Special Olympics Winterspiele

Beiträge zum Thema Special Olympics Winterspiele

Gruppenfoto mit Landesrat Leonhard Schneemann und Heinrich Dorner sowie pro mente Burgenland-Geschäftsführerin Eva Blagusz, Betreuerinnen und Betreuern und Sportlern des Team Dornau sowie von pro mente Burgenland, Haus Kohfidisch.
 | Foto: LMS
5

Feier
Empfang für Burgenlands Special Olympics Athleten in Oberdorf

Mit einem feierlichen Empfang im KOI in Oberdorf wurden am Freitagabend die burgenländischen Teilnehmer der Special Olympics World Winter Games in Turin für ihre herausragenden sportlichen Leistungen geehrt. Landesrat Leonhard Schneemann, in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, und Landesrat Heinrich Dorner überbrachten im Namen des Landes ihre Glückwünsche und Anerkennung. OBERDORF. Die burgenländischen Athletinnen und Athleten trugen mit drei Medaillen – einer Gold-, einer...

Paul Vogl, Thomas Fink, Raphael Berger und Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.  | Foto: NLK Pfeffer
3

Special Olympics
Drei Niederösterreicher holen fünf Medaillen

Großer Erfolg für Niederösterreichs Sportler bei den Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin: Drei Athleten kehrten mit insgesamt fünf Medaillen zurück.  NÖ. Von 8. bis 15. März fanden in Turin die Special Olympics World Winter Games statt, bei denen die österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt 41 Medaillen erringen konnten. Besonders erfolgreich waren die drei niederösterreichischen Athleten, die in verschiedenen Ski-Nordisch-Langlaufdisziplinen insgesamt eine Gold-,...

Die beiden Außerferner Sportler Christian Thomsen und Alexander Haissl waren bei den Wintergames in Turin sehr erfolgreich. | Foto: Avni Retkoceri
5

Special Olympics 2025
Fünf Medaillen für Außerferner Sportler bei Winter Games

Mit feierlichen Schlusszeremonien in Turin und Sestriere gingen am Samstagabend die Special Olympics World Winter Games 2025 – die Weltwinterspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung – zu Ende. Die Außerferner Athleten durften dabei über einen großartigen Erfolg jubeln und kehrten mit insgesamt fünf Medaillen heim. AUSSERFERN/TURIN (eha). Drei Sportler und zwei Trainer aus Tirol waren bei den Spielen vertreten: Alexander Haissl und Christian Thomsen vom SC Breitenwang sowie...

Die Steirerin Veronika Kaube trat in der Disziplin Short Track für das Team Österreich bei den Special Olymics World Winter Games im heurigen Jahr an und holte auf der 222-Meter-Strecke Gold. | Foto: GEPA pictures/ Avni Retkoceri
6

Special Olympics
Gold, Silber und Bronze für die Steiermark in Turin

Mit zwei Schlussfeiern am Samstagabend gingen die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin zu Ende. Dabei erkämpften sich die steirischen Athletinnen und Athleten einmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze. MeinBezirk gibt einen Überblick über die Siegerinnen und Sieger aus der Steiermark.  STEIERMARK. Insgesamt fünf steirische Sportler, zwei Sportlerinnen, drei Trainer und eine Trainerin der grünen Mark fuhren in jüngster Vergangenheit zu den Special Olympics World Winter Games...

Burgenländische Sportler holen bei den Special Olympics World Winter Games 2025 Floorball Finale Gold.  | Foto: GEPA pictures/ Avni Retkoceri
3

Special Olympics
Burgenland holt drei Medaillen bei den Winter Games

Mit feierlichen Schlusszeremonien in Turin und Sestriere endeten am Samstagabend die Special Olympics World Winter Games 2025 – die Weltwinterspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Das Burgenland feierte dabei einen großen Erfolg und sicherte sich drei Medaillen. BURGENLAND. Insgesamt fünf Sportler (die Redaktion nutzt hier bewusst das männliche Genus) aus dem Burgenland wurden in jüngster Vergangenheit nach Turin zu den Special Olympics World Winter Games 2025 entsandt und...

Präsident Special Olympics NÖ Wolfgang Viehauser, Vizepräsidentin Special Olympics NÖ Eveline Helm, Thomas Fink, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Paul Vogl und Trainer Günther Grill | Foto: NLK Filzwieser
6

Special Olympics in Turin
Drei Niederösterreicher starten durch

Niederösterreich wird bei den Special Olympics World Winter Games 2025 von drei talentierten Sportlern vertreten. Sie treten im Ski Nordisch an und haben große Ziele. NÖ. In Turin finden vom 8. bis 15. März 2025 die Special Olympics World Winter Games statt. Mehr als 1.500 Athletinnen und Athleten aus über 100 Nationen werden erwartet. Österreich entsendet 40 Sportlerinnen und Sportler, darunter drei aus Niederösterreich. Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) verabschiedete die...

Verabschiedung der Special Olympics-Teilnehmer aus dem Burgenland: Sebastian Koller (Special Olympics Burgenland), Ernst Lueger (Trainer Schneeschuhlauf), Johann Wittmann, Patrick Lueger (Unified Partner Floorball), Johann Kuh, Stephan Sharma (Präsident Special Olympics Burgenland), Gerhard Kirnbauer, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Mario Dukic, Georg Jarovics (Unified Partner Floorball), Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Jürgen Horvath (Sport-Koordinator pro mente bgld aktiv), Marcel Fabsits (pro mente Burgenland) und Waltraud Hafner (Leitung Wohnheim Verein Kastell Dornau)

 | Foto: Landesmedienservice
10

Special Olympics Burgenland
Land verabschiedete Wintersportler

Das Land Burgenland verabschiedete die burgenländischen Special Olympics-Teilnehmer nach Turin. Fünf Sportler und zwei Unified Partner aus dem Burgenland - unterstützt von zwei Trainern - werden in Italien an den Start gehen. BEZIRK OBERWART. Mit fünf Sportlern und zwei Unified Partnern ist das Burgenland bei den Special Olympics World Winter Games in Turin von 8. bis 16. März 2025 vertreten. Am Mittwoch verabschiedeten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja...

Günther Egger präsentiert stolz seine Goldmedaille. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Special Olympics Winterspiele
Ischler Lebenshilfe-Athlet Günther Egger gewinnt Gold

Mit einer ausgezeichneten sportlichen Leistung sicherte sich der Bad Ischler Günther Egger bei den 10. Lichtensteiner Special Olympic Winterspielen den ersten Platz im Langlauf über drei Kilometer. BAD ISCHL. Günther Egger gilt in der Special-Olympic-Szene seit Jahren als verlässlicher Medaillenkandidat im klassischen Langlauf. Bei den von Prinzessin Nora eröffneten 10. Lichtensteiner Winterspielen von 25. bis 26. Jänner wurde der 49-jährige Bewohner der teilbetreuten Wohngruppe der Ischler...

Die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin werden für Österreich ein besonderes sportliches Highlight.  | Foto: Peter Lechner/HBF
12

Special Olympics 2025
40 heimische Athleten für die World Winter Games

Die Special Olympics World Winter Games finden von 8. bis 15. März im italienischen Turin statt. Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung wird in der Hauptstadt des Piemont sowie in den umliegenden Wintersportorten Sestriere, Bardonecchia und Pragelato über die Bühne gehen.  Auch Österreich sendet 40 Sportlerinnen und Sportler zu diesem inklusiven Sportfest der Superlative. ÖSTERREICH. Die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin werden für Österreich ein besonderes sportliches...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Große Ehre für Dominik und Corinna Huber, sowie Natanael Scheiber vom EKA. | Foto: Huber

Sportlerehrung
Außerferner Eiskunstläufer vom Land ausgezeichnet

49 Tiroler Sportler:innen, darunter drei vom Eiskunstlaufverein Außerfern, wurden vor kurzem von LH Anton Mattle, Sportlandesrat Georg Dornauer sowie Inklusionlandesrätin Eva Pawlata, im Landhaus für ihre großartigen Leistungen ausgezeichnet. AUSSERFERN/INNSBRUCK (eha). Bei den 7. Nationalen Special Olympics Winterspielen in der Steiermark haben Tiroler Sportlerinnen und Sportler beeindruckendes Können und herausragende Leistungen in Sportarten wie Skifahren, Klettern und Eiskunstlaufen...

Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner empfang die erfolgreichen Floorball-Teams im Rathaus.
3

Special Olympics Winterspiele
Ehrung für Oberwarter Floorball-Teams

Die beiden Oberwarter Floorball-Teams "Blue White" und "White Blue" waren bei den nationalen Special Olympics Winterspielen in der Steiermark mit einmal Gold und einmal Bronze äußerst erfolgreich. Oberwarts Bürgermeister ehrte die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. OBERWART. Von 14. bis 19. März fanden in der Steiermark die Nationalen Winterspiele von Special Olympics Österreich statt. Mehr als 1.100 Special Olympics Sportlerinnen und Sportler waren beim Event mit dabei. Unter ihnen...

Dominik Pokernus | Foto: GEPA pictures/Special Olympics Österreich
5

Special Olympics Winterspiele
Großartige Erfolge für Sportler der Werkstätte Matzen

Vier Bewerbstage voller Emotionen, 1.100 Sportler, zehn Wintersportarten und zwei Medaillen für die Athleten der Lebenshilfe Werkstätte Matzen. Das waren die 7. Nationalen Special Olympics Winterspiele 2024 in der Steiermark. MATZEN. Während vier Bewerbstagen gab es an vier Austragungsorten eine Fülle an sportlichen Wettbewerben. Die in dem Bewerb Stocksport angetretenen Sportlerinnen und Sportler der Werkstätte Matzen gewannen eine Silbermedaille und eine Bronzene. Des Weiteren holten die...

Romana und Marina Zablatnik freuten sich bei den Special Olympics dabei gewesen zu sein. Diesmal zeigten die Schwestern im Tanzen ihr Können. | Foto: Privat

Special Olympics
Bronzemedaille für die Zablatnik-Sisters

GALLIZIEN, STEIERMARK. Bei den 7. Nationalen Special Olympics Winterspielen in der Steiermark konnten die Schwestern Marina und Romana Zablatnik über die Bronzemedaille im Tanzen jubeln. Das Motto der Winterspiele lautete „Gemeinsam grenzenlos“. Und grenzenlose Freude wie Euphorie konnte man man klar erkennen. "Wir alle sind unheimlich stolz auf die Leistungen unserer jungen Ausnahmesportlerinnen, die sich immer wieder für Neues begeistern und all ihre Krafft einsetzen, um Unglaubliches zu...

Die Sportlerinnen und Sportler vom Team WIR und Special Sport Tirol haben mit drei Eisschnellläuferinnen und 13 Langläuferinnen erfolgreich an den Bewerben teilgenommen. | Foto: privat
4

Special Olympics Winterspiele
Zahlreiche Medaillen für die Sportler vom Team WIR und Special Sport Tirol

Bei den nationalen Special Olympics Winterspielen in Schladming/Ramsau und Graz konnten die Tiroler Sportler vom Team WIR und Special Sport Tirol sensationelle Erfolge einfahren. GRAZ. Die nationalen Special Olympics Winterspiele, welche vom 14. bis 19. März 2024 in Schladming/Ramsau und Graz ausgetragen wurden, sind abgeschlossen. Die Sportlerinnen und Sportler vom Team WIR und Special Sport Tirol haben mit drei Eisschnellläuferinnen und 13 Langläuferinnen erfolgreich an den Bewerben...

Die Stocksportlerinnen und Stocksportler der Lebenshilfe Leoben sind bereit für die Nationalen Special Olympics Winterspiele. | Foto: Lebenshilfe Leoben
4

Special Olympics
Stocksportler der Lebenshilfe Leoben sind gut vorbereitet

Der Countdown für die Nationalen Special Olympics Winterspiele läuft und so ist die Vorfreude der fünf teilnehmenden Stocksporterinnen und Stocksportler der Lebenshilfe Leoben bereits groß. Sie wollen in Graz ihr Bestes geben und im Idealfall mit Edelmetall nach Leoben zurückkehren. LEOBEN. Von 14. bis 19. März finden die Nationalen Special Olympics Winterspiele 2024 in der Steiermark statt. An den vier Standorten Graz, Seiersberg-Pirka, Schladming und Ramsau-Dachstein werden zirka 1.100...

inklusives Floorballtraining der BAfEP Oberwart und der Allgemeinen Sonderschule Oberwart | Foto: Special Olympics Burgenland
10

Special Olympics Burgenland
ASO und BAfEP Oberwart – inklusive Power bei den Winterspielen

Von 14. bis 19. März 2024 finden im Land Steiermark die Nationalen Winterspiele von Special Olympics Österreich statt. Special Olympics Burgenland ist mit rund 120 Sportler:innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen in den Sportarten Floorball, Stocksport, Schneeschuhlauf, Tanzen, MATP und Schi-Alpin mit dabei. 𝗕𝗹𝘂𝗲-𝗪𝗵𝗶𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗵𝗶𝘁𝗲-𝗕𝗹𝘂𝗲 𝗢𝗯𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁 Schüler:innen der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart und der Allgemeinen Sonderschule Oberwart machen sportlich gemeinsame...

Die Voitsberger Sportlerinnen und Sportler mit ihrer Trainerin und den beiden Trainern im Lungau. | Foto: LebensGroß
4

LebensGroß Voitsberg
Generalprobe für Special Olympics ein voller Erfolg

Von 14. bis 19. März gehen heuer in der Steiermark die nationalen Special Olympics über die Bühne. Vier Teilnehmende aus dem Bezirk Voitsberg trainierten schon im Vorfeld bei den Lungauer Lauftagen in Salzburg. TAMSWEG. Philipp Stiefmann, Roman Gollob, Günter Lasnik und Tanja Fähnrich aus dem Bezirk Voitsberg nehmen heuer im Langlauf an den österreichischen Special Olympics Winterspielen von 14. bis 19. März teil. Was sie so alles drauf haben, zeigten sie schon im Vorfeld bei den Lungauer...

Den Österreichischen Meistertitel im Einzel feierte Schrotter beispielsweise 2022 im Burgenland.  | Foto: Saria
3

Special Olympics Winterspiele
Mario fiebert nächsten Medaillen entgegen

Wer Special Olympics sagt, muss auch Mario Schrotter sagen. Der Stocksportler in Reihen der "LNW Ottersbacher Buam" ist quasi Fixanwärter auf Edelmetall, wie seine Erfolgshistorie ganz klar zeigt.  ST. PETER AM OTTERSBACH. Groß ist die Vorfreude auf die 7. Nationalen Special Olympics Winterspiele 2024 von 14. bis 19. März in Graz, Seiersberg, Schladming und Ramsau am Dachstein. “Ich will gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann werde ich es mutig versuchen!” – wird es dann gemäß...

Mit dabei sind die "LNW Ottersbacher Buam" (vorne) und die Stocksport Monkeys aus Mureck (l.), hier zu sehen bei der Landesmeisterschaft 2023, wo sie die Plätze eins und zwei belegt haben.  | Foto: LNW
4

Special Olympics
Die südoststeirische Abordnung ist gerüstet

Es dauert nicht mehr allzu lange und man kann wieder die Sportlerinnen und Sportler bei den Nationalen Special Olympics Winterspielen bewundern und anfeuern. Aus dem Bezirk mischen Sportlerinnen und Sportler im Stocksport, beim Tanzen und beim Klettern mit.  STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Die Vorfreude ist groß. Von 14. bis 19. März gehen die Nationalen Special Olympics Winterspiele in der Grünen Mark über die Bühne. Schauplätze werden die Landeshauptstadt Graz, Schladming, Ramsau am Dachstein...

In der Division holte sich das „Team Special Olympic Burgenland“ den ersten Platz. | Foto: KK
5

Special Olympics Unified Floorball
Beim Turnier in Leoben gab es nur Sieger

Die Special Olympics Unified Floorball Meisterschaften, bei denen Spielerinnen und Spieler mit mentaler Beeinträchtigung und Partnerinnen und Partnern ein Team bilden, wurden in Leoben ausgetragen. Bei der letzten Herausforderung vor den Nationalen Special Olympics Winterspielen konnten sich zwei Teams aus dem Burgenland durchsetzen. LEOBEN. Bei den Special Olympics Unified Floorball Meisterschaften in Leoben kämpften insgesamt sieben Mannschaften in zwei Divisionen um den Titel des...

3

7. Nationale Special Olympics Winterspiele 2024
Eine besondere Rückkehr mit sentimentalem Charakter

Der Countdown läuft! Nur noch wenige Wochen, dann wird die Steiermark - nach den fulminanten Special Olympics World Winter Games 2017 - wieder zur großen Bühne vieler Emotionen, unbändiger Leidenschaft und toller sportlicher Leistungen. Unter dem Motto „Gemeinsam grenzenlos“, das im Übrigen eigens von den österreichischen Special Olympics Sportsprecher:innen kreiert wurde, werden Graz, Seiersberg-Pirka, Schladming-Rohrmoos und Ramsau am Dachstein Gastgeber für die 7. Nationalen Special Olympics...

Von links: Christian Lughofer, Geschäftsleiter Philipp Illinger, Christian Holl, Bernhard Zweimüller und Solveigh Weindorfer.  | Foto: Raiffeisenbank Eberschwang-Pramet

Special Olympics
Raiffeisenbank Eberschwang-Pramet eGen unterstützt Skifahrer

Die Raiffeisenbank Eberschwang-Pramet eGen unterstützt die beiden Skifahrer Christian Holl und Solveigh Weindorfer, die 2024 bei den Special Olympics teilnehmen werden. EBERSCHWANG/RIED. Vom 19. bis 24. März 2024 finden ich Graz und Schladming die Special-Olympics-Winterspiele statt. Auch zahlreiche Athleten und Trainer von der Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis werden dort dabei sein. Um die Teilnahme realisieren zu können, sind Spenden notwendig. Die Raiffeisenbank Eberschwang-Pramet eGen hat...

  • Ried
  • Mario Friedl
Bereits 2017 durfte Graz Sportstätten für die Special Olympics bereitstellen. | Foto: GEPA
3

Austragungsort für die Winterspiele
Nationale Special Olympics 2024 in Graz

Graz wird Austragungsort der Nationalen Special Olympics Winterspiele 2024. An der sechstägigen Veranstaltung im Jänner oder März 2024 werden rund 1.800 Sportler:innen teilnehmen. GRAZ. Bereits 2017 bot Graz den Athleten und Athletinnen der Special Olympics Sportstätten und Rahmenbedingungen für die Winterspiele. 2024 werden, wie nun bekannt wurde, die Hallenbewerbe der nationalen Special Olympics in Graz stattfinden. "Wir freuen uns, an dieser großen, inklusiven Sportveranstaltung mitwirken zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Paralympics-Sieger Georg Tischler freut sich auf "grüne Spiele" im Burgenland.
2

Special Olympics
Grüne begrüßen Nationale Sommerspiele im Burgenland

BURGENLAND. Die GRÜNEN freuen sich, dass die Special Olympics im Burgenland ausgetragen werden. "Das ist ein Zeichen für Vielfalt und eine tolle Chance für das Südburgenland. Wichtig ist dabei jetzt auch schon bei der Planung, diese Großveranstaltung klimaschonend durchzuführen. Die Erfahrungen etwa beim Song Contest zeigen, dass das möglich ist", freut sich Sportsprecher LA Wolfgang Spitzmüller. Der mehrfache Paralympics-Sieger und GRÜNE Bezirkssprecher (Neusiedl am See) Georg Tischler hofft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.