Spende

Beiträge zum Thema Spende

BezirksRundschau-Kreativassistentin Marlene Pühringer nimmt symbolisch den Scheck von Bernhard Leitner entgegen. | Foto: BRS/Roland Wolf
2

BezirksRundschau-Christkind
Ehemaliger Arbeitgeber spendet 1.000 Euro

RAINBACH, FREISTADT. "Als wir den Bericht in der BezirksRundschau über Stefan Preinfalk aus Freistadt lasen, war für uns sofort klar, dass wir uns an der Spendenaktion beteiligen", sagt Bernhard Leitner. Er ist Geschäftsführer der in Rainbach ansässigen Firma Leitner Raumgestaltung, bei der Preinfalk viele Jahre beschäftigt war. "Er war ein sehr guter und stets loyaler Mitarbeiter", sagt Leitner. Das Unternehmen wurde 1947 vom Großvater gegründet, dann ging es über in die Hände des Vaters und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Marion Würzl, Bernhard Klein und Christian Ressi. | Foto: Raiffeisen
1 1 2

Raiffeisen
Weihnachtliche Spende an die Hospizbewegung

FREISTADT. "Engagement und Verantwortung für die Menschen in unserer Region sind für uns keine leeren Worte, sondern ein Auftrag, den die Raiffeisenbank Region Freistadt sehr gerne aktiv wahrnimmt", sagt der neue Geschäftsleiter Christian Ressi, der kürzlich Walter Mayr in dieser Funktion ablöste. Anstatt Weihnachtsbillets an Kunden zu verschicken, unterstützt die Raiffeisenbank Freistadt jedes Jahr eine soziale Einrichtung mit einer Spende. Heuer durfte die Hospizbewegung Bezirk Freistadt mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Geschäftsführer Siegfried Kastler bei der Scheckübergabe an den Lebenshilfe-Kindergarten. | Foto: Privat
3

Spende
Autohaus Kastler unterstützt Lebenshilfe-Kindergarten

FREISTADT. Da 2020 für alle ein besonderes Jahr war, hat sich das Autohaus Kastler für eine besondere Geste entschieden. Anstatt Weihnachtsbillets an seine Kunden zu verschicken, übergab Geschäftsführer Siegfried Kastler kürzlich einen Spendenscheck über 1.000 Euro an den Kindergarten der Lebenshilfe Freistadt. „Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Kinder im Lebenshilfe-Kindergarten dort abgeholt werden, wo sie gerade stehen und mit den umfangreichen pädagogischen und therapeutischen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die SMB-Büromitarbeiterinnen Maria Höller und Gerda Hackl mit der Obfrau der Gutauer Goldhaubengruppe, Veronika Staudacher (von links). | Foto: Privat

Goldhauben Gutau
Erlös aus dem Adventkranzbinden für den SMB

GUTAU. Das traditionelle Adventkranzbinden ließ die Gutauer Goldhaubengruppe auch heuer nicht ausfallen. Alle Kränze wurden jedoch von den Helferinnen coronabedingt alleine zuhause gebunden und auch teilweise geschmückt. „Leider fehlte dadurch die Geselligkeit, aber die Arbeit für einen karitativen Zweck war uns sehr wichtig“, sagt Obfrau Veronika Staudacher. Der Erlös des Adventkranzverkaufes wurde traditionsgemäß immer an Bedürftige aus Gutau übergeben. "Weil heuer keine Hausbesuche möglich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bandmitglied Julian Grimmer und BezirksRundschau-Redakteurin Elisabeth Klein.  | Foto: BRS
3

"Hi & Do Powermusi"
Bad Zeller Band spendet 1.100 Euro für Christkind

Die Musikgruppe "Hi & Do Powermusi" spendet 1.100 Euro an unser diesjähriges BezirksRundschau-Christind. In diesem Jahr unterstützt die Freistädter Redaktion den an ALS erkrankten Stefan Preinfalk.  BAD ZELL. Als "Hi & Do Powermusi" sorgt die Band rund um Hubert Pfeiffer für Unterhaltung auf Bällen und Hochzeiten. "Wir wollen jedoch auch zeitnahe Themen wie Umweltschutz oder Nachhaltigkeit aufgreifen", erzählt Pfeiffer. "So ist mir die Idee gekommen, einen Song über diese Probleme zu...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Der SMB leistet wichtige mobile Dienste wie die Auslieferung von Essen auf Rädern.  | Foto: SMB
2

Sozial-Medizinischer-Betreuungsring
Unverzichtbare Stütze im Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Seit 27 Jahren leistet der Sozial-Medizinischer Betreuungsring (SMB) in den sieben Mitgliedsgemeinden Gutau, Hirschbach, Kefermarkt, Lasberg, Neumarkt, St. Oswald und Waldburg unverzichtbare Unterstützung. Er bietet mobile Betreuung, Haus- und Heimservice, Zustellung von Essen auf Rädern und verleiht wichtige Hilfsmitteln wie Pflegebetten, Rollatoren oder Rollstühlen. Dadurch soll den Mitbürgern ein möglichst langer Verbleib in vertrauter Umgebung ermöglicht werden.  Heuer...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
LLC-Obmann Andreas Kolberger (Mitte), sein Stellvertreter Alexander Gruber (links) und BezirksRundschau-Redakteurin Elisabeth Klein. | Foto: BRS
7

BezirksRundschau-Christkind
Ladeluftclub spendet 1.000 Euro für Stefan

Der Verein Ladeluftclub aus Freistadt spendet 1.000 Euro für den an ALS erkrankten Freistädter Stefan Preinfalk, unser diesjähriges BezirksRundschau Christkind.  FREISTADT. Der Ladeluftclub (LLC) ist seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil der Freistädter Auto- und Tuningszene. Die Autobegeisterten aus dem Bezirk Freistadt – der Verein zählt aktuell 33 Mitglieder – organisieren jedes Jahr mehrere Autotreffen. Das größte findet in der Talstation der Forsteralm in Göstling an der Ybbs statt, ein...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Kinderfreunde übergeben ihre Spende an den Sozialmarkt, dessen Regale momentan ziemlich leer sind. | Foto: Privat

Sozialmarkt
Kinderfreunde spenden Waren für die Arcade

FREISTADT. Die Möglichkeit, sich Lebensmittel und Artikel des täglichen Gebrauchs zu kaufen, ist ein Grundbedürfnis. „Dies ist jedoch gerade jetzt für jene Menschen ein Problem, die auf die Arcade angewiesen sind, denn die Regale sind leer“, sagt die Obfrau des Sozialmarktes in der Zemannstraße, Elisabeth Leitner. Durch den Lockdown fällt auch die alljährliche und wichtige Sammelaktion des Sozialmarktes am 5. Dezember aus. Davon betroffen sind nicht nur Erwachsene, auch viele Kinder gehören...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Goldhauben-Obfrau Anni Friesenecker, BRS-Redakteurin Elisabeth Klein und die stellvertretende Obfrau der Goldhauben, Herma Aufreiter. | Foto: BRS/Roland Wolf
2

BRS-Christkind
Goldhauben Freistadt spenden 1.000 Euro

FREISTADT. In diesem Jahr sammelt das BezirksRundschau-Christkind Spenden für Stefan Preinfalk aus Freistadt, der an ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) erkrankt ist. Mit dem Geld soll ein Computer angeschafft werden, den er mit den Augen steuern kann. Als die Freistädter Goldhaubengruppe davon erfuhr, wandte sich Anni Friesenecker sofort an die Redaktion. "Wir haben noch 1.000 Euro vom Erlös aus dem Weihnachtsmarkt 2019 übrig", sagt die Obfrau der Goldhauben. "Dieses Geld stellen wir der Aktion...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Übergabe des Kriechtunnels | Foto: Privat

FPÖ-Spende
Kriechtunnel für Feuerwehrjugend

KALTENBERG. FPÖ-Ortsparteiobmann Peter Hochstöger und Bezirksparteichef Peter Handlos spendeten der Feuerwehrjugend von Kaltenberg und Silberberg einen neuen Kriechtunnel. Große Freude herrschte nicht nur bei den Jugendlichen, sondern auch bei ihren Betreuern Daniel Moser und Bernhard Hochstöger sowie den beiden Kommandanten Johann Schmalzer (FF Kaltenberg) und Thomas Fragner-Becke (FF Silberberg).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Governor Friedhelm Dold, Direktorin Veronika Walchshofer (MS Windhaag), Direktor Alfred Karrer (MS Liebenau) und RC-Freistadt-Präsident Kurt Beneder. | Foto: Fabian Wimberger

Rotary-Club Freistadt
Acht Laptops für drei Mittelschulen gespendet

FREISTADT. Der Heimunterricht im Covid-19-bedingten Lockdown im Frühjahr stellte viele Familien vor besondere Herausforderungen. Zwar gab es vom Bund leihweise Laptops für Bundesschulen, Schüler aus Mittelschulen kamen aber nicht in den Genuss dieser staatlichen Hilfen. Mit einer Spende von acht Laptops im Gesamtwert von knapp 4.300 Euro an die Mittelschulen Liebenau, Windhaag und Rainbach bietet der Rotary Club Freistadt zielgerichtete und unbürokratische Unterstützung. Die Laptops sollen dazu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Neue Bücher für die Kindergarten-Kinder am Franzlhof.  | Foto: SPÖ Pregarten
3

Bildung beginnt im Kindergarten
Pregartens Vizebürgermeister spendet Kinderbücher

PREGARTEN. Vizebürgermeister Alexander Skrzipek besuchte am Mittwoch, 21. Oktober, die drei Pregartner Kindergärten. Mit im Gepäck hatte er zahlreiche Kinderbücher. „Bildung beginnt bei den Kleinkindern im Kindergarten und Bücher können da sicher etwas beitragen“, meinte Skrzipek bei der Übergabe an die Leiterin des tiergestützten Kindergartens „Franzlhof“ in Halmenberg. Auch die beiden Leiterinnen der Pfarrcaritas-Kindergärten sind froh über die Geschenke. „Bücher kann man immer brauchen“,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Ulrich Eder (ÖVP), Fritz Mayr (FPÖ), Karin Binder, Rainer Widmann (WIFF), Mitarbeiter Manuel Hofer, Hermine Moser (Grüne), Wolfgang Affenzeller (SPÖ) beim gemeinsamen Gruppenfoto mit tierischer Unterstützung. | Foto: Privat

Welttierschutztag
Parteiübergreifende Spende an Tierheim Freistadt

FREISTADT. Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober überreichten alle fünf Fraktionen des Freistädter Gemeinderats gemeinsam Gutscheine im Wert von 500 Euro an Karin Binder, Leiterin des Freistädter Tierheims. "Es freut uns sehr, dass unsere Arbeit so geschätzt wird", bedankte sich Karin Binder im Namen ihres Teams. "Leider fällt der geplante Tag der offenen Tür in der Tierschutzstelle Freistadt in diesem Jahr coronabedingt aus. Vor allem auch deshalb sind wir über jede Spende froh....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Anni Friesenecker, Bernhard Klein, Hildegard Biermeier und Barbara Haslhofer. | Foto: Privat

SPENDE
Hospizbewegung darf sich über 800 Euro freuen

BEZIRK FREISTADT. Die Goldhaubenfrauen des Bezirkes Freistadt unter Obfrau Hildegard Biermeier verkaufen alljährlich beim Weinberger Advent selbstgebackene Kekse. Der Erlös aus dem Kekseverkauf wird immer an soziale Projekte oder Vereine gespendet. Diesmal darf sich die Hospizbewegung Bezirk Freistadt über eine Spende von 800 Euro freuen. Obmann Bernhard Klein nahm den Scheck gerne entgegen, denn mit solchen Spenden wird die ehrenamtliche Arbeit bei den Schwerkranken und Sterbenden mit deren...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Bäckermeister Konrad Frühwirth, Andreas Moser (Fußball-Sektionsleiter), Björn Schartlmüller und Christian Karlinger (beide Nachwuchsleiter-Stellvertreter). | Foto: Josef Baumgartner

SPENDE
Bäckermeister setzt sich für Nachwuchs-Fußball ein

KÖNIGSWIESEN. Die Sportvereine Königswiesen, Pierbach und Unterweißenbach kooperieren gemeinsam als Spielgemeinschaft Mühlviertler Alm im Kinder- und Jugendfußball. Insgesamt werden rund 150 Kinder in neun Nachwuchsmannschaften – von der U 8 bis zur U 16 – von erfahrenen Trainern und Funktionären betreut. Bäckermeister Konrad Frühwirth ist die Jugend ein großes Anliegen und so spendete er auch heuer wieder den Erlös des „Renkerl-Schnapsen“ für die Fußball-Nachwuchsarbeit. Obwohl aufgrund des...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Marianne Schmidleitner, Monika Hofer, Helga Hofstadler, Richard Maynau, Bettina Ruttenstock, Sigi Gstöttenmayr und Erwin Jochinger.  | Foto: Privat

BRUCKMÜHLE
Spenden aus Aistfestspielen an Tageszentrum übergeben

PRREGARTEN. Bei den Aistfestspielen 2019 haben die Theatergruppen aus Engerwitzdorf, Gutau, Hagenberg, Pregarten, Wartberg und Unterweitersdorf gemeinsam eine Bar betrieben und so Spenden für einen karitativen Zweck gesammelt. Dabei kamen insgesamt 600 Euro an Spendengelder zusammen. Der Scheck wurde kürzlich dem Tageszentrum in Hagenberg übergeben. Dort werden bis zu acht Personen täglich betreut, um pflegende Angehörige zu entlasten. Bei ihrem Besuch im Tageszentrum konnten sich Richard...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Hermine Philipp, Gabriele Fischer, Monika Wegerer und Henning Börger. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Goldhauben Kefermarkt
Spende an Lebenshilfe-Werkstätte in Freistadt

FREISTADT, KEFERMARKT. Rund 600 Euro spendeten die Goldhauben aus Kefermarkt an die Werkstätte der Lebenshilfe OÖ in Freistadt. Der Erlös stammt aus den Verkäufen von allerlei Selbstgemachten beim Weinberger Schlossadvent 2019. Vor Kurzem übergaben die Obfrau der Goldhauben, Gabriele Fischer, und ihre Stellvertreterin Hermine Philipp dem Leiter der Lebenshilfe-Werkstätte in Freistadt, Henning Börger, und Haussprecherin Monika Wegerer den Scheck.

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Herbert Kreindl, Jakob von der Werkstätte Freistadt der Lebenshilfe und Rita Kreindl, Obmann-Stellvertreterin der Arbeitsgruppe Freistadt-Unterweißenbach. | Foto: Jasmin

LEBENSHILFE
Familie nähte 650 Masken und spendete Reinerlös

UNTERWEISSENBACH, FREISTADT. Rita Kreindl, Obmann-Stellvertreterin der Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Freistadt-Unterweißenbach, nähte mithilfe ihrer Familie Stoffmasken, die gegen freiwillige Spenden beim örtlichen Adeg-Nahversorger zu bekommen waren. Insgesamt 650 Masken produzierte die Familie. Stoff und Gummibänder bekamen die eifrigen Näher und Näherinnen von Freunden und Bekannten. Ritas Trachtenstube aus Freistadt und die Firma Adeg in Unterweißenbach steuerten Nähzubehör und Gummi bei. Der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Stehend von links: Gisela Derntl, Peter Handlos und Gerda Diesenreither. Sitzend: Franziska Schmutzhart, Stefan Benes. | Foto: BSH Pregarten

SPENDE
Neue Gartenbänke für das Seniorenheim

PREGARTEN, TRAGWEIN. Die Bewohner des Bezirksseniorenheimes Pregarten genießen den Garten auf der Rückseite des Hauses in der warmen Jahreszeit sehr. Besonders heuer in der Krisenzeit wurde er schon sehr viel genutzt. Da die Holzbänke in die Jahre gekommen waren, stellte Peter Handlos, Verkaufsleiter der Firma Handlos aus Tragwein, Lärchenholz für die Restaurierung der Bänke zur Verfügung. Haustechniker Christian Schwaiger konnte aus dem spendierten Holz mithilfe eines Bewohners zehn Bänke und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Übergabe der neuen Einsatzbekleidung (v.l.n.r.): Patrick Rosinger (FF Oberndorf), Doris und Harald Ebner und Roman Pointner (FF Schönau).
 | Foto: FF Oberndorf, Katrin Windischhofer

SPENDE
Tankstellenbetreiber unterstützt Schönauer Feuerwehren

SCHÖNAU. Unternehmer Harald Ebner unterstützte die Feuerwehren Oberndorf und Schönau heuer beim Ankauf neuer Einsatzbekleidung. Er übernahm jeweils die Kosten für eine Garnitur im Wert von etwa 700 Euro pro Feuerwehr. Ebner, der seit Februar diesen Jahres auch Vize-Bürgermeister der Gemeinde Schönau ist, betreibt vier OMV-Tankstellen in Linz Hafenstraße, Engerwitzdorf, Bad Leonfelden und Stadt Haag.

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Dajana Besta (li.) und Gerda Hackl, Mitarbeiterin beim SMB Lasberg. | Foto: SMB Lasberg

PROWIN SPENDET
500 Euro für den SMB in Lasberg

LASBERG. Seit 25 Jahren setzt sich Prowin regelmäßig auch für karitative Zwecke ein. Die jüngste Charity-Aktion des Unternehmens erzielte eine Gesamtsumme von fast einer Million Euro. 1.533 Vertriebspartner konnten sich dadurch je 500 Euro für ein Projekt sichern, das ihnen besonders am Herzen liegt. Vertriebspartnerin und Prowin-Beraterin Dajana Besta aus Leopoldschlag ist gebürtige Lasbergerin und kennt als ausgebildete Fachsozialbetreuerin mit Schwerpunkt Altenarbeit die großen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Gerhard Tröbinger (SMB Lasberg), Hubert Lonsing (Rotary Freistadt), Fritz Seiwald (Rotary Aisttal-Hagenberg), Ludwig Pühringer (AKN Pregarten), Marianne Thürriedl (Heimhilfe Freistadt), Erwin Chalupar (SMB Plus), Stefan Weißenböck (SMB Nord). | Foto: Rotary Freistadt

ROTARY
Clubs spenden 2.500 Euro für soziale Vereine

FREISTADT. Seit rund zweieinhalb Jahrzehnten gibt es im Bezirk Freistadt Sozialmedizinische Betreuungsringe (SMB). Diese ehrenamtlich geführten Vereine sind für viele älteren Mitbürger als soziale Nahversorger im Bereich Haus- und Heimservice, Essen auf Rädern und zum Teil Hilfsmittelverleih tätig. Mit ihrem Dachverband (SMB Plus) bieten sie zudem in einem Teil des Bezirkes Heimhilfe, Altenfachbetreuung und Hauskrankenpflege an. Weil die SMB in der Corona-Zeit mit Herausforderungen wie...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
"Haiderbuam" (von links): Christoph und Dominik. | Foto: Privat
2

CORONA
"Haiderbuam" spenden 350 Euro fürs Rote Kreuz

FREISTADT. "stayathome" war in der Corona-Akutphase angesagt, um die Kurve der Neuinfektionen möglichst flach zu halten. Die "Haiderbuam" aus Freistadt (Christoph und Dominik), die eine Sport- und Werbetechnikfirma in der Leonfeldner Straße betreiben, haben dieses Motto für eine Spendenaktion verwendet: Sie verkauften "stayathome"-T-Shirts und übergaben kürzlich den Gewinn in Höhe von 350 Euro an das Rote Kreuz Freistadt. "Damit bedanken wir uns bei allen freiwilligen und beruflichen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Blutspenden rettet Leben: Alle geplanten Blutspendeaktionen finden weiterhin statt. 
 | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz ruft auf
Blutspendeaktionen finden weiterhin statt

Die seit kurzem getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens. Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven jedoch macht keine Pause. OÖ. Das Rote Kreuz bittet eindringlich um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind explizit von den seitens der Bundesregierung kommunizierten Schritte ausgenommen und dienen dazu, Leben zu retten. Notfallmedikament Nummer 1 Wer Blut spendet und damit Leben rettet, kann beruhigt...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.