Spende

Beiträge zum Thema Spende

Foto: SPAR/Johannes Brunnbauer

5.000 Euro für die Familie aus Markthof
Spende an die kleine Julina

Im Zuge der Eröffnungsfeierlichkeiten des neuen Interspars in Gänserndorf übergab das Unternehmen eine Spende von 5.000 Euro an die Familie von Julina, einem Mädchen, das seit ihrer Geburt im Frühjahr 2023 intensive medizinische Betreuung benötigt. GÄNSERNDORF. Als die kleine Julina aus Markthof in der Nähe von Gänserndorf im März 2023 auf die Welt kommt, muss sie sofort notoperiert werden. Ein Tumor drückte auf Herz und Lunge. Seit der Operation ist das Zwerchfell beidseitig gelähmt, nun...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Landtagsabgeordneter Dominic Hörlezeder, Tierheim-Leitung Sabine Taferner, Obfrau Anna Zwettler und Brucker Gemeinderat Roman Kral | Foto: Die Grünen Bezirk Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Die GRÜNEN spenden dem Tierheim Bruck Katzenfutter

Landtagsabgeordneter Dominic Hörlezeder und Gemeinderat Roman Kral besuchen das Tierheim Bruck an der Leitha und spenden Katzenfutter.  BRUCK/LEITHA. Der Tierschutzsprecher der niederösterreichischen GRÜNEN, Landtagsabgeordneter Dominic Hörlezeder und der Brucker GRÜNE-Gemeinderat Roman Kral besuchten das Tierheim Bruck. Als Gastgeschenk überbrachten sie Leiterin Sabine Taferner und Obfrau Anna Zwettler mehrere Packungen Katzenfutter. Diese Verpflegung wird dringend benötigt, da immer mehr...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Scheckübergabe im "Verweilzeit" | Foto: Privat

Übergabe
Café "Verweilzeit" spendet an die Litschauer Vereine

LITSCHAU. Anita Kunz, Pächterin des Café „Verweilzeit" am Herrensee in Litschau, und Christian Böhm übergaben den vier örtlichen Vereinen auch dieses Jahr wieder Spenden in Höhe von insgesamt 6.000 Euro aus den Erlösen der Terrassenfeste. Das Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr, der USC und die Stadtkapelle Litschau bedankten sich herzlich für die Unterstützung.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welche Summe spendete die Sparkasse Neunkirchen dem Frauenhaus für den notwendigen Umbau?Wie heißt jener Zahnarzt, der neuerdings Hausbesuche macht?Wie lautete der Titel des Mitmach-Theaters, das kürzlich in der Stadtbücherei Gloggnitz organisiert wurde?In welcher Stadtgemeinde wird heuer wieder Schlittschuhlaufen auf Plastik-Platten möglich?Welcher Bürgermeister spielt beim Laientheater so gerne den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Klimabaum vor der Mariensäule auf dem Körnermarkt, gespendet von Dr. Guntard Gutmann. Mit Kerstin Hintenberger (Stadtgärten), Walter Gangl und Stadtrat Werner Stöberl.
Aktion 18

Klimabaumpatenschaften in Krems
Jeder Baum zählt

Die Initiative Klimabaum-Patenschaften ist ein Musterbeispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Stadt und ihren Bürgern. Seit vergangenem Jahr wurden bereits 24 Klimabäume von engagierten Kremsern gespendet. KREMS. Eduard Pauer, der Leiter der Stadtgärtnerei Krems ist begeistert: "Das Projekt Klimabäume entwickelt sich gut und wird vom Bürger gut angenommen." Am Anfang stand Kurt Lenitz, der die Hitze auf den Plätzen der Stadt für unterträglich hielt und Kontakt zur Stadt suchte, um...

  • Krems
  • Simone Göls
Gemeinderätin Helga Oberleitner, Bürgermeister Alexander Vojta, Ernest Korn und Stadtrat Michael Kramer. | Foto: SPÖ Gerasdorf
2

Gerasdorfer Sozialfonds
Mundartgedichte-Lesung ein voller Erfolg

Im vergangenen Sommer veranstalteten der Kapellerfelder Ernest Korn und Stadtrat Michael Kramer eine unterhaltsame und kurzweilige Lesung unter dem Motto "Mundartgedichte Aus'n Leb’n". GERASDORF. Das Volksheim Kapellerfeld platzte fast aus allen Nähten, als Literaturfreunde und Neugierige gleichermaßen gekommen waren, um die fesselnde Darbietung von Ernest Korn zu erleben. Seine Mundartgedichte nahmen die Zuhörer mit auf eine Reise in die Tiefen des Lebens, gewürzt mit einer Prise Humor und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bgm. Helmut Berger, GGRin Waltraud Halmer, Karin Tiefenbacher, Patricia Gsenger, Bgm. Marion Wedl, Bezirksfrauenvorsitzende GR Gerlinde Metzger, GR Carina Perner-Reiter, Geschäftsführerin der Österr. Krebshilfe NÖ Sibylle Rasinger, Petra Gutleben, StR Martina Klengl, Doris Artner, Dagmar Stöcklmaier. | Foto: SPÖ Frauen
3

Pitten
SPÖ-Frauen sammelten 7.000 Euro

Geld, das der Österreichischen Krebshilfe NÖ zu Gute kommt. PITTEN. Im VAZ Pitten stand das Thema Brustgesundheit im Vordergrund. Onkologin und Fachärztin für Innere Medizin Marlene Troch und Diätologin Angelika Beirer berieten die Anwesenden zum Thema Prävention und Unterstützung bei Brustkrebs. Übergabe von 7.000 Euro  Höhepunkt des Abends war die Übergabe der großartigen Summe von 7.000 Euro der SPÖ-Frauen. Geld, das am 7. Oktober beim Pink-Ribbon Kampagnentag aus elf Ortsorganisationen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Pfarrcaritas Rannersdorf
Äußerst erfolgreiche Sammlung von Essensspenden

RANNERSDORF. Am Samstag den 14. Oktober haben Mitglieder der Pfarre Rannersdorf wieder für das Caritas Le0 Projekt von 9:00 h bis 12:00 Uhr äußerst erfolgreich haltbare Lebensmittel gesammelt – diesmal vor der HOFER-Filiale in der Himbergerstraße. Es ist die unglaubliche Menge von rund 540 kg oder 27 Bananenschachteln zusammengekommen. Ein großer Dank an alle Spender und Unterstützer! Das könnte Dich auch interessieren: Planung des Radbasisnetzes „Fischamend“ abgeschlossen 30 Jahre...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Foto: cinemotion - Ivanek
69

Reinerlös für den guten Zweck
Eine Süße Tradition für den Samariterbund

Beim Palatschinkenstand geht es nicht nur um wohlschmeckende Omletts, sondern um Gemeinschaft und Unterstützung MOOSBRUNN. Die heute 10-jährige Lisa hatte bereits im Alter von 6 Jahren den Wunsch, Geld zu verdienen. Sowohl ihr Vater Peter als auch ihre Mutter Elisabeth Zöhrer waren von dieser Idee begeistert. Allerdings waren beide Elternteile der Meinung, dass Geldverdienen am besten ist, wenn Teile dieses Geldes auch gemeinnützig gespendet werden. Die Idee des Palatschinkenstandes war...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Buchgraber Kathrin und Christoph bestritten gemeinsam den 10 Kilometer-Lauf | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 1 30

F/LIST GMBH
„Feistritztal im Lauffieber“

Am 26. Oktober fand die 7. Auflage des F/LIST Feistritztallaufs für Groß und Klein statt. THOMASBERG. Bei optimalen herbstlichen Temperaturen gingen knapp 700 Läufer in vier verschiedenen Gemeinden am Nationalfeiertag an den Start. Die motivierten Läufer starteten mit den Halbmarathon (21 Kilometer) in Trattenbach beim Hubertushof, danach folgte der Start der Nordic Walker (10 Kilometer) in Kirchberg/Wechsel bei der Tischlerei Kovacs, sowie der 10 Kilometer Lauf, welcher 20 Minuten später...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Lisbeth Baumgartner, Sabine Zehetner, Barbara Prettner, Gertrude Schwebisch und Martina Gojani. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
3

Neunkirchen
Sparkasse spendet fürs Frauenhaus

Die Sparkasse Neunkirchen unterstützt zum diesjährigen Weltspartag das Umbauprojekt rund um "30 Jahre Frauenhaus Neunkirchen". NEUNKIRCHEN. Die Spende in Höhe von 10.000 Euro verwendet das Frauenhaus für 27 Quadratmeter mehr Raum, der für diskrete Beratung sowie die dazugehörige Verwaltungsarbeit genutzt wird. Der Gemeinwohlgedanke zählt Der Gemeinwohlgedanke ist seit der Gründung vor mehr als 150 Jahren ein wesentlicher Bestandteil des Leitbilds der Sparkasse Neunkirchen. Sparkassen-Vorstand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anita Weichselbaum mit Tochter Marie (Schülerin ASO Groß Gerungs), Kerstin Huber (Benefizverein Waldviertel), Willi Stöcklhuber (Obmann Benefizverein Waldviertel), Bettina Weber (Leiterin VS Groß Gerungs und VS Etzen), Fritz Weber (Geschäftsführer), Thomas Prinz (Betriebsrat), Gottfried Hammerl (Betriebsrat) (v.l.) | Foto: HKZ Groß Gerungs
2

ASO Groß Gerungs
Benefizverein und Herz-Kreislauf-Zentrum spenden 2.000 Euro

Benefizverein Waldviertel und Herz-Kreislaufzentrum Groß Gerungs spenden gemeinsam 2000 Euro an die Allgemeine Sonderschule (ASO) Groß Gerungs.  GROSS GERUNGS. Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs überreichte eine Spende von 1.000 Euro an den Benefizverein Waldviertel überreicht hat. Diese Geste der Solidarität wird unmittelbar der ASO Groß Gerungs zugutekommen. Der Benefizverein Waldviertel, welcher sich für soziale Projekte und Wohltätigkeitsarbeit in der Region einsetzt, hat die Spende...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
B. Kasper, M. Neubauer, J. Kammerer und M. Kropik (v.l.) | Foto: KFB

Erlös vom Sockenball
Katholische Frauenbewegung übergibt 1.000 Euro Spende

GROSS GLOBNITZ. Die Katholische Frauenbewegung Groß Globnitz übergab eine Spende von 1000 Euro an Neubauer Michael aus Haimschlag, der nach einem schweren Arbeitsunfall nun im Rollstuhl sitzt. Der Betrag stammt vom Reinerlös des Sockenballs Groß Globnitz.  Der Sockenball wird jährlich veranstaltet und der Reinerlös jeweils an Schicksalsschläge aus der Umgebung gespendet. Der nächste Ball findet am 19. Jänner 2024 statt. Das könnte dich auch interessieren: Gemeinde Schönbach trauert um Raimund...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Martina Klengl, Organisatorin der Golf-Trophy und Vizepräsidentin des SWV NÖ, Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer Volkshilfe Österreich, SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden und BRin a.D. Andrea Kahofer, Bezirksvorsitzende Volkshilfe Neunkirchen und Leiterin Freiwilligen-Service. | Foto: Gustav Morgenbesser
3

Zöbern
Benefiz-Golfen brachte 4.000 Euro Spendengeld

Bei der Golf-Trophy des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ wurden zugunsten der Volkshilfe-Initiative "Kinderarmut abschaffen" die Schläger geschwungen. ZÖBERN. Martina Klengl, Vizepräsidentin des SWV NÖ organisierte erneut das Benefiz-Golfturnier in Zöbern. Gemeinsam mit SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden freute sie sich, einen Scheck in der Höhe von 4.000 Euro an Volkshilfe-Bundesgeschäftsführer Erich Fenninger und Bezirksvorsitzende Andrea Kahofer übergeben zu können. Klengl:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lions Club Horn

Spendenübergabe an den Lions Club Horn

Die Firmen Hengl, HABAU und Held & Francke haben bei ihrem Tag der offenen Tür eine Spendenbox für den Lions Club aufgestellt. Hier wurden EUR 375,- eingenommen und die Firmen haben dies jetzt auf EUR 1.001,- aufgestockt.

  • Horn
  • H. Schwameis
Sozialamtsleiter Martin Czeiner, die Obfrau des Vereins „Help me“ Andrea Pichler und die Geschäftsführerin des Frauenhauses Mödling Simone Schweiger. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Garaus
1 2

Großzügige Spende
10.000 Euro für das Mödlinger Frauenhaus

In einer Geste der Solidarität und Unterstützung übergab der „Help me- Wohltätigkeitsverein für Familien in Österreich“ einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an das Frauenhaus Mödling. Die Spende wird dazu beitragen, Frauen in Not dabei zu helfen, ein eigenständiges Leben in Zeiten der finanziellen Herausforderungen und Unsicherheit aufzubauen. BEZIRK MÖDLING. Die Übergabe, die im Frauenhaus Mödling stattfand, war von einem Gefühl der Dankbarkeit und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bild Bgm. Gerhard Weil, Musikschul-Direktorin Mag. Serafia Myriknopoulou, Franz Kampel, Maria Mangyarova Plsekova und die drei Musikschüler. | Foto: Gemeinde Bruck/L.
2

Großzügige Spende
Dem Orgelunterricht steht nun nichts mehr im Wege

Die Musikschule kann nun in den eigenen Räumlichkeiten einen Unterricht an der Orgel anbieten - bis dato musste man in Kirchen ausweichen, um am Instrument üben zu können. BRUCK/L. Kürzlich erhielt die Anton Stadler Musikschule Bruck an der Leitha ein neues Musikinstrument. Herr Franz Kampel (seines Zeichens Firmengründer der Brucker Firma Kampel Kran), der gleichzeitig leidenschaftlicher Organist ist, spendete unserer Musikschule eine neue Orgel im Wert von rund Euro 7.400,--. Frau Maria...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Gernot Hauer Helvetia Agenturvertrieb Ost mit Partnerin Kathrin Karner (oben rechts) übergibt den Scheck an Jacqueline und Andreas Gusenbauer (unten rechts) Gründer von Human Bridge, mit den teilnehmenden Kindern beim Sommerfest

 | Foto: Helvetia

3000 Euro
3. Sommerfest von Human Bridge in Krems

Ein sportliches Programm für Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen und ein unvergessliches Erlebnis für Gäste am Sommerfest. Stiftung IDEA helvetia spendete 3.000 Euro. KREMS. Human Bridge ist eine gemeinnützige Genossenschaft mit dem Ziel der umfassenden Förderung und Betreuung ihrer Mitglieder, insbesondere durch die Umsetzung von sozialen Projekten. Dabei liegt der Fokus auf Chancengleichheit: Es soll eine Arbeitswelt geschaffen werden, in der alle Gesellschaftsschichten die gleichen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Der Jubilar Ing. Christian Hentschl übergab Vizebürgermeisterin Eva Hollerer eine Spende von 1500 Euro für das Sozialkonto Stadt Krems | Foto: Stadt Krems

Großzügig
50. Geburtstag im Zeichen für sozial Schwache

Ing. Christian Hentschl feierte kürzlich seinen 50. Geburtstag mit Familie und Freunden. KREMS. Der Jubilar verzichtete auf Geschenke und sammelte Spenden für das Sozialkonto der Stadt Krems, um Bedürftigen der Region zu helfen. MitmenschlichkeitAls Vorbild für Mitmenschlichkeit betonte er die Bedeutung des Teilens und die Unterstützung derjenigen, die es am meisten benötigen. Er übergab den Erlös von 1500 Euro an Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, die sich für seine Großzügigkeit bedankte. Das...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Seniorenbund Schwechat
2

600 Euro
Schwechats Senioren spenden für hilfsbedürftige Kinder

Die Schwechater Senioren haben gesammelt und ihre Spenden für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in Schwechat zusammengelegt. SCHWECHAT. Manchen der Kinder fehlt es an Unterstützung für ihren Lernerfolg, der mit besonderer psychologischer Betreuung wettgemacht kann. Das Betreuungszentrum des Hilfswerk Schwechat unter der Leitung von Karin Skop kümmert sich besonders um Kinder und Jugendliche mit Lernschwächen. Alt hilft JungDie Schwechater Senioren haben für die Unterstützung besonderes...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: mariazell.at
9

Spende
Lauf für die Krebsforschung am Erlaufsee bei Mariazell

Rund 130 Teilnehmer haben sich am 7. Oktober 2023 am Erlaufsee bei Mariazell versammelt, um für den guten Zweck zu laufen, zu walken oder nur zu spazieren und mit einer Spende die Krebsforschung an der Med-Uni Wien zu unterstützen. LILIENFELD/MARIAZELL. Obwohl nach den beiden „Coronajahren“ der Krebsforschungslauf mittlerweile auch wieder am Gelände des alten AKH in Wien stattfindet, haben sich inzwischen in ganz Österreich viele weitere Laufstrecken etabliert – so auch die Runde um den...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Das Bücherwurm-Team mit Robert Grünwaldner, Elfriede Navratil, Fritzi und Edi Seidl übergab den Spendenscheck an das KIKO-Team rund um Raffaela Schnabel und Martin Kögler. Der Tipp kam in diesem Jahr übrigens von Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser. | Foto: Sandra Schütz
4

Korneuburger Bücherwurm unterstützt Kinder
KIKO-Team freut sich über 600 Euro-Spende

Edi Seidl ist unermüdlich, wenn es darum geht, Lesestoff an den Mann oder die Frau zu bringen. Mit seinem "Bücherwurm" verhilft er gebrauchten Büchern zu neuem Lese-Leben und sammelt dabei für den guten Zweck. Nun wurden 600 Euro an die Kinderbetreuungseinrichtung KIKO in Korneuburg übergeben. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Der Verein "Bücherwurm" ist eigentlich aus der Wasserrettung heraus entstanden. Das ist mittlerweile schon garnicht mehr wahr, die Leidenschaft, Gutes zu tun, ist Edi und Fritzi...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Betriebsrat Thomas Prinz und Gottfried Hammerl überreichten die Spende an Cornelia Seper.  | Foto: HKZ

Guter Zweck
Herz-Kreislauf-Zentrum spendet an Kinderburg Rappottenstein

Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs überreichte eine Geldspende an die Kinderburg Rappottenstein. GROSS GERUNGS/RAPPOTTENSTEIN. Die Kinderburg Rappottenstein ist eine gemeinsame Initiative des Österreichischen Roten Kreuzes, dem Landesverband NÖ und der Familie Abensperg und Traun. Familien mit schwer- bzw. chronisch kranken Kindern oder Eltern und Familien, die den Tod eines nahen Familienmitglieds verarbeiten müssen, finden auf der Kinderburg einen Ort, um sich in fachlicher Begleitung zu...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Sabrina Riegler, Jenny Rieger, Mario Wagner, Mario Lukas, Julia Pichler, Sonja Braun, Daniel Szivos (v.l.). | Foto: Feuerwehr Neunkirchen
3

Neunkirchen
1.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr

Spendabel zeigte sich "Perfect Print" bei der Feuerwehr Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Nicht Worte formen Helden, sondern Taten – so die Meinung von Perfect Print-Boss Mario Wagner:  "Daher war es uns bei Perfect Print ein Anliegen, die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt mit einem Scheck über € 1.000,– zu unterstützen – denn bei den Freiwilligen handelt es sich um wahre Helden." Bei der Feuerwehr ist man für die Spende außerordentlich dankbar. Als Dankeschön bekam das Perfect Print-Team eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: KC ZWETTL-SCHWARZALM-WALDVIERTEL
2
  • 5. Juni 2024
  • Landstraße 30
  • Zwettl

Charity Bücherflohmarkt als Pop up im Ex Delka/Zwettl

Der Serviceclub Kiwanis Zwettl Schwarzalm Waldviertel organisiert wieder den traditionellen Bücherflohmarkt. Dieser findet heuer als Pop-up im Ex – Delka in der Landstraße 30 im Herzen von Zwettl statt und ist von 5. bis 7. Juni von 09.00 bis 17.00 Uhr und am 8. Juni von 09.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Es werden tausende gebrauchte Bücher aller Kategorien gegen eine Spende abgegeben, die zu 100 % Kinder und Familien in Not im Waldviertel zugutekommt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.