SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Begegnungszone bei der Schule. | Foto: SPÖ Gallneukirchen

Fußgänger und Radfahrer
Gallneukirchens Straßen wurden sicherer

Seit Jahren fordert die SPÖ Gallneukirchen Maßnahmen, die die Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer im Straßenverkehr erhöhen sollten. GALLNEUKIRCHEN. Mittlerweile hat sich unter der neuen Stadtregierung einiges getan. Die Markierung der Begegnungszonen wurde erneuert, neue Zebrastreifen stehen kurz vor der Verwirklichung, im Bereich der Gusenstraße wurde für Fußgängerinnen und Fußgänger eine Kreuzung entschärft, diverse Straßenmarkierungen wurden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die SPÖ Zwettl mit einer mobilen Pflegerin. | Foto: SPÖ Zwettl

SPÖ Zwettl
Pflege braucht mehr als Applaus und ein Danke

Die SPÖ Zwettl stellt sich hinter die Beschäftigten in der Pflege und setzt sich für bessere Arbeits- und Ausbildungsbedingungen ein. Konkret durch höhere Gehälter, die Anpassung des Pflegepersonalschlüssels und finanziell attraktivere Ausbildungsmöglichkeiten. Einen entsprechenden Antrag bringt der SP-Landtagsklub in der kommenden Landtagssitzung ein. ZWETTL. Zum internationalen Tag der Pflege hat die SPÖ Zwettl stellvertretend eine Mitarbeiterin der mobilen Pflege bei ihrer Abfahrt in Zwettl...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Gemeinderäte: Christian Reiter, Fraktionsobmann Horst Mandl, Mario Moser-Luger, Hertha Angerer und Thomas Frisch
  | Foto: SPÖ Engerwitzdorf

Klausur
SPÖ Engerwitzdorf entwickelte gemeinsam Ideen

Die SPÖ Engerwitzdorf führte im April ihre erste Klausur nach der Gemeinderatswahl durch. ENGERWITZDORF. An zwei Tagen beschäftigten sich die Funktionärinnen und Funktionäre rund um Parteivorsitzenden Mario Moser-Luger und Fraktionsobmann Horst Mandl mit den brennenden Themen für die kommenden Jahre. So wurde neben den wichtigen Sozialthemen wie Pflege und den für die Bevölkerung belastenden Teuerungen und steigenden Lebenserhaltungskosten genauso beraten, wie über die zukünftigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die vier Kindergartengruppen sind voll ausgelastet. | Foto: Herbert Enzenhofer

Kindergarten und Hort Zwettl
Die SPÖ fordert zwei weitere Gruppen

Kindergartengruppen und Hort in Zwettl sind ausgelastet. Eine Erweiterung steht aber in Diskussion. ZWETTL. Die Kinderbetreuungseinrichtungen in Zwettl sorgen aktuell für Zwist zwischen den Parteien. Denn derzeit sind sowohl die vier Gruppen im Kindergarten als auch die Hortgruppe voll. Die SPÖ fordert daher die Einrichtung einer zusätzlichen Kindergartengruppe sowie einer weiteren Hortgruppe in der Gemeinde. Dafür sollen kurzfristig Container angeschafft werden. "In unserem Gemeinderatsantrag...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Mühlviertler Bürgermeister wollen mehr Lohn für ihre Mitarbeiter auf den Gemeinden. | Foto: SPÖ

SPÖ Bürgermeister
Mehr Lohn für Gemeindebedienstete gefordert

Nationalrat Alois Stöger lud am 30. März die Mühlviertler SPÖ-Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zu einem Vernetzungstreffen in Gallneukirchen ein. Schwerpunkt des ersten Treffens nach der Wahl war das Kennenlernen und der Austausch über die aktuellen Themen in den Gemeinden. GALLNEUKIRCHEN. Qualität in der Kinderbildung, Nahwärme Projekte, Feuerwehren, Verwaltung und vieles mehr - die Aufgaben der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind sehr vielschichtig. „Viele Themen beschäftigen uns...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Herbert Enzenhofer, Bettina Lancaster, Michael Lindner | Foto: MecGreenie
2

GVV
5-Stufen-Plan zum Rechtsanspruch auf Kinderbildung vorgestellt

Am Samstag fand in Vöcklabruck die Landeskonferenz des Verbandes der Sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen Oberösterreichs (GVV) unter dem Motto „Nachhaltige Gemeinde – Denken – Handeln – Leben“ statt. Mit dabei war auch eine Abordnung des GVV Urfahr Umgebung mit Vorsitzenden Herbert Enzenhofer. ZWETTL. Wichtigstes Thema der Konferenz war die Einführung eines Rechtsanspruchs auf Kinderbildung. Spätestens seit der Enthüllung der unrühmlichen Kurz-Chats ist bekannt, dass die Umsetzung in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Gemeinderat Christian Reiter, Fraktionsobmann Mandl Horst, Gemeinderat Mario Moser-Luger, Gemeinderätin Hertha Angerer, Gemeinderat Thomas Frisch. | Foto: SPÖ Engerwitzdorf

Jubiläum
Horst Mandl ist seit 10 Jahren Fraktionsvorsitzender der SPÖ

Bei der letzten Sitzung gratulierte die SPÖ Engerwitzdorf Horst Mandl zu seinem 10-jährigen Jubiläum als SPÖ-Fraktionsvorsitzender. ENGERWITZDORF. Horst Mandl wurde von seiner Fraktion mit einer Torte und dem Buch „Freundschaft“ von Michael Häupl überrascht. SPÖ-Vorsitzender Mario Moser-Luger bedankte sich bei ihm ganz herzlich für seine hervorragende Arbeit und die gute Zusammenarbeit. Unter seinem Vorsitz wurden viele wichtige Anträge im Gemeinderat eingebracht, die zum Wohle und der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Simon Panholzer engagiert sich für die Jugend. | Foto: Panholzer

Jung und engagiert
Simon Panholzer, ein Newcomer der SPÖ Gallneukirchen

Simon Panholzer (21) engagiert sich in der Politik – und empfiehlt es auch anderen jungen Menschen. GALLNEUKIRCHEN. "Was ich nicht anstrebe, ist eine konkrete politische Funktion oder ein Amt, sondern, dass ich meine Inhalte und Überzeugungen umsetzen kann, auf welcher Ebene auch immer", erzählt Simon Panholzer. Der 21-jährige Gallneukirchner war bereits in der Oberstufe stellvertretender Schulsprecher und hat sich in der Landesschülervertretung engagiert. Kurz vor dem Wahlkampfstart 2021 ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Bettina Heim

Pflegereform jetzt
SPÖ-Gemeinderäte nehmen Land OÖ in die Pflicht

Der GemeindevertreterInnenverband (GVV) Urfahr Umgebung veranstaltete einen online Austausch zum Thema Pflege. URFAHR-UMGEBUNG. „Die Pflegereform ist längst überfällig. Darum haben wir die Mandatare der SPÖ Gemeinden über die Hintergründe informiert und unsere Forderungen in einer Resolution zusammengefasst. Damit da endlich wieder was weitergeht“, so Herbert Enzenhofer, GVV Vorsitzender von Urfahr Umgebung. Schon vor der Krise ein NotstandDie Abgeordneten zum oö. Landtag Gabriele Knauseder und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Labg. Gabriele Knauseder (BR), Labg. Thomas Antlinger (EF-GR), Sabine Schwandner (Initiatorin), Bgm. Klaus Höllerl (EF-GR),  Burghard Görisch (OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe), Herbert Enzenhofer (UU), Bundesrat Bgm. Dominik Reisinger (Initiator), Karl Walch (SD), Bgm. David Allerstorfer (UU), Andreas Leitner (UU).
 | Foto: SPÖ

SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion
34.081 Euro für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe


Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion zum Wohle der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe ist zu Ende. Die Spendensumme der Aktion beläuft sich auf 34.081 Euro. OÖ. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe zu spenden. Einen herzlichen Dank an die 1.263 Unterstützer und Unterstützerinnen“, freut sich Initiator der Aktion Bundesrat Bürgermeister Dominik Reisinger. 2020 wurde die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“ das erste Mal ins...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Bürgermeister David Allerstorfer, Frauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder, Carin Stangl (Sozialausschuss Gemeinde Feldkirchen).
  | Foto: SPÖ

Hashtag-Aktion
SPÖ spannt "Schutzschirm" für Kinderbildung

SPÖ startete Hashtag-Aktion auf Facebook und möchte damit auf Forderungen aufmerksam machen. URFAHR-UMGEBUNG. Am internationalen Tag der Bildung starteten die Ortsparteien der SPÖ Rohrbach und Urfahr-Umgebung mit einer Aktion für ganzheitliche Kinderbildung. 2018 rief die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 24. Jänner als Internationalen Tag der Bildung aus, um auf die Schlüsselrolle von Bildung für die Verwirklichung von inklusiven, chancengerechten und nachhaltigen Gesellschaften...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SPÖ
11

In elf Gemeinden
Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion ist ein voller Erfolg

In Altenberg, Bad Leonfelden, Engerwitzdorf, Feldkirchen, Gallneukirchen, Oberneukirchen, Puchenau, Steyregg, Vorderweißenbach, Walding und Zwettl stehen SPÖ-Weihnachtsbäume. URFAHR-UMGEBUNG. „Wir freuen uns sehr, dass so viele SPÖ-Ortsparteien mitmachen, um gemeinsam Spendengelder für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe zu sammeln", zeigt sich Feldkirchens Bürgermeister David Allerstorfer erfreut. Da während dem Lockdown keine Weihnachtsstände möglich sind, haben die Ortsparteien so trotzdem die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Privat

Aktion der SPÖ
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, endet die Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Die Dringlichkeit im Gewaltschutz politisch zu handeln, wird durch den traurigen Umstand bestätigt, dass in Österreich innerhalb des Aktionszeitraum bereits die 30. Frau in diesem Jahr ermordet wurde. URFAHR-UMGEBUNG. Frauenvorsitzende der SPÖ Urfahr-Umgebung Beverley Allen-Stingender dazu: „Obwohl in diesem Jahr schon so vielen Frauen ihr Leben genommen worden ist, hören wir von der Frauenministerin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SPÖ Gallneukirchen

Aktion für Kinderkrebshilfe
SPÖ Gallneukirchen stellte Spendenbaum auf

Die SPÖ OÖ unterstützt heuer im Advent die OÖ Kinderkrebshilfe – ein Verein, der Großartiges leistet. GALLNEUKIRCHEN. Auch die SPÖ Gallneukirchen beteiligt sich an dieser Spendenaktion und so wurde eine Tanne mit entsprechenden Spendenkärtchen geschmückt und am Marktplatz aufgestellt. Passanten können ein Kärtchen vom Baum pflücken und mit einem Betrag von 5 bis 25 Euro die Kinderkrebshilfe per Banküberweisung fördern. Häuslicher Pflegedienst, Musiktherapiestunden, Physiotherapie und auch das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Verkehrssicherheit
SPÖ fordert Zebrastreifen für Lichtenberger Kinder

Dass sich viele Eltern und auch das Kindergartenpersonal einen Schutzweg an der Einmündung der Kindergartenstraße in die Lichtenbergstraße wünschen, zeigte eine Aktion der SPÖ Lichtenberg, der sich auch Betreuerinnen und Kindergartenkinder angeschlossen haben. LICHTENBERG. „Gerade Eltern, die ein Kind im Kindergarten und eines in der Volksschule oder in der Krabbelstube haben, queren diese Straße oft mehrmals täglich mit ihren Kindern. Auch die Kindergruppen gehen bei ihren Erkundungstouren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SPÖ
4

Schwimmnudel-Aktion
"Viele haben den Sinn nicht verstanden"

Die Schwimmnudelaktion der SP-Ortsgruppen Zwettl und Sonnberg sorgte für viel Diskussion in den sozialen Medien. ZWETTL/SONNBERG. Mit quermontierten Schwimmnudeln machten sich fünf SP-Mitglieder aus Zwettl und Sonnberg kürzlich mit ihren Fahrrädern auf den Weg auf die B126. Ihr Ziel: auf das fehlende Teilstück des Radweges zwischen Zwettl und der Abzweigung zur Sturmmühle aufmerksam zu machen. "Immer mehr Radbegeisterte sind unterwegs nach Linz. Dieser Abschnitt, den man als Radfahrer nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SPÖ

SPÖ Gallneukirchen
Wasserbälle mit Wall-Strasser-Emoji verteilt

GALLNEUKIRCHEN. Sonntagnachmittag bei brütender Hitze verteilten Vizebürgermeister Sepp Wall-Strasser und SPÖ-Frauenvorsitzende Claudia Werkhausen mit Hilfe einiger Mitglieder der Sozialistischen Jugend Gallneukirchen vorm Freibad Wasserbälle. Voller Freude wurden diese entgegengenommen und so manche nette Gespräche geführt. Die mehr als 100 Wasserbälle waren mit dem Emoji Sepp Wall-Strassers bedruckt und sorgten daher auch für so manchen Gesprächsanlass.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SPÖ

Gemeinschaft gestärkt
SPÖ lud zu Jugendcamp in Niederösterreich ein

Die SPÖ-Ortsgruppe Reichenau-Haibach-Ottenschlag hat von 9. bis 13. August ein Jugendcamp für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren abgehalten. REICHENAU. Gerade nach den Corona-Einschränkungen und der teilweise sozialen Isolation der Kinder war dies eine wunderbare Gelegenheit, endlich wieder Kontakte zu anderen Kindern aufzubauen. Knapp 25 Kinder nutzen diese Möglichkeit in Großschönau/NÖ. ein paar entspannte Tage zu verbringen. Neben einer abendlichen Fackelwanderung, einer Wanderung zu einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Catalin Colesnicov und Bürgermeister David Allerstorfer aus Feldkirchen.  | Foto: SPÖ

Breitbandausbau
Urfahr-Umgebung ist Schlusslicht im Mühlviertel

URFAHR-UMGEBUNG. „Der Zugang zum Internet ist Teil der Infrastruktur wie Wasser- oder Kanalanschlüsse,“ sagt Beverley Allen-Stingeder, SPÖ Urfahr-Umgebung. Homeoffice, Distance-Learning, Videotelefonie, Fernsehen über die Mediathek und vieles mehr hat während der Lockdowns noch zugenommen. Viele Betriebe und ihre Angestellten werden auch in Zukunft tageweise Homeoffice vereinbaren. Parlamentarische Anfrage gestelltDoch die Pandemie hat die Grenzen der aktuellen Internet-Infrastruktur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SPÖ Lichtenberg

Gemeinderatswahlen
SPÖ Lichtenberg wird jünger und weiblicher

Das Team für die Gemeinderatswahl am 26. September stellten Fraktionsobmann Leo Füreder und Parteiobmann Franz Stürmer beim Wahlauftakt der SPÖ Lichtenberg am 8. Juli im neuen Sport- und Bewegungszentrum vor. LICHTENBERG. Als Spitzenkandidat wird – wie bei der letzten Wahl 2015 – Leo Füreder kandidieren. Neben erfahrenen Gemeinderäten wie Karin Weilguny, Oskar Wolfmayr und Sonja Pichler sind auch neue Gesichter unter den Kandidaten. Erich Reichinger (38) und Julia Zainzinger (28) verjüngen das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
v.li. SPÖ-Obmann Josef Keplinger, Christine Keplinger, Stefan Mascher, Roland Keplinger, Thomas Nopp, Josef Hofstadler | Foto: SPÖ

Strahlende Kinderaugen
SPÖ Sonnberg befüllte 40 Sandkisten in Gemeinde

Groß war die Freude bei Kindern, Eltern und Großeltern, als die SPÖ Sonnberg die Bevölkerung informierte, dass heuer in der Gemeinde die beliebte Sandkisten-Füllaktion wieder durchgeführt wird. SONNBERG. Am 9. April war es dann so weit. Ingesamt 40 Sandkisten in der Gemeinde Sonnberg wurden mit frischem Sand gefüllt. Strahlende Augen der Kinder und ein Dankeschön waren eine großartige Bestätigung für das Team. "Danke an alle die uns bei der Aktion tatkräftig unterstützt haben, insbesondere an...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die SPÖ möchte mit der Aktion in Zwettl auch Solidarität mit den Arbeitnehmern von MAN in Steyr zeigen. | Foto: SPÖ

Aktion in Zwettl
SPÖ fordert Investition in sichere Arbeitsplätze

ZWETTL. ZWETTL. Die SPÖ Urfahr-Umgebung zeigte sich bei einer Aktion entschlossen im Kampf für Arbeitsplätze. Für Herbert Enzenhofer, SPÖ-Vorsitzender in Zwettl, sind jetzt vor allem Landes- und Bundesregierung gefordert, „endlich Mittel für die Veränderung der Wirtschaft zur Verfügung zu stellen. Hier werden die großen Trends verschlafen, anstatt alles zu unternehmen, um unsere Welt mitzugestalten. Das zeugt weder von Weitblick noch von wirtschaftlicher Kompetenz. Gerade für Urfahr-Umgebung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Vizebürgermeister Mario Moser-Luger, Gemeinderätin Mag. Andrea Seyer-Neulinger, Sophie Ogriseg, Christian Reiter | Foto: SPÖ
2

SPÖ
Rote Eier an die Engerwitzdorfer Bevölkerung verteilt

ENGERWITZDORF. Trotz Corona hat es sich heuer die SPÖ Engerwitzdorf nicht nehmen lassen und verteilte rote Ostereier an die Engerwitzdorfer Bevölkerng und wünschte ihnen Frohe Ostern. Natürlich wurden die Corona-Bestimmungen eingehalten und die Engerwitzdorfer konnten sich „selbst bedienen“. In Treffling gab es von den Kinderfreunden für die kleinsten auch noch ein kleine Osterüberraschung. „Viele hoffen auf ein baldiges Ende der Pandemie und äußerten die Hoffnung, dass wir uns bald wieder die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Alle Jahre wieder: Beverley Allen-Stingeder und Christine Hillebrand – beide rechts im Bild – beim traditionellen Eierpecken mit der Familie Lunglmayr – Imker auf dem Puchenauer Bauernmarkt. | Foto: SPÖ Puchenau

Verteilaktion
Roter Ostergruß von der SPÖ Puchenau

PUCHENAU. Die SPÖ Puchenau überraschte die Pendler am Gründonnerstag in der Früh, denn der traditionelle rote Eier-Alarm fand heuer wieder statt. Die Funktionäre verteilten am Gründonnerstag von 6 bis 7 Uhr bei den Puchenauer Kreuzungen knallrote Ostereier. Die Vorsitzende der SPÖ Puchenau Beverley Allen-Stingeder und Christine Hillebrand setzten die Verteilaktion am Karsamstag auf dem Bauernmarkt fort. Die Bevölkerung freute sich über den Ostergruß. „Wir sahen lächelnde Augen,“ sagte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.