Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RLB Tirol AG übernahmen mit ihrer traditionellen Weihnachtsaktion heuer gemeinsam 283 Patenschaften für Tiroler Kinder in Not. 
Vorne Mitte: Doris Bergmann (Betriebsratsvorsitzende RLB Tirol AG), Brigitte Schieferer (Vorstandsvorsitzende Rettet das Kind Tirol) und Dr. Johannes Ortner (Vorstandsvorsitzender der RLB Tirol AG) | Foto: Raiffeisen/fotowerk.at
3

283 Patenschaften für Tiroler Kinder in Not

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG zeigten auch heuer wieder viel Herz mit ihrer Weihnachtsaktion: Gemeinsam übernahmen sie Patenschaften für 283 Tiroler Kinder in Not. INNSBRUCK (kr). Es ist eine lange Tradition, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RLB Tirol AG in der Adventszeit für Menschen engagieren, die Hilfe brauchen. „Wir haben bereits Geschenke für Flüchtlingskinder gesammelt, Kleidung für Obdachlose gespendet, Jugendliche im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Scheckübergabe: Bgm. Erich Ruetz, Anna Holzer, Bettina Jesulat-Bartoldi, Alois Holjevac, Johannes Knapp und Erich Pechlander (v.l.n.r.)
8

CYTA-Flohmarkt: "Benefizstrafen" der Falschparker

Flohmarkt-Betreiberin Bettina Jesulat-Bertoldi übergab bereits zum neunten Mal Strafgeldspende an den Sozialsprengel! Faktum: Der CYTA-Flohmarkt, den Bettina Jessulat-Bartoldi jahresdurchgängig jeden Sonntag am Gelände der Völser Einkaufsstadt betreibt, ist ein Publikumshit. Dort beaufsichtigt aber auch ein privater Wachdienst die Parkraumordnung. Was so mancher uneinsichtige Zeitgenosse vielleicht als Schikane empfindet, macht nicht nur Sinn, sondern ist eine absolute Notwendigkeit, erklärt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Christian Papes (ÖBB Postbus) mit CYTA-GFer Erich Pechlaner,  Karoline Obitzhofer ("Rettet das Kind") und Robert Frießer (Casino Seefeld) bei der Scheckübergabe | Foto: CYTA

Casino Seefeld und CYTA spenden für die Aktion „Rettet das Kind“

Das traditionelle CYTA Abendshopping Anfang November wurde gemeinsam mit Casino Seefeld wieder einem guten Zweck gewidmet. Die Einnahmen des Casinos Roulettetisch kommen der Aktion „Licht-ins-Dunkel -Sternebus“ zugute. Auch dieses Jahr ist der Bus als Botschafter im Dienst der guten Sache in ganz Österreich unterwegs. Der „Sternebus" machte beim CYTA Abendshopping und am Feiertag, den 8. Dezember, in der Shoppingwelt Halt. Hier hatten alle Besucher die Gelegenheit, Sterne im Wert von € 5,-, €...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Weihnachtsbillets 2016 | Foto: Caritas

Schenken & Gutes tun

Weihnachtsbillets 2016 mit Motiven von Hans Salcher & Bischof Reinhold Stecher im neuen Online-Shop der Caritas. Sowohl als Autor als auch als Maler versucht der Tiroler Künstler Hans Salcher so minimal wie möglich Emotionen und Eindrücke der Welt zu verarbeiten. In wenigen Strichen ganze Geschichten zu erzählen, das ist sein Credo. Das Covermotiv der neue Caritas CD „zu zweit“ hat er dankenswerterweise zur Verfügung gestellt. Für Caritasdirektor Georg Schärmer trifft der Titel „zu zweit“ den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Festwochen-Betriebsdirektorin Eva-Maria Sens (rechts) überreicht Soziallandesrätin Christine Baur den symbolischen Spendenscheck für die Musiktherapie traumatisierter Kinder. | Foto: Reichkendler

Musik kann viel bewirken

Festwochen-Benefizkonzert bringt 3.600 Euro für Musiktherapie traumatisierter Kinder. Mit einem Benefizkonzert in der Stiftskirche Stams wurden im vergangenen August die 40. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik feierlich eingeläutet. Über 100 Tiroler Musikerinnen und Musiker begeisterten und berührten das Publikum unter der musikalischen Leitung von Howard Arman mit Werken aus dem Stamser Musikarchiv. Das Konzert stand ganz im Zeichen des guten Zwecks: Der Eintritt war kostenlos, freiwillige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Die 7-fache Mutter Yasmin mit Baby Nael (6 Monate), Doris Enzinger (Jugendwohlfahrt) und die 5-fache Mutter Jasmin mit Lennox (8 Monate) statteten dem frisch aufgeputzten Weihnachtsbaum in der Tyrolia Hauptbuchhandlung einen Besuch ab.
2

Der Tyrolia-Wunschbaum ist wieder aufgeputzt

Weihnachtsaktion beschenkt 100 Kinder von 1 bis 14 Jahren im Frau und Kind Treff Pradl. Zum 8. Mal findet heuer in der Tyrolia-Hauptbuchhandlung in der Maria-Theresien-Straße die „Wunschbaumaktion“ statt, die 100 sozial bedürftigen Kindern von wenigen Monaten bis 14 Jahre ein schönes Weihnachtsgeschenk bescheren will. Diesmal kommen die Kinder aus einer Einrichtung der Jugendwohlfahrt, dem Frau und Kind Treff in Pradl, wo sich in Not geratene Mütter, Alleinerzieherinnen und alleinstehende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
Heinz Ransburg und Matthias Gurschler übergaben den Scheck an Scheck Christoph Lauscher und Verena Volgger

Brau Union spendete für neues Igelhaus

Im Rahmen der Gastronomiemesse Fafga übergaben vergangene Woche die beiden Vertreter der Brau Union, Heinz Ransburg und Matthias Gurschler, einen Scheck über 2.500 Euro an das Tierheim Mentlberg. Christoph Lauscher und Verena Volgger nahmen die Spende entgegen. Von dem Geld wird ein neues Igelhaus errichtet.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Bettina Nussdörfer (dm) und Gebietsmanagerin Sabine Griesser (dm) übergaben VS-Direktor Reinhard Markt den Symbolscheck! | Foto: dm

10.000 Euro von "dm" für die Volksschule Sellrain

Tolle Geste der Drogeriemarktkette für die Wiederaufbau der Volksschule nach der Unwetterkatastrophe im Vorjahr! Seit den Unwettern im Vorjahr herrscht an der Volksschule Sellrain noch immer eine Art Ausnahmezustand. Durch das Hochwasser wurde das gesamte Untergeschoss mit Turnsaal und Geräteraum, Werkraum, Lagerraum und Heizraum verwüstet. Der normale Tagesablauf ist aufgrund der Sanierungs- und Trockenlegungsarbeiten seither stark beeinträchtigt. Die Schüler warten sehnlichst darauf, dass sie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

3-ALMEN-WANDERUNG 2016

Die 7. Auflage der 3-ALMEN-WANDERUNG 2016 (Thaurer Alm | Vintl Alm | Rumer Alm) wird zugunsten eines 7-jährigen Mädchens aus Schiltters veranstaltet, um ihr einen "Laufwagen" anzuschaffen. Dieser "Laufwagen" ermöglicht es dem Mädchen, ein wenig mobil zu sein und zugleich entlastet er ihre Mutter, welche ihre Tochter 24 Stunden lang betreuen muss. Pro Teilnehmer/In spendet der Verein SOCCER Team e.V. aus dem Spendenfond "Help for Kids" EUR 10,-. Der Sportkletterverein Stonemonkeys Chillertal hat...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Zwillingsschwester Jasmina nahm den Scheck von Mag. Jasmine Auer li.) und Martina Kappacher entgegen. | Foto: privat

Hilfe für eine Operation in Barcelona

Verein "Freunde schenken Freude" unterstützte eine Familie in Völs bei medizinischer Behandlung. „Dem anderen helfen, wo man kann – so fängt die eigene Freude an!“ Nach diesem Motto engagiert sich der seit einigen Jahren bestehende Völser Verein „Freunde schenken Freude“. In Not geratene Menschen sollen finanziell unterstützt und schnelle, unbürokratische Hilfe bekommen. Einer dieser Menschen ist der 15-jährige Fabian Petz, der unter spastischer Diplegie leidet, einer körperlichen Behinderung,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Nadja Schwaiger freute sich über den Symbolscheck, der vom Vorstandsteam des "Kulturhof Grinzens" überreicht wurde.

Grinzens: hmbc-Konzerterlös für einen guten Zweck

Im Mai war im "Broslerhof", der dem Verein "Kulturhof Grinzens" als Veranstaltungsort zur Verfügung steht, richtig was los: Der "holstuonarmusigbigbandclub" (hmbc) und das "Pinzberg Quintett" sorgten für tolle Stimmung und begeisterten das Publikum. Der Erlös des Events kommt einem guten Zweck zugute. Das Vorstandsteam des Vereins überreichte vor kurzem einen Symbolscheck in Höhe von 2.000 Euro an Nadja Schwaiger. Mit dem Betrag wird der Einbau eines Rollstuhlliftes für ihr Auto finanziert. Ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Dankbar für die 1.000 Euro Spende der Brau Union Österreich: BSVT-Obmann Klaus Guggenberger (li) und Obmann-Stellvertreterin Sabine Karrer. Thomas Fürruther, Brau Union Österreich/Tirol, übergibt den Scheck. | Foto: BSVT

Brau Union Österreich hilft nach Schäden im Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol

Anfang Juli ereignete sich in Innsbruck ein sintflutartiger Starkregen mit Hagel, der auch vor dem Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol nicht Halt machte. Durch die „höhere Gewalt“ des Unwetters, tragen Versicherungen diese Schäden nur bis zu einem gewissen Betrag, der bei weitem nicht ausreicht. Hier wurde nun die Brau Union Österreich auf Betreiben von einem Mitarbeiter aus der Region aktiv und spendet 1.000 Euro. Die Brau Union Österreich kommt damit ihrem Anspruch nach,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Spendenübergabe mit Mag. Gerhard Schaller, Geschäftsführer Heidi Chocolat AG Niemetz Schwedenbomben Niederlassung Österreich, Tobias Moretti und Marianne Hengl, Obfrau des Vereins RollOn Austria | Foto: RollOn

Marianne Hengl, Tobias Moretti und Schwedenbomben

Was die RollOn-Chefin und der Schauspielstar mit der leckeren Nascherei zu tun haben, lesen Sie hier! Die Heidi Chocolat AG Niemetz Schwedenbomben Niederlassung Österreich engagiert sich immer wieder mit Sach- oder Geldspenden wohltätig, um ein Stück des eigenen Erfolges weiterzugeben. So möchte die Firma auch anlässlich des dritten Jahrestags der Rettung der Schwedenbombe wieder helfen – und zwar mit 5.000 € für den Verein RollOn. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, die Anliegen und Interessen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Obmann des Tiroler Lebensmittelhandels, Stefan Mair (2.v.r.), Ausschussmitglied Andreas Grüner (r.) und Gremialgeschäftsführer Stefan Wanner (l.) bei der symbolischen Kakao-Übergabe an Bruno Tauderer (2.v.l.) vom Verein „Tirol hilft den Kindern von Tschernobyl“. | Foto: WKT

450 kg Kakao für die Kinder in Tschernobyl

Der Verein "Tirol hilft den Kindern von Tschernobyl" und der Tiroler Lebensmittelhandel unterstützen Kinder in Tschernobyl mit 450 Kilo Kakao. TIROL. 30 Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl leiden die Menschen dort immer noch unter den Folgen des Reaktorunfalls. Der Verein Tirol hilft den Kindern von Tschernobyl und der Tiroler Lebensmittelhandel liefern 450 Kilo Kakao in das betroffene Gebiet. Kakao für Tschernobyl Der Verein Tirol hilft den Kindern von Tschernobyl liefert seit vielen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Vertreter der Imster Zünfte übergeben den Scheck über 15.000 Euro an Pfarrer Cons. Alois Oberhuber: v.l.n.r. Karl Perktold, Helmut Lung, Pf.Cons.Alois Oberhuber, Nikolaus Larcher, Emil Perktold, Mayr Robert, Heinrich Gstrein, Josef Koler, Werner Senn
5

Imster Zünfte übergeben großzügige Spende zugunsten Renovierung der Johanneskirche

IMST(alra). Als im Jahr 2004 das Innere der Johanneskirche in Imst, die übrigens eine der ältesten Johanneskirchen Tirols ist, renoviert wurde, sollten die Arbeiten am Äußeren des Gebäudes bald fortgesetzt werden. Es verging jedoch eine lange Zeit bis heuer dann auch diese dringend notwendigen Restaurierungsarbeiten am markanten neo-romanischen Bau mitten in Imst in einem Zeitraum von sieben Wochen durchgeführt wurden. Ein aufwendiges und auch kostspieliges Unterfangen, das unter anderem auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Spar-Geschäftsführer Christof Rissbacher, Bettina Reisch ("Rettet das Kind Tirol"), Kauffrau Nanny Thurnbichler und Angaths Bürgermeister Josef Haaser (v.l.). | Foto: Spar

Zur Eröffnung 2.500 Euro für "Rettet das Kind Tirol"

ANGATH. Zur Eröffnung des neuen Spar-Marktes Thurnbichler in Angath überreichte Geschäftsführer Christof Rissbacher eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Verein "Rettet das Kind Tirol". Die Spenden helfen notdürftigen Kindern, die in Tirol leben und ermöglicht auch die Durchführung von Projekten wie Lernhilfe und Patenschaften. Spar unterstützt den Verein schon seit vielen Jahren mit Spenden, nicht nur zu Filialeröffnungen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sebastian Noggler
Manfred Jordan, Regina Haslwanter (beide Ferrarischule), Markus Siedl (Sillpark), Martin Leibetseder (Österreichisches Jugendrotkreuz) | Foto: Sillpark
1

Sillpark und Ferrarischule übergeben Spende

Eine gemeinsame Aktion der Ferrarischule und des Sillpark kommt dem Jugendrotkreuz mit einer Spende von € 1.000,- zugute. INNSBRUCK. Am 17.02. hatten die SchülerInnen der Ferrarischule anlässlich der Fastenzeit Suppen gekocht und diese im SILLPARK verkauft. Mit dem Verkauf wurde eine Spende von € 484,- für das Jugendrotkreuz erwirtschaftet. Sillpark Center-Manager Markus Siedl war von der Aktion so begeistert, dass er die Spende kurzerhand auf 1.000 Euro verdoppelte. Der Scheck wurde vergangene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Klar zu sehen: Beim 24-Stunden-Spinningmarathon des Sportvereins Sistrans wurde geradelt, was das Zeug hielt! | Foto: SV Sistrans

24 Stunden in Bewegung

Spinning-Marathon: Von Sistrans nach Neuseeland geradelt und dabei 13.500 Euro gesammelt! Über 400 TeilnehmerInnen radelten beim 24-Stunden-Spinning des Sportvereins Sistrans insgesamt 18.332 Kilometer – das entspricht einer Strecke von Sistrans bis nach Neuseeland! Viel wichtiger ist aber der finanzielle Erlös: 13.500 Euro wurden "erradelt", womit sich die Gesamtsumme aus insgesamt vier Veranstaltungen dieser Art auf gewaltige 30.500 Euro erhöht! Der Erlös kommt wieder Kindern zugute, die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
MPREIS-Unternehmenssprecherin Ingrid Heinz (links) übergibt den Spendenerlös von 40.000 Euro aus dem Verkauf von eigens gestalteten „SOS-Kinderdorf-Sackerl“ sowie einer Facebook-Aktion an Manuela Mader vom SOS-Kinderdorf. | Foto: MPREIS
5

MPREIS: Unterstützung für die SOS-Kinderdörfer

Die Tiroler Supermarktkette unterstützt SOS-Kinderdorfprojekt in Tirol und Salzburg mit 40.000 Euro. Die beeindruckende Spendensumme in Höhe von 40.000 Euro wurde durch den Kauf der „SOS-Kinderdorf-Sackerln“ von MPREIS-Kunden sowie die erfolgreiche "Ein Like für einen guten Zweck" Socialmedia-Aktion auf der MPREIS Facebook-Seite ermöglicht. Der Betrag wurde an Manuela Mader vom SOS-Kinderdorf zur Verwendung in Tirol und Salzburg übergeben. Die beiden SOS-Kinderdorf-Einrichtungen Biwak in Hall...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Spendenübergabe: GRin Herlinde Keuschnigg, Abt Raimund Schreier, Helmuth Müller (IKB) und Peter Bemsel (Vinzenzgem.)
3

Friedenslicht: IKB spenden 3.000 Euro

Vinzenzgemeinschaft St. Paulus und St. Pirmin wird unterstützt. Seit zehn Jahren schon sind auch die IKB Teil der Aktion Friedenslicht: Jedes Jahr zu Weihnachten können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IKB das Friedenslicht in der IKB-Leitstelle am Langen Weg abholen. Und dabei eine kleine Spende deponieren, die traditionell an die Vinzenzgemeinschaft geht. Am 3. März wurde nun der Spendenerlös in Höhe von 3.000 Euro in feierlichem Rahmen übergeben. Die Vinzenzgemeinschaft des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Der Erlös der bereits zum wiederholten Mal durchgeführten Aktion geht an "Licht ins Dunkel" | Foto: ITF

Fremdenführer spenden für "Licht ins Dunkel"

Vor kurzem fand der Welttag der Fremdenführer statt, der in Tirol alljährlich vom Verein ITF, der Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer, veranstaltet wird. In Innsbruck, Hall in Tirol, Wattens, Schwaz, Rattenberg, Kufstein, Reutte und Lienz hatten Interessierte die Möglichkeit an fast 50 Führungen zu verschiedenen Themen kostenlos teilzunehmen. Zahlreiche Unternehmen, Museen, Verein der Altstadtkaufleute, die Stadt Innsbruck, das Land Tirol sowie die Wirtschaftskammer Tirol unterstützen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Flughafenfreunde Innsbruck spendeten Geld für die Nepalhilfe Tirol (Mitte links: Walter Kaller, Mitte rechts: Wolfgang Nairz) | Foto: FFI
1

Die Innsbrucker Fulghafenfreunde spendeten für Erdbebenopfer

An ihrem Vereinsabend, am 08.01., übergaben die Innsbrucker Flughafenfreunde eine Spende für die Erdbebenopfer in Nepal. Zum ersten Vereinsabend im neuen Jahr konnte Herr Wolfgang Nairz begrüßt werden. Vor über 40 Vereinsmitgliedern berichtete er über die Erdbebenkatastrophe in Nepal im April und Juni 2015. Er selbst war zu dieser Zeit im Himalayagebiet unterwegs und erlebte die Katastrophe hautnah mit. Als Obmann der Nepalhilfe Tirol sammelte er Spenden für Projekte zum Wiederaufbau von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Tanja Cammerlander Photography

Lions-Spende für betroffene Familie in Sellrain

Auch zwischen den Feiertagen waren die "Löwinnen" des Lions Clubs Innsbruck Victoria im Einsatz. Einer unwetterbetroffenen Familie in Sellrain wurde in Anwesenheit Bürgermeister Norbert Jordan von Präsidentin Elisabeth Bacher-Bracke und Schatzmeisterin Renate Fankhauser eine Spende in Höhe von 2.500 Euro überreicht. Die alleinerziehende Mutter von 4 Kindern war überwältigt und sehr gerührt – die ersten Worte: "Nun ist es mir möglich, Holz zu kaufen!" Präsidentin Elisabeth Bacher-Bracke: "Es ist...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: SIGINA

SIGNA - Kinderkrebshilfe

SIGNA beweist soziales Engagement bei der Kinderkrebshilfe für Tirol und Vorarlberg. ​Schon zum 8. Mal fand im Rahmen der SIGNA Weihnachtsfeier am Standort Innsbruck eine große Tombola mit der Verlosung von attraktiven Sachpreisen wie z.B. Flugreisen, Gutscheine für Hotelübernachtungen, eine Bobfahrt in Innsbruck Igls, ein 5-Sterne Wochenende in Gardone, ein Originaltrikot von Real Madrid mit allen Unterschriften der Spieler und vieles mehr, statt. Tombola - Spenden Heuer konnten über den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.