speisen

Beiträge zum Thema speisen

Patrick König, Christian Böhler, Katrin Koblischek, Julian Macher und Bgm. Erwin Eggenreich (v.l.) präsentierten die Aktion für die Weizer Gastronomie und dem Handel. | Foto: Hofmüller (5x)
Aktion 5

Weizer Einkaufsticket
Aktion für die Gastronomie

Die Weizer Gastronomie sperrt endlich wieder auf – und alle feiern mit. Am 19. Mai dürfen die Gastronomiebetriebe nach langer Durststrecke wieder aufsperren. Das möchte die Stadt mitfeiern – und damit die Betriebe unterstützen. Deshalb wurde die Aktion "Weizer Einkaufsticket" initiiert, das den Kunden zahlreiche Rabatte bietet, und sowohl für Gastronomie- und auch Handelsbetriebe zusätzliche Frequenz schaffen soll. Für die Wirte unserer Stadt ebenso, wie für alle Gäste, die nun endlich wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gänsebraten lässt sich für Weihnachtsessen gut vorbereiten, wird aber auch von regionalen Wirtshäusern fertig zugestellt. | Foto: RitaE/Pixabay
2

Heimischer Genuss an den Festtagen

An Weihnachten, dem Fest der Traditionen, wird auch in der Küche meist auf altbewährte Gerichte gesetzt. Der Genuss steht für viele Menschen an den Feiertagen im Mittelpunkt. Beim Essen geht es dabei um viel mehr, als nur den Hunger zu stillen. Es sind Rituale, denen teilweise schon das ganze Jahr über entgegengefiebert werden. Im Kreise der Familie oder liebsten Freunde an einem weihnachtlich gedeckten Tisch zu speisen ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen. Auch wenn...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Die beiden Initiatorinnen Astrid Groß und Birgit Ferstl freuen sich auf alle, die zum Grillen kommen. | Foto: WOCHE

Gleisdorf
Öffentliches Grillen im Klostergarten

Am Sonntag, dem 14. Juli veranstaltet die Stadt Gleisdorf ein öffentliches Grillen im Klostergarten. Speisen, Getränke und Grillen sind selbst mitzubringen, Tische und Bänke werden zur Verfügung stehe. Bei Schlechtwetter würde die Veranstaltung wahrlich ins Wasser fallen und nicht stattfinden. Wichtig wäre noch, dass keine Gasgriller erlaubt sind und es keinen Anschluss für Elektrogriller vor Ort gibt. Auch der vierbeinige Begleiter darf an der Leine und mit Beißkorb gerne mitkommen. "Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
Chiara Winkelbauer und Stefanie Teni präsentieren ihr Maturaprojekt.
13

Eröffnungspräsentation im Weizer Stadtmuseum: "Ernährungsweise im 2. Weltkrieg"

Am Freitag wurde die Ausstellung "Ernährungsweise und Speisenzubereitung im 2. Weltkrieg", im Zuge der Eröffnungspräsentation, erstmals vorgestellt. Realisiert wurde das Projekt durch die Schülerinnen Chiara Winkelbauer und Stefanie Teni, der HLW- Weiz, im Rahmen ihrer Diplomarbeit, in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum. Neben der informativen Präsentation, die den Zuhörern, Einblick über die Ernährung sowie der alltäglichen Nahrungsbeschaffung und – versorgung im Weltkrieg sowie der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.