Spürnasenecke

Beiträge zum Thema Spürnasenecke

Bürgermeister Hansjörg Obinger, Kindergartenleiterin Brigitte Witte-Steinbacher und Manfred Santner, Geschäftsführer Liebherr-Werk Bischofshofen eröffneten mit den kleinen Nachwuchsforschern das neue Kinderlabor in Bischofshofen. | Foto: Spürnasenecke/Chris Hofer
4

Spürnasenecke
Kindergarten Neue Heimat Bischofshofen erhielt eigenes Labor

Der Kindergarten Neue Heimat in Bischofshofen hat nun mit der Spürnasenecke sein eigenes kleines Labor bekommen. BISCHOFSHOFEN. Im Kindergarten Neue Heimat wurden die Laborkittel ausgepackt. Das Liebherr-Werk Bischofshofen hat den kleinen Nachwuchsforschern ein Drittel der Spürnasenecke gesponsert. Die beiden anderen Drittel kamen vom Land Salzburg und der Gemeinde Bischofshofen. Zum Forscher werden In der Spürnasenecke werden die Kinder mit der Welt der Mathematik, Informatik,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die kleinen Spürnasen (v. li.) Hannah, Sebastian, Nikos, Elisabeth und Valentina lassen den Propeller hochfliegen. | Foto: Chris Hofer
3

MINT
Roboter programmieren kinderleicht

In mehr als 40 Kindergärten in ganz Salzburg wurden bereits Spürnasenecken für kleine Forscher eingerichtet. Sie sollen Kindern früh die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) näher bringen. BISCHOFSHOFEN. Im Oktober wurde in den Liebherr Werken, die zu den Sponsoren der Spürnasenecken gehören, das neueste technische Update der Spürnasenecken vorgestellt. Unter Anleitung des Eichhörnchens Eli wurden den Kindern bisher schon 86 verschiedene Experimente näher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ruth Maier (MINT), Werner Pichler (SEB), LR Andrea Klambauer, Silvia Schwarzenberger-Papula (SEB), Raphael Riedler (PeP), Martin Goller (AK), Werner Sterneder (TAZ) | Foto: Anita Marchgraber
19

MINT
Tagung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, Themengebiete die vor allem bei der Ausbildung von Fachkräften zu tragen kommen. In Mitterberghütten wurde nun zu diesem Thema getagt. BISCHOFSHOFEN. Das Technische Ausbildungszentrum Mitterberghütten lud Mitarbeiter verschiedenster Bildungsinstitutionen aus ganz Salzburg zur Tagung "Mint in allen Lebenslagen" ein. Mit fünf Thementischen wurden die Teilnehmer über die Anwendung von Mint in verschieden Lebensphasen informiert....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Der Nase nach in Richtung Technik

Mit Forscherutensilien aus den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Technik faszinieren die sogenannten "Spürnasenecken" die Pongauer Kinder. Das Equipment, das in Kindergärten zur Verfügung steht, sollen bei Kindern das Interesse für die "MINT-Fächer" – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – wecken. Mit dem Projekt will man den Fachkräften im IT-Bereich und in der Technik von morgen, schon im Kindergarten die Möglichkeit geben, ihre Begabung zu erkennen. Dass Begeisterung,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Sozialpädagogin Daniela Huber mit dem kleinen Forscher Erik. | Foto: KH Schwarzach
2

Kinder forschen im Krankenhaus

Neue “Spürnasenecke” für junge Patienten in Schwarzach Weil Beschäftigung, Spaß und Ablenkung zur Genesung beitragen kann, hat das Kinder- und Jugendspital Schwarzach ein weiteres "Projekt" gestartet. Das Pongauer Spital lädt mit seiner neuen "Spürnasenecke” Mädchen und Buben im Kindergarten- und Volksschulalter zum Forschen und Experimentieren ein. Experimente im KH Die „Spürnasenecke“ setzt sich aus verschiedensten Forschungsutensilien aus den Themengebieten Biologie, Chemie und Physik, einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.