Spargel

Beiträge zum Thema Spargel

Evelyn und Andreas Höglinger auf ihrem Spargelfeld in Altenberg. | Foto: Höglinger

Saisonbeginn
Momentane Kälte ist nicht optimal für regionalen Spargel

In Altenberg ist bei Andreas und Evelyn Höglinger die erste Ernte bereits erfolgt – die kalten Temperaturen bremsen nun die Ernte. ALTENBERG. Die Spargelsaison hat bei Andreas und Evelyn Höglinger aus Altenberg dieses Jahr aufgrund der warmen Temperaturen rund einen Monat früher begonnen als im Vorjahr. Vergangene Woche konnten sie die ersten Stangen ernten. "Ein Problem stellt aber der jetzige Kälteeinbruch dar. Die Pflanzen benötigen eine Bodentemperatur von zehn Grad, um zu wachsen. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
Genießen Sie den Frühling mit dem köstlichen Geschmack von frischem Spargel!

Gesundheit Spargel
Frühlingszeit ist Spargelzeit!

Passend zur Saison präsentieren wir hier Wissenswertes über den gesunden Spargel und wie man ihn à la easylife genießt. Der Spargel (Asparagus officinalis) gehört zu den Liliengewächsen und wird aus heimischen Anbau zwischen April und Juni geerntet. In Österreich kommt der Spargel zum größten Teil aus dem Marchfeld. Weißer Spargel, auch Bleichspargel genannt, wächst unter den Erdwällen. Sobald sein Kopf an der Erdoberfläche ankommt, wird er gestochen. Grüner Spargel hingegen wächst oberirisch...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Spargel-Champignon-Onepot-Pasta | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Spargel-Champignon-Onepot-Pasta

Spargelrezepte kann man nicht genug haben. Die Saison ist kurz und daher sollte man diese genusstechnisch vollkommen ausschöpfen. Egal ob weißer oder grüner Spargel, Rezepte lassen sich mit dem frischen Frühlingsgemüse zahlreiche zaubern. Dieses schnelle Nudelgericht, ist hervorragend für die schnelle Feierabendküche geeignet. Alles wird in einem Topf gekocht und ist in weniger als 20 Minuten fertig auf dem Tisch.  Zutaten (5 Portionen) 400 g Spaghetti500 g grüner Spargel500 g Champignons800 ml...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Spargelstrudel | Foto: Katrin Ebetshuber
15

Kochstorys by Katrin
Bunter Spargelstrudel mit Erdäpfel und Erbsen

Es ist wieder soweit. Die Spargelsaison hat begonnen. Egal ob weißer oder grüner Spargel, das Frühlingsgemüse ist allseits beliebt und erfreut sich im Mai und Juni großer Beliebtheit. Ein einfaches aber etwas anderes Spargelrezept gibt es auch diese Woche und zwar einen bunten Spargelstrudel mit Erdäpfel und Erbsen. Zutaten (ca.4 Portionen) TEIG: 125 g Weizenvollkornmehl 125 g Weizenmehl 1 TL Salz 3 EL Rapsöl 100 ml Wasser 1 Ei FÜLLUNG: 500 g Erdäpfel 500 g weißer Spargel 2 Hände Voll Erbsen...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Anzeige
Spargel ist nicht umsonst so beliebt: Er liefert viele Vitamine und Ballaststoffe und ist dabei noch kalorienarm.

TOP-FIGUR MIT SPARGEL
Frühlingszeit ist Spargelzeit!

Der Frühling ist da, und es gibt wieder frisches und heimisches Gemüse in den Supermärkten. Wir verraten Wissenswertes über den König der Schlankmacher und wie man ihn à la easylife genießt. Der Spargel (Asparagus officinalis) gehört zu den Liliengewächsen und wird aus heimischen Anbau zwischen April und Juni geerntet. Weißer Spargel, auch Bleichspargel genannt, wächst unter den Erdwällen. Sobald sein Kopf an der Erdoberfläche ankommt, wird er gestochen. Grüner Spargel hingegen wächst...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Auf 1,7 Hektar wächst in Altenberg frischer, regionaler Spargel. | Foto: Höglinger
2

Regional kaufen
Ende April steht die Spargel-Ernte in Altenberg an

Die Spargelsaison steht in den Startlöchern. Auch dieses Frühlingsgemüse gibt es regional zu kaufen. ALTENBERG. Vergangenes Jahr gab es erstmals regionalen Spargel aus Altenberg. Evelyn und Andreas Höglinger vom „AndEve Naturgut“ versuchten das Glück und pflanzten das beliebte Frühlingsgemüse auf über 600 Metern Seehöhe. "Spargel ist in unserer Lage ja eher untypisch. Aber die erste Saison lief gut. Wir hoffen, dass das Wetter heuer mitspielt", sagt Andreas Höglinger. Spargel mag es warm....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
Frühlingsgemüse gibt nach den Wintermonaten wieder Power und unterstützt am Weg zur schlanken Sommerfigur.

GEMÜSE HILFT BEIM ABNEHMEN
Zeit für Gemüse: die TOP 6 der Schlank- und Gesundmacher

Nach dem Winter liefert frisches, regionales Frühlingsgemüse wichtige Nähr- und Mineralstoffe sowie Vitamine. Junges Gemüse regt mit den enthaltenen Ballaststoffen den Stoffwechsel an und enthält kaum Fett. Also das perfekte Mittel gegen die Frühjahrsmüdigkeit! Wir präsentieren die TOP 6 der optimalen Schlank- und Gesundmacher. Radieschen Die Popularität des Radieschens als frisch würziger Frühlingsbote verdankt es seinem ätherischen Öl namens Allylsenföl, das sich unter der Schale befindet....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die volle Ernte von Spargel ist erst nach dem dritten oder vierten Jahr möglich. Die Altenberger hoffen, dass ihr Plan aufgeht. | Foto: Höglinger

Vorbestellung möglich
Erstmals Spargel von über 600 Metern Seehöhe

ALTENBERG. Etwas Neues auf ihrem Hof ausprobieren möchten Evelyn und Andreas Höglinger aus Altenberg. Sie pflanzten vergangenes Jahr Spargel. In Kürze wird das erste Mal geerntet. "Es ist natürlich ein Risiko, da wir nicht wissen, wie die Erträge sind. Spargel ist in unserer Lage ja eher untypisch", sagt Höglinger. Trotzdem möchten sie es versuchen. Anfragen gibt es bereits etliche. "Wir verkaufen heuer hauptsächlich ab Hof. Für nächstes Jahr möchten wir dann auch die Wirte in der Umgebung ins...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Spargelfrittata | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Spargel-Frittata

Die Spargelsaison steht wieder vor der Tür und damit kommen auch wieder viele schmackhafte Gerichte mit dem edlen Gemüse auf den Tisch. Egal ob grüner, violetter oder weißer Spargel - es gibt zahlreiche verschiedene Rezepte. Angefangen von Suppen bis hin zu Salaten lassen sich verschiedenste Speisen mit dem Frühlingsgemüse zaubern. Dieses Spargelrezept ist vielleicht eine etwas neuere Idee, das gesunde Gemüse zu verarbeiten. Frittata ist ein italienisches Omelett und ist vielseitig abwandelbar....

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
gebratener grüner Spargel mit Spiegelei auf knusprigem Sauerteigbrot | Foto: Katrin Ebetshuber
3

Klassiker, schnelle Küche für die ganze Familie
Grüner Spargel mit Spiegelei auf knusprigem Sauerteigbrot

Spargel ist derzeit sprichwörtlich in aller Munde. Das beliebte Frühlingsgemüse ist vielseitig einsetzbar und es lassen sich herrliche Gerichte damit zaubern. Ob grüner oder weißer Spargel, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.  Das heutige Spargelrezept eignet sich besonders gut für die schnelle Feierabendküche, da es schnell zubereitet ist und es nur wenige Zutaten benötigt, die man meistens ohnehin zu Hause hat.  Zutaten (4 Portionen) 500 g grüner Spargel3-4 Knoblauchzehen2 EL...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: Hammerschmid
3

Rezept
Spargel-Kartoffelpfanne für zwei Personen

BAD LEONFELDEN. Die Leserin Christine Hammerschmid hat der BezirksRundschau ein einfaches saisonales Rezept zukommen lassen. Sie empfiehlt dazu Frühlingssalat. Zutaten: 1 Bund (ca. 500 Gramm) grünen Spargel Ca. 600-800 Gramm Kartoffel 150 – 200 Gramm Gorgonzola 4 El. Buchweizen Zubereitung: Kartoffel roh schälen, in kleine (bissgroße) Stücke schneiden 
und wie Bratkartoffel im Rohr (oder auch in der Pfanne) mit etwas Öl, braten. Salzen! Pfanne erhitzen, etwas Olivenöl dazu geben.
 Vom grünen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der heimische Spargel hat von April bis Juni Saison.  | Foto: LFI/Volker Weihbold
2

Saisonal und regional
Spargelsaison ist eröffnet

OÖ. Die oö. Spargelbauern haben es mit viel Einsatz geschafft, ihre Kulturen für eine qualitativ hochwertige Spargelernte vorzubereiten und können das beliebte Gemüse auch in diesen schwierigen Zeiten für alle Spargelliebhaber anbieten. Hohe Nachfrage„Da der Spargel heuer bereits vor Beginn der Ernte durch das Thema der fehlenden Erntehelfer medienpräsent war, herrscht derzeit eine zwei- bis dreimal höhere Nachfrage als in den vergangenen Jahren zu dieser Zeit. Hinzu kommt natürlich auch, dass...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Anzeige
Weißer und grüner Spargel
2

Ernährungstipps zum Abnehmen
Mit Spargel zum Traumgewicht

Der Frühling ist da, und es gibt wieder frisches und heimisches Gemüse in den Supermärkten. Passend zur Saison gibt es hier Wissenswertes über den gesunden Spargel, und wie man ihn à la easylife genießt. Frühlingszeit ist Spargelzeit! Der Spargel (Asparagus officinalis) gehört zu den Liliengewächsen und wird aus heimischen Anbau zwischen April und Juni geerntet. In Österreich kommt der Spargel zum größten Teil aus dem Marchfeld. Weißer, grüner und purpurfärbiger Spargel unterscheiden sich durch...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Ofenkartoffeln mit grünem Spargel und gerösteten Kichererbsen | Foto: Katrin Ebetshuber
3

Rezept
Ofenkartoffeln mit grünem Spargel, gerösteten Kichererbsen und Joghurtsauce

Die Spargelzeit steht in den Startlöchern. Da die Saison des schmackhaften Gemüsespargels relativ kurz ist, sollte man die Gelegenheit nutzen, regional angebauten grünen oder weißen Spargel öfters zu herrlichen Frühlingsgerichten zu verzaubern. Kartoffeln passen ideal zu Spargel, doch das klassische Gericht "Spargel mit Schinken, Kartoffeln und Sauce Hollandaise" ist vermutlich Jedem bekannt, weshalb es von mir ein neu interpretiertes Rezept gibt.  Zutaten (5-6 Personen): 5-8 Ofenkartoffeln –...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: LWK
2

Spargel auf Erfolgskurs

Auf heimischen Spargelfeldern ist Hochsaison bei der Ernte. Ein Spargel-Rezept von Michael Wenzel. LINZ. Die Spargelstangen werden in den Gastronomiebetrieben zu köstlichen Gerichten verarbeitet und die Konsumenten können diesen in jeder beliebigen Qualität bei den bäuerlichen Direktvermarktern erwerben: ob grün, weiß, als Solo- und Classic-Spargel oder auch als Bruch für die Spargel-Suppe. Michael Wenzel, der Küchenchef des Wia’ z haus Lehner am Fuße des Bachlbergs in Linz-Urfahr empfiehlt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

"Wir brauchen dringend Regen"

In Oberösterreich wird es bei Getreide eine gute Durchschnittsernte geben. Darin sind sich Landwirtschaftskammerpräsident Franz Reisecker und Christian Krumphuber, Leiter der Abteilung Pflanzenproduktion in der Landwirtschaftskammer einig. Doch bei Mais, Soja und der Zuckerrübe werde es noch problematisch. Grund ist die lang anhaltende trockene Hitze. "Wir brauchen dringend Regen", sagt Reisecker, "idealerweise 30 bis 40 Liter pro Quadratmeter". Bei Mais erwartet Krumphuber eine Produktion in...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.