Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Bürgermeister Manfred Hofinger (links) überreichte die Spende der ÖVP Lambrechten. Ursula Greifeneder (2. v. l.) von der Arbeitsgruppe Ried und Mario Andessner (3. v. li.), Mitarbeiter der Lebenshilfe OÖ in Ried, zeigten sich dankbar und erfreut.  | Foto: Lebenshilfe Ried

Special Olympics
ÖVP Lambrechten spendete 500 Euro an Rieder-Athleten

RIED/LAMBRECHTEN. Im März kehrten zahlreiche Rieder-Athleten mit Medaillen von den Special-Olympics-Winterspielen in Schladming und Graz zurück. Um bei solchen Events teilnehmen zu können, benötigt die Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis spenden. Die ÖVP Lambrechten spendete kürzlich 500 Euro - die unter anderem von Lambrechtens Bürgermeister überreicht wurden - für die Athleten. "Vielen Dank für die großzügige Spende. Nur so können wir unseren Sportlern solch tolle Erlebnisse ermöglichen",...

  • Ried
  • Mario Friedl
Yulia Sattler, Isabella Lackner, Manuel Fuchsberger, Tobias Lackner und Marika Lagger-Pöllinger. | Foto: Privat

Spende
Familie Lackner aus Lendorf erhielt großzügige Unterstützung

Die Familie Lackner aus Lendorf durfte sich vor kurzem über eine großzügige Spende freuen. LENDORF. Tobias Lackner würde gerne nächstes Jahr im März in der Ramsau an den Special Olympics Spielen teilnehmen. Damit dieser Wunsch in Erfüllung gehen kann, und seine Mutter als Unterstützung dabei sein kann, verzichtet Versicherungsmakler Fuchsberger in diesem Jahr auf Werbekalender und spendet 1 000 Euro an die Familie aus Lendorf, ganz unter dem Motto „Lendorfer für Lendorfer“. Das Team...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Viktoria Manhartsgruber (2. v. links) und Thomas Höckner (3. v. links) von der  Landjugend Utzenaich überreichten der Lebenshilfe OÖ in Ried den Scheck über 2.000 Euro. 
 | Foto: Lebenshilfe OÖ Ried
2

Lebenshilfe OÖ in Ried
Landjugend Utzenaich spendete 2.000 Euro

UTZENAICH/RIED IM INNKREIS. Die Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis darf sich über eine Spende der Landjugend Utzenaich über 2.000 Euro freuen. „Wir wollten an eine Einrichtung in unserer Nähe spenden, zu welcher auch ein Bezug besteht, wo wir auch sicher sein können, dass das Geld sinnvoll verwendet wird“, sagt Thomas Höckner, Leiter der Utzenaicher Landjugend. Höckner war selbst Zivildiener bei der Lebenshilfe in Ried. „1.500 Euro werden für die Athleten der Special Olympics verwendet und die...

  • Ried
  • Mario Friedl
700 Euro spendete die Kallhamer Feuerwehrjugend an die Sportler des St. Pius in Steegen. | Foto: FF Güttling

Friedenslicht
Kallhamer Feuerwehrkinder unterstützen beeinträchtigte Sportler

KALLHAM. Die Kinder der Feuerwehren Aschau, Güttling und Kallham haben am 24. Dezember das Friedenslicht verteilt und dabei Spenden gesammelt, um andere zu unterstützen. Durch den fleißigen Einsatz der Kids beim Austragen bzw. beim Abholen in den Feuerwehrhäusern konnten 700 Euro gesammelt werden. Die Spende selbst ging in diesem Jahr an die Sportler des St. Pius, um diese bei den Special Olympics im Burgenland zu unterstützen. Vor Kurzem empfingen die Sportler und Mitarbeiter des St. Pius zwei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Vertreter vom SV Zuberbach übergaben die Spende ans Team Dornau. | Foto: Sebastian Koller

Special Olympics
SV Zuberbach spendet 600 Euro ans Team Dornau

DORNAU/ZUBERBACH. Der SV die Allee Zuberbach veranstaltete am 12. Dezember am Sportplatz Zuberbach eine Spendenaktion, bei der Langos und Glühwein für den guten Zweck verkauft wurden. Der Betrag über 600 Euro kommt den Special Olympics Sportlerinnen und Sportlern vom Team Dornau aus Neumarkt im Tauchental zugute. Das Team Dornau bedankt sich beim SV die Allee Zuberbach recht herzlich für die großzügige Spende.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Veronika Harm und Manfred Heher
Video 37

Spendenaktion in Ober- Grafendorf
Polizei Motorradausfahrt für Special Olympics (mit Video)

Zwei- und Dreirad Charity mit gemeinsamer Ausfahrt und anschliesendem Fest beim Country Club OBER- GRAFENDORF (ms). "Motorradfahren ist Freiheit!" so die Meinung von Johann Renz. Das dritte mal nun schon sammelt die Polizei für die Athleten der Special Olympics Österreich. Vergangenen Samstag war es wieder so weit und die Bezirksblätter waren mit dabei, wir befragten die Teilnehmer: "Was bedeutet für dich Motorrad fahren?" Das Video finden Sie hier: Monika Kraushofer sagt: "Es ist die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Spendenübergabe von Fun Run an Gerd Rabe (Mitte), Obmann der Lebenshilfe Ried. | Foto: Foto: Fun Run

Spende an Lebenshilfe Ried
Fun Run macht Teilnahme an Special Olympics möglich

RIED. 30.000 Euro kamen bei der Fun Run Charity Sportwagenausfahrt zusammen. Übergeben wurde dieser Betrag kürzlich an Gerd Rabe, Obmann der Lebenshilfe Ried. "Das ist ja unglaublich, das ist sensationell und fühlt sich an wie eine Traumreise in den siebenten Himmel“, so Rabe. "Wir wollen ermöglichen, dass 22 Sportler der Lebenshilfe bei den Special Olympics im Jänner 2020 in Villach aktiv dabei sein können“, sagen Marcus Pfeil, Christoph Böhm und Mike Kobleder-Kratzwald von Fun Run. Die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: SPÖ Neunkirchen

Ein Eis für unsere Special Olympics-Judoka

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trainer Dogan Yeter und Ingrid Grundner reisten mit einer ausgewählten Gruppe Judoka zu den Special Olympics nach Abu Dhabi (die BB berichteten). Mehr dazu hier Nach den Wettkämpfen feierte die SPÖ Neunkirchen ihre Olympioniken. Das Stadtratstrio unter Bundesrätin Andrea Kahofer und die Olympia-Teilnehmer verbrachten einen schönen Abend mit leckerem Eis und großartigen Gesprächen in der Eisdiele "Freeze" Neunkirchen. Silvana Krdizic sicherte sich in Abu Dhabi einen 4....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Firma rmDATA übergab 2.000 Euro ans Wohnheim Dornau. | Foto: rmDATA

rmDATA aus Pinkafeld spendete für Team Dornau

Mit einer Weihnachtsspende unterstützt rmDATA die Teilnahme an den Special Olympics Sommerspielen in Österreich. PINKAFELD/DORNAU. Seit einigen Jahren spendet rmDATA den Betrag von 2.000 Euro an unterschiedliche soziale Einrichtungen in der Nähe der Firmenzentrale in Pinkafeld. Jürgen Beiglböck, Geschäftsführer von rmDATA und Jürgen Strobl, Vertriebsleiter von rmDATA Geoinformation übergaben kürzlich die diesjährige Spende an die Leiterin der Einrichtung „Wohnheim Verein Kastell Dornau“. Carina...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
81

Laufen und Walken für den guten Zweck

Beim zweiten Südkärntner Lebenslauf kam eine Spendensumme von 9000 Euro zusammen. ST. KANZIAN. Die Laufgemeinschaft Südkärnten veranstaltet am Wochenende den zweiten Südkärntner Lebenslauf, in Kooperation mit dem Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten und dem Tourismusverband Klopeiner See-Südkärnten. Jeder Teilnehmer konnte so viel laufen oder walken, wie er wollte. Eine Runde um den Klopeiner See beträgt fünf Kilometer. Zwei Stunden hatte jeder Teilnehmer Zeit, um die Klopeiner See...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Am Foto: Carina Klampfl (Leiterin des Wohnheimes Dornau), Petra Koller (Mitarbeiterin in Karenz), Bewohner des Wohnheimes,  Mario Schiller (Ratsvikar der Pfarre Wolfau), Religionslehrerin Rita Koller mit SchülerInnen der NMS Markt Allhau und Trainer Sebastian Koller. | Foto: privat

Gemeindeübergreifendes Religionsprojekt

Mit dem Ziel, die sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu stärken und sie für Menschen mit Behinderung zu sensibilisieren, erzählte Sebastian Koller im Religionsunterricht über das Wohnheim Dornau und über Special Olympics, die größte internationale Sportbewegung für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung. Über den Sport sollen Menschen mit mentaler Beeinträchtigung neue Fähigkeiten in sich entdecken, Spaß und Erfolg haben und in ihrem Selbstwert gestärkt werden. Er wird als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lebenshilfe Hartberg-Obfrau Heidrun Notbauer nahm den Spendenscheck von Siegfried Prugner von den Verkehrsbetrieben Gruber entgegen.

Unterstützung für Lebenshilfe-Olympioniken

Die Verkehrsbetriebe Gruber aus Grafendorf spendeten 1.000 Euro für die Sportler der Lebenshilfe Hartberg. Insgesamt 21 Sportler der Lebenshilfe Hartberg, davon elf Starter in der Leichtathletik, vier Stocksportler und sechs Klienten im "Unified Fußball" starten bei den Special Olympics Österreich Mitte Juni in Kärnten. Die Behindertensportler aus der Oststeiermark werden in einem internationalem Teilnehmerfeld von rund 2.150 Athleten ihre Stärken unter Beweis stellen. Wie Roland Edelhofer,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Über einen Spendenscheck von 1.000 Euro freuten sich die sportlichen Klienten der Lebenshilfe Hartberg. | Foto: KK

Sponsoring für die Sportler der Lebenshilfe

Jürgen Flicker und Johannes Kielnhofer von der Sparkasse Pöllau überrreichten den Sportlern der Lebenshilfe Hartberg einen Spendenscheck über 1.000 Euro, um deren Teilnahme an den Sommerspielen von "Special Olympics Österreich" in Kärnten zu unterstützen. 21 Sportlern der Lebenshilfe Hartberg gelang es, sich für die Spiele zu qualifizieren. Insgesamt mehr als 2000 Sportler und Trainer aus ganz Österreich und auch zahlreiche Delegationen aus dem Ausland werden von 12. bis 17. Juni an den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.