Spende

Beiträge zum Thema Spende

700 Euro gab es für die Sonderschule Güssing. | Foto: Privat
1 2

Jäger des Bezirks Güssing als "Christkindl" unterwegs

Die Jäger des Bezirks Güssing taten mit ihrer traditionellen Adventveranstaltung im Kulturzentrum Güssing jede Menge Gutes. Vom Erlös übergaben Bezirksjägermeisterin Charlotte Klement und ihre Kameraden der Sonderschule Güssing 700 Euro und Rotem Kreuz, Caritas und Hilfswerk je 300 Euro. Damit kauften Hauskrankenpflegerinnen der Organisationen bedürftigen Schützlingen Weihnachtsgeschenke.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
390 Euro für Burgenländer in Not kamen im City Center zusammen. | Foto: Privat
1

Güssing: 390 Euro Spenden mit Hilfe des Christkinds

Das Christkind stand vor Weihnachten dem Verein "Burgenländer in Not" tatkräftig zur Seite, als im Café Piazza im Güssinger Einkaufszentrum City Center für Bedürftige gesammelt wurde. Das Christkind bezog hier mit seinen Wichteln seine Weihnachtspostfiliale, Kinder konnten Briefe mit ihren Wünschen abgeben. Die zu dem Anlass gesammelten Spenden in der Höhe von 390 Euro stellt der Verein "Burgenländer in Not" armen Landsleuten zur Verfügung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Vbgm. Alois Mondschein, Mariana Moser, Agrarlandesrätin Verena Dunst, NR-Abg. Petra Wagner, LAbg. Johann Richter | Foto: Privat
2

Spendenfreude im Güssinger Café Piazza

Weihnachtliche Texte und Klänge waren bei einem Benefiz-Abend im Café Piazza im Güssinger Einkaufszentrum "City Center" zu hören. 465 Euro zugunsten der Kinderkrebsforschung im Wiener Kinderspital St. Anna spendeten die Gäste, unter ihnen die Politiker Verena Dunst (SPÖ), Petra Wagner, Johann Richter (beide FPÖ) und Alois Mondschein (ÖVP). Organisiert wurde die Lesung von Piazza-Chefin Mariana Moser und Gemeinderat Michael Gmeindl (FPÖ).

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Neustifter Kinder und Eltern überbrachten der Sonderschule Güssing den Erlös ihres Adventbasars. | Foto: Sandra Stangl-Feiertag

Neustifter "Rasselbande" hatte Gutes im Sinn

Der Neustifter Familienverein "Rasselbande" machte Kindern und Lehrerinnen der Sonderschule Güssing eine große Freude. Eine Abordnung der "Rasselbande" besuchte die Schule und übergab eine Spende in der Höhe von 400 Euro, die beim heurigen Adventbazar hereingekommen war. Das Geld wird laut Direktorin Martina Bugnits für Therapien verwendet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Übergabe des 2.000-Euro-Schecks am Hauptplatz: Paul Grosz, Erich Breyer, Präsident Edmund Potetz, Kommandant Thomas Jandrasits, Franz Weber, Bgm. Vinzenz Knor, Gilbert Lang | Foto: Stadt Güssing

Lions-Club unterstützt Feuerwehr Güssing

Zur Finanzierung der neu angeschafften Drehleiter tragen die 2.000 Euro bei, die der Lions-Club Güssing/Jennersdorf der Stadtfeuerwehr Güssing spendierte. Das Geld wurde bei einer Oldtimer-Rallye mit über 120 Fahrzeugen gesammelt, die die Lions im Sommer veranstalteten. Am Güssinger Adventmarkt übergaben Lions-Präsident Edmund Potetz und seine Vorstandskollegen an Feuerwehrkommandant Thomas Jandrasits.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Clown Elvira brachte zur Spendenübergabe im Krankenhaus Oberwart jede Menge gute Laune mit. | Foto: HBLA Güssing

"Rote Nasen" erhielten Spende von HBLA Güssing

658,50 Euro kamen beim Benefizlauf zusammen, den die 2. Klasse der HBLA/FW Güssing ("Ecole") im September zugunsten der "Roten Nasen" organisiert hatten. Den Erlös übergaben die Schülerinnen Lisa, Theresa, Elisabeth und Valentina nun der Organisation, die kranke Kinder durch ihre Besuche in Krankenhäusern aufheitert. Am Lauf in Güssing hatten sich auch das Gymnasium, die Sonderschule und diverse Einzelspender beteiligt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: SV Güssing

Güssinger Nachwuchs kickt in neuen Leiberln

Neu gewandet geht der Nachwuchs des SV Güssing auf Torejagd. Wolfgang Klucsarits, Prokurist der Firma Haustechnik Güssing, überreichte den Fußballern der U8- und der U9-Mannschaft eine Garnitur neuer Trainings-T-Shirts. Für die Spende bedankten sich die Kicker mit ihren Trainern Markus Szokasits, Stefan Leitner und Martin Resner.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ernst und Maria Kedl übergaben 310 Euro an Heimleitrin Elisabeth Muhr (Mitte). | Foto: ÖJAB

Gastwirt-Paar Kedl sammelte für Heim St. Franziskus

Im Gasthof Kedl in Urbersdorf wurde vor Weihnachten nicht nur Glühwein ausgeschenkt, sondern auch um Spenden gebeten. Die 310 Euro, die dabei hereinkamen, übergaben die Gastwirte Maria und Ernst Kedl, dem Güssinger Pflegeheim St. Franziskus. Leiterin Elisabeth Muhr nahm die Gabe im Namen der Bewohner und des Personals dankend entgegen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schülerinnen und Schüler übergaben mit ihren Lehrerinnen Christine Kossits und Monika Grandits den Spendenscheck an Waltraud Jost und Anna Weber von der Caritas Güssing. | Foto: Josef Lang

Sterz-Essen brachte 2.000 Euro Spenden

Rund 1.000 Portionen Sterz kochte, servierte und verkaufte der zweite Jahrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Güssing an einem Aktionstag im März. Das Resultat waren 2004,86 Euro Spende, die der Pfarr-Caritas übergeben wurde. Das Geld kommt notleidenden Familien aus dem Raum Güssing zugute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Auto-Crasher unterstützen Familie

Die Auto-Crasher des MSV Güssing Trimmel Team haben sich nach der Club-Aufösung entschlossen, den in der Clubkasse verbleibenden Betrag wohltätigen Zwecken zuzuführen. So konnte Fam. Pomper aus Olbendorf bei der Bewältigung des Umbaues des Hauses für den schwer behinderten Sebas­tian mit 3.000 Euro unterstützt werden. Am Foto: Erich Pomper, Franz Haasz, Manuel Haasz, Harry Messer, Sebastian Pomper, Heike Tröstner, Anita Haasz, Andrea Pomper, Julian Haasz

  • Bgld
  • Güssing
  • Heike Tröstner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.