Speisesegnungen

Beiträge zum Thema Speisesegnungen

Schön geschmückte Weihkörbe bei den traditionellen Speisesegnungen.  | Foto: stock.adobe.com - Hannes Plenk

Speisesegnungen 2023
Brauchtum: Fleischweihtermine im Bezirk Feldkirchen

Bei den österlichen Speisesegnungen, im Volksmund auch Fleischweihe genannt, vereint sich Religion mit Brauchtum und gehört für viele Feldkirchner Bürger als Fixtermin jedes Jahr dazu. BEZIRK FELDKIRCHEN.  Bevor Schinken, Reindling, Kren, Mohnbutter und andere Köstlichkeiten genossen werden, findet am Karsamstag, 8. April, im ganzen Bezirk diese Tradition statt. Einige Termine haben wir im Überblick. FeldkirchenPfarrkirche Maria im Dorn: 14 und 15 Uhr Laboisen: 12 Uhr Lindlkapelle: 12.30 Uhr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Die traditionelle Fleischweihe findet am Karsamstag, dem 16. April, an drei verschiedenen Standorten statt. | Foto: meinbezrikarchiv

Speisesegnungen
Hier können Sie Ihre Osterjause segnen lassen

BEZIRK ST. VEIT. Mit Ostern steht uns jetzt der größte kirchliche Feiertag ins Haus. Ein Fixpunkt in vielen St. Veiter Haushalten ist da die traditionelle Fleischweihe am Karsamstag. Die Speisensegnungen in Kärntner Bezirkshauptstädten finden dieses Jahr am Karsamstag, dem 16. April 2022, statt. In St. Veit werden an drei verschiedenen Standorten Speisensegnungen abgehalten. Der katholische Brauch der volkstümlichen Fleischweihe wird in der Stadtpfarrkirche von 13 bis 14 Uhr, am Hauptplatz um...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.