graswander-Hainz (Imst) und Benedikt Lentsch (Landeck).

Wohnen: SPÖ will weitere Initiativen im Tiroler Oberland

Graswander-Hainz/Lentsch: „Landespolitik muss auch die großen strukturellen Brocken angehen.“ BEZIRK LANDECK. Wohnen wird auch im Tiroler Oberland immer teurer. In der SPÖ sieht man die Tiroler Landesregierung gefordert, diesem anhaltenden Trend endlich effektiv entgegenzuwirken. „Bereits im Jahr 2015 hat die Junge Generation in der SPÖ mit ihrem 5x5-Modell einen konstruktiven Lösungsvorschlag auf den Tisch gelegt. Im Tiroler Unterland gibt es bereits Projekte mit Mietpreisen von 5 Euro pro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spannender SPÖ-Politstammtisch in Schönwies: MEP Karoline Graswander-Hainz mit Bgm. Willi Fink, Benedikt Lentsch und Lukas Matt (v.l.).
7

"Europa sind wir alle"

MEP Karoline Graswander-Hainz diskutierte beim SPÖ-Politstammtisch über aktuelle Probleme und Herausforderungen der EU. SCHÖNWIES (otko). Zu einem spannenden Politstammtisch lud vergangenen Freitag die SPÖ im Tiroler Oberland in den Gemeindesaal Schönwies. Zum Thema "Europäische Union – Quo vadis?" konnte der Landecker Bezirksvorsitzende Benedikt Lentsch als Referentin die Europaparlamentarierin Karoline Graswander-Hainz begrüßen. Sei 2015 sitzt die Imsterin im EU-Parlament und sie ist in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Regionalgeschäftsführer Lukas Matt, SPÖ Landeck-Vorsitzender Benedikt Lentsch und GR Marco Lettenbichler stellten die SPÖ-Sommerkampagne für den Bezirk Landeck vor.
2

SPÖ Landeck präsentiert ihre Sommerkampagne

Die SPÖ-Bezirksorganisation lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Mitgestaltung ihres Programms und somit des Bezirkes ein. LANDECK. Die SPÖ Landeck führt von Anfang Mai bis Ende Juni eine der größten, eigenständigen Kampagnen in ihrer Geschichte durch. Unter dem Motto „Landeck geht weiter. Du bestimmst den Weg.“ laden der Vorsitzende der SPÖ Landeck, Benedikt Lentsch, und sein Team alle Menschen im Bezirk zur aktiven Mitarbeit am neuen Programm der SPÖ ein. "Uns ist wichitig, dass jeder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Arbeitslosigkeit: Für den SPÖ-Bezirksvorsitzenden Benedikt Lentsch gibt es noch viel zu tun. | Foto: SPÖ Tirol

SP-Lentsch: „Sinkende Zahlen erfreulich, aber noch viel zu tun!“

Bezirksvorsitzender der SPÖ macht sich für mehr Kinderbetreuung, Dezentralisierung von Verwaltungseinheiten und Bewusstseinsbildung pro Lehrberufe stark. BEZIRK LANDECK. „Einerseits erfreulich, dass die Arbeitslosigkeit in Landeck 2016 zurückgegangen ist, andererseits haben wir im westlichsten Bezirk Tirols weiterhin einiges zu tun“, kommentiert SPÖ-Bezirksvorsitzender Benedikt Lentsch die jüngsten Zahlen zur Arbeitslosigkeit in Landeck. Erstmals seit 2008 gab es im Bezirk weniger als 10...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gegen ein Bettelverbot: Die SPÖ-Fraktion im Landecker Gemeinderat spricht sich für mehr Solidarität aus.
1 1

SPÖ gegen Bettelverbot in Landeck

Rote Gemeinderatsfraktion macht sich für Solidarität stark, Bestimmungen im Landespolizeigesetz ausreichend. LANDECK. Die SPÖ-Fraktion im Landecker Gemeinderat spricht sich gegen das angedachte Bettelverbot in der Malserstraße aus. „Wir haben uns die Sachlage genau angesehen, zahlreiche Gespräche in der Stadt geführt und uns auch mit der geltenden Rechtslage vertraut gemacht. Fakt ist: Einen Missstand, oder eine Gefährdung der Landeckerinnen und Landecker, die ein generelles Bettelverbot...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Vorsitzende Benedikt Lentsch (Mi.) mit Selma Yildirim, Walter Guggenberger, Hans-Peter Bock und Georg Dornauer jun. (v.l.).
18

SPÖ: Lentsch neuer Vorsitzender

100 Prozent Zustimmung: Der Zammer führt die Bezirkspartei in die kommenden Landtagswahlen. ZAMS (otko). Trotz dichtem Schneetreiben und winterlichen Straßenverhältnissen kamen über 50 GenossInnen zur SPÖ-Bezirkskonferenz auf die Venet-Gipfelhütte. Dort wurde ein Generationenwechsel vollzogen. Der neue Vorsitzende der SPÖ Landeck heißt Benedikt Lentsch. Der junge Zammer Politikwissenschaftler wurde mit 100 Prozent gewählt. Zuvor wurde nach 14 Jahren an der Spitze der Partei BR Hans-Peter Bock...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sammelten kartonweise Lebensmittel: Benedikt Lentsch, Dominik Sölkner, Johannes Brunner, Marco Lettenbichler, Verena Rotter. | Foto: SPÖ Landeck

LandeckerInnen spendeten für bedürftige Tiroler Familien

Junge Generation, Volkshilfe und FSG konnten kartonweise Grundnahrungsmittel sammeln. BEZIRK LANDECK. Die Junge Generation in der SPÖ, die Volkshilfe Tirol und die FSG-Tirol haben zum Jahreswechsel im ganzen Bundesland Lebensmittel und Haushaltsartikel für armutsgefährdete und von Armut betroffene Tiroler Familien gesammelt. Auch in Landeck wurden vor den Feiertagen wieder kartonweise Grundnahrungsmittel gespendet. Die Produkte werden jetzt im neuen Jahr von der Volkshilfe direkt an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Freuen sich über den Erfolg ihrer Initiative: Gemeinderat Marco Lettenbichler (li.) und Benedikt Lentsch, stv. Bezirksvorsitzender der SPÖ Landeck. | Foto: SPÖ Tirol

Erfolg für SPÖ: Landtag einstimmig für Nachtschiene Oberland

Lentsch/Lettenbichler/Reheis: „SPÖ-Initiative sorgt für mehr Mobilität und eine sichere Heimfahrt für Jugendliche.“ LANDECK. Vom Landecker Gemeinderat über zahlreiche Oberländer Gemeinden bis in den Tiroler Landtag nach Innsbruck. Das waren die Haltestellen der SPÖ-Initiative zur Einführung einer Nachtschiene im Tiroler Oberland in den letzten Monaten. Im Landesparlament wurde ein entsprechender SPÖ-Antrag nun einstimmig angenommen. Sehr zur Freude der Initiatoren Benedikt Lentsch und Marco...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

SPÖ-Bezirksvorsitz: "Geordneter Übergang"

Die Bezirks-SPÖ bereitet sich auf die Nachfolge von Hans-Peter Bock vor. Ausschuss wurde verjüngt. LANDECK (otko). Die SPÖ lud vergangenen Samstag zur ordentlichen Bezirkskonferenz ins Hotel Nussbaumhof. Bezirksvorsitzender Hans-Peter Bock blickte auf eine durchwachsene Bilanz zurück. "Das Superwahljahr 2013 hat die Position der SPÖ nicht gerade gestärkt", so Bock. Die Landecker Bürgermeisterwahl wurde verloren und auch bei der Landtagswahl gab es Verluste. Einzig bei der Nationalratswahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.