SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Erwin Stella, Josef Wiesinger, Werner Stöberl, Clarissa Pehm, Christian Kopecek, Sven Hergovich, Verena Rosenkranz, Wolfgang Kocevar, Ludwig Schulz, Herbert Kraus, Thomas Schaden, Albert Kisling, Franz Schöller, Monika Retl, Mark Bauer, Armin Kubat, Lisa Muthsam, Franz Peter Kitzler, Manuela Popp, Josef Kromsian und Christian Schuh (v.l.) | Foto: Ronny Fras
2

"Move on Waldviertel 2023"
Unternehmerpreis holt Betriebe vor den Vorhang

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) NÖ lud gemeinsam mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) zur Preisverleihungs-Gala „Move on Waldviertel 2023“. Unternehmen aus den Bezirken Gmünd, Horn, Krems, Waidhofen und Zwettl wurden dabei geehrt. WALDVIERTEL. Insgesamt zwölf Unternehmer wurden in den Kategorien Jungunternehmer, Einpersonenunternehmer, Unternehmerinnen sowie innovative und nachhaltige Unternehmen ausgezeichnet. Ein Preis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
30 Jahre Access Industrial Park | Foto: SPÖ Gmünd
4

Talk in Red
Diskussionsrunde zur aktuellen Situation in Gmünd

GMÜND. Am Montag, dem 25. Juli, fand eine Diskussionsrunde zur aktuellen Situation in Österreich und Europa mit Bundeskanzler außer Dienst Dr. Franz Vranitzky und Ministerpräsident a.D. Dr. Vladimir Spidla statt. Steigende Inflation, Energiepolitik und der Krieg in der Ukraine setzen die Menschen und die Politik unter Druck. Die Herausforderungen und Kosten für jeden Einzelnen steigen. Dr. Franz Vranitzky und Dr. Vladimir Spidla mit ihrer Erfahrung und langjährigen Sicht auf die politische...

  • Gmünd
  • Yvonne Köck
Stadtrat Thomas Miksch, Stadtrat Reinhard Langegger, Landeshauptfrau StV. Franz Schnabl, Zentrumsmanager Manfred Mayer, Stadtrat Michael Bierbach, Gemeinderat Stephan Hois, Landtagsabgeordneter Josef Wiesinger, Gemeinderat Jürgen Binder (v.l.). | Foto: SPÖ

Gmünd
Franz Schnabl besucht das Healthacross Gesundheitszentrum

Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl überzeugte sich bei einem Besuch vom Baufortschritt des Gesundheitszentrums. GMÜND. In der Bleyebenstraße errichtet die Stadtgemeinde Gmünd zurzeit das Healthacross Gesundheitszentrum. Im Herbst 2021 soll es seinen Betrieb aufnehmen (wir berichteten mehrmals). In Zukunft werden hier Menschen aus dem Waldviertel und aus Südböhmen von den ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Angeboten profitieren können. Im neuen Gesundheitszentrum sollen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Ausbau der Franz-Josefs-Bahn bis 2027 fix.  | Foto: Foto ÖBB / Collage Fischeer
1 3

NÖ Landtag
600 Millionen Euro für Ausbau der Franz-Josefs-Bahn

In die bestehende Franz-Josefs-Bahn werden knapp 370 Mio. Euro investiert. Weitere rund 230 Millionen Euro werden in die Einbindung in die Neubaustrecke der Westbahn investiert werden. NÖ. Die Volkspartei Niederösterreich stellte in der Landtagssitzung am 29. April das Thema „Regionalentwicklung nördliches Niederösterreich – 600 Millionen für die Franz-Josefs-Bahn“ in den Mittelpunkt. Der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel ist ein wichtiger Punkt im Sinne des Klima- und Umweltschutz. „In...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Spitzenkandidat Günter Steindl mit den Bezirksgeschäftsführern Werner Stöberl, Josef Kromsian und Thomas Miksch | Foto: SPÖ Waldviertel

Waldviertler SPÖ startet ihre Wahlkampftour

GMÜND / WALDVIERTEL (red). Spitzenkandidat Günter Steindl war und ist immer bei den Menschen. Er war es in seiner Zeit als engagierter Gewerkschafter, es ist es als Direktor der NÖGKK, und als Gemeindepolitiker mit Herz seit vielen Jahren in seiner Heimatstadt Gföhl sowieso. Darum freut er sich mit seinem Team der Regional- und Bezirksgeschäftsführer für den Wahlkreis 3B Waldviertel schon sehr auf alle Termine, die er in den kommenden Wochen in den Bezirken Gmünd, Horn, Waidhofen, Zwettl und...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Peter Mezera, Jürgen Binder, Georg Janda, Beatrix Vischer-Simon, Doris Tröstl, Michael Bierbach, Thomas Miksch, Sabrina Kreindl, Reinhard Langegger und Christian Rupp. | Foto: SPÖ Gmünd
1

Kinderspielplatz
Gmünder SPÖ tritt für kindergerechte Stadt ein

GMÜND (red). “Kinder benötigen gerade in Städten Räume und Plätze zum Spielen und austoben“, ist für Stadtrat Thomas Miksch klar. Die Gmünder SPÖ unterstützt daher die Kinderfreunde Gmünd beim Betrieb des Kinderspielplatzes beim Harabruckteich. Einmal jährlich organisiert sie für die Instandhaltung des Kinderspielplatzes einen Flohmarkt im Kulturhaus.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Obmann der SPÖ-Bauern Gmünd Christian Hengst, Obmann der SPÖ Waidhofen Roman Zibusch, Gabi Koller, Kommunalmanagerin der Regionalgeschäftsstelle Waldviertel Martina Litschauer, Franz Jenny, Ewald Koller, Abgeordneter zum Nationalrat Konrad Antoni, Karl Wagner, Alfred Ruso, Robert Matusch, Karl Schalko, Franz Wagner, Herbert Mraz, Gerald Möslinger, designierter Landesvorsitzener der SPÖ Bauern Ernst Wagendristel, Obmann der SPÖ Bauern Waidhofen  Johann Scheidl und Stadtrat Michael Bierbach | Foto: SPÖ

SPÖ-Bauernvorstand tagte in Gmünd

GMÜND. Am 16. November wurde ein bezirksübergreifendes Treffen des SPÖ - Bauernvorstandes Gmünd mit den Vertretern des Bezirks Waidhofen im Kulturhaus Gmünd abgehalten. Dabei wurden aktuelle Themen für die Land- und Forstwirtschaft wie der Wolf, Holzwirtschaft, Schädlingsbekämpfung und zukünftige Entwicklungen diskutiert.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Am Foto: v.l.n.r. Eric Flicker, Stadtrat Thomas Miksch, GR Jürgen Binder, GR Thomas Gallistl, Monika Miksch, Birgitt Flicker, GRin Doris Tröstl, Stadtrat Michael Bierbach. | Foto: privat
1

Flohmarkt im Kulturhaus Gmünd

GMÜND. Alles muss raus! – Hieß es auch heuer wieder im Kulturhaus Gmünd. Zum bereits 8 mal fand am Sonntag, dem 11. März 2018 der SPÖ Flohmarkt statt. 48 Aussteller präsentierten ihre Waren den interessierten Besuchern. Das Frühlingswetter sorgte für einen regen Besucherstrom. Am Foto: v.l.n.r. Eric Flicker, Stadtrat Thomas Miksch, GR Jürgen Binder, GR Thomas Gallistl, Monika Miksch, Birgitt Flicker, GRin Doris Tröstl, Stadtrat Michael Bierbach.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat
4

SP-Spitzenkandidatin Viktoria Prinz besuchte Polizeidienststellen

Gemeinsam mit NR Konrad Antoni und Martin Noschiel, Vorsitzender der FSG Polizeigewerkschaft, stattete SPÖ-Spitzenkandidatin Viktoria Prinz am 8. Jänner allen Polizeidienststellen des Bezirks Gmünd einen Neujahrsbesuch ab. Dabei konnte sie viele Gespräche mit den Polizisten führen, die – aufgrund des eklatanten Personalmangels im Polizeidienst – mit Überstunden, weiten Dienstwegen und vielen anderen Sorgen konfrontiert sind. „Sicherheit für die Bevölkerung hat für mich oberste Priorität. Unter...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Gute Laune herrschte beim SPÖ-Punschstand am Schubertplatz. | Foto: Fotos: Rehberger-Sprinzl
5

Punschstand der SPÖ am Schubertplatz

Vergangenen Freitag veranstaltete die SPÖ Gmünd am Schubertplatz einen Punschstand. Zahlreiche BesucherInnen labten sich an den köstlichen alkoholischen und nicht alkoholischen Punschspezialitäten. Den kleinen Hunger stillte eine köstliche Gulaschsuppe.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Ehrungen langjähriger SPÖ-Mitglieder in Gmünd

Die SPÖ Gmünd ehrte ihre langjährigen Mitglieder in Nicki`s Restaurant. Für 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft wurden die Jubilare mit Urkunde und Anstecknadel geehrt. Anschließend wurde im gemütlichen Beisammensein und mit kulinarischen Köstlichkeiten gefeiert. 25 Jahre Spiessmayer Werner, 40 Jahre Winkler Karl, Zimmermann Gerald, 50 Jahre Scherzer Emil, Annemarie Gerstbauer, Sachatonicsek Herbert, 60 Jahre Herbert Hois Am Bild v.l.n.r.:  Stadtrat Langegger Reinhard, Herbert Sachatonicsek,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die FPÖ legte im Bezirk Gmünd gewaltig zu, die Grünen fielen auf ein Viertel ihrer Stimmen zurück. | Foto: Grafik: Mikscha
3

Bezirk Gmünd: Debakel für Rot & Grün

Der eigentliche Wahlgewinner ist die FPÖ mit plus elf Prozent. Die Grünen büßen dreiviertel ihrer Wähler ein. BEZIRK (eju). Der türkise Siegeszug des Sebastian Kurz machte auch vor dem Bezirk Gmünd nicht halt. Insgesamt errang der ÖVP-Shootingstar im Bezirk 37,71 Prozent. Damit hat die ÖVP im Vergleich zur vergangenen Wahl im Jahr 2013 (35,40 %) um 2,2 Prozent zugelegt. Es handelt sich bei allen Zahlenangaben um ein vorläufiges Ergebnis, da die Wahlkarten zu Redaktionsschluss noch nicht...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Leserbrief: SPÖ Gmünd - "Selbstmord auf Raten" geht hurtig weiter! von Franz Döller

Nach dem Zusammentragen von ein paar Fakten im Bezirksblatt , der NÖN und jüngst im parteiinternem Stadt-Kurier der SPÖ Gmünd, muss man zu dieser Schlussfolgerung kommen! Aufreger der letzten Wochen und Tage ist das ÖVP-Wohnbauprojekt in der Weitraer Straße, worum es geht kann man den diversen Artikeln darüber entnehmen. Auf den Punkt gebracht geht es um "parteipolitische Mimositäten" der SPÖ, um ein baufertiges Projekt "Junges Wohnen Kernstockgasse", das durch das ÖVP-Modell jetzt ersetzt...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die SPÖ Gmünd veranstaltet am 16. 9. einen Frühschoppen und einen Bürgerstammtisch. | Foto: privat

Frühschoppen der SPÖ in Gmünd

GMÜND. Die SPÖ Gmünd lädt am 16. September in der zeit vom 10 - 12 Uhr zum gemütlichen Frühschoppen am Gmünder Stadtplatz. Gäste können sich bei musikalischer Unterhaltung amüsieren, für Kinder gibt es eine Hüpfburg. Am Nachmittag um 15 Uhr findet in Breitenssee bei der Sandeiche ein Bürgerstammtisch statt. Dort können BürgerInnen sagen, was sie bewegt.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
StR Michael Bierbach, NR Konrad Antoni, GR Mag. Viktoria Prinz, Franz Schnabl, Reinhard Hundsmüller. | Foto: privat
3

Bezirks-SPÖ wählte ihre Kandidaten für Nationalrats- und Landtagswahl

NR Konrad Antoni eindrucksvoll mit 100% als Spitzenkandidat für die NRW bestätigt Mag. Viktoria Prinz für die LTW als Spitzenkandidatin gewählt BEZIRK. Aufbruchstimmung und Einigkeit waren spürbar, als sich die Delegierten aus allen Ortsorganisationen des Bezirkes im Kulturhaus in Alt-Nagelberg trafen, um im Rahmen der Bezirkskonferenz die Kandidatinnen und Kandidaten zur kommenden Nationalratswahl und Landtagswahl zu wählen. In seinem Bericht stellte Bezirksvorsitzender NR Konrad Antoni die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Neue Tische und Bänke für den Naturpark Blockheide

Im Naturpark Blockheide wurden die maroden Sitzgelegenheiten erneuert. Die SPÖ Gmünd unterstützt die Aktion und spendete eine neue Sitzgruppe inklusive Tisch für den Naturpark. Obmann Josef Reiterer bedankte sich für die Unterstützung. Foto (v.l.n.r.): GR Jürgen Binder, STR Reinhard Langegger, STR Michael Bierbach u. Günter Vogler, Altbürgermeister Otto Opelka, Obmann Josef Reiterer.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

Grillhendlessen der SPÖ Hoheneich - Nondorf

Hoheneich: Tolle Gastfreundschaft und Gemütlichkeit bot am 15. Juni das Team der SPÖ Hoheneich - Nondorf beim traditionellen Grillhendlessen. Foto: Ferdinand Strondl und sein Team, Abgeordneter zum Nationalrat Konrad Antoni, AKNÖ Bezirksstellenleiter Michael Preissl, Geschäftsführer der SPÖ Region Waldviertel Josef Kromsian.

  • Gmünd
  • Thomas Widhalm
Die SPÖ Gmünd ist klar gegen den Ausbau des grenznahen Atomkraftwerkes Dukovany. | Foto: privat

SPÖ Gmünd: "Sind gegen den Ausbau des grenznahen Atomkraftwerkes Dukovany!"

GMÜND. Die SPÖ Gmünd spricht sich klar gegen einen weiteren Ausbau des Atomkraftwerkes Dukovany in Tschechien aus: "Das grenznahe Atomkraftwerk Dukovany soll weiter ausgebaut werden. Im Rahmen der europäischen Umweltverträglichkeitsprüfung können Organisationen und Einzelpersonen eine Stellungnahme gegen die Erweiterung abgeben. ČEZ, der Betreiber der tschechischen Atomkraftwerke, plant den Ausbau des Atomkraftwerkes in Dukovany, nur etwa 50 km von der österreichischen Grenze entfernt. Durch...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Sitzbank beim Henry Laden gespendet

Die SPÖ Gmünd spendete eine Sitzbank beim Henry Laden in der Meridian Passage. Zum Sitzen und Ruhen, für`s Entspannen und Genießen, aber auch für Tratsch und Klatsch ein Sitzbankerl von der SPÖ Gmünd. Am Foto: STR Reinhard Langegger, STR Thomas Miksch, GR Thomas Gallistl, GR Georg Janda, GRin Birgit Apfelthaler, STRin Beatrix Vischer-Simon, GRin Doris Tröstl.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1

Karten für OPEN AIR SOMMERKINO

GMÜND. Die SPÖ Gmünd spendet an die Jugendlichen im Jugendzentrum Space 20 Eintrittskarten für das OPEN AIR SOMMERKINO in Schrems. Veranstalter des Sommerkinos ist der ÖGB Waldviertel. Das OPEN AIR SOMMERKINO findet am 23.Juli statt.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat
1

Vorbildlich: Gmünder helfen Gmündern

Der Gmünder SPÖ Klub hat sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, GmünderInnen, die unverschuldet in eine schwierige Lage gekommen sind, zu unterstützen. Zu diesem Zweck wurde die Aktion "Gmünder helfen Gmündern" ins Leben gerufen, und bei jeder sich bietenden Gelegenheit gesammelt. Es konnte nun die erste Anschaffung, eine Geschirrspülmaschine, an einen fünfköpfige Familie in Gmünd, überreicht werden.“ Am Foto v.l n.r.: die Stadt und Gemeinderäte Thomas Miksch, Birigt Apfelthaler, Betrix...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Altbürgermeister Otto Opelka und NR Konrad Antoni mit Gattin feierten mit den SPÖ-Funktionären eine wilde 70er-Party. | Foto: privat

400 Besucher feierten ausgelassen im Kulturhaus

GMÜND. Back to the 70th: Siebziger Party der SPÖ Gmünd war ein voller Erfolg. Das ein mit Musik voll gepackter Abend Jung und Alt gleichermaßen begeistert, hat die SPÖ Gmünd eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Am Faschingssamstag erwachten die Siebzigerjahre im Gmünder Kulturhaus wieder zum Leben. Alles war für diese Nacht im Stile der Siebzigerjahre dekoriert und auch die Gäste kamen in bunten und schrillen Kostümen. Für die notwendige Stimmung sorgte DJ-P, der mit den richtigen Beats den...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Neuer Wirtschaftshof-Stadtrat sowie Umweltgemeinderat: Thomas Miksch folgt auf Reinhold Schneider.
3

Thomas Miksch folgt Reinhold Schneider

GMÜND (eju). Nach dem überraschenden Ausscheiden von SPÖ-Stadtrat Reinhold Schneider war eine Nachbesetzung im Gmünder Gemeinderat in verschiedenen Funktionen nötig. Bei der Gemeinderatssitzung, für die die Gemeinderatsmitglieder Christian Rupp, Reinhard Langegger und Thomas Gallistl (alle SPÖ) sowie Johannes Tüchler und Birgit Stark (beide ÖVP) entschuldigt waren, wurden die entsprechenden Neuwahlen abgehalten. Neu in den Gemeinderat berufen wurde Georg Janda von der SPÖ. Der SPÖ-Wahlvorschlag...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.