Spectaculum

Beiträge zum Thema Spectaculum

Aquarellmaler Heinrich Sandler im mittelalterlichen Gewande | Foto: Peter Pugganig
3 76

Friesach
Die Rückkehr des Spectaculum

Gegen die Pandemie waren selbst tapfere Ritter machtlos und das großartige Mittelalterfest hatte unfreiwillig Pause: Umso prächtiger wird dieses Jahr in der Burgenstadt gefeiert! FRIESACH. Erstmals fand das "Spectaculum zu Friesach" vor 23 Jahren statt. Rittergruppen halten auch heuer wieder Schau- und Schwertkämpfe ab, Musiker verbreiten mittelalterliche Klänge, Handwerker zeigen, was sie können und über 70 Händler bieten ihre Waren an. Jung und Alt erfreuen sich an mittelalterlichem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Benjamin Giek, Bettina Vorreiter, René Grün, Bürgermeister Josef Kronlechner, Felix Schmezer, Georg V. und Georg K.
1 135

Spectaculum 2019
Gaudium für Jung und Alt

FRIESACH (ch). Fürsten und Edelmänner, Gaukler und Narren, Minnesänger und Ritter, Handwerker und Mönche: das 21. Spectaculum, das in der gesamten Altstadt von Friesach am Samstag, dem 27. Juli und am Sonntag, dem 28. Juli über die Bühne ging, war ein Erlebnis für die ganze Familie. Bereits am Samstag flanierten tausende Menschen durch die schöne Burgenstadt, die sich während der festlichen Zeit in eine Mittelalterstadt verwandelt.  Mit dabei waren Bürgermeister Josef Kronlechner, die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Rund 100 Akteure wirkten beim heurigen Osterkonzert der Marktmusik Sinabelkirchen mit
1 60

Echtes Spektakel beim Osterkonzert der Marktmusik Sinabelkirchen

Zahlreiche begeisterte Musikliebhaber und Freunde der Blasmusik säumten auch heuer wieder die Kultur – und Sporthalle Sinabelkirchen beim traditionellen Osterkonzertprogramm der Marktmusik Sinabelkirchen. Wie schon in den letzten Jahren hat die aktive Musikkapelle unter Kapellmeister Johann Groß und Obmann Josef Lammer mit einen außergewöhnlichen Programm aufgewartet. Unter dem heurigen Motto "Spectaculum" brachten die über fünfzig Musiker das begeisterte Publikum in Stimmung. Das Musikprogramm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
3 352

20. Spectaculum zu Friesach

Die alte Burgenstadt stand am Wochenende wieder ganz im Zeichen eines zweitätigen Mega-Events rund um das Mittelalter. Das historische Ambiente des Stadtkerns von Friesach war Kulisse für ein wunderbares Fest für viele Menschen von nah und fern, die ihr Kommen wahrlich nicht bereut haben.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
14

Spectaculum: Eine Zeitreise ins vergangene Schärding

Die Schärdinger verstehen es bekanntlich zu feiern, am vergangenen Wochenende haben sie dies einmal mehr bewiesen – beim Spectaculum. SCHÄRDING (ebd). Gefeiert wurde auch kein gewöhnliches, sondern ein einmaliges Fest: Den 700. Geburtstag der Stadterhebung würdigten die Stadtväter mit einem großen Jubiläums-Spectaculum. Am großen Feierwochenende drehte man in der Barockstadt Schärding die Zeit zurück. Gratulanten aus dem Mittelalter, der Renaissance, des Rokoko und Barock, der Zeit Napoleons...

  • Schärding
  • David Ebner
4 3 317

19.Spectaculum zu Friesach

Das große Mittelalterfest in der Burgenstadt war wahrlich wieder ein Spektakel. Anlässlich 800 Jahre "civitas" Friesach war diesmal die innere Stadt Austragungsort der Feierlichkeit. Die WOCHE war am Sonntag dabei und konnte so den "Star" der Veranstaltung kennenlernen: Ein eigens für das Spectaculum angefertigter Riesendrache. Der Tatzelturm ist beinahe 100 Meter lang und etwa 200 Menschen machen dem "Ungetüm" Beine.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
82

Musiker, Gaukler und fröhliche Gäste beim Spectaculum zu Friesach

FRIESACH (ch). In längst vergangene Zeiten eintauchen konnten die Besucher am Wochenende (Samstag, 26. Juli und Sonntag, 27. Juli 2014) beim mittelalterlichen Familienfest "Spectaculum" in Friesach. Der Obmann des Vereines "Mittelalterliches Friesach", Fürst Max I. Max Koschitz, sein Vizedom, Friesachs Bürgermeister Josef Kronlechner sowie Amtsleiterin Irmgard Lechner als Fürstin luden dazu in das einzigartige Ambiente innerhalb der Mauern des Dominikanerklosters. Mit dabei waren...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
61

Spectaculum am Griffner Schlossberg

Die Musikschulen Völkermarkt haben zum Abschlusskonzert eingeladen. Für das mittelalterliche Programm stellt der Griffner Schlossberg die ideale Kulisse. Direktor Walter Lackner und sein Kollegium der Musikschulen Bleiburg, Griffen, Ruden und Völkermarkt haben mit den Schülern ein tollen Abend gestaltet. Unter den vielen Besuchern konnte Bürgermeister Josef Müller und VS Dir. Erika Gulden begrüßt werden. Zwei Gaukler und die Kinder der 4. Klassen der Volksschule Griffen umrahmten das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christoph Münzer
13

Schneewittchen zu Gast in Mank

Die BEZIRKSBLÄTTER suchen nach Helden und Schurken der Märchenwelt. MANK (MiW). Mit "Schneewittchen und die 7 Zwerge" brachte die Theatergruppe "Spectaculum" einen Kinder-Klassiker in den Manker Stadtsaal: "Schneewittchen war schon immer meinLieblingsmärchen", gibt Theatergruppen-Obmann Kurt Mondel Bescheid. Regisseurin Alice Sulzer teilt dessen Vorliebe für kleingewachsene Mienenarbeiter, die in einer Siebener-Wohngemeinschaft im Wald wohnen nur bedingt: "Mir ist Aschenbrödel lieber - ein...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3 1 51

Spectaculum 2013 ging in Friesach über die Bühne

FRIESACH. Was für ein Spectaculum! Tausende Besucher strömten am Wochenende in die Burgenstadt Friesach, um beim wahrscheinlich schönsten Mittelalterfest Österreichs dabei zu sein.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
81

Mittelalterliches Spektakel in Friesach

Ganz ohne Zeitmaschine konnte man sich in Friesach kürzlich ins Mittelalter versetzen lassen. Im Dominikanerkloster herrschte beim Spectaculum reges Treiben wie in vergangenen Zeiten. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die Initiatoren von "Telfs lebt" mit Donner & Doria
26

„Seid gegrüßt ihr Freunde des Mittelalters“

Telfs erlebte Spectaculum, die Zweite "Welch eine wunderseltsame Zeit ist nicht das Mittelalter“(Joseph Görres, Die Deutschen Volksbücher) und welch ein Spectaculum war das Mittelalterfest am vergangenen Wochenende! Drinnen und draußen gab es alles, was das mittelalterliche Herz begehrte. Dem gesamten erschienenem Volke wurde von Kurzkonzerten mit Donner & Doria, über Schaukämpfe, Hexentheater mit Chibraxa, Kinderzeitreisen, Mitmachmärchen, einer Feuershow, Marionettentheater, Festessen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
58

Spectaculum-Sieger zu Gast in Friesach

Die Kinderwettbewerbs-Siegerinnen vom "Spectaculum 2010", Larissa Holl (BG Tanzenberg) und Marie Jamnig (VS Sittersdorf) waren mit ihren Schulklassen in Friesach Gäste vom Fürsten Max Koschitz.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
217

14. Spectaculum zu Friesach

Tausende Besucher strömten in den Stadtpark zum 14. Spectaculum zu Friesach. Fürst Max Koschitz mit Helga Steger und seinem Team mit über 200 Mitglieder sorgten für ein perfektes Spektakiel!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.