Spende

Beiträge zum Thema Spende

v.li.n.re.: Martin Sedelmaier, Bernadette Laister, Franz Xaver Broidl, Johanna Fehringer, Regina Kaltenbrunner, Christine Sleska
  | Foto: Die Bäuerinnen Krems
2

Bäuerinnen
Kekse für den guten Zweck

Die Bäuerinnen des Bezirks Krems haben eine Keksaktion organisiert, mit deren Erlös sollen unter anderem charitative Einrichtungen unterstützt werden. Vanillekipferl, Lebkuchen, Linzer Stangerl,..  KREMS. Die Funktionärinnen trafen sich in der Bezirksbauernkammer und verpackten die süßen Köstlichkeiten in Kartons. GenussmarktAm Genussmarkt in Krems wurden diese dann zum Verkauf angeboten. Viele Besucher des Marktes, die trotz schlechtem Wetter unterwegs waren, nahmen sich Weihnachtskekse der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Sonja Hahnl, Nicole Mayerhofer, Steffi Edlmeier, Heidi Wiesmüller und Anna Haneder (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
5

Benefiz-Punschstand
Frauenberatung Waldviertel sammelte Spenden

Die Frauenberatung Waldviertel organisierte am vergangenen Freitag und Samstag einen Benefizpunschstand beim T.E.L.L. Die gesammelten Spenden gehen an Betroffene von Gewalt im Bezirk. WAIDHOFEN/THAYA. Stephan Kainz vom T.E.L.L sponserte den gesamten Punsch, Equipment und Location. Evelyn Bäck von Hopfenspinnerei sponserte das Bier. Augeschecnkt hat das  psychosozialen und juristischen Beratungsteams der Frauenberatung Waldviertel. "Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen ist eine internationale...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Zuwach
3

Familie Zuwach
Weihnachtswunderland am Bauernhof in Lexnitz

Wie jedes Jahr hat Familie Zuwach ihren Bauernhof in Lexnitz bei Dobersberg in ein Winterwunderland verwandelt. DOBERSBERG. Die Innenhof ist vollständig geschmückt und kann gerne besichtigt werden. AN den Wochenenden gibt es auch einen Punschstand von 16 bis 20 Uhr bei dem freiwillige Spenden gesammelt werden. Diese kommen wie immer eine Familie im Bezirk zugute. Das könnte dich auch interessieren: Frauenberatung Waldviertel sammelte Spenden Franz Gegenbauer feiert 85. Geburtstag

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Viel Freude wurde am Sonntag Uta Weber-Grüner, Andrea Bures und Elisabeth Pölleritzer vom Verein "Lichtblick" durch Adventlaufvertreterin Karin Schreiner gemacht.  | Foto: Claudia Seidl
16

Spende für den Verein "Lichtblick"
Laufen für den Kindernotruf

Nach dem Adventlauf kam der Nikolaus in den Verein "Lichtblick" und brachte nicht nur den Kindern Geschenke mit, sondern auch der Verein selbst konnte sich über eine vorweihnachtliche Spende freuen. WIENER NEUSTADT. Kleine Geschenke brachte der Nikolo den Kindern und bei wärmenden Tee und Keksen wurde nicht nur mit ihm gebastelt sondern auch Weihnachtsgeschichten las er den braven Kindern vor.  Erstmals konnte der Verein die "Running Kids" des diesjährigen Adventlaufes in den Räumlichkeiten am...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Andrea Prantl übernimmt den Spendenscheck von Hubert Zwickelstorfer | Foto: Gemeinde Scharndorf
3

Geburtstag
Scharndorfs Altbürgermeister spendet an Kinderkrebsforschung

SCHARNDORF. Bürgermeister a. D. Hubert Zwickelstorfer feierte im Kreise seiner Familie, Freunde und ehemaligen Kollegen seinen 80. Geburtstag. Anstatt der Geschenke stellte er eine Spendenbox für die "St. Anna Kinderkrebsforschung" auf. Zwickelstorfer konnte nun den Betrag von 3.860 Euro an Andrea Prantl übergeben.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Lassee

Pfarrgemeinderat
Spende für die Feuerwehr Lassee

LASSEE. Das FF-Kommando Lassee um Martin Schreiner und Michael Ordelt durften vor kurzem eine großzügige Geldspende vom Pfarrgemeinderat annehmen. Die Spende wird für den Kauf der Spinde im neuen Feuerwehrhaus verwendet. Die Geldspende stammt aus dem Erlös vom Plauderbankerl im Pfarrheim im Oktober. Weitere Artikel aus dem Bezirk: So blackoutsicher ist unser Bezirk Neue Glasfaseranbindungen für schnelleres Internet

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Übergabe der Futtermittelspende der Retrieverschule Grafenegg an das Tierheim Krems. v.li.n.re.:  Lukas Leitner (Außenstelle Jagd der RSG), Brigitte Kainz (stv. Leiterin des Tierheimes Krems), Andrea Specht (Obfrau des Tierheimes Krems), Sandra Bärnthaler (Außenstelle Jagd der RSG) sowie Herbert Steinschaden (Leiter der RSG und Ausbildungsreferent des ÖRC). | Foto: RSG
2

Grafenegg
Retrieverschule spendet Futtermittel an das Tierheim Krems

Die Jagdliche Trainingsgruppe der Retrieverschule Grafenegg (RSG) beschließt alljährlich gegen Mitte November ihr Trainingsjahr mit einem „Gansltraining“, also einem Trainingsnachmittag mit anschließendem Ganslessen, bevor es in eine längere Trainingspause über Weihnachten geht. GRAFENEGG.- Heuer wurde bei diesem letzten Training im laufenden Kursjahr von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Trainings auch für eine Futtermittelspende für das Tierheim Krems gesammelt und gespendet. Zunächst...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bildzeile vlnr: Florian Haiderer, MSc., Sparkasse, Mag.  Olinda Albertoni, Leiterin des Frauenhauses St. Pölten, Mag. Lucia Hasler, Sparkasse,  Jana Chaimskaja, XXXLutz St. Pölten, Veronika Steiringer, SI Club St. Pölten,  Martin Lackner, Geschäftsführer XXXLutz St. Pölten, Dr. Ingeborg Haslhofer-Jünnemann, Präsidentin SI Club St. Pölten. | Foto: SI Club St. Pölten Allegria

Spendenübergabe
Club Soroptimist St. Pölten spendet Restart-Pakete

Club Soroptimist St. Pölten spendet RESTART-Pakete anlässlich von „Orange the world“ - Stoppt Gewalt an Frauen ST. PÖLTEN. Gewalt an Frauen sichtbar machen, sensibilisieren und dagegen auftreten, das hat sich der Club der Soroptimistinnen zum Ziel gesetzt und sich der internationalen Kampagne „Orange the world“ angeschlossen. Auch heuer wieder hat der SI Club St. Pölten Allegria ein sichtbares Zeichen gesetzt und am 21.11.2023 RESTART-Pakete an das Frauenhaus und an Emmaus-Frauen übergeben....

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Vorstandsvorsitzender-Stellvertreter Waldviertler Sparkasse Bank AG Peter Hochleitner, Rebecca Haselbacher, Sylvia Schwarzinger, fachlicher Leiter von Kidsnest Waldviertel Thomas Graf, Silvia Preisinger, Vorstandsvorsitzender Waldviertler
Sparkasse Bank AG Johannes Scheidl (v.l.). | Foto: WSPK

Weltspartag
Spendenaktion der Waldviertler Sparkasse war voller Erfolg

Die Waldviertler Sparkasse hat zum Weltspartag die Aktion "Du sparst, wir spenden" ins Leben gerufen. BEZIRK GMÜND/WALDVIERTEL. Zum üblichen Weltspartags-Geschenk bot die Waldviertler Sparkasse Bank AG (WSPK) den fleißigen Sparern an den Weltspartagen heuer erstmals eine nachhaltige Alternative an: Wer auf sein Spargeschenk verzichtete, löste automatisch eine Spende der Bank in Höhe von 5 Euro aus. Die Kunden brauchten nichts weiter zu tun, als sich am Schalter gegen das Geschenk und für die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Mag. Karin Rettenbacher (Marketingleiterin Wiener Neustädter Sparkasse), Christa Wehrl (Ehrenamtliche Betreuerin Mobiles Hospiz), Vorstandsdirektor Dr. Klaus Lehner und Vereinspräsidentin der Wiener Neustädter Sparkasse Mag. Andrea Klemm. | Foto: Sparkasse WRN

JA zum Leben bis zuletzt
Spendenübergabe an "Mobiles Hospiz"

Die vorwiegend ehrenamtlich Tätigen des Mobilen Caritas Hospiz helfen dort, wo sich Menschen gerade befinden: zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim. Sie begleiten Menschen, die von schwerer Krankheit und Tod betroffen sind, in dieser ganz besonderen Zeit, die mit vielen ungewohnten Gedanken, Sorgen und Fragen verbunden ist. Gefühle, die in der gewohnten Umgebung, in den eigenen vier Wänden, vielleicht besser bewältigt werden können. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Ziele des Mobilen Caritas...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Burschenbund Lassee

1.500 Euro
Burschenbund Lassee spendet an Verein Contact

LASSEE. Der Burschenbund Lassee übergab dem Verein Contact Lassee einen Teil de Reinerlöse der diesjährigen Spring Break Party in Lassee. Der Betrag von 1.500 Euro wird unter anderem für einen neuen speziellen Sattel verwendet. Bei dem Verein Contact Lassee handelt es sich unter der Leitung von Sylvia Ulrich um heiltherapeutisches Reiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Restaurants wegen Brandgefahr gesperrt 45. Hohenruppersdorfer Leopoldi-Wandertag

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Übergabe der Baumscheiben der Österreichischen Bundesforste an Jugend am Werk. | Foto: ÖBf-Archiv
2

"Jugend am Werk"
Bundesforste beschenken Innermanzinger Verein

Die Österreichischen Bundesforste bereiteten dem Verein "Jugend am Werk" in Innermanzing vor kurzem eine große Freude. REGION WIENERWALD/INNERMANZING. Mit einer Spende von rund 45 Baumscheiben bereiteten die Österreichischen Bundesforste dem Verein Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH - Standort: Werkstatt/Tagesstruktur Innermanzing eine besondere Freude. Die Scheiben einer Lärche aus dem Wienerwald stammen von einer Durchforstung im Forstrevier Klausen, um ausreichend Platz für besseres und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Tanja Trefanitz, Bibiane Vlasak und Rosalinde Krötzl (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Verabschiedungsdecken für einen würdevollen Abschied

Wunderschöne, dem Anlass entsprechenden Verabschiedungsdecken ließen die Mitarbeiterinnen der Palliativstation am Landesklinikum Waidhofen anfertigen. WAIDHOFEN/THAYA. Die aus Spendengeldern finanzierten Decken werden während der Verabschiedungszeremonie für die Angehörigen den Verstorbenen übergelegt. Eine dieser einzigartigen Decken konnte auch der Station Innere Med 3 als Spende übergeben werden. Das könnte dich auch interessieren: Lagerhaus ehrt 58 MitarbeiterWaidhofen-Land trauert um Franz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
von links nach rechts stehend: Anita Winter, Maximilian Zecha, Christian Bauer-Eder, Dominik Appeltauer, Rene Hartl, Sylvia Friedl und Verena Böhm (stehend) mit Elisabeth Schmid, Sophie Gföller und Verena Klinger (vorne, jeweils v.l.) | Foto: LJ Ludweis

Spendenübergabe
Landjugend Ludweis spendet an die Palliativstation

Die Landjugend Ludweis spendete 1.000 Euro des Erlöses ihres Beachvolleyballturniers, das am Badeteich in Ludweis ausgetragen wurde, an die Palliativstation des Landesklinikum Waidhofen. LUDWEIS. Da vergangenen Sommer die ehemalige Volksschullehrerin einiger Landjugend-Mitglieder an Krebs verstarb, spendete die Landjugend, auf Wunsch der Hinterbliebenen, 1.000 Euro an die Pallitativstation, wo die Verstorbene während ihrer letzten Wochen herzlichst betreut wurde. Nun übergaben einige Mitglieder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Spendenübergabe in Scheibbs: Florian Klemm, Franz Aigner, Sophie Mayrhofer, Sebastian Mayrhofer, Rudolf Ebner, Michael Krammer und Heinz-Gregor Ziegler | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
2

Feuerwehr
Edle Spende für "des Florianis neue Kleider" in Scheibbs

Den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs wurde eine großzügige Spende für ihre Einsatzbekleidung zur Verfügung gestellt. SCHEIBBS. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs sind stets bereit, in diversen Notfällen zu helfen und Leben zu retten. Damit die Kameraden ihre Aufgaben bestmöglich erfüllen können, ist angemessene Einsatzbekleidung von entscheidender Bedeutung. "Die Feuerwehr Scheibbs freut sich über neue Helme, Hosen und Blusen", sagt Feuerwehr-Kommandant...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Thiem
2

Bolfraskaserne Mistelbach
Kameradschaft wird hochgelebt

MISTELBACH. Die mima ermöglichte heuer erstmals der Bolfraskaserne Mistelbach gemeinsam mit dem Rotary- Club Weinviertel- Marchfeld einen der heiß begehrten Stände am Freitagsmarkt. So konnte ein beachtlicher Betrag von 2.500 Euro mit Unterstützung der Volksbank, an den im Februar schwerverletzten Wachtmeister Dominik Kadl übergeben werden. Dies soll den jungen Mann bei seiner beachtlichen Genesung für Therapiemöglichkeiten eine Stütze sein. Magenprobleme stoppen Wolkersdorfer...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der Spendenscheck wurde kürzlich an die Feuerwehr übergeben. | Foto: Tröstl

JVP Schrems
Baustellen-Spende für die Feuerwehr

De JVP Schrems unterstützt die Feuerwehr Langschwarza bei Sanierungsarbeiten mit einer Spende aus dem Reinerlös des Beachvolleyballturniers. LANGSCHWARZA. Die JVP Schrems, vertreten durch Obmann Philipp Löffler und Stadtrat David Süß, hat sich bei der FF Langschwarza mit einer Spende in der Höhe von 1.150 Euro eingestellt. Die Feuerwehr plant im nächsten Jahr eine Sanierung der heuer zugekauften ehemaligen Milchsammelstelle nebst dem Feuerwehrdepot, die Spende soll dabei eine Unterstützung...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Vertraten den Crusader MC: Andreas Koller, Alexander Casanova, Holger Murkofski, Richard Steiner, und Uwe Gottschalk. (vLnR) | Foto: Crusader MC
2

Spendenübergabe in Wiener Neustadt
Crusader MC konnte wieder helfen

In der mittlerweile vierzigjährigen Clubgeschichte des Crusader MC steht auch immer wieder der caritative Gedanke im Vordergrund. WIENER NEUSTADT. Dieses Mal konnte sich die Allgemeine Sonderschule Wiener Neustadt über einen Spende freuen. Der Motorradclub konnte den Reinerlös aus dem Crusader Event Eastern Run 2023 der Schulleitung Petra Hoza übergeben. Mit den gespendeten 600 Euro kann nun die Schule einen Ausflug veranstalten.

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Foto: Wendepunkt

Verein wendepunkt
Lions spenden 2.500 Euro für die neue Küche im Frauenhaus

Nach fast zwanzig Jahren intensiver Nutzung musste die Küche im Frauenhaus des Vereins wendepunkt in Wiener Neustadt erneuert werden. Die Lions spendeten dem wendepunkt 2.500 Euro und ermöglichten damit die Errichtung einer neuen Küche für bis zu zwölf Bewohnerinnen. WIENER NEUSTADT(Red.). Im wendepunkt-Frauenhaus in Wiener Neustadt finden Frauen und Kinder Zuflucht, die zuhause bedroht oder misshandelt wurden. Seit knapp dreißig Jahren bietet das Frauenhaus fünf Frauen mit ihren Kindern ein...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Gerhard Liegl (Leiter des Agenturvertriebs der Helvetia Versicherung) übergibt den Scheck an die Mädchenmannschaft des Sport-Kompetenz-Zentrums Krems  | Foto: Helvetia
2

Fußballausstattung
Stiftung IDEA spendet 3000 Euro

Ausstattung für Mädchen- und Special Needs-Teams. KREMS. Das Sport-Kompetenz-Zentrum-Krems möchte nachhaltige Bewegung fördern und Sport für alle Kremser Kinder und Jugendliche zugänglich machen. Die Stiftung IDEA helvetia hilft bei der Realisierung mit einer 3.000 Euro Spende. SportErst Anfang des Jahres gegründet, hat es sich das Sport-Kompetenz-Zentrum Krems zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche zum Sport zu animieren. Ein Fokus wird dabei auf die Nachwuchsförderung gesetzt – der 1. FC...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Werde Lebensretter
Stammzellenspender werden dringend gesucht

Ringelsdorf- Niederabsdorf:     Typisierungsaktion in Ringelsdorf-Niederabsdorf. Für Jonah (4) und Felix (10) werden dringend lebensrettende STAMMZELLENSPENDER gesucht.  Jonah und Felix brauchen dringend unsere Hilfe  Jonah aus Desselbrunn (OÖ), ein lebhafter 4-jähriger Bub, braucht dringend eine Stammzellentransplantation und somit einen geeigneten Spender! Der kleine Jonah hat AML, eine akute Form der Leukämie und braucht dringend gesunde Stammzellen, um zu überleben. Sein großer Wunsch ist...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Ganze 350 Euro an Spenden konnte der Volksschule übergeben werden. | Foto: SPÖ
2

350 Euro
SPÖ spendet Einnahmen des Septemberheurigen an VS Mannswörth

Beim Mannswörther Septemberheurigen der SPÖ Schwechat Sektion Mannswörth und Zwara-Sektion wurden Spenden für den Elternverein der Volkschule Mannswörth gesammelt. MANNSWÖRTH. Dank der Unterstützung von SPÖ Sektion Mannswörth und Zwara-Sektion wurde der Betrag auf 350 € aufgerundet. Vorsitzender der Sektion Mannswörth.Benjamin Haschka: "Wir danken unseren Gästen des Septemberheurigen, die großartig unterstützt haben. Wir haben uns dazu entschlossen, auch einen Beitrag zu spenden, damit noch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welche Summe kam bei den Pink-Ribbon-Aktionen der SPÖ-Frauen im Bezirk Neunkirchen zusammen?In welchem Gemeindegebiet explodierte ein Saunaofen?Wie viele alkoholisierte Autofahrer wurden von der Polizei bei einer Schwerpunktaktion neulich erwischt?Wie viele Menschen im Bezirk waren im Oktober dieses Jahres beim AMS arbeitsuchend gemeldet?In welcher Gemeinde eröffnete die Sparkasse eine neue Filiale? Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: KC ZWETTL-SCHWARZALM-WALDVIERTEL
2
  • 5. Juni 2024
  • Landstraße 30
  • Zwettl

Charity Bücherflohmarkt als Pop up im Ex Delka/Zwettl

Der Serviceclub Kiwanis Zwettl Schwarzalm Waldviertel organisiert wieder den traditionellen Bücherflohmarkt. Dieser findet heuer als Pop-up im Ex – Delka in der Landstraße 30 im Herzen von Zwettl statt und ist von 5. bis 7. Juni von 09.00 bis 17.00 Uhr und am 8. Juni von 09.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Es werden tausende gebrauchte Bücher aller Kategorien gegen eine Spende abgegeben, die zu 100 % Kinder und Familien in Not im Waldviertel zugutekommt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.