Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

1 26

Der Bezirk Völkermarkt hat einen Olympiasieger mehr ;-)

Seit dem 15.6 hat der Bezirk Völkermarkt einen Olympiasieger mehr! Vom 13.6. - 16.6.2014 fanden in Klagenfurt die Special Olympics 2014 statt. Einer der Sportler war Karl Martin Payer aus Sittersdorf. Er trat für Kärnten in der Sportart Bowling im Einzel und im Team männlich an. Am Freitag den 13.6.2014 begannen die 1. Freien Trainingsrunden im V-Bowl in Villach. 55 Teilnehmer aus ganz Österreich lernten die Bahn und die Gegebenheiten kennen. Gleich am Samstag begannen die Wettkämpfe im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Steiger
147

Special Olympics "Herzschlag 2014"

Website Am Freitag wurden die Special Olympics "Herzschlag 2014" in Klagenfurt offiziell eröffnet. Das Olympische Feuer lodert nun bis Montag in der Landeshauptstadt! Bei diesen Spielen messen sich 1500 Athleten aus sieben Ländern in 17 Sportarten und werden dabei von 600 Betreuern versorgt. TAG 1: Am Freitag fanden beim Judosport, der erstmals bei den Special Olympics vertreten ist, zwei intensive Trainingseinheiten statt, welche unter anderem von zwei Kärntner Betreuern, Christoph Oratsch und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Judo Wörthersee
2 3 122

Special Olympics-Schwimmen

Mit 278 Teilnehmern ist die Schwimmkategorie der am stärksten vertretene Bewerb bei den Herzschlag Spielen in Klagenfurt . So fanden am Wettkampfsamstag der Special Olympics die Freistil-, Brust-, Rücken- und Staffelbewerbe über 25m männlich und weiblich statt. Dabei gab es die Möglichkeit mit oder ohne Schwimmhilfe teilzunehmen. Um den Wettkampf nicht unnötig hinaus zu zögern wurden teilweise mehrere Leistungskategorien zusammen gestartet und anschließend Leistungsgemäß ausgewertet....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Simone Peinhardt
...noch ist die Aufregung groß vor dem ersten Start...
2 5

Doppelolympiasiegerin Vanessa Schneider aus Dellach/Drau ging für Rettet das Kind/ Seebach an den Start

Erst im September im Hinblick auf die Herzschlag Special Olympics erlernte Vanessa mit ihren Trainern aus dem Integrationzentrum Rettet das Kind/ Seebach das freie Schwimmen. Nun durfte sie am Wettkampfsamstag in der 25m Distanz in 3 Schwimmdisziplinen antreten. Dabei errang sie einen Doppelsieg in Olympischen Gold beim Brustschwimmen und in der Rückendisziplin in der durch Vorläufige festgelegten Leistungskategorie. Als Zugabe gab es noch einen 6 Platz in der Staffel mit ihren Bewohnern aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
3 123

Eröffnungsfeier der Special Olympics

Am Freitagabend wurden in der Eishockeyhalle in Klagenfurt die Special Olympics für 1500 Teilnehmer und 600 Betreuer feierlich eröffnet. Schon bevor das offizelle Rahmenprogramm mit Birgit Morelli begann war die Stimmung trotz extremer Hitze in der Halle sehr aufgeheizt. So mancher Teilnehmer tanzte fröhlich zu der eingespielten Musik zum Einstimmen auf die Eröffnung. Höhepunkte waren der Einzug der Nationen (Dänemark, Deutschland,Lichtenstein , Macou,Schweiz und Schweden) und der einzelnen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Simone Peinhardt

Martin Hoi ziehst Stadtwerkebus

Vor wenigen Tagen hat Martin "Carinthian Steel Man" Hoi zu Gunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe einen 1200 kg schweren Wagen in 4 Studen 100 Mal in die Höhe gehoben. Am 16. Juni wird der stärkste Mann Kärntens bei den Special Olympics in Klagenfurt einen Bus der Stadtwerke Klagenfurt für einen weiteren Weltrekordversuch so weit als möglich ziehen. Alle weiteren Aktionen wie immer auf der Facebookseite Herzlichen Dank an HD-FOTO und cbfoto.at für die fotografische Unterstützung. Wo: Stadion,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Brenner

Kraftsportschmiede St. Georgen/Längsee bei den Special Olympics im Einsatz

Die Kraftsportschmiede St. Georgen am Längsee, Kärntens Kraftsportverein Nr.1, dessen Atlethen immer wieder durch hervorragende Leistungen auf sich aufmerksam machen, unterstützen die 6. Nationalen Sommerspiele von Special Olympics. Der Verein Kraftsportschmiede St. Georgen am Längsee wird zusammen mit dem Österreischen Verband für Kraftdreikampf (ÖVK), die sportliche Disziplin Powerlifting, die am 14.06 von 11:00-15:00 im Sportpark Klagenfurt stattfindet, betreuen. Sportveranstaltungen wie die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christian Brenner
Die Vier Kärntner mit Ihren Betreuer Markus Mayer/ von links: Markus Tarmann, Harald Rath, Melanie Kraßnitzer und Roland Groinigg
14

Judo "OHNE Handicap" - G-Turnier in Rottenmann/STMK

Am Sonntag dem 03. Mai 2014 fand das 1. Rottenmanner G-Judo Turnier statt. 24. Sportler von sechs Österreichischen Vereinen bewiesen bei diesem Turnier, dass bei Judo keine Handicaps gibt! Auch drei Kärntner Sportler und eine Sportlerinnen nutzten diese Turnier um wichtige Erfahrung im Wettkampf für die in Klagenfurt stattfindenden Special Olymics "Herzschlag 2014" zu sammeln. Melanie Kraßnitzer vom Judo Verein Velden meisterte Ihre Klasse souverän. Mit zwei Ipponsiegen sicherte Sie sich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
Anzeige
LH Peter Kaiser bei der PK zu den Special Olympics Spielen im Juni 2014 mit Jasmin Ouschan, Birgit Morelli und zwei Athleten | Foto: Eggenberger

„Herzschlag 2014“: Klagenfurt freut sich auf Nationale Sommerspiele von Special Olympics

LH Kaiser dankt Sponsoren und Unterstützern – 1.518 Sportlerinnen und Sportler sowie 606 Trainerinnen und Trainer sind bereits angemeldet Unter dem Motto „Herzschlag 2014 - gemeinsam er:leben“ finden in Klagenfurt vom 12. bis 17. Juni 2014 die 6. Nationalen Sommerspiele von Special Olympics mit internationaler Beteiligung statt. 1.518 Sportlerinnen und Sportler mit mentalen Beeinträchtigungen sowie 606 Trainerinnen und Trainer haben sich bisher dafür angemeldet. Heute, Mittwoch, wurde im Rahmen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
5

MATP-Bewerb in Maria Saal - schöne Begegnungen und Spaß am Sport

Am Freitag, 14. Juni fand in der Volksschule Maria Saal der MATP-Bewerb für schwerstbehinderte Menschen statt, der von Special Olympics in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Kärnten durchgeführt wurde. MATP – das Motor Activity Training Programm – wurde als Sportprogramm für Menschen mit hohem oder höchstem Förderbedarf entwickelt. Special Olympics hat dieses Sportangebot fix in seinem sportlichen Spektrum verankert um auch schwerstbehinderten Menschen die Möglichkeit zu geben, an einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Birgit Morelli
„Körperspannung“ ist eine der zehn Stationen des MATP-Bewerbes.
2

MATP-Bewerb in Maria Saal - Ein Sportbewerb für schwerstbehinderte Menschen

MATP – diese Abkürzung steht für Motor Activity Training Programm und ist ein Sportprogramm, das speziell für Menschen mit hohem oder höchstem Förderbedarf entwickelt wurde. Special Olympics hat dieses Sportangebot fix in seinem sportlichen Spektrum verankert um auch schwerstbehinderten Menschen die Möglichkeit zu geben, an einem Sportbewerb teilzunehmen und auch eine Medaille gewinnen zu können. Am Freitag, 14. Juni 2013 werden in der Volksschule Maria Saal mehrere Teilnehmerinnen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Birgit Morelli
LH Peter Kaiser mit TeilnehmerInnen und BetreuerInnen des Special Olympics Sportfestes in der Leopold Wagner Arena.
6

Generalprobe für Special Olympics Sommerspiele 2014

LH Peter Kaiser gab Starschuss für Special Olympics Sportfest in Leopold Wagner-Arena – Sportliches Highlight 2014 in Klagenfurt Klagenfurt ist 2014 Austragungsort der „Herzschlag“-Special Olympics Sommerspiele. Heute, Samstag, gab es gleichsam eine Generalprobe für diese sportliche Großveranstaltung mit dem Special Olympics Sportfest 2013 in der Leopold Wagner-Arena in Klagenfurt. Den Startschuss für die heutige Leichtathletikveranstaltung nach den Regeln von Special Olympics gab Sportreferent...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Bereits im Vorjahr war das Special Olympics Sportfest zu Gast in Klagenfurt | Foto: Special Olympics

Generalprobe mit Herzschlag

KLAGENFURT. Vom 12. bis 17. Juni 2014 finden in Kärnten die sechsten Special Olympics Sommerspiele statt. Die Arbeiten dafür laufen auf Hochtouren, wie Birgit Morelli, Generalsekretärin des Vereins Herzschlag (Organisation), bestätigt: "Bei den Special Olympics werden 18 Sportbewerbe stattfinden. Für die meisten haben wir bereits Vereine gefunden, die bei den Abläufen mithelfen. Dazu suchen wir noch Sponsoren und haben am 25. Mai einen ersten Test." Dieser Test findet in der Leopold Wagner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Herzschlag: Scheider, Morelli, Henckel-Donnersmarck, Konrad und Dörfler (v. li.) | Foto: LPD

Jahr mit Herzschlag: 2014

Vom 12. bis 17. Juni 2014 finden in Kärnten die sechsten nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich statt. Erstmals ist Kärnten der Austragungsort. Rund 2.000 SportlerInnen werden zu diesem sportlichen Spektakel erwartet. Sie werden sich in 18 verschiedenen Sportarten messen. "Herzschlag 2014 - gemeinsam erleben" heißt das Motto dieser Special Olympics. "Wir wollen ein guter Gastgeber für die SportlerInnen sein und alle Verantwortlichen und Teilnehmer der Spiele sollen Sieger der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.