SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) teilt erneut gegen Wien, aber auch andere Bundesländer aus. | Foto:  Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Kritik an Wien
Doskozil gegen Zweitwohnsitzabgabe und Residenzpflicht

Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) schießt in einem Interview mit dem "Kurier" mal wieder gegen Wien. Obwohl die Bundeshauptstadt die Asylquote übererfüllt, schließt er eine Residenzpflicht aus. Auch gegen die geplante Zweitwohnsitzabgabe beabsichtigt er vorzugehen. WIEN. Schon länger war es ruhig um Hans Peter Doskozil und seine innerparteilichen Querschüsse. Von Pfingstfrieden hält der burgenländische Landeshauptmann wohl aber nicht viel. Die geplante Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
0:41

Wiener SPÖ-Stadträte über Wahlpanne
"Keine Sternstunde der Sozialdemokratie"

Die BezirksZeitung sprach mit dem Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke sowie der Vizebürgermeisterin und Wohnstadträtin Kathrin Gaál über den neuen SPÖ-Chef sowie die jüngste Wahlpanne, die am Montag bekannt wurde. WIEN. Am Montag kam es zur großen Überraschung: Da beim SPÖ-Bundesparteitag am vergangenen Samstag die Stimmen vertauscht wurden, heißt der Wahlsieger nicht Hans Peter Doskozil, sondern Andreas Babler.  Als einer der ersten Gratulanten war Wiens Bürgermeister Michael Ludwig. Babler sei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Nach der jüngsten SPÖ-Wahlpanne bei der Vorsitzwahl am vergangenen Samstag meldete sich auch der frühere Leiter der SPÖ-Wahlkommission, Harry Kopietz, zu Wort. | Foto: Screenshot
1 3

Wiener Politiker
Ex-SPÖ-Wahlleiter Kopietz spricht von Wahldesaster

"In Wirklichkeit ist das ein Desaster", äußerte sich der ehemalige Leiter der SPÖ-Wahlkommission Harry Kopietz zu der jüngsten Wahlpanne bei den Roten. Auch ein weiterer Ex-Funktionär und Wiener Politiker meldete sich zu Wort. WIEN/ÖSTERREICH. Nach der jüngsten SPÖ-Wahlpanne bei der Vorsitzwahl am vergangenen Samstag meldete sich auch der frühere Leiter der SPÖ-Wahlkommission, Harry Kopietz, zu Wort. Viele Kommentatoren, Politiker und Journalisten sprachen von einer Panne, einem Eklat oder gar...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Völlig überraschend wird nun doch Andreas Babler die Löwelstraße führen. | Foto: Barbara Schuster/RMW
4

Meldungen aus Wien
Reaktionen zur SPÖ-Wahlpanne, Ärztestreik, Böllerwurf

Was war am Montag, 5. Juni, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Reaktionen aus Wien nach Wahlchaos Andreas Babler neuer SPÖ-Chef - Ludwig erster Gratulant Darum musste das Café Ritter schließen Vermummte warfen Böller auf Botschaftsgebäude Gewerkschaft kritisiert Streik-Drohung der Ärztekammer

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Meldung kam aus dem Nichts: Beim SPÖ-Bundesparteitag am vergangenen Samstag wurden die Stimmen vertauscht.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 5

Fehler bei Auszählung
So reagiert das Netz auf die SPÖ-Wahlpanne

Die mutmaßlich größte Panne bei einer Stimmenauszählung in der Geschichte der Republik sorgte für eine Welle von lustigen Tweets und Kommentaren sowie Häme für die Sozialdemokraten. MeinBezirk.at hat die besten und lustigsten Reaktionen herausgesucht. WIEN. Die Meldung kam aus dem Nichts: Beim SPÖ-Bundesparteitag am vergangenen Samstag wurden die Stimmen vertauscht. Der Wahlsieger heißt nicht Hans Peter Doskozil, sondern Andreas Babler. Wie es zu diesem unglaublichen "technischen Fehler" kam,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Altbürgermeister Michael Häupl ist ganz klar "Team Pam". | Foto: Markus Spitzauer
3

Recht auf Loyalität
Altbürgermeister Michael Häupl ist "Team Pam"

In einem Doppelinterview sprechen Altbürgermeister Häupl und die momentane SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner über den Dreikampf um die SPÖ-Führungsspitze. WIEN. Bei einem Spritzwein sprechen Altbürgermeister Michael Häupl und SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner in einem Interview mit dem Standard über den Kampf um die Führungsspitze der SPÖ. Ganz klar zeigt sich Häupl hier loyal zu Rendi-Wagner. "Ich bin für die Pam, weil eine gewählte Parteivorsitzende ein Recht auf Loyalität hat", so Häupl,...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig steht weiterhin hinter der Rendi-Wagner. | Foto: PID/C.Jobst
4 Aktion 5

Wahl zum SPÖ-Chef
Wiens Bürgermeister Ludwig steht weiter hinter Rendi-Wagner

Jetzt ist es fix: Bei der Wahl zum Parteivorsitz der Bundes-SPÖ gibt es nur drei Kandidat:innen. Am Dienstag, 11. April, äußerte sich nun Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zum Auswahlprozess, seiner Favoritin und diversen Themen.  WIEN. Am Anfang gab es zwei Bewerbungen, dann waren es 73, jetzt bleiben nur drei übrig: richtig, es geht um die Posten des Bundesparteivorsitzes der SPÖ. Am 3. Juni soll jaein Sonderparteitag der SPÖ stattfinden, wo ein neuer Parteichef bzw. -chefin gekürt...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Nikolaus Kowall will SPÖ-Bundesparteivorsitzender werden. | Foto: SPÖ 8
1 2

Streit um Parteiführung
Wiener Nikolaus Kowall bewirbt sich um SPÖ-Vorsitz

Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil haben einen neuen Kontrahenten: Nikolaus Kowall – bekannt geworden durch die Wiener Sektion 8 – will an die Spitze der SPÖ. WIEN. Anstelle eines Zweikampfs soll es zu einem Dreikampf um die SPÖ-Spitze kommen: Am Dienstag gab Nikolaus Kowall seine Kandidatur als Bundesparteivorsitzender bekannt. Aktuell ist er stellvertretende Vorsitzender der SPÖ Alsergrund. Zwar hat Kowall bislang keine tragende Rolle in der Partei gespielt, ist aber dennoch kein...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am kommenden Mittwoch werden die Details zur Mitgliederbefragung fixiert. Dann soll endlich die Führungsfrage innerhalb der SPÖ geklärt werden. Bürgermeister Michael Ludwig sprach sich am Montag dafür aus, die Befragung nach den Landtagswahlen in Salzburg (23. April) durchzuführen. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
2

SPÖ-Führungsdebatte
Wiens Bürgermeister Ludwig für Befragung nach SB-Wahl

Am kommenden Mittwoch werden die Details zur Mitgliederbefragung fixiert. Dann soll endlich die Führungsfrage innerhalb der SPÖ geklärt werden. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig sprach sich am Montag dafür aus, die Befragung nach den Landtagswahlen in Salzburg (23. April) durchzuführen. WIEN. Seit Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vergangene Woche ankündigte, sich für den Parteivorsitz der SPÖ, den derzeit Pamela Rendi-Wagner innehat, bewerben zu wollen, kommen die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner und Klubchef Josef Taucher in Frauenkirchen. 
  | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Wien-Reaktionen
Ludwig über Doskozil-Entscheidung erleichtert

Im Rahmen der Wiener SPÖ-Klubtagung meldeten sich Bürgermeister Michael Ludwig und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker zu Wort und kommentierten am Nachmittag die heute angekündigte Kandidatur zum SPÖ-Parteivorsitz von Hans Peter Doskozil. WIEN/ÖSTERREICH. Am Dienstag, 14. März, hat Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angekündigt, nun doch den Parteivorsitz der SPÖ übernehmen zu wollen. Die Parteichefin Pamela Rendi-Wagner erreichte diese Nachricht während ihres Besuches bei der Wiener...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.