Sparkasse

Beiträge zum Thema Sparkasse

Auf dem Bild v.l.n.r.: Krista Sommer (Botschafterin #frausorgtvor, Wiener Städtische Versicherung), Moderatorin Judith Nagiller, Désirée-Marie Holjevac (Leitung Vetrieb Filialen, Erste Bank Oesterreich), Marcel Clementi (Yogalehrer, Podcaster und Autor), Leonie Erne (Nachhaltigkeitsanalystin, Erste Asset Management) und Sarah Ager (Unternehmerin, Social-Media-Expertin und Podcasterin). | Foto: Thomas Steinlechner
3

Female Future Talks
Frauen motivieren, in sich selbst zu investieren

Mit rund 200 Gästen feierte die Tiroler Sparkasse kürzlich eine Premiere: Am 3. April 2025 fanden die ersten Female Future Talks im Ágnes-Heller-Haus der Universität Innsbruck statt. Im Mittelpunkt des Abends stand die Frage, wie finanzielle Unabhängigkeit gestärkt und eine erfolgreiche Zukunft gestaltet werden kann – insbesondere aus der Perspektive von Frauen. INNSBRUCK. Rund 200 interessierte Gäste, überwiegend Frauen, waren der Einladung der Tiroler Sparkasse gefolgt. Ziel der Veranstaltung...

Patrick Götz und Karin Svoboda präsentieren die Bilanzergebnisse des Geschäftsjahrs 2022.
 | Foto: Thomas Steinlechner
2

Tiroler Sparkasse
Bilanz 2022: Neukundenzuwachs im Jubiläums-Jahr

Die Tiroler Sparkassen zogen kürzlich Bilanz zum vergangenen Jahr. 2022 war ein erfolgreiches Jubiläums-Geschäftsjahr. Im 200. Jahr der Tiroler Sparkassen konnte man zum Beispiel den Neukundenzuwachs um rund 12 Prozent steigern.  TIROL. Ein "solides Geschäftsergebnis" so betiteln die Tiroler Sparkassen die Bilanz des 200-jährigen Jubiläumsjahres 2022. Am meisten freut man sich über den Zuwachs bei der Neukundengewinnung.  „Auch in ungewissen Zeiten stehen wir unseren derzeit rund 160.000...

Aktuelle Innovations- und Investitionsförderungen waren Thema beim Sparkasse-Business-Talk im Kurzentrum Bad Häring. | Foto: hn media/Nageler

Business Talk: Lohnende Vorsorge und Förderungen

BAD HÄRING. Der Sparkasse-Business-Talk thematisierte betriebliche Vorsorge und informierte über noch ausschöpfbare Investitions- und Innovationsförderungen. Eingeladen haben die Ortsgruppen des Wirtschaftsbundes Bad Häring und Schwoich gemeinsam mit der Sparkasse Kufstein. Rund 60 Unternehmer nutzten die Gelegenheit, sich über die neuesten Bundes-und Landesförderungen bzw. über betriebliche Vorsorgemöglichkeiten aus erster Hand zu informieren. Großes Interesse zeigten die Gäste auch beim...

Die Schülerinnen und Schüler der BHAK-Klasse 5 ck mit MMag. Stefan Holzeisen, Sparkassen-Bereichsleiter Prok. Friedl Graus und Mag. (FH) Hannes Widmann, MSc. | Foto: hn media/Nageler

Volkswirtschaft hautnah erleben

Sparkasse Kufstein lud HAK Wörgl zum „ECO-Mania“-Planspiel Die manchmal sehr komplizierten Zusammenhänge der Wirtschaft verstehen – das ist das Ziel des ökonomischen Planspiels ECO-Mania. Zum fünften Mal hat die Sparkasse Kufstein Schüler des Maturajahrganges der Handelsakademie eingeladen, die Welt der Volkswirtschaft realitätsnah zu erleben und zu erkunden.

Besucherrekord beim Wirtschaftsdialog

Die Tiroler Sparkassen luden unter dem Motto „Teilen ist das neue Haben? – Neue Wege zur Sicherung der Zukunft“ zum 10. Wirtschaftsdialog. Rund 600 Gäste folgten dieser Einladung. Eindrucksvolles Zeichen dafür, wie sehr das Thema „Share Economy“ Tirols Unternehmer beschäftigt. Mit dem deutschen Soziologen Harald Welzer sowie der Gründerin der Berliner Tafel, Sabine Werth, begrüßte der Vorstandsvorsitzende der Tiroler Sparkasse, Hans Unterdorfer, zwei namhafte Vorreiter dieser Bewegung erstmals...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

STUDIE: LebensWert(e) - GeldWert(e)

Studie: LebensWert(e)/GeldWert(e) 2013 (Eine Studie von GfK-Austria (Gesellschaft für Konsumentenforschung Österreich) im Auftrag von s Versicherung und Sparkassengruppe) Befragungszeitraum: Mai 2013 Grundgesamtheit: Bevölkerung mit Internetzugang 15-65 Jahre Befragungsgebiet: Österreich Befragungsart: CAWI - Vomputer Assisted WEb Interviewing (Der Fragebogen wurde von den Teilnehmern auf einer eigens eingerichten Website beantwortet) Stichprobe: 1.000 Fragebogen: von GfK in Absprache mit dem...

2

Denker-Kampagne der Sparkasse

SCHWAZ (red). Die Sparkasse Schwaz ist stark in der Region verankert und das seit 1872. Seit damals ist die Bank mit den Bedürfnissen, Aufgaben und Träumen der Menschen hierzulande eng verwoben. Der Gemeinwohl-Gedanke der Gründer hat dies als Haltung festgeschrieben - und seither gilt für die Sparkasse Schwaz die Beziehung zum Menschen als wichtigste Geschäftsgrundlage - nicht nur in der Werbung sondern defacto. Und da eine Bank kommunizieren muss, um ihre Werte und Leistungen darzustellen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.