Spende

Beiträge zum Thema Spende

Eva Hahn, Präsidentin des Clubs der St. Pöltner Soroptimisten, die Clubdamen - Veronika Steiringer, Susanna Fink-Winter, Ingeborg Dockner, Olinda Albertoni, Leiterin des Frauenhauses. | Foto: Club der St. Pöltner Soroptimistinnen

Internationaler Frauentag
St. Pöltner Soroptimistinnen setzen positives Zeichen

Zum Internationalen Frauentag am 8. März setzte auch der Club der St. Pöltner Soroptimistinnen und ein positives Zeichen für Frauen. ST. PÖLTEN (pa). Die Präsidentin des Clubs, Eva Hahn, übergab gemeinsam mit Clubschwestern weitere „RESTART-Pakete“ an die Leiterin des Frauenhauses, Frau Olinda Albertoni. Diese Haushaltserstausstattungs- Pakete, die großzügig von der Firma XXXLutz mitfinanziert werden, sollen jene Frauen erhalten, die nach ihrer Zeit im Frauenhaus wieder ein selbständiges Leben...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Vorne v.l. WIFI NÖ-Kurator Gottfried Wieland, GESA-Geschäftsführer Matthias Zuser und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker übergaben Geräte an Mitarbeiter der GESA (im Hintergrund). | Foto: Josef Bollwein

50 Computer an GESA gespendet
Frühjahrsputz im WIFI Niederösterreich

Alle IT-Geräte an den WIFI-Standorten in NÖ müssen leistungsfähig, stromsparend und auf dem letzten technologischen Stand sein. Aussortierte Geräte wurden nun an den sozialökonomischen Betrieb Gesa in St. Pölten weitergegeben. NÖ. (pa.) 1.500 Computer in 48 IT-Lehrsälen in ganz Niederösterreich: Das WIFI NÖ ist mit seiner Zentrale in St. Pölten und den Zweigstellen in Amstetten, Gänserndorf, Gmünd, Mistelbach, Mödling und Neunkirchen das größte IT-Ausbildungsinstitut in unserem Bundesland....

  • Niederösterreich
  • Fabian Zagler
Bundesrat Andreas Spanring, Marktleiterin Maria Bednar und Gemeinderat Andreas Bors. | Foto: Andreas Bors

Tulln, Sozialmarkt
Eine Spende für den Soogut Sozialmarkt in Tulln

Der Soogut Sozialmarkt ist kein Supermarkt im herkömmlichen Sinn, sondern stellt Menschen mit besonders niedrigem Einkommen, die oftmals nur schwer ihre notwendigen Grundbedürfnisse des täglichen Lebens abdecken können, Waren gegen ein geringes Entgelt zur Verfügung. TULLN (pa). Bundesrat Andreas Spanring sowie Gemeinderat Andreas Bors besuchten am 2. März den Soogut Sozialmarkt in Tulln und überreichten Maria Bednar (Marktleiterin) eine Spende in der Höhe von 500 Euro. „Wir hoffen, dass wir...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
(v.l.) Thomas Salzer (GF Salzer Papier), Lukas Ameisbichler (Notfallsanitäter ASB), Harald Egger (GF Sales Salzer Papier), Anita Zinner (Obfrau ASB), Wolfgang Spanny (GF Salzer Formtech), Christoph Droll (Obfrau Stv. ASB) und Franz Permoser (GF Salzer Industrie) bei der Spendenübergabe am Firmengelände der SALZERGRUPPE. | Foto: ASB Sankt Pölten

Unternehmen unterstützt
Salzergruppe spendet an den Samariterbund

Der Samariterbund St. Pölten bedankt sich bei den Geschäftsführern der SALZERGRUPPE für die großzügige Spende in Höhe von 4.000 €. ST.PÖLTEN (pa.) Die SALZERGRUPPE finanziert mit diesem Betrag symbolisch 5 Tage Notfallrettung der Landeshauptstadtsamariter. Der ASB St. Pölten unterstützt die Unternehmen seit Dezember 2020 im betrieblichen Pandemiemanagement und konnte an 82 Terminen Mitarbeitertestungen durchführen. Außerdem konnten an 6 Tagen Covid-Schutzimpfungen direkt am Firmengelände...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Symbolbild | Foto: pixabay.com

Emmaus St. Pölten
Neujahrspende vom Weingut Auer

Auch während der anhaltenden Pandemie bietet die Emmausgemeinschaft St. Pölten unter dem Motto „Arbeit und Wohnen“ ein umfassendes Angebot für Menschen, die sich aus verschiedensten Gründen in akuten Krisensituationen befinden. ST. PÖLTEN (pa). „In dieser schwierigen Zeit ist es besonders wichtig, auch an die Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht und die sozial benachteiligt sind, kein Dach über dem Kopf haben oder einfach nicht mehr wissen, wie es weitergehen soll“, sagt Leopold Auer,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Martin Waldbauer und Lisa Stuphan | Foto: Landjugend St. Pölten

Ö3 Weihnachtswunder
Landjugend St.Pölten spendet 500 Euro für Familien in Not

Gemeinschaft und Zusammenhalt zeichnen die Landjugend als größte Jugendorganisation im ländlichen Raum seit jeher aus. Dabei vergessen die jungen Burschen und Mädels aber nie auf Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Die Landjugend Bezirk St.Pölten hat sich daher auch heuer wieder mit 500,- Euro an der Spendenaktion für das Ö3 Weihnachtswunder beteiligt. ST. PÖLTEN (pa). Auch in diesem herausfordernden Jahr hat die Landjugend gezeigt, was es bedeutet, zusammenzuhalten und gemeinsam zu...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bürgermeister Matthias Stadler und Peter Eigelsreiter sowie Gerhard Karner von der Jugend- und Sozialhilfe freuen sich mit Michael Bachel, Dietmar Zeiss und Florian Tscherny vom städtischen Veranstaltungsservice über die Spende.  | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
Adventfenster helfen auch heuer Menschen in Not

Wie schon im Vorjahr konnte heuer kein klassischer Adventmarkt am Rathausplatz abgehalten werden. Die 24 Rathaus-Fenster wurden dennoch täglich beleuchtet und so wieder 2.400 Euro Spenden gesammelt. ST. PÖLTEN (pa). Der größte Adventkalender St. Pöltens ist traditionell direkt am Rathausplatz zu finden. Täglich wird im Advent eines der 24-Rathausfenster mit Werken einer Volksschulklasse aus der Landeshauptstadt beleuchtet. Dabei übernehmen regionale Unternehmen die Patronanz für die Fenster und...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die von Ing. Josef Heigl und Sylvia Sacher-Heigl vertretene Firma MJI Business Solutions übergab 1000 Schutzmasken, welche von Dr. Edmund Entinger, Bürgermeister Matthias Stadler und Thomas Baumgartner übernommen wurden. | Foto: Josef Vorlaufer

Gute Tat in St. Pölten
Maskenspende an Essen auf Rädern

Am 20. Dezember wurden von der Firma MJI Business Solutions 1000 Schutzmasken an Essen auf Rädern übergeben. ST. PÖLTEN (pa). Die Firma MJI Business Solutions, mit Firmensitz in Harland, vertreibt neben Schutzkleidung auch Werbemittel aller Art sowie Druck und Stick. Als gute Tat hat sich die Firma entschlossen, 1000 FFP2-Schutzmasken an die Freiwilligen von Essen auf Rädern zu spenden. Ing. Josef Heigl und Sylvia Sacher-Heigl übergaben die Masken stellvertretend an Bürgermeister Matthias...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Michelbacher konnten sich den Nikolo nach Hause kommen lassen. | Foto: Landjugend Michelbach

Ö3 Weihnachtswunder
Landjugend Michelbach spendet 250,- Euro für Familien in Not

Gemeinschaft und Zusammenhalt zeichnen die Landjugend als größte Jugendorganisation im ländlichen Raum seit jeher aus. Dabei vergessen die jungen Burschen und Mädels aber nie auf Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Die Landjugend Michelbach hat sich daher auch heuer wieder mit 250,- Euro an einer Spendenaktion für das Ö3 Weihnachtswunder beteiligt. MICHELBACH (pa). Auch in diesem herausfordernden Jahr hat die Landjugend gezeigt, was es bedeutet, zusammenzuhalten und gemeinsam zu helfen....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Susanne Brunner und Martin Kubanek, Einsatzleitung Caritas Sozialstation St. Pölten und Yasmin Psick, Marktmanagerin der BILLA PLUS Filiale in St. Pölten-Wagram. | Foto: Caritas/Annika Urbanitsch

St. Pölten
BILLA PLUS spendet Nikolaussackerl für Caritas Pflege

ST. PÖLTEN (pa).  Die Caritas Sozialstation St. Pölten für "Betreuen und Pflegen zu Hause", unter der Leitung von Susanne Brunner und Martin Kubanek, hat 80 Stück selbst gefüllte Nikolosackerl von der BILLA PLUS Filiale in St. Pölten-Wagram als Spende erhalten. Diese werden seit 6. Dezember, dem Tag des Hl. Nikolaus, an die pflegebedürftigen Kunden der Sozialstation übergeben. „Besonders auch einsame Menschen freuen sich immer sehr über diese Form der Aufmerksamkeit“, weiß...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Obmann Willi Stiowicek, Alexandra Leitold und Davor Stojanovic vom Tierheim-Team mit Fotograf Konstantin Mikulitsch (schwarzer Pullover) | Foto: Vorlaufer
5

Tierheim St. Pölten
Tierschutzkalender 2022 unter dem Motto: "Die Würde der Tiere"

Tagtäglich erlebt das Team des St. Pöltner Tierheims hautnah mit, aus welchen Notsituationen manche Tiere gerettet werden müssen. Daher möchten die Tierfreunde das Jahr 2022 unter das Motto "Die Würde der Tiere" stellen. ST. PÖLTEN (pa) Zwölf Tiere des Tierschutzvereins St. Pölten standen dafür vor der Kamera und präsentierten sich in ihrer ganzen Schönheit. Beeindruckend, wie Portraitfotograf Konstantin Mikulitsch mit viel Geduld und Engagement die wiedergewonnene Würde der vorübergehenden...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Anton Rath, Walter Bolena und die Verantwortlichen der Gemeinde Herzogenburg. | Foto: Michelle Datzreiter
3

Stadtgemeinde Herzogenburg
Spendenaktion:„Mehr Bäume für meine Gemeinde“

„Mehr Bäume für meine Gemeinde“ – so lautete das Motto der gemeinsamen Bonuspunkte Spendenaktion mit der EVN, bei der die Herzogenburger ihre EVN Bonuspunkte spenden konnten. „Bei der Aktion konnte jeder EVN Kunde ganz einfach in Form von Bonuspunkten einen positiven Beitrag leisten“, erläutert EVN Gemeindebetreuer Walter Bolena. Insgesamt wurden auf diesem Weg 3.050,-- Euro erwirtschaftet. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Aktion unsere Gemeinde gemeinsam mit der EVN an unserer Seite...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Foto: GEDESAG

Spende
GEDESAG unterstützt Freiwillige Feuerwehr Reidling

Der Vorstand der GEDESAG überreichte der Freiwilligen Feuerwehr Reidling eine Spende in der Höhe von € 1.500,-- zum Ankauf eines Türöffnungssets, welches der Feuerwehr ermöglicht, Menschen in Not im Ereignisfall schnellstmöglich zu helfen. In der Gemeinde befinden sich auch zahlreiche Wohnhausanlagen der GEDESAG. REIDLING (pa). Kommandant Josef Rödl sowie Kommandantstellvertreter Markus Fohringer nahmen den Scheck von den Vorstandsdirektoren Otmar Amon und Peter Forthuber entgegen. Die GEDESAG...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Obmann Dominik Machat und Landesrat Gottfried Waldhäusl. | Foto: FP-Klub

Spende
Landesrat Waldhäusl: 300 Euro Futterspende für Kleintierzüchter

Tierschutz mit Hausverstand: Kleintierzuchtvereine haben einen besonderen Mehrwert REGION (pa). Der Besuch einer gemeinsamen Ausstellung der Kleintierzuchtvereine St. Pölten und Herzogenburg stand heute am Kalender von Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl. Bei der Kleintierschau in der Tierzuchthalle St., Pölten-Wagram wurden über 450 Tiere präsentiert, wegen der geltenden Corona-Maßnahmen hatten Laut Obmann des Kleintierzuchtvereins Herzogenburg, Peter Bichler, mehrere Aussteller auf eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter

Spende
Spende für soziales Engagement!

Anlässlich des Abschlusstraining der FSG Ober-Grafendorf/Herzogenburg wurden über 20 Trainingsbälle und eine Garnitur Dressen für hilfsbedürftige Menschen in Nigeria übergeben. Pfarrer Emeka Emeakaroha bedankte sich für das soziale Engagement unserer Fußball Damen mehrmals, und wir sind erfreut mit dieser Aktion die Notlage der Menschen in einem Dorf in Nigeria ein wenig zu lindern!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
v.l.n.r. Günther Vogl, Leiter der Sparkassen Filiale Böheimkirchen; Maria Mayer, Leitung „Kidspoint“ Böheimkirchen, Regionaldirektor; Prok. Adolf Landerl, Sparkasse Niederösterreich Mitte West | Foto: Sparkasse Niederösterreich
2

Böheimkirchen
Sparkasse spendet an Kinderbetreuungseinrichtungen

Die Sparkasse Niederösterreich Mitte West, Filiale Böheimkirchen hat anlässlich des Weltspartages an 2 Kinderbetreuungseinrichtungen in Böheimkirchen jeweils ein Spende in Höhe von € 500 übergeben. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Leiterin der „kidspoint“ Tagesbetreuungseinrichtung Böheimkirchen Maria Mayer freut sich sehr über die Spende. "Mit diesem Betrag werden Turnmaterialien wie Bälle, Reifen, Schnüre, Wesko-Teile uvm. für den Bewegungsraum angeschafft!" Auch Renate Mühlberger von BOEKIZ weiß schon,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Ulinda Albertoni, Harald Kleinheider, Hans - Peter Hintermayer, Karl Engelhart, Peter Speiser und Andi Knoll.  | Foto: Michelle Datzreiter
4

St.Pölten
James Bond fürs Frauenhaus

Eine Spende für das Haus der Frauen St.Pölten mal ganz anders - im Megaplex Kino in St.Pölten trafen sich am Donnerstagabend alle rund um die Hauptsponsoren der mitwirkenden Firmen. Dazu zählen die Raiffeisenbank der Region Schallaburg, Energie Direct, die Firma Kleinheider und der Organisator des Abends Peter Speiser.  ST.PÖLTEN. Peter Speiser hat für einen wortwörtlich Filmreifen Abend gesorgt. "Als der größte James Bond Fan musste ich die Gelegenheit einfach nutzen." so Speiser. Denn im...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Josef Zöchbauer, FF-Kommandant Andreas Veitinger, Gerda-Maria Scheuer und Werner Frech von der RB Region St. Pölten sowie Georg Schmid, die sich über die wichtige Unterstützung freuen. | Foto: Raiffeisen

Feuerwehr Tradigist
Unterstützung für Feuerwehr

Raiffeisenbank Region St. Pölten und die freiwillige Feuerwehr Tradigist sind zwei starke Partner, wenn es um die Menschen in der Region geht. TRADIGIST (pa). Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Notfall ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. Einen unbezahlbaren Beitrag leisten dabei die vielen freiwilligen Feuerwehrleute. „Die Raiffeisenbank Region St. Pölten weiß, was es bedeutet, den Menschen ein verlässlicher Partner zu sein. Deshalb stehen wir auch der Feuerwehr in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Emmaus-Geschäftsführer Karl Langer, Lorenz Hochschorner (Leiter Wohnheim und Tageszentrum Kalvarienberg), Günther Maurer (Vertriebsleiter der Firma Stölner) | Foto: Emmausgemeinschaft St. Pölten

St. Pölten
Firma Stölner spendete an das Tageszentrum Kalvarienberg

Dass auch Spezialisten für Gastronomie- und Hoteleinrichtungen sich sozial engagieren, zeigte die Firma Stölner aus St. Pölten mit einer Spende an das Tageszentrum Kalvarienberg. ST. PÖLTEN. „Soziales Engagement ist uns als Familienunternehmen sehr wichtig, daher freuen wir uns sehr, dass wir die Emmausgemeinschaft St. Pölten direkt in der Einrichtung am Kalvarienberg beim Umbau des ‚Saftbeisls‘ mit Gastrotechnik im Wert von 2.700 Euro unterstützen können“, sagt Günther Maurer, Vertriebsleiter...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Christiane Günter (rechts, Stv. Leiterin Frauenwohnheim) mit Gästen | Foto: Emmaus

St. Pölten
Gemeinschaft C-Center übergibt Spende an Frauenwohnheim

ST. PÖLTEN. Der Verein „Gemeinschaft C-Center – Christus das Zentrum“ spendet jährlich an das Frauenwohnheim der Emmausgemeinschaft St. Pölten. In diesem Jahr erhielten die Bewohnerinnen und Bewohner Päckchen mit Kosmetikartikeln und einem 10-Euro-Gutschein. Die Freude bei den Frauen war groß, als Vertreterinnen vom Verein „Gemeinschaft C-Center“ die Spende an die stellvertretende Leiterin des Frauenwohnheims, Christiane Günter, übergaben. Die Emmausgemeinschaft St. Pölten – Verein zur...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
VeranstalternMatthias und Veronika Dorn mit dem gefüllten Spendentopf.  | Foto: Privat

Marktgemeinde Pyhra
Benefiz-Spanferkel zugunsten Endometriose Vereinigung Austria

Vergangenen Sonntag lud Familie Dorn aus Pyhra auf ihren Bauernhof zu einem Benefizspanferkel zugunsten EVA - Endometriose Vereinigung Austria ein. ST. PÖLTEN (pa). Bei gutem Essen in Festzeltatmosphäre konnte man sich über die weit verbreitete und dennoch oft unbekannte Schmerzkrankheit Endometriose informieren. Am Programm stand neben Strohpyramide klettern und Golfcart fahren für die kleinen Gäste eine Mehlspeisen- sowie Schmuckversteigerung. Da sich die zahlreichen Gäste sehr großzügig...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Reinhard Breitner, Anton Köstler, ein Chauffeur des Lagerhaus Filiale Allentsteig (am LKW), Kommandant Peter Luger und Ehrenkommandant/Ehrenbezirksfeuerwehrkommandant Johann Bauer
 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Langmannersdorf

Zur Verfügung gestellt
Freiwillige Feuerwehr Langmannersdorf spendet Dachziegel

Schockiert waren die Mitglieder der Langmannersdorfer Wehr, als sie von den Unwettern rund um die Stadtgemeinde Allentsteig gehört haben! Rasch fassten sie den Entschluss zu helfen, so konnten am heutigen Mittwoch, den 21. Juli 2021 150qm Dachziegel an die Stadtgemeinde Allentsteig kostenlos übergeben werden. REGION (pa). Als Freudiger Tag wird den Langmannersdorfer Florianis der 21. Juli 2021 noch lange in Erinnerung bleiben. Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Allentsteig und dem Raiffeisen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
2

Neulengbach
Toyota Frech spendete für die Tullner Pfotenhilfe

MARKERSDORF. "Vielen herzlichen Dank im Namen der Tullner Pfotenhilfe, nur so können wir weiterhin helfen!", zeigte sich Johanna Nagl kürzlich gerührt. "Wir machen ja alles ehrenamtlich, neben Familie und Beruf." Von Johannes und Marianne Frech hat sie eine Spende über 500 Euro für ein Katzenkastrationsprojekt in Neulengbach erhalten. "Ich bin ein Katzenfreund und will den Tieren helfen. Bei der Tullner Pfotenhilfe weiß ich, dass sie wirklich etwas für die Tiere tun, und nicht nur Werbung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Veronika Harm und Manfred Heher
Video 37

Spendenaktion in Ober- Grafendorf
Polizei Motorradausfahrt für Special Olympics (mit Video)

Zwei- und Dreirad Charity mit gemeinsamer Ausfahrt und anschliesendem Fest beim Country Club OBER- GRAFENDORF (ms). "Motorradfahren ist Freiheit!" so die Meinung von Johann Renz. Das dritte mal nun schon sammelt die Polizei für die Athleten der Special Olympics Österreich. Vergangenen Samstag war es wieder so weit und die Bezirksblätter waren mit dabei, wir befragten die Teilnehmer: "Was bedeutet für dich Motorrad fahren?" Das Video finden Sie hier: Monika Kraushofer sagt: "Es ist die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.