Spende

Beiträge zum Thema Spende

Foto: Jürgen Hammerschmid//ROTE NASEN Clowndoctors
7

Rote Nasen Läufe 2018 – LAUFEN, LACHEN, FREUDE schenken!

10 JAHRE ROTE NASEN LAUF! Die fröhlichste Laufserie des Landes geht in die nächste Runde! Wien, 09.04.2018. Im Jahr 2009 feierte der ROTE NASEN LAUF Premiere. Bei den insgesamt 422 Läufen, die seither stattgefunden haben, gab es immer dieselben strahlenden Sieger: Kinder, Erwachsene und SeniorInnen in Krankheit oder schwierigen Lebenssituationen, die ROTE NASEN tagtäglich mit der Kraft des Humors stärken und aufmuntern. Mitmachen macht Sinn… Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Anna Wendlinger und Vanessa Plunser der SOB bei der Übergabe an GF Michael Hennermann | Foto: SOB

Sozialschule Tirol kochte für guten Zweck


Beim heurigen Fastensuppen-Essen konnten SOB-Studierende eine dreistellige Geldspende an die Teestube übergeben! Ende Februar fand das traditionelle Fastensuppen-Essen mit einer Spendenaktion der SOB TIROL, Schule für Sozialbetreuungsberufe, statt. Gemeinsam mit der Schulgemeinschaft nahm auch der Geschäftsführer des Vereins für Obdachlose, Michael Hennermann, daran teil: „Die Suppe hat richtig gut geschmeckt und ich bedanke mich für die Geldspende an die Teestube“, freut sich Hennermann. „Es...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Regionalreferentin Monika Geiger, Caritas-Direktor Georg Schärmer und Bischof Hermann Glettler beim Auftakt der diesjährigen Haussammlung | Foto: Caritas
2

Caritas startet in ihre Frühjahrssammlung

Am 1. März startet die Tiroler Caritas in ihre heurige Haussammlung. INNSBRUCK. Über 40 Caritasstützpunkte in Tirol bemühen sich Tag für Tag, dieser Notleidenden eine Antwort und ein Angebot zu geben. Mehr als 5.000 Menschen erfahren jährlich dadurch Rat und Hilfe. Seit 70 Jahren Frühjahrssammlung „Die Frühjahrssammlung von Haus zu Haus bildet den großen Grundstock für die Caritas-Arbeit in Tirol. Sie wird nun schon 70 Jahre lang durchgeführt. Sie ist zum Brauchtum geworden, weil es die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Scheckübergabe durch Studierende an Landesgeschäftsführer Gerhard Czappek, damit werden Anliegen des Tiroler Samariterbundes unterstützt. | Foto: SOB

Studierende der SOB Tirol als Samariter

Mit dem Erlös eines speziellen Basars wird der Tiroler Samariterbund unterstützt! Mit einem so großen Erfolg hat wohl niemand gerechnet, als die Studierenden der Diplomsozialbetreuung Familienarbeit der Schule für Sozialberufe (SOB) in Innsbruck eine besondere Idee hatten. Als Klasse stellten sie einen Basar zugunsten benachteiligter Jugendlicher auf die Beine, und das neben ihrer Ausbildung an der Schule für Sozialbetreuungsberufe. „Wir wollten als Klassengemeinschaft jenen Jugendlichen etwas...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Scheckübergabe durch Studierende an Landesgeschäftsführer Gerhard Czappek. Mit dem Geld werden Anliegen des Tiroler Samariterbundes unterstützt. | Foto: SOB Tirol
2

Studierende der SOB zeigen sich als Samariter

Mit Socken, Seifen und Schüsseln so erfolgreich, dass SOB-Studierende mit mehr als 2000 Euro Anliegen des Tiroler Samariterbundes unterstützen können. Mit einem so großen Erfolg hat wohl niemand gerechnet, als die Studierenden der Diplomsozialbetreuung Familienarbeit in Innsbruck eine besondere Idee hatten. Als Klasse stellten sie einen Basar zugunsten benachteiligter Jugendlicher auf die Beine, und das neben ihrer Ausbildung an der Schule für Sozialbetreuungsberufe. "Wir wollten als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Bei der Spendenübergabe, im Bild hinten v.l.n.r.: Susanne Auer (Vertriebsleitung Baguette), Mathias Mölk (Leiter Bäckerei Therese Mölk), Verena Kristen (Baguette); vorne v.l.n.r.: Sandra Sauperl (Tiroler Krebshilfe), Romana Moser (Bäckerei Therese Mölk), Anita Singer (GF Tiroler Krebshilfe), Dijana Todorovic (Bäckerei Therese Mölk). | Foto: MPreis

Voller Erfolg für Charity-Aktion: Therese trägt Pink!

Mit der Spendenaktion unter dem Motto "SETZ. EIN. ZEICHEN. Trag Pink." konnten die Bäckerei Therese Mölk und das Brotfachgeschäft Baguette insgesamt 2.000 Euro sammeln und an die Österreichische Krebshilfe Tirol übergeben Wie berichtet trugen Therese Mölk und das Brotfachgeschäft Baguette im Oktober vergangenen Jahres Pink und unterstützten somit die Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe Tirol. SETZ. EIN. ZEICHEN. Trag Pink.Gleich mehrere Aktionen wurden gestartet: In den Baguette...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Reini Happ und Isabella Piegger | Foto: Reini Happ und Freunde

Verein "Reini Happ und Freunde" hilft krebskranker Aldranserin

Immer wieder treibt Reini Happ Hilfe jeglicher Art für notbedürftige Menschen auf. Zur Weihnachtszeit konnte er durch Spenden die Sorgen einer jungen Frau aus Aldrans lindern. ALDRANS. Der Verein "Reini Happ und Freunde" schenkte der jungen Aldranserin Isabella Piegger (im Bild mit Happ) eine Riesenfreude und nahm ihr – zumindest finanziell – einige Sorgen von den Schultern. Zu Weihnachten wurden ihr nicht nur ein Paket voll Lebensmittel überreicht und die Wünsche ihrer Kinder (10 und 14 Jahre)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: photo-tirol/Mario Brunnbauer“

UPC-Mitarbeiter übergaben Scheck

Bei der internen UPC TIROL-MitarbeiterInnenfeier veranstaltete der Betriebsrat eine Tombola, deren Erlös in der Höhe von 2.000 Euro nun dem Netzwerk Tirol gespendet werden konnte. Der Scheck wurde Herbert Peer (2.v.r.) vom Netzwerk Tirol hilft – im Bild mit Marco Eder, Werner Gruber und Monika Moser (v.l.) – übergeben. Die Spende wird für die Anschaffung eines Pflegebetts für einen 12-jähren Buben verwendet.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Hier kam das Christkind zu Isabella Piegger aus Aldrans – sie und ihre Kinder erlebten ein schönes Weihnachtsfest! | Foto: privat
3

Ein Christkind für Menschen in Not

Verein "Reini Happ und Freunde" sorgte dafür, dass bedürftige Menschen ein schönes Weihnachtsfest erleben durften! Über die Gründung des Vereins "Reini Happ und Freunde" wurde bereits berichtet (siehe HIER). Vor Weihnachten wurden die guten Vorsätze in die Tat umgesetzt, berichtet Reini Happ: "Wir konnten Frau Isabella Piegger aus Aldrans ein Packet voll Lebensmittel überreichen und die Wünsche ihrer Kinder (10 und 14 Jahre) ans Christkind erfüllen. Außerdem gab es einen Scheck in Höhe von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Harald Mair (li.) und Günther Riedl stellten sich mit einer Spende ein. | Foto: privat

Warme Jacken und Mützen für die Notschlafstelle

Weihnachtsbesuch aus dem westlichen Mittelgebirge bei der Notschlafstelle Mentlvilla in Innsbruck! Anstelle von Kundengeschenken haben auch heuer wieder die beiden Unternehmer Harald Mair  (Fair Rescue) und Günther Riedl (Gebäude Rundumservice) aus Götzens ein Kontingent von je 100 Stück Fleecejacken und Fleecemützen an Dr. Silvia Schneider, Leiterin der Notschlafstelle Mentlvilla in Innsbruck übergeben.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jedes Kind an der Onkologischen Kinderstation der Universitätsklinik Innsbruck bekam von SIGNA einen Teddybären. | Foto: Signa
1 2

SIGNA übergibt 10.000€ an die Kinderkrebshilfe

Nathalie Benko überreichte der Obfrau der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg Ursula Mattersberger einen Spendenscheck in Höhe von 10.000€. INNSBRUCK. Mit einer jährlichen Spendensumme für Sport, Kunst und Soziales von rund einer Million Euro zeigt SIGNA große soziale Verantwortung. 10.000€ Spende an Kinderkrebshilfe Die Unterstützung der Kinderkrebshilfe für Tirol und Vorarlberg ist ein zentrales Anliegen des sozialen Engagements von SIGNA. Bei einem vorweihnachtlichen Besuch in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Reini Happ übergab Elisabethinum-Leiterin Angelika Sonson Weihnachtspackln für die Kinder. | Foto: privat

Benefizverein "Reini Happ und Freunde" hilft!

Reinhold Happ aus Axams setzt mit seinem neu gegründeten Verein großartige Akzente! "Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, damit unsere Welt noch ein bisschen freundlicher wird. Wir freuen uns über neue hilfsbereite Mitglieder, egal ob Firmen oder Privatpersonen. Denn je mehr wir sind, desto mehr können wir bewegen!" So steht es auf der Startseite der Homepage des Benefizvereins von Reinhold "Reini" Happ aus Innsbruck! Wer zum Vereinsmotto "Helfen, wo es möglich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Herbert Peer, Koordinator "Netzwerk Tirol hilft", nahm den west-Spendenscheck von Hüsne Sal (n.k. Kebab), Margarethe Lürzer (MÜLLER), Nadja Schuß (Friseure felby) sowie Center Manager Karl Weingrill (v.l.) entgegen. | Foto: EKZ west

west unterstützt "Netzwerk Tirol hilft"

Wie schon im Vorjahr haben die west-MitarbeiterInnen auch heuer wieder fleißig gespendet. HÖTTING. Im Rahmen des Mitarbeiterfestes wurden insgesamt 1.400 Euro für die Aktion "Netzwerk Tirol hilft" gesammelt. Der Betrag kommt dem motorisch stark eingeschränkten achtjährigen Benjamin zugute. Mit dem Geld kann ein speziell auf seine Bedürfnisse abgestimmtes Pflegebett beschafft werden. "Damit wird sein erschwertes tägliches Leben und das seiner Familie um ein Vielfaches erleichtert. Ich bin froh,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Auf dem Bild v.l.n.r.: Sepp Resch (LC Prien), Regine Werner (LC Wasserburg), Werner Neumann (LC Marquartstein-Achental), Christina Erl-Danhof (Ambulanter Hospizdienst Traunstein), Gerald Unterberger (LC Kufstein), Christine Jegg (Jakobus-Hospizverein Rosenheim), Harald O. Vangerow (LC Bad Aibling Mangfalltal), Werner Mühlböck (Tiroler Hospizgemeinschaft), Guntram Klapprott (LC Rosenheim) und Barbara Freyberger (LC Bad Endorf-Chiemgau). | Foto: Petra Maier

Lions-Clubs übergeben 20.000 Euro an Hospizvereine

Lions-Clubs ermöglichen mit einer Spende von 20.000 Euro die Vernetzung von ehrenamtlichen HospizhelferInnen. TIROL. Insgesamt bekommen vier Hospizvereine in Tirol, Rosenheim, Traunstein und Prien eine Spende über 20.000 Euro. Spende zur Vernetzung von ehrenamtlichen HospizhelferInnenInsgesamt gibt es rund 200 ehrenamtlichen Hospizhelferinnen in vier Hospizvereinen in Tirol, Rosenheim, Traunstein und Prien. Mit der Spende von 20.000 Euro wollen die Lions-Clubs eine Vernetzung dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Spendenübergabe (Club Lucifer) | Foto: Club Lucifer

Club Lucifer ist gar nicht böse!

Für den guten Zweck konnte der Club Lucifer (Viaduktbogen 52)  einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro übergeben. Wem es zugute gekommen ist: dem Verein Debra. Der Verein unterstützt jene Kinder, die mit der Schmetterlingskrankheit zu kämpfen haben. "Schmetterlingskinder" haben eine besonders verletzliche Haut – derart verletzlich wie die Flügel eines Schmetterlings.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Komponistin und Regisseurin des Musicals ETHISMENOS  übergibt 2535 €  an die Familie des verunglückten Kollegen
3

MUSICAL an der NMS Hötting-WEST - Reinerlös für guten Zweck gespendet

Am 10.7.2017 hat Sabine Rainer (Komponistin und Regisseurin) an die Familie des tragisch verunglückten Kollegen Jürgen Rastl den Reinerlös aus der Aufführung ihres Musicals ETHISMENOS und aus Verlosung der drei Bilder des Künstlers Christian Tettinek übergeben: Der namhafte Betrag von 2535 Euro wurde gespendet. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden (Kinder und Lehrer der VS, NMS und PTS Hötting-WEST) und an die großzügigen Spender!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Othmar Praxmarer
Foto: Jürgen Hammerschmid // Rote Nasen Clowndoctors
7

Rote Nasen Lauf 2017

LAUFEN, LACHEN, FREUDE schenken! Mehr als 70 ROTE NASEN LÄUFE laden Groß und Klein zum Mitmachen ein 15 LÄUFE IN TIROL Wien, 15. Mai 2017. Bereits zum 9. Mal fällt der Startschuss für die ROTE NASEN LAUF-Serie. Bis Ende Oktober kann auch heuer wieder für mehr Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen werden. Und einmal mehr ist alles erlaubt – ob Laufen, Walken, Hüpfen, Spazieren, Rollen – jede/r Teilnehmer/in macht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich. Österreichweit wird es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
TIROLI mit Brigitte Schieferer von "Rettet das Kind"

Spende für Rettet das Kind

TIROLI, das Maskottchen der Tiroler Versicherung, konnte Vorstandsvorsitzende Brigitte Schieferer vom Verein Rettet das Kind Tirol mit einem Scheck in der Höhe von 759 Euro überraschen! Die Spenden stammen von vielen kleinen und großen Besuchern zweier Bluatschink-Konzerte. Das Geld kommt in den Soforthilfe-Fonds. Aus diesem "Topf", der ausschließlich durch Spenden finanziert wird, werden bedürftige Tiroler Familien und deren Kinder mit raschen und unbürokratischen Geldaushilfen unterstützt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter
Megazoo-Marktmanager Markus Spörr übergibt das Tierzubehör an Tierheimleiterin Simone Ostermünchner | Foto: Megazoo

Toller Erfolg: Tauschaktion für den Tierschutzverein

Etliches Tierzubehör konnte an das Tierheim Mentlberg gespendet werden. Die große Tauschaktion von Megazoo für den Tierschutz war ein voller Erfolg. Es konnte zahlreiches hochwertiges Tierzubehör an das Tierheim Innsbruck-Mentlberg übergeben werden. Die Freude bei den Verantwortlichen des Tierheimes war groß, als sie zahlreiche Decken, Kissen und Kratzbäume für ihre vierbeinigen Lieblinge in Empfang nehmen konnten. Unter dem Motto „Alt gegen Neu“ fand im Megazoo Neu-Rum bei Innsbruck kürzlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Sorgten für eine perfekte Einstimmung auf Weihnachten: Mario & Christoph sowie der Jugendchor "Voice Factory"! | Foto: Andreas Wegscheider

Ein DANKE für 6.500 Euro Spendengelder

Die "Weihnacht in den Bergen" mit Mario & Christoph war auch heuer ein voller Erfolg! Zum Abschluss ihrer überaus erfolgreichen Tournee "Weihnacht in den Bergen", die sie in den gesamten deutschen Sprachraum geführt hat, gaben Mario Wolf aus Oberperfuss und Christoph Purtscheller ("Mario & Christoph) ihr schon zur Tradition gewordenes Benefizkonzert zugunsten der Aktion "Licht ins Dunkel" in der Inzinger Pfarrkirche. So konnte aus dem Erlös des ausverkauften Konzertes 5.500 Euro für die Aktion...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Karl Binder bei der Scheckübergabe an Ursula Mattersberger von der Kinder-Krebs-Hilfe Tirol | Foto: Felder

Felder KG: Doppelte Freude für die Kinder-Krebs-Hilfe Tirol

TIROL. „An Krebs erkrankte Tiroler Kinder und deren Familien finanziell zu unterstützen“, das 
war das erklärte Ziel der Mitarbeiter-Spendenaktion beim Familienunternehmen Felder KG. Stolze 6.380 Euro wurden von der Belegschaft gesammelt und anschließend von der Geschäftsführung verdoppelt sowie aufgerundet. Obfrau Ursula Mattersberger konnte so auf der Weihnachtsfeier des Maschinenbau-Unternehmens einen Scheck über 13.000 Euro für die Kinder-Krebs-Hilfe Tirol entgegennehmen. Zu einer besonders...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Michael Kopp, Peter Garber, Harald Lederer | Foto: Soccer Team
1

10.000 für den "Help for Kids" Spendenfond

Die beiden Geschäftsführer Michael Kopp und Peter Garber der Firma Alternativ Installationen in Innsbruck überreichen Soccer Team e.V. Obmann Harald Lederer einen Spendenscheck in Höhe von EUR 10.000 Euro für den „Help for Kids“ Spendenfond. Dieser Spendenfond unterstützt seit Dezember 2009 bedürftige Familien in Tirol. „Wir bedanken uns für die großzügige Spende für unseren Spendenfond. Mit dem Geld werden wir auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche Familien unterstützen können“, so Harald...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Die Initiatoren von „Der kleine Wunsch“ freuten sich über viele strahlende Kinderaugen! | Foto: Kaufhaus Tyrol

"Der kleine Wunsch" im Kaufhaus Tyrol

INNENSTADT (kr). Viele, viele Wunschzettel, geschrieben von Kindern aus den Innsbrucker Kinderzentren Pechegarten und Mariahilf trudelten Mitte November im Kaufhaus Tyrol ein. Sofort machten sich fleißige Wichtel im Haus und in den Shops an die Arbeit, denn all die Kinderwünsche sollten dieses Jahr erfüllt werden. Stahlende Kinderaugen im Kaufhaus Tyrol Am 13. Dezember wurden die Geschenke im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feier übergeben. Weihnachtswichtel und ein Engel überreichten die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Megazoo spendet für den Tierschutzverein Tirol

INNSBRUCK (kr). Beim Tierschutzverein für Tirol - Tierheim Innsbruck-Mentlberg werden Tiere vorbildlich versorgt, bis sie eine neue Familie gefunden haben. Damit sie sich wohl fühlen, ist auch die Versorgung mit Tierzubehör sehr wichtig. Jetzt startet Megazoo Österreich zugunsten des Tierheims Innsbruck-Mentlberg unter dem Motto „Alt gegen Neu“ eine große Tauschaktion: Alle Kunden, die von 4. bis 11. Jänner 2017 gebrauchtes Tierzubehör wie Decken, Kissen oder Kratzbäume im Megazoo-Erlebnismarkt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.