Spende

Beiträge zum Thema Spende

828 Millionen Menschen, also jeder und jede Zehnte, leidet weltweit an Hunger | Foto: Caritas St. Pölten
8

Caritas startet Kampagne gegen Hunger
Wenn plötzlich die Ernte ausfällt

Caritas startet Kampagne gegen Hunger: Wenn plötzlich die Ernte ausfällt. Und die nächste. Und die danach. Werde ich in den nächsten Tagen zu essen haben? Woher bekomme ich Lebensmittel für meine Familie? Wie kann ich verhindern, dass meine Kinder verhungern müssen? ST. PÖLTEN / NÖ. Diese Gedanken sind für Millionen von Menschen bittere Realität. 828 Millionen Menschen, also jeder und jede Zehnte, leidet weltweit an Hunger. Im Jahr 2023 ist die Zahl der Hungernden so hoch wie nie zuvor. Es wird...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Spendenübergabe: Gabriel Heneis, Herbert Pfeffer, Sabina Anibas, Christina Huber, Elias Mischak und David Brandl | Foto: Junge Generation Traismauer

Junge Generation Traismauer, Spende
Pubquiz für den guten Zweck

Beim ersten Traismaurer Pubquiz sammelte die Junge Generation Traismauer 180 Euro, um coole Aktivitäten für Kinder und Jugendliche der Jugend Oase Traismauer zu unterstützen. TRAISMAUER. „Wie viele Bierdosen musst du aufeinander stapeln, um die Höhe des Römertors zu erreichen?“ Spannenden und kreativen Fragen wie dieser stellten sich insgesamt sieben Teams beim ersten Pubquiz der Jungen Generation Traismauer im Café Herberts. Zur Belohnung erhielten alle Teams Gastronomiegutscheine, gesponsert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
von links - Sektionsleiter Frauen SC Herzogenburg Thomas Navratil und Leopold Rauscher Heurigenbesitzer aus Traismauer | Foto: Pfaller Stefan
4

Danke
Solidarität im Sport: Heurigen Lokal Rauscher unterstützt Frauenfußball Herzogenburg mit Ballspende!

Nach der unglücklichen 3:2-Heimniederlage gegen die Ybbs hat sich der Heurigen Lokal Rauscher aus Traismauer großzügig mit einer Ballspende an die Frauenfußballmannschaft von Herzogenburg beteiligt. Das Team möchte sich herzlich bei Leopold Rauscher, dem Inhaber des Heurigen Lokal Rauscher, für diese unschätzbare Unterstützung bedanken. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, diese bemerkenswerte Gemeinschaft zu unterstützen, indem Sie den Heurigen Lokal Rauscher besuchen. Tauchen Sie ein in die warme...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Stefanie Bauer und Christian Gröschl vom Roten Kreuz
15

Klosterneuburg
"Vergissmeinnicht" lud zu „Vorsorge für das Leben und die Zeit danach“

Die Testaments-Initiative Vergissmeinnicht lud in Klosterneuburg zum Infoabend „Vorsorge für das Leben und die Zeit danach“. KLOSTERNEUBURG. Nur 30 Prozent der Österreicher über 40 Jahre haben bereits ein Testament gemacht. 50 Prozent bezeichnen sich als wenig bis gar nicht über das Erbrecht informiert. So das Ergebnis einer Market-Umfrage. Aus diesem Grund wurde „Vergissmeinnicht – die Initiative für das gute Testament“ ins Leben gerufen, um gemeinsam mit der Notariatskammer kostenlos und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Ein Tausender für St. Anna: Öffentlichkeitsarbeitsleiter Stefan Löffler, Sophia Hochenthaner, Elisa Gugler, Keno Rentmeister, Fund Raising-Leiterin Manuela Petutschnigg, Direktor Michael Hörhan und Albert Decker | Foto: Haiderer

HTS ST. Pölten
Schüler sammelten 1.000 Euro für St. Anna Kindersptital

Einmal im Jahr organisieren HTS-Schüler ein Charity-Event und verkaufen verschiedene Speisen und Getränke für einen karitativen Zweck. Heuer organisierte die 3A-Klasse die Veranstaltung und konnte stolze 1.000 Euro dabei einnehmen. ST. PÖLTEN. Diese wurden nun dem St. Anna Kinderspital übergeben. Klassensprecherin Sophie Manninger: „Wir wollten immer etwas für Kinder machen und die Idee von St. Anna hat sofort für uns gepasst“. Die Delegation von St. Anna bedankte sich herzlich bei der HTS:...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Symbolfoto Pixabay

Freiwillige Spendenaktion
Bäckerei Hager verschenkt alles in Traismauer

Kein Aprilscherz! — Die Bäckerei Hager lädt am 3. April alle Kunden in ihre Filiale in Traismauer ein und schenkt alles gratis her. Die Aktion ist eine Möglichkeit für die Bäckerei, ihre Kunden und Gemeinschaft zu unterstützen und zu stärken. Während Kund*innen ihre Lieblingsbackwaren und -produkte abholen, haben sie die Möglichkeit, freiwillig an die St. Anna Kinderkrebsforschung zu spenden. TRAISMAUER (pa). „Jede Spende zählt und trägt dazu bei, dass wir gemeinsam etwas Gutes tun und das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Ilona Hagman, Jana Chaimskaja, Eva Hahn, Martin Lackner, Bianca Sojka, Olinda Albertoni, Ingeborg Haslhofer-Jünnemann | Foto: Soroptimist Club St. Pölten

Internationaler Weltfrauentag, St. Pölten
Spenden sind übergeben

Club der Soroptimistinnen übergab Spende anlässlich des Internationalen Weltfrauentages. ST. PÖLTEN (pa). Anlässlich des Internationalen Weltfrauentages und als Zeichen für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen hat der Soroptimist Club St. Pölten eine weitere Spendenaktion an das Frauenhaus getätigt. Präsidentin Ingeborg Haslhofer-Jünnemann und einige der Clubschwestern übergaben drei weitere Restart-Pakete an Frau Olinda Albertoni, Leiterin des Frauenhauses. Das vom Club der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Direktorin der ASO Loosdorf Karin Sperl (2.v.l.) freute sich über die großzügige Spende, die von Petra Gastecker, Stefan Enzenhofer, BGM Brigitte Thallauer (St. Margarethen), BGM Johannes Zuser (Hürm), Manfred Gundacker und URC-Präsident Pfarrer Franz Xaver Hell (v.l.n.r.) übergeben wurde. | Foto: Foto: Manfred Gundacker
3

Radeln für den guten Zweck
Spendenübergabe an die Allgemeine Sonderschule

Das stolze Ergebnis waren 277.225,37 Kilometern, das ergibt eine Strecke fast 7 sieben mal rund um die Erde. ST.MARGARETHEN/HÜRM. Mehr als sechs Monate lang von 20. März 2022 bis 30. September 2022 haben 213 Radler der Gemeinden Hürm und St. Margarethen ihre geradelten Kilometer notiert und für die Aktion KM.Radln 2022 gemeldet. Radeln für den sozialen ZweckAuch in diesem Jahr dienten die erradelten Kilometer einem sozialen Zweck, je 1.000 gefahrene Kilometer wurden vom Union Radclub St....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ein herzensguter Mensch! Kdstv.: BI Peter Kreimel, Jubilar Richard Zuser, KDT OBI Wolfgang Prötz | Foto: Foto: FF- Prinzersdorf

Spenden zum 80. Geburtstag
Ein Wunsch ging in Erfüllung

Das Rote Kreuz und die Feuerwehr konnten sich über eine ansehnliche Spende freuen. PRINZERSDORF. Richard Zuser wünschte sich zum 80. Geburtstag "nur", dass die geladenen Gäste seiner Einladung folgen und für die freiwilligen Organiationen in Prinzersdorf spenden. Beide Wünsche erfüllten die geladenen Gäste dem Jubilar gerne. Das Geburtstagskind konnte somit dem Roten Kreuz Prinzersdorf und der Freiwilligen Feuerwehr Prinzersdorf einen ansehnlichen Betrag überreichen. Vor kurzem wurde Richard...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Sabine Wagner-Simhandl, Würth Österreich Geschäftsführer Willi Trumler, Thomas Eiwegger | Foto: Würth Österreich

St. Pölten
Spende von Würth Österreich an Verein Babyhilfe St. Pölten

ST. PÖLTEN (pa). Seit vielen Jahren unterstützt Würth Österreich bei Erreichung seiner Unternehmensziele gemeinnützige oder soziale Organisationen und ist so zum langjährigen Wegbegleiter des Uniklinikums und der Babyhilfe St. Pölten geworden. Heuer wurden 1.000 Euro an den Verein Babyhilfe gespendet, der sich seit 70 Jahren der Unterstützung von Frühgeborenen, Kindern und Jugendlichen verschrieben hat. Mit der Spende möchte Würth den hohen Stellenwert der Vereinstätigkeiten für die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Der Scheck wurde der Sozialhilfe am Christkindlmarkt übergeben. 
 | Foto: Maria Prchal

St. Pölten Christkindlmarkt
24 Fenster und 2400 Euro für guten Zweck

ST. PÖLTEN (pa). Gemeinderätin Yeliz Zwinz und Dietmar Zeiss, Marktleiter des „Märchenhaften Christkindlmarktes“, konnten auch heuer wieder 2.400 Euro, die durch Patronanzen für die 24 Adventfenster am Rathaus gespendet wurden, an die Sozialhilfe übergeben. „Es ist eine gute und schöne Tradition, die wir hier fortführen. Durch die aktuell angespannte Lage, Stichwort Inflation und Teuerung, haben einige Familien Probleme, die laufenden Rechnungen zu bezahlen oder das gewünschte...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Schleich

Feuerwehr St. Pölten
Spendenübergabe im Zuge der Weihnachtsfeier

Im Zuge des traditionellen Adventmarktes "Weihnachten im Park" - organisiert von Feuerwehren der Landeshauptstadt St. Pölten - konnten die tausenden Besucher auch selbstgebastelten Weihnachtsschmuck erstehen. ST. PÖLTEN (pa). Die Standler bewiesen ein großes Herz und stellten den Erlös der Organisation "Hilfe im eigenen Land" zur Verfügung. Präsidentin Sissi Pröll: "Mit dem Geld unterstützen wir eine bedürftige Familie, die diese Hilfe dringend nötig hat. Ich danke den Feuerwehren und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Kundenberater Stefan Mayerhofer, Thomas und Dunja Haiderer sowie Dir. Thomas Schauer bei der Überreichung der Unterstützung aus dem Johannes Sassmann Sozialfonds zum Ankauf eines neuen Rollstuhls für Luca. | Foto: Raiffeisen

St. Pölten, Hilfe, Raiffeisen St. Pölten
Ein Rollstuhl für Luca

Zuwendung aus dem Raiffeisen Johannes Sassmann Sozialfonds sorgt für strahlende Augen vor Weihnachten. ST. PÖLTEN (pa). Mit Beschluss des Raiffeisen Gremiums wurden für den Ankauf des neuen Rollstuhls für Luca aus St. Pölten 2.000,- Euro beschlossen. Luca ist seit seiner Geburt - durch eine Herpesinfektion in der Schwangerschaft -schwerst behindert. Er ist aber gerne „unterwegs“ jedoch vollständig auf seinen Rollstuhl angewiesen. Da das alte Modell bereits in die Jahre gekommen und Luca...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Alpenland Obfrau Isabella Stickler (links) überreicht Spendenscheck an Ingrid Neuhauser, Geschäftsführerin Verein Wohnen. | Foto: Alpenland/Ledl

Verein Wohnen, Spende, St. Pölten
Spende an Verein Wohnen übergeben

Alpenland überreicht Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an den Verein Wohnen ST. PÖLTEN (pa). Jährlich schafft Alpenland neue Lebensräume mit hoher Wohnqualität für hunderte Menschen in Niederösterreich. Als gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft ist neben dem Wohnwohl auch das Gemeinwohl und die Verantwortung für die Gesellschaft seit jeher Teil der Alpenland-Philosophie. Alpenland spendet 5.000 Euro an den Verein Wohnen. Der Spendenscheck wurde von Obfrau Isabella Stickler an Ingrid Neuhauser,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Leopold Panholzer, Elfriede Panholzer und Herbert Willer (SamLa Bereichsleiter). | Foto: zur Verfügung gestellt
2

Purkersdorf
Der Bibelweg im Irenental bekam eine Parkbank gespendet

PURKERSDORF. Für den vom Ehepaar Leopold und Elfriede Panholzer liebevoll gestalteten und gepflegten Bibelweg am Sagberg, spendete der SamLa - der SamariterLaden eine Parkbank. Den Bibelweg- Rundweg mit Start und Ziel bei der Kirche im Irenental gibt es seit 2004 und umfasst 13 Stationen. Entlang des Weges gibt es immer wieder Bänke zum Verweilen und rasten. Nachdem eine davon leider irreparabel vermodert war, trat Leopold Panholzer an den SamLa Bereichsleiter Herbert Willer heran mit der Bitte...

  • Purkersdorf
  • Victoria Edlinger
Würth Österreich-Geschäftsführer Alfred Wurmbrand überreichte den Scheck an Helmut Gabler, Ortsstellenleiter Rotes Kreuz Böheimkirchen | Foto: Würth

Spende
Würth unterstützt Rotes Kreuz Böheimkirchen

50 Jahre Rotes Kreuz: Im heurigen Jubiläumsjahr wurden Sanierungsarbeiten am Ortsstellengebäude in Böheimkirchen vorgenommen, um Sanitäterinnen und Sanitätern auch weiterhin eine optimale Infrastruktur zu bieten. Dieses Vorhaben wurde von Würth Österreich mit 2.000 € unterstützt. BÖHEIMKIRCHEN (pa). „Seit vielen Jahren unterstützt Würth Österreich bei Erreichung seiner Unternehmensziele und im Sinne seiner gesellschaftlichen Verantwortung gemeinnützige oder soziale Organisationen. Wir freuen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Vlnr: Horvath Rudolf/ÖWR, DI Rockenbauer/Koord+ Baumanagement GmbH, Horvath Doris/ÖWR, Ing. Mandelbauer Christof/Jäger Ges.m.b.H., DI Bernegger Martin/ÖWR | Foto: Österreichische Wasserrettung, Abschnittsleitung St. Pölten

St. Pölten
Traditionsunternehmen unterstützen die Wasserrettung

Bei der Anschaffung von notwendigen Rettungsgeräten übernehmen lokale Betriebe die Finanzierung und zeigen ihr soziales Engagement für die Region. ST. PÖLTEN (pa). Sommerzeit ist Badezeit – und damit steigt auch die Gefahr von Unfällen in unseren Gewässern. Die St. Pöltner Wasserrettung ist u.a. mit der Überwachung des Ratzersdorfer Sees beauftragt. Dafür wird laufend effektive Ausrüstung benötigt, um bestmögliche Hilfe leisten zu können. Heuer wurden 2 Rescue Boards angekauft. Damit verbessert...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
vlnr: Wolfgang Praskac, Eva Hahn, Ingeborg Haslhofer-Jünnemann | Foto: SI Club St. Pölten Allegria

Spendenübergabe
Zusätzliche Unterstützung für Frauen in Not

ST. PÖLTEN (pa). Anlässlich des 20 jährigen Bestehens des St. Pöltner Clubs der Soroptimistinnen wurde im Juni 2022 im Rahmen des Praskac Gartenfestes eine Rose auf den Namen „Soroptima“ zu Ehren von Soroptimismus in Österreich getauft. Bei jeder verkauften Rose wurde der SI Club St. Pölten mit einem Beitrag für soziale Projekte unterstützt. Diese Summe konnte nun durch eine großzügige Spende der Firma Praskac erhöht werden. Herr Praskac übergab am Donnerstag den Spendenscheck an die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
v.l.n.r.: Vorstandsdirektor Peter Hronek, Bezirksstellenleiter Werner Schlögl vom Roten Kreuz und Vorstandsvorsitzender Helge Haslinger bei der Scheckübergabe. | Foto: Sparkasse

Spende
Sparkasse spendet an das Rote Kreuz

Vorstand und Mitarbeiter:innen der Sparkasse Niederösterreich Mitte West übergaben eine Spende an das Rote Kreuz St. Pölten ST. PÖLTEN (pa). Im Juli feierten der Vorstand und die Mitarbeiter:innen der Sparkasse Niederösterreich Mitte West ein Sommerfest in der NV-Arena. Nach zwei Jahren konnte man sich endlich wieder persönlich treffen, miteinander plaudern und sich austauschen. Trotz der ausgelassenen Stimmung wurde nicht auf die angespannte Lage bei unseren Nachbarn vergessen und die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Sie sind wieder unterwegs: Obmann Martin Hammerschmid (2. von links) freut sich auf die 12-tägige Radtour mit seinem Team. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 6

Pielachtal, RC Schnauze
Radeln für den guten Zweck (mit Video)

Der Radclub "RC Schnauze" macht sich auf den Weg nach Barcelona. OBER-GRAFENDORF. RC Schnauze radelt: 1.800 Kilometer mit 13.000 Höhenmetern werden die Pielachtaler in zwölf Tagen zurücklegen. Ihr Ziel: Barcelona. Ihr Grund: Radeln für den guten Zweck. Am Freitag ging’s für sieben Rennradfahrer des RC Schnauze los. Die Charity steht im Vordergrund. Ziel ist es, so viel wie möglich an Spendengeldern für die Kinderkrebshilfe zu sammeln. Die Reise wurde von Obmann Martin Hammerschmid und Peter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Herbert Lackner, Schulausschussobmann Michael Filz, Bgm. Günter Schaubach, Karolina Neubauer, Schuldirektorin Simone Schneider, Gerlinde Kayser, Schüler der VS Pyhra | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Förderungen seitens des Landesgremium
Kinderschutz-Projekt in Pyhra

Das Landesgremium Direktvertrieb NÖ stellte einen 1000€ Scheck für ein "möwe" Kinderschutz-Projekt zur Prävention gegen sexuelle Misshandlung und Gewalt in Familien sowie Cybermobbing an die Volksschule in Pyhra aus. ST. PÖLTEN. „Man braucht professionelle Begleitung“, erklärt der anwesende Bürgermeister der Gemeinde Pyhra, Herr Günter Schaubach ist dankbar dafür, dass der Direktvertrieb diese Projekte finanziert. Ein Herzensprojekt vieler Direktberater. Nach dem Motto mobil – modern –...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Stadtrat Klaus Otzelberger mit Töchterchen sowie Julia und Ludwig Nußbaumer mit ihren Hunden Gina und Otilia übergaben Futter- und Geldspenden an Tierheimleiter Davor Stojanovic (v.l.). | Foto:  FPÖ

Hofstetten-Grünau/St. Pölten
Spende für tierische Heimbewohner

Spende für tierische Heimbewohner. BEZIRK. Anstatt blauer Ostereier übergab Hofstettens FPÖ-Gemeinderätin Julia Nußbaumer in Begleitung ihres Sohnes und ihrer Hunde eine Geld- und Futterspende an das Tierheim St. Pölten. Stadtrat Klaus Otzelberger schloss sich der Aktion an und spendete ebenfalls für die Vierbeiner. Die Freiheitlichen wollen im Zuge dessen auch auf das Tierschutzvolksbegehren „Stoppt Lebendtier-Transportqual“ aufmerksam machen, das in der offiziellen Eintragungswoche vom 2. bis...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Geschafft! Lena Reiter und Stellvertreterin Amelie Hausner (Mitte) präsentieren das Spendenergebnis von 1.300 Euro. Mit ihnen freuen sich Albert Decker (ganz links) und HTS-Direktor Michael Hörhan (ganz rechts) sowie die dritten Klassen der Schule.  | Foto: Haiderer

Die HTS konnte einige Spenden einholen
1.300 Euro für Nachbar in Not

Wenn sich vor allem junge Menschen für andere engagieren, ist das immer ein Grund zur Freude. Umso wer, wenn auch ein stattlicher Geldbetrag dabei zustande kommt. ST. PÖLTEN (pa). Vor Ostern verkauften die Schüler der dritten Klasse auf Initiative von Schulsprecherin Lena Reiter und Stellvertreterin Amelie Hausner zahlreiche Mehlspeisen mit Kaffee im WIFI St. Pölten. Nun konnte die stolze Summe von 1.300,49 Euro an Nachbar in Not für die Ukrainehilfe übergeben werden. „Mit dieser Spendenaktion...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Der Round Table St. Pöltens mit der Spendensumme. | Foto: Markus Mirth

soziales Engagement trotz Corona-Krise
Der Round Table Day für Gerechtigkeit

Am 14. März fand der Round Table Day auch in St. Pölten statt. ST. PÖLTEN (pa.) Im Jahr 1927 wurde am 14. März in England der Grundstein für den karitativen Serviceclub Round Table gelegt, wobei der Name an die Tafelrunde von König Arthur angelehnt ist. In Österreich konnte der erste Round Table Club im Jahre 1955 in Wien Fuß fassen und mittlerweile sind 48 sogenannte Tische an verschiedenen Orten in Österreich aktiv und die Mitgliederzahl liegt bei knapp 800 “Tabler” in Österreich....

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.