Spürnasenecke

Beiträge zum Thema Spürnasenecke

Die neue „Spürnasenecke“ im Kindergarten Tenneck unterstützt kindlichen Entdeckungsdrang und bietet das ideale spielerische Umfeld für angehende Forscherinnen und Forscher. | Foto: Edith Schimak
5

Spaß an der Technik wecken
Neue Spürnasenecke im Kindergarten Tenneck

Im Jänner 2024 erhielt auch der Kindergarten Tenneck offiziell seine eigene „Spürnasenecke“, die in Anwesenheit von Gemeinde- und Sponsorenvertretern übergeben wurde. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren sollen dadurch vermehrt für Naturwissenschaften und Technik begeistert werden. TENNECK. Dinge zu hinterfragen und der Umwelt auf den Grund zu gehen sind zwei der wohl mit Abstand wichtigsten Eigenschaften von Kindern. Die neue „Spürnasenecke“ im Kindergarten Tenneck unterstützt diesen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bei der Eröffnung der Spürnasenecke durfte sogar die Schere für die "Großen" verwendet werden. | Foto: ama
19

Spürnasenecke
120 Jahre Kindergarten und eine neue Forscherecke

Der Pfarrkindergarten Bischofshofen feierte am 3. Mai seinen 120 Geburtstag und eröffnete dabei feierlich seine neue Spürnasenecke. BISCHOFSHOFEN. "Ein seltsames Fest" nannte Pater Jarek den 120. Geburtstag des Pfarrkindergarten Bischofshofen. So ein hohes Alter könne man sich gar nicht vorstellen, erklärte er den Kindern. Altes und Neues Die Kinder jeder Gruppe hatten extra für diesen Tag jeweils ein altes und neues Kindergartenlied gelernt. Da tanzte Dornröschen durch den Torbogen und kleine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Kindergartenpädagogin Carina Toferer, Hermine Meissl, Bernadette Unger und Bgm. Bernhard Weiß mit den jungen Forschern bei der neuen „Pfarrwerfener Spürnasenecke“. | Foto: Gemeinde Pfarrwerfen

Im neuen Kindergarten Pfarrwerfen sind die Spürnasen unterwegs

Neue Spürnasenecke in Pfarrwerfen soll Kindergartenkinder früh für die naturwissenschaftlichen Fächer begeistern. PFARRWERFEN (aho). Den Wissensdrang der Kinder fördert die Spürnasenecke im neuen Kindergarten Pfarrwerfen. Dabei handelt es sich um eine Einrichtung zum Forschen und Experimentieren für Kindergartenkinder. Die Spürnasenecke beinhaltet eigens dafür entwickelte Möbel, zahlreiche Forscherutensilien, ein Handbuch mit über 80 Experimenten aus dem MINT Bereich (Mathematik, Informatik,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bürgermeister Hansjörg Obinger, Kindergartenleiterin Brigitte Witte-Steinbacher und Manfred Santner, Geschäftsführer Liebherr-Werk Bischofshofen eröffneten mit den kleinen Nachwuchsforschern das neue Kinderlabor in Bischofshofen. | Foto: Spürnasenecke/Chris Hofer
4

Spürnasenecke
Kindergarten Neue Heimat Bischofshofen erhielt eigenes Labor

Der Kindergarten Neue Heimat in Bischofshofen hat nun mit der Spürnasenecke sein eigenes kleines Labor bekommen. BISCHOFSHOFEN. Im Kindergarten Neue Heimat wurden die Laborkittel ausgepackt. Das Liebherr-Werk Bischofshofen hat den kleinen Nachwuchsforschern ein Drittel der Spürnasenecke gesponsert. Die beiden anderen Drittel kamen vom Land Salzburg und der Gemeinde Bischofshofen. Zum Forscher werden In der Spürnasenecke werden die Kinder mit der Welt der Mathematik, Informatik,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Im Kindergarten St. Veit wird jetzt fleißig geforscht. | Foto: Jürgen Beran

Eine Spürnasenecke für den Kindergarten St. Veit

Im Kindergarten St. Veit steht jetzt eine Spürnasenecke. Ein kleines Labor für Nachwuchsforscher, das Naturwissenschaften zum Abenteuer macht. ST. VEIT. Der Kindergarten St. Veit hat jetzt eine Spürnasenecke. Das ist ein Labor für die kleinen Nachwuchsforscher im Kindergarten. Dafür gibt es ein eigenes Möbel und Zubehör wie Pipetten und Mikroskope. Wenn die kleinen Spürnasen in die Laborkittel und Schutzbrillen schlüpfen, fühlen sie sich gleich wie richtige Forscher. Zeil des Projektes ist es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.